Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Hab meinen 902 Sauger nach einem Kapitalem Motorschaden auf B204E mit Trionic 5 umgebaut, nun habe ich aber das Problem das der Motor weder einen Zundfunken hat, noch die Kraftstoffpumpe läuft, und im Kombiinstrument gehen folgende Leuchten nicht an.Der Starter dreht.

 

-Check Engine

-K Pumpe läuft nicht

-Zentralverriegelung geht nicht (Kofferraum öffnen geht)

-die Wegfahrsperre wurde wegprogrammiert

 

Ich hatte Morgen vor die Stromversorgung des Steuergerätes zu prüfen, und die Sensorsignale am Steuergerät zu messen, nun muss ich aber Wissen welche PINs ich am Steuergerät messen muss und welche PINs welcher Sensor bzw Geber sind.

 

Bin für jede hilfe dankbar

 

Mfg Tom

Hast PN.

Der Motorkabelbaum wurde ja wohl komplett mitgetauscht, oder?

  • Autor

Danke!

 

Jap ist jetzt Trionic 5 Kabelbaum, habe den kleinen Stecker mit dem anderem Verbunden (da wo Klemme 50, Öl Druck schalter usw Signale rein/raus gehen) oder muss man voj Motoronic auf Trionic 5 die Pinbelegung verändern? Hat das überhaupt schonmal jemand gemacht?

  • Autor

Hallo Flemming,

 

Ja danke erstmal, allem Anschein nach hat das Steuergerät keine +15 Speisung, muss ich heute abend mal Durchmessen, allerdings verstehe ich nicht den Zusammenhang das die Zentralverriegelung nicht reagiert (außer der Kofferraum) und die Kraftstoffpumpe nicht läuft? Oder läuft die erst sobald das Steuergerät kl. +15 bekommt?

Ist mal anzunehmen da die bzw. deren Relais vom Motorsteuergerät gegen Masse geschaltet wird.

 

Dann ist da noch die Frage, was du da mit der Wegfahrsperre angestellt hast. Denn die sperrt die Pumpe je nach Modell meine ich ebenfalls. Da gibt es dann eine spezielle Brücke wenn das Alarmsteuergerät nicht verbaut ist. Keine Ahnung wie sich das dann bei dir verhält. Pin 9 an dem Steuergerät unter dem Fahrersitz.

  • Autor

Achso, okay Dankeschön

 

Die Wegfahrsperre wurde wegprogrammiert, oder ist es dann der fall?

Die Wegfahrsperre wurde wegprogrammiert,
Wo? In der Trionic? Dann bleibt aber ggf. noch das SG unter dem Fahrersitz. Soweit vorhanden.
  • Autor
Ja genau in der Trionic, was muss ich genau mit dem Steuergerät unter dem Sitz machen Wenn es vorhanden ist ? es ist ein 98er 900 II
Fragen wir erst mal anders: Was hast du denn an Schlüsseln und ZV-Sendern? Und was macht die LED auf dem Armaturenbrett (vorne in der Mitte)?
Ja genau in der Trionic, was muss ich genau mit dem Steuergerät unter dem Sitz machen Wenn es vorhanden ist ? es ist ein 98er 900 II

Ich bin z.B. einer der das gemacht hat.

Schau Dir in den Schaltplänen die Ansteuerung des Hauptrelais und Benzinpumpenrelais an.

Werden von der ICE gesperrt.

Steuer die wie beim 9K an. Also Schalten lassen von der Trionic nicht von dem Ding unter dem Sitz

Benzinpumpe wird erst angesteuert wenn der Motor dreht, ansonsten mal das Benzinpumpenrelais brücken...

Mal beim starten Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen , wenn er läuft Benzinpumpe und Stromversorgung der Pumpe prüfen....

Läuft er nicht , WFS ausbauen und überbrücken.

Hallo bantansai,

bist Du eigentlich auch in Dinslaken?

Wir fahren morgen und sammeln die ersten Schweden, Litauer und Russen zur Pretour ein.

 

Ich habe jetzt so ein paar Fragezeichen ???

Beim 98er mit VSS wird das Benzinpumpenrelais vom Alarmmodul gesteuert (Masse an PIN 5 des Relais).

Allerdings bekommt das Relais kein B+ an Pin 4 weil das Hauptrelais nicht schaltet.

Pin 5 des Hauptrelais bekam die Masse von Pin 27 der Motronic.

Beim Turbo bekommt das Benzinpumpenrelais B+ über Sicherung 17.

Pin 5 des Hauptrelais muss beim Turbo Masse von Pin 31 der Trionic bekommen.

 

Warum passt es nicht wenn der Kabelbaum getauscht wurde?

und wo hängt ICE in dem Kreis?

  • Autor

Hallo, an alle es funktioniert alles wunderbar, es lag lediglich daran das +15 am Steuergerät nicht ankam

 

Danke und liebe Grüße an alle!

Mfg Tom

Ich bin nicht in Dinslaken, schaue vielleicht einen Tag vorbei.
  • Autor

Hallo,

 

Nach einem Unfall mit meinem 902 hab ich eine 9-31 Karosserie bekommen ohne Motor, jetzt hab ich den Motor sammt trionic 5 umgebaut in den 9-31 allerdings, war es zuvor ein T7, jetzt die Frage, hat jemand einen Schaltplan von dem H33-4 bei der T7 ? Weil weder Drehzahl, geht und der Kühler Lüfter läuft sofort an, sobald die Zündung eingeschaltet wird

 

Hoffentlich kann mir jemand helfen

 

Mfg

Hallo,

 

ich klinke mich mal hier ein, da ich ein ähnliches Problem habe.

 

Mein 902 Cabrio von 97 mit 2.3 Ltr Sauger und Automatik hat von mir einen 2.0 Turbo mit Trionic 5 aus einem Schalter von 95 bekommen. Motor sprang sofort an und läuft super :smile:

 

Das fehlende Signal der Turboanzeige konnte ich durch das Ergänzen von zwei Kabeln lösen.

 

Aber leider schaltet die Automatik nicht, Magnetventile werden nicht angesteuert :mad:

 

Es leuchtet Check Gearbox, Fehler P1842 - Drehmomentbegrenzung/Massefehler.

 

Ich habe den Kabelbaum zwischen Automatiksteuergerät und Stecker H33-4 kontroliert und ein fehlendes Kabel gemäß Schaltplan von 97 nachgesteckt. Trotzdem keine Reaktion. Habe nun gestern festgestellt, das die Steckerbelegung in H33-4 auf der Trionic-Seite anders ist.

 

Hat jemand einen Plan von der Trionic 5 mit Steckerbelegung H33-4 vom Baujahr 95 ???

 

Vorab schon mal Danke und Grüße aus dem Norden

Danke für die PN. Leider nicht wirklich ....
  • 2 Monate später...

Im Nachhinein nochmal Danke an alle :top:. Beim Umbau meines Turbo-Motors von einem Schalter in einen Automatik ist zu beachten das im Kabelbaum zwischen Motor-Steuergerät und Getriebe-Steuergerät 4 Kabel fehlen und nachgesteckt werden müssen. Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen Baujahr 94 bis 97. Außerdem braucht die Turboanzeige noch zwei Kabel zusätzlich vom Motorsteuergerät. Das ist alles :ciao:

 

Stehe für weitere Infos gerne zur Verfügung :smile:

Ist das auch einen 900I zu übertragen, will damit sagen, diese Umbauten wurden auf jeden Fall von mir hier schon dargestellt sicherlich ist 2,3i zu 2,0T einfach zu erledigen!

 

Ein wenig Schaltpläne lesen sollte man aber können

Hab meinen B234i auf B234L/R umgebaut.

Das Werkstatthandbuch SAAB 900 II Elektrische Anlage war sehr hilfreich.

Wenn Du den Stecker hinter dem Handschuhfach entsprechend umpinnst, kannst Du ihn auch mit VSS fahren.

Tech2 für´s anlernen vorausgesetzt.

Ich hab eine Woche probiert, die VSS zu umgehen. Ich hatte dann aufgegeben und mir vom 9k ein T5-Steuergerät ohne VSS besorgt.

Mein 900 II von 1994 hatte keine VSS, die T5 vom Spender schon.

 

http://i.ebayimg.com/images/g/82gAAOSw3ydV1eNO/s-l300.jpg

....

Wenn Du den Stecker hinter dem Handschuhfach entsprechend umpinnst, kannst Du ihn auch mit VSS fahren.

Tech2 für´s anlernen vorausgesetzt.....

 

http://i.ebayimg.com/images/g/82gAAOSw3ydV1eNO/s-l300.jpg

Das würde ich gern sehen:rolleyes:

Wie Bitte soll die ECU durch umpinnen den Code bekommen, die Aussage ist schlicht: falsch!

Wenn VSS dann VSS, egal welcher Motor und dann gibt es noch bis 95 ohne VSS aber mit WFS :-)

Stören mich einfach solche Beiträge, es kommen irgendwann Fragen, Antworten, es wird so nie funktionieren.

Einzig richtig die 9000 ECU ohne Abfrage hat geholfen, ob der Umbau so wie von Dir gemacht, anzuraten ist, lasse ich im Raum stehen.

Bearbeitet von bantansai

und dann gibt es noch bis 95 ohne VSS aber mit WFS :-)

 

Macht sich das dadurch bemerkbar, dass der Motor nur startet, nachdem man auf der Fernbedienung den Knopf gedrückt hat? Dann ist das wohl in meinem blauen Coupe der Fall...

Ist ein 95er und VSS gibt es keine.

Mein Zitat:

Wenn Du den Stecker hinter dem Handschuhfach entsprechend umpinnst, kannst Du ihn auch mit VSS fahren.

Tech2 für´s anlernen vorausgesetzt.

 

Wenn man in Fahrzeug mit VSS aber Motronic, eine Trionic anschließen will, muss man die Pins für die VSS im Stecker hinter dem Handschuhfach auch richtig umpinnen. Dann kann man mit dem Tech2 die VSS anlernen.

Ich habe versucht die VSS zu umgehen. Das funktionierte aber nicht.

So war das gemeint.

 

Die Bezeichnung VSS steht für "Vehicle Security System". WFS heißt: Wegfahrsperre.

Ein Fahrzeug ohne VSS, aber mit WFS gibt es nicht, denn die VSS ist ja die WFS.

Täusch ich mich da?

Bearbeitet von opelmichl

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.