Zum Inhalt springen

Saab 9-5 der Erste auf dem Schrott?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

 

hier ist mir gerade ein "Saab 9-5 der Erste" auf dem Schrott - über den Weg gelaufen,

schaut Euch das mal an !

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlachtfest-saab-95-autoverwertung-langbein/595269513-223-2315

 

Ist doch schade darum, all die Teile.... Standort ist

 

06526 Sachsen-Anhalt - Sangerhausen

 

Macht das beste daraus....

 

Gruß Peter S.

PS. Ich habe nur einen Saab 900CC also keine Verwendung.

beileibe nicht der erste 9-5 aufm Schrott. Habe schon mehrere alleine bei dem einen Schrotti bei uns um die Ecke gesehen. Ja, schade um all die Teile.

der hier angesprochene hat noch das seltene Aschenbecher-Ersatz-Ablagefach drinne. War doch immer mal gesucht ... :rolleyes:

  • Mitglied

Zum einen kein richtiges Auto :rolleyes: (kein Kombi ) - zum anderen konnte ich schon bei dem Kombi, den ich vor einiger Zeit geschlachtet habe, nicht alles mitnehmen was ich gerne gehabt hätte...

Schade - ist aber so. Fehlt einfach die riesige Scheune... :redface:

  • Mitglied
Zum einen kein richtiges Auto :rolleyes: (kein Kombi ) - zum anderen konnte ich schon bei dem Kombi, den ich vor einiger Zeit geschlachtet habe, nicht alles mitnehmen was ich gerne gehabt hätte...

Schade - ist aber so. Fehlt einfach die riesige Scheune... :redface:

 

[mention=800]patapaya[/mention] ......schick ihn mir rüber - ich stell ihn für dich unter :ciao:

Zum einen kein richtiges Auto :rolleyes: (kein Kombi ) - zum anderen konnte ich schon bei dem Kombi, den ich vor einiger Zeit geschlachtet habe, nicht alles mitnehmen was ich gerne gehabt hätte...

Schade - ist aber so. Fehlt einfach die riesige Scheune... :redface:

 

Wieso, Limo ist doch ein richtiges Auto, Kombi ist doch LKW... :rolleyes:

  • Mitglied
[mention=800]patapaya[/mention] ......schick ihn mir rüber - ich stell ihn für dich unter :ciao:
Danke.:top: Aber der ist längst ein handlicher Würfel... :frown:

Aber wenn du das ernst meinst, komme ich zu gegebener Zeit darauf zurück! :rolleyes:

  • Autor
So schon gewürfelt...?..:eek::hmpf:

Kompaktwagen.jpg.11616f36182afe6bc2dfa4222ec4ccbc.jpg

.....und war ja bestimmt auch kein Ingolstädter :tongue:
Wenn das wirklich ein A2 war (der Farbe nach ein Crash-Test Opfer?), dann war das auch kein Ingolstädter! Das Alu-Werk war damals komplett in Württemberg, Neckarsulm. Da kamen A2 und A8 her.

Manche Werkstätten die sich vielleicht auch 'Fachwerkstatt' schimpfen schmeissen auch mal

gute Autos weg, bei denen nur eine defekte Wasserpumpe Geräusche macht....... :hmpf:

hab ich alles schon erlebt.

 

Die Eigenkosten für solche Arbeiten halten sich - bei geschultem Personal - auf 50 T€uro inkl

Material, aber das "geschulte" Personal wird für die notwendigen Garantiearbeiten bei Leasing-

Wagen gebraucht. Der Hersteller vergütet dafür den Händlern den Aufwand.

 

Somit schmeisst man also gute alte Fahrzeuge gleich weg und die sparen sich so die Zeit für

andere Reparaturen, und schwarze Finger kriegen sie dabei auch keine. :argh: asdf

  • Autor
"auf 50 T€uro inkl" = Lese art hier 50.000,00€ inkl. Mwst. 19% :eek:
  • Autor

Hallo,

 

Kaum hier etwas zu diesem geschrieben fuhr auch schon einer vor mir lang......

 

Am 30.07.17 auf der B253 in Richtung Bad Wildungen ab Fritzlar!

 

Schwarzer Saab 9-5/1 Limo mit 3,0dit beschleunigte mit schwarzer Wolke Kennzeichen (HH - )

Na wer war das von Euch?

 

Gruß Peter S.

Wenn das wirklich ein A2 war (der Farbe nach ein Crash-Test Opfer?), dann war das auch kein Ingolstädter! Das Alu-Werk war damals komplett in Württemberg, Neckarsulm. Da kamen A2 und A8 her.

Ist doch heute noch so, oder?

Ist doch heute noch so, oder?
Naj, da es keinen A2 mehr gibt, ... Ich habe mit Audi schon länger nichts mehr zu tun gehabt. Aber ich meine das hat sich auch durch Materialmix etwas vermischt.
Der Audi-Lambo hat doch eine Alukarosse, oder?
Der Audi-Lambo hat doch eine Alukarosse, oder?
Überwiegend, aber nicht nur. U.a. auch einiges an CFK. Das meinte ich mit Materialmix. Audi spricht dann wohl von Multimaterialbauweise.
Der Audi-Lambo hat doch eine Alukarosse, oder?

 

Ja, die baut zum Teil die Firma Drauz bzw. deren Nachfolgegesellschaft in Heilbronn.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.