Veröffentlicht August 9, 20177 j An meinem 9-3Ier CV von 2001 verweigerte die Verstellung meine Wünsche. Also habe ich (nachdem ich die Kosten für einen neuen Schalter mal recherchiert habe) den Schalter ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Funktioniert wieder. Enthält keine Elektronik und keine frei fliegenden Federn (von 2 eigentlich festsizenden mal abgesehen) Hier ein PDF (vlt,. für die KB?)9-3I_Schalter_Spiegelverstellung.pdf
August 9, 20177 j Der Schalter erinnert mich zumindest äußerlich sehr stark an den Schalter, den ich aus dem Omega meines Vaters kenne. Ich meine mich an einen Post zu erinnern, dass man den Schalter innerhalb GM recht oft verwendet hat. Falls mal günstiger Ersatz rar sein sollte, lohnt es sich vielleicht, in dieser Richtung zu suchen. Dies nur als zusätzliche Anregung.
August 9, 20177 j Der Schalter erinnert mich zumindest äußerlich sehr stark an den Schalter, den ich aus dem Omega meines Vaters kenne.. Ja, ist auch das gleiche Bauteil.........vielleicht der einzige Schalter der von Opel übernommen wurde
August 9, 20177 j Ja, ist auch das gleiche Bauteil.........vielleicht der einzige Schalter der von Opel übernommen wurde Ja, die restlichen Schalter/Amaturen im 9-3I sehen ziemlich saabish aus.
August 9, 20177 j Der Schalter aus meinem verunfallten 9-3 I Aero aus 2001 sollte noch brauchbar sein. Der Wagen ist als Schlachtfahrzeug als ganzes an meine Werkstatt gegangen. Ich stelle gerne den Kontakt her. Die müsstest Dich dann mit denen verständigen, was der Ausbau und das Teil selbst kosten sollen. LG JJ Bearbeitet August 9, 20177 j von jayjay
August 9, 20177 j Ärgerlich ist, dass, obwohl der Schalter für die Spiegelverstellung im 9-5 gleich aussieht, er sich doch in dessen Anschluss unterscheidet.
August 9, 20177 j Ärgerlich ist, dass, obwohl der Schalter für die Spiegelverstellung im 9-5 gleich aussieht, er sich doch in dessen Anschluss unterscheidet. Was bedeutet, dass man auch die Wiederverwendbarkeit von Opel-Schaltern für den 9-3I hinterfragen sollte...
August 9, 20177 j Es kann nur sein, dass beim 9-5 der Schalter auch Zusatzfunktionen hat (Memory, umklappen....) beim 9-3 I gibt´s sowas nicht
August 9, 20177 j Was bedeutet, dass man auch die Wiederverwendbarkeit von Opel-Schaltern für den 9-3I hinterfragen sollte... Richtig. Es kann nur sein, dass beim 9-5 der Schalter auch Zusatzfunktionen hat (Memory, umklappen....) beim 9-3 I gibt´s sowas nicht Nein. Erstens gibt es im 9-5 für die Einklappfunktion einen eigenen Schalter, und zweitens meine ich nicht den Schalter mit der Rückwärtsfahrfunktion aus den Modellen mit Sitz-Memory. Ich rede von einem Schalter, der von außen genauso aussieht wie der im 9-3I, also kleine Wippe zur Auswahl des Spiegels und 4-fach-Taster zur Einstellung. Alles passt, nur der Anschluss nicht.
August 9, 20177 j Autor Die ungeschickte Materialpaarung des Schiebeschalters (Seitenwahl) und die suboptmale Form der Kontaktflächen des Richtungsschalts führt auf Dauer durch Oxidation der Kontaktfläächen in Verbindung mit Übergangswiderständen zur Fehlfunktion. Da er im normalen Leben (von ständig wechselnden Fahrern mal abgesehen) eigentlich nie benutzt wird ist Verschleiß kein Thema.
August 9, 20177 j Ich hab im 902 das gleiche Problem. Wenn es nur Korrosion ist, hilft, vielleicht einfach großzügig Kontaktspray? Nach dem PDF ansehen ein blöder Vorschlag. Bearbeitet August 9, 20177 j von stiftchen
August 9, 20177 j Autor eben - bis da was hinkommt - hast Du ihn zerlegt und gereinigt. Die Gold-Kontakte des 2-Achsen Schalters sitzen in einer Gummikonstruktion und dichten entsprechend gut zur Leiterplatte.
August 9, 20177 j An meinem 9-3Ier CV von 2001 verweigerte die Verstellung meine Wünsche. Also habe ich (nachdem ich die Kosten für einen neuen Schalter mal recherchiert habe) den Schalter ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Funktioniert wieder. Du Glücklicher ... bei mir hat das nicht geholfen.
August 9, 20177 j Autor Bei Kabelbruch oder defektem Steuergerät hilft reinigen des Schalters natürlich nicht :-) Scherz beiseite- da ist (wie man sieht) wirklich nichts kompliziertes drin. Zwei federnde Kontaktpaare am Schalter und die Goldkontakte in der Gummikonstruktion - mit entsprechendem Gegenüber auf der Leiterplatte.
August 9, 20177 j Scherz beiseite- da ist (wie man sieht) wirklich nichts kompliziertes drin. Zwei federnde Kontaktpaare am Schalter und die Goldkontakte in der Gummikonstruktion - mit entsprechendem Gegenüber auf der Leiterplatte. Ich weiß, ich hatte den Schalter ja auch schon offen . In eine oder zwei Richtungen funktioniert er manchmal, in die anderen nicht. Öffnen und Reinigen hatte wie gesagt nicht geholfen, also finde ich mich jetzt einfach damit ab .
August 9, 20177 j Aber du bist sicher, dass es nicht an den Motoren liegt? Seit der rechte Spiegel neu ist (komplett) ist bei meinen 9-5 wieder alles ok. Beim 902 reichte zerlegen, reinigen und neu fetten.
August 9, 20177 j Autor Wenn meiner nicht wieder funktioniert hätte. hätte ich mich noch weiter mit dem Layout beschäftigt. Vlt. Ist auch eine Duko hochohmig . Oder sonst was
August 10, 20177 j Schön zu lesen . meiner geht auch nicht . Hatte ihn mal aus langeweile raus , und es steht gm mit nummer drauf . Aber werde dann wohl auch erstmal zerlegen .
August 13, 20177 j Bezüglich der Kompatibilität kann ich bestätigen, dass jeder Opel Nachbau eBay 9€ Schalter funktioniert
August 14, 20177 j Bezüglich der Kompatibilität kann ich bestätigen, dass jeder Opel Nachbau eBay 9€ Schalter funktioniert Kann ich bestätigen. Hab auch einen Opel-Schalter (kein Nachbau) drin. Allerdings ist der Stecker (zumindest beim 902) unterschiedlich. Hab die Kabel dann neu verlötet.
August 14, 20177 j Ärgerlich ist, dass, obwohl der Schalter für die Spiegelverstellung im 9-5 gleich aussieht, er sich doch in dessen Anschluss unterscheidet.
August 14, 20177 j Wenn er z.B. eine LED hat, die beim Opel Omega die separat zu schaltende Spiegelheizung anzeigt, dann passt er z.B. nicht in einen 9-5er (eigene Erfahrung). Also Schalter ausbauen, GM-Nummer ablesen und Ebay fragen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.