Veröffentlicht August 10, 20177 j Hallo, ich habe ein Problem mit der Fernbedienung für meinen 9-5. Seit einiger Zeit gibt es Aussetzer. Man kann dann nicht mehr Auf/Zu-schliessen + das Deadlock aktivieren. Manuell an der Tür Aufschließen und Starten/Fahren ist kein Problem. Habe beide Schlüssel geprüft. Wenn es geht, dann auch mit beiden Schlüsseln und wenn nicht, dann nicht. Ich vermute ein Kontaktproblem zwischen Antenne und Steuergerät. Das Steuergerät sitzt ja nach meiner Info unter dem Fahrersitz und die Antenne in der Konsole. Wie laufen denn da die Leitungen und wie komme ich da ran um das zu prüfen? Gestern Abend hat sich das folgendermaßen dargestellt: Bei der Arbeit mit Fernb. aufgeschlossen und gefahren. Dann zuhause: keine Fernb. mehr möglich und manuell abgeschlossen. Bin dann noch mal raus und habe unter/neben dem Fahrersitz nachgeschaut und die Konsole unter die Lupe genommen. Sitz vor und zurück gefahren. Als ich noch drin saß, ging es nicht. Nach dem Aussteigen einen Versuch gemacht und siehe da, es verriegelten sich die Türen und es hupte. Heute morgen musste ich wieder manuell schließen. Bitte um Mithilfe. Gruß: Starbreath
August 10, 20177 j Achte mal beim Abziehen des Zündschlüssels darauf ob der Zylinder etwas nach oben springt. Falls er das nicht macht, hast du wahrscheinlich den Fehler gefunden. So war es jedenfalls bei mir. Ich habe den Zylinder des Zündschloss dann mit einem Spray von LiquiMoly, speziell für Schlösser, gepflegt und seitdem keine Probleme mehr.
August 10, 20177 j Irgendwelche störenden Funkquellen in der Nähe? Kran oder Müllauto, die per Funk fernbedient werden, habe ich schon erlebt.... Ansonsten: Schiebedach mit verstopften Abläufen -> Nässe unter dem Teppich unter dem Fahrersitz, wo das Steuergerät liegt? Das was du sicher mit "Antenne in der Konsole" meinst, das ist die Antenne am Zündschloss für den Transponder des Schlüssels, durch den die WFS deativiert wird, wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird - das hat aber mit der Fernbedienung nichts zu tun. Die FB hat einen separaten Empfänger auf dem Mitteltunnel zwischen den Sitzen, in den die zugehörige Antenne integriert ist - also kein separater externer Antennenanschluss. Dieses kommuniziert wiederum mit dem TWICE unter dem Fahrersitz - und da würde sich der Kreis bei Nässe in diesem Bereich schließen...
August 10, 20177 j Womit wir wieder beim Schiebedach wären. Wie war das noch: Abläufe Schiebedach HELP! Wasser im Dach...
August 11, 20177 j Autor Hallo, danke für die Tipps. Also der Reihe nach: 1. Ich habe kein Schiebedach. Das fällt also schon mal aus. 2. Ja ich weiß, das die "Antenne" für die Wegfahrsperre direkt am Zündschloss sitzt und die mit dem Transponder im Schlüssel kommuniziert. Aber darum geht es ja nicht, denn wenn das nicht gehen würde, könnte ich nicht fahren. 3. Ich meine den Empfänger im Multitunnel und die Verbindung dahin. Wenn ich die Schraube unter der Klappe löse, dann komme ich an die Antenne oder? 4. Funkquellen schließe ich auch aus, da es an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten auftrat und es vorher an diesen Orten bzw. immer und überall einwandfrei funktioniert hat. 5. Jetzt habe ich bei den letzten Malen genau darauf geachtet, wie sich das Schloss bewegt, wenn der Schlüssel gedreht wird. Ich vermute, dass Caravaner Recht hat, denn wenn man bewusst den Schlüssel bewegt und darauf achtet, daß die geplanten Stellungen auch wirklich erreicht werden, dann funzt alles. Ist natürlich nur eine Momentaufnahme seit gestern. Erst mal besorge ich mir so ein Spray, und dann werden wir sehen. Meint ihr, daß WD40 auch reicht, oder ist eher davon abzuraten? Da habe ich noch was liegen.
August 11, 20177 j 3. Ich meine den Empfänger im Multitunnel und die Verbindung dahin. Wenn ich die Schraube unter der Klappe löse, dann komme ich an die Antenne oder?Nein, nochmal: keine separate externe Antenne, die ist en den Empfänger integriert. Da wäre nur das Anschlusskabel des Geräts. 5. Jetzt habe ich bei den letzten Malen genau darauf geachtet, wie sich das Schloss bewegt, wenn der Schlüssel gedreht wird. Ich vermute, dass Caravaner Recht hat,Wäre ja schön! Meint ihr, daß WD40 auch reicht, oder ist eher davon abzuraten?Nicht so gut - nimm Ballistol, das löst nicht nur gut, sondern schmiert auch dauerhaft ohne zu verharzen. Hat mein blockiertes Zündschloss vor Jahren wiederbelebt, und es funktioniert mit gelegentlichem Nachölen bis heute. Seit ich Ballistol verwende, ist WD40 allenfalls noch als Rostlöser im Einsatz.
März 2, 20205 j Hallo, ich hake mich hier mal ein. Meine Funke funktioniert schon lange nicht mehr, ich dachte bis dato, es liegt an der Batterie! Nun habe ich eine neue eingelegt aber es tut sich immer noch nix:redface: 5x gedrückt habe ich schon mehrmals.... Das Schloss habe ich gecheckt, ist o.k. Radio geht auch sofort aus.... Ich hatte den kompletten Innenraum ausgeräumt(Sitze, Teppich alles eben) Kann sich hierbei ein Fehler eingeschlichen haben:confused: Oder muss ich in die Werkstatt und mit Tech2 ran???
März 3, 20205 j O m g.....das ist mir alles zu kompliziert:eek: Was ist TWICE? Ich lasse die Schlüsselsache lieber bei der nächsten Inspektion checken....Karre läuft ja und früher habe ich es auch immer geschafft das Auto mit der Hand aufzuschließen:biggrin: es gibt schlimmeres, daran merkt man mal wieder wie verwöhnt wir heutzutage alle sind:tongue: Danke phil32:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.