Zum Inhalt springen

Und schon wieder durch die HU/AU ...

Empfohlene Antworten

Letze Woche HU/AU ohne Mängel bestanden. 173.600, Top Auto, best ever. Wenn ich 200.000 km habe schreibe ich in den 200 tsder Thread rein, was bisher alles gekostet hat. (wenig) Soviel 4 sitziges Cabrio für wenig Geld gibts nie mehr. Und immer noch schööööööööönnnnnnnn :smile::smile::smile:
  • Antworten 214
  • Ansichten 27,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mitte März 2019 - CH-MFK ohne Mängel. 200tkm. Habe das Auto seit 4.5J und 110tkm abgefahren. Reparaturen: Federn vorne, Benzinpumpe. Alles andere Verschleiss und Wartung. Btw: Ölwechsel alle 10tkm. Grüsse, r
  • 4 Wochen später...
Ebenfalls TÜV ohne festgestellte Mängel bestanden. Sauger Mai 1993, 162.000 km, quasi rostfrei. Der TÜV sichert sich mit dieser Formulierung ab. Er sagt nicht: [I]Fahrzeug ohne Mängel[/I], sondern [I]Fahrzeug ohne festgestellte Mängel[/I]. Die lässt ihm die Hintertür offen, dass der Prüfer einen Mangel nicht feststellte, denn nobody is perfect.

Bearbeitet von Troll von Hättan

Habe heute auch wieder AU und TÜV bestanden. Bei 297.000 km. Alles funktioniert und ich fahre den Wagen auch noch gerne. Wenn also nichts dazwischen kommt, geht es so weiter....:-) Gruß Andreas
Mein 2.0t BJ 2003 ist im August auch dran Bin gespannt ob er durch kommt, wüsste eigentlich nicht woran die neue Plakette scheitern sollte :)
Moin Fahren mit unserem schon heute zum TÜV. Bin gespannt! Daumen drücken! Gruß Thomas
  • Mitglied
Na klar - sonst würde sich das mit dem Verdeck ja auf der Liste nach hinten verschieben - und ruck zuck ist der Sommer vorbei... :eek: :rolleyes:
[quote name='patapaya']Na klar - sonst würde sich das mit dem Verdeck ja auf der Liste nach hinten verschieben - und ruck zuck ist der Sommer vorbei... :eek: :rolleyes:[/QUOTE] Na die Limousine von 2003 ist beim TÜV, nicht das Cabrio von daher bin ich mit dem Ding unabhängig :) By the way, weiß jemand ob der ölfilter beim 9-3 II Saab spezifisch ist oder ob es ihn auch bei Opel etc gab Gruß
Skan... sagt: Wenn er ein bis M2003 ist, paßt Ölfilter-Patrone aller älteren 900, 9000, incl. 9-5/1 etc. Wenn neuer, nur mit Papier-Filtereinsatz, nicht !
Ohne Festgestellte Mängel Nicht mal nen Hinweis auf Korrosion Da hat sich die Pflege des Vorbesitzers gelohnt Auto ist immerhin schon 16Jahre alt Gruß Thomas
  • Mitglied
[QUOTE="T.Töpfer, post: 1385096, member: 22158"]Ohne Festgestellte Mängel Nicht mal nen Hinweis auf Korrosion Da hat sich die Pflege des Vorbesitzers gelohnt Auto ist immerhin schon 16Jahre alt Gruß Thomas[/QUOTE] :top:…… Gruß, Thomas
[QUOTE="T.Töpfer, post: 1385096, member: 22158"] Nicht mal nen Hinweis auf Korrosion ....[/QUOTE] Ich würde sicherheitshalber selbst mal nachsehen.
[quote name='klaus']Ich würde sicherheitshalber selbst mal nachsehen.[/QUOTE] Ja werde ich mal im Herbst machen wenn ich den zur Rostschutzbehandlung in meine Werkstatt bringe. Aber da penibelst jedes Jahr eine Rostschutzbehandlung durchzogen wurde,denke ich das es Top aussieht Gruß Thomas
[QUOTE="T.Töpfer, post: 1385187, member: 22158"]... da penibelst jedes Jahr eine Rostschutzbehandlung durchzogen wurde,denke ich das es Top aussieht [/QUOTE] Laut original Saab-Scheckheft? Damit wäre ich vorsichtig, denn DAS ist nur eine "Kontrolle".
[quote name='klaus']Laut original Saab-Scheckheft? Damit wäre ich vorsichtig, denn DAS ist nur eine "Kontrolle".[/QUOTE] Ja laut Saab Scheckheft Wurde aber jedes Jahr neu versiegelt,hab noch Rechnungen und Fotos vom Vorbesitzer dazubekommen die das bestätigen Was kann ich mir unter Kontrolle vorstellen? Gruß Thomas
[QUOTE="T.Töpfer, post: 1385261, member: 22158"]... Was kann ich mir unter Kontrolle vorstellen? ...[/QUOTE] Häkchen auf der Liste.:rolleyes: Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: 9-3, letztes Jahr aus erster Hand gekauft, Neukauf beim selben SAAB-Vertragshändler bei HH, der bis zum Verkauf auch jede Inspektion und Reparatur durchgeführt hat. Und natürlich ist jede Kontrolle im Heft abgestempelt. Befund: Anrostungen im ganzen Bereich der Bodengruppe mit tw. kleineren Durchrostungen und typischer Rostansatz an den hinteren Radläufen. Nachbehandlungen, die Resultat einer ernsthaften Kontrolle hätten sein müssen, sind nicht erkennbar und auch nirgendwo dokumentiert.
[QUOTE="T.Töpfer, post: 1385060, member: 22158"]Na die Limousine von 2003 ist beim TÜV, nicht das Cabrio von daher bin ich mit dem Ding unabhängig :) By the way, weiß jemand ob der ölfilter beim 9-3 II Saab spezifisch ist oder ob es ihn auch bei Opel etc gab Gruß[/QUOTE] Ja Ölfilter passt auch von GM wenn es der kleine Filtereinsatz ist bei den YS3F B207
  • 3 Wochen später...
Heute auch für zwei weitere Jahre Plakette bekommen! Motor und Getriebe ölfeucht als leichte Mängel, was vor Ort behoben wurde. Unter Hinweise "Sichtbare leichte Korrosion an Bodengruppe und Bremsleitungen."
Leider keine Plakette bekommen....:frown: Weil beide Streuscheiben nicht mehr in Ordnung sind... Ansonsten alles in Ordnung und nichts zu bemängeln, halt doch: ein Birnchen der Kennzeichenbeleuchtung Scheinwerfer sind da, werden morgen eingebaut und dann halt noch ne Wiedervorführung aktuell 189.000 km, fährt wie ne eins. Letzter geprüfter Verbrauch Nürnberg - Berlin - Nürnberg bei max 140km/h : 6,4 Ltr lt. BC, laut Nachtanken 6,5 Ltr
Erledigt. HU/AU ohne festgestellte Mängel.
  • Mitglied
[quote name='Gemini56']Erledigt. HU/AU ohne festgestellte Mängel.[/QUOTE] :top:…… Gruß, Thomas
Heute mit 13 Jahren und knapp 197.000 km HU/AU ohne festgestellte Mängel (nur Hinweis auf vordere Bremsbeläge und Kantenrost am Unterboden)! Ich bin ganz stolz auf den alten Schweden, jetzt kann es in vier Wochen in den Norden gehen. :driver:
  • 1 Monat später...
Mal wieder mängelfrei "with flying colors" durch TÜV / AU. Naja, kein Wunder, nur ca. 6000km seit letzter HU 2017...
Mein 17 Jahre alter 2.0t Vector mit 140tkm darf auch weitere zwei Jahre am Straßenverkehr teilnehmen. Einzige Beanstandung: Bremsen hinten bald fällig. Aber das wusste ich vorher schon und wird bald gemacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.