Zum Inhalt springen

Entscheidung 9-5 Aero Umbau auf Schaltgetriebe

Empfohlene Antworten

3.0 Automatik und Diesel gibt es nicht! Das Diesel-Schaltgetriebe aber passt problemlos auf die Benzinvariante. Damals mit einem 2.3l und 170PS gemacht, war tip top alles, sogar mit geringerem Verbrauch!

 

Ah---so rum wars. Danke. Mir war doch irgendwie so, dass das Diesel Getriebe auf nen Benziner gebastelt werden konnte. Irgenwie war dann was mit ner längeren Übersetzung, die wohl ganz angenehm ist.

Schade eigentlich, dass es beim Diesel keine Automatik gab. Hätte bestimmt wunderbar zum Motor gepasst.

  • Antworten 105
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Getriebe rutscht und dann stehst du im Endstadium ohne vortrieb da

 

ab MY2004, neue Ventilgehäuse, neue Ölpumpe, verstärkte Kupplungen

 

Häufen sich die Schäden? Gibt es noch andere mit den Problemen hier? Dann wäre das in der Tat ein Fall für die nächste Überarbeitung der KB.

Häufen sich die Schäden? Gibt es noch andere mit den Problemen hier? Dann wäre das in der Tat ein Fall für die nächste Überarbeitung der KB.

 

Ich höre hier zum ersten mal davon... und an dem 2003er 9-5 meines Vaters war das Getriebe auf über 200.000km trotz Stage1 völlig unauffällig...

Häufen sich die Schäden? Gibt es noch andere mit den Problemen hier? Dann wäre das in der Tat ein Fall für die nächste Überarbeitung der KB.

 

Wäre für mich auch neu dass die Getriebe dort früher die grätsche machen, kann allerdings schon sein dass die späteren robuster gebaut wurden um die "longlife" Ölwechsel Intervalle aushalten zu können.:rolleyes: In meinem (BJ2002) sind jetzt 380000km drin und in dem von meinem Vater (BJ2003) 200000km. Bei beiden wurde allerdings auch regelmäßig das Öl gewechselt. Ich weiß allerdings vom AF40 Getriebe aus den 9-3ern genau, dass Kolbengehäuse (C2 Trommel) und andere Teile im Getriebe verstärkt wurden, da es häufig zu Schäden kam, ab welchem BJ kann ich allerdings nicht sagen. Da der Hersteller für die 9-5er Getriebe derselbe ist können ähnliche Änderungen auch in unseren Getrieben gemacht worden sein.:confused:

Was wieder sprich dem Umbau zu handgerissen.

"Baselbude" war erwähnt oder so ähnlich, Ein verbleibender Kabelbaum im Motorraum, warum sollte der bleiben, der hat einen Stecker. es bleiben Teile Innenrum, die nicht mehr genutzt werden.

 

Eigentlich ähnlich 900IICV 2,3 zu B234R in echt oder Bosch oder Lucas zu T5 im Einser, es werden Kabel bleiben, aber da wo sie hin gehören sind sie

Bearbeitet von bantansai

Getriebe rutscht und dann stehst du im Endstadium ohne vortrieb da

 

ab MY2004, neue Ventilgehäuse, neue Ölpumpe, verstärkte Kupplungen

 

Hm, kann ich so auch nicht bestätigen, bei meinem 2002er, welcher ja echt derbe Temperaturprobleme hatte, fing das Getriebe leicht und nicht immer an zu rutschen..... Nach fast 400000 Kilometern..... Ich weiß jetzt gerade nicht, ob das dann in die Schublade "nicht gut", "nicht standhaft", "schlechte Qualität" oder "hält nur von 12 bis Mittag" passt......

Hm, kann ich so auch nicht bestätigen, bei meinem 2002er, welcher ja echt derbe Temperaturprobleme hatte, fing das Getriebe leicht und nicht immer an zu rutschen..... Nach fast 400000 Kilometern..... Ich weiß jetzt gerade nicht, ob das dann in die Schublade "nicht gut", "nicht standhaft", "schlechte Qualität" oder "hält nur von 12 bis Mittag" passt......

Das muss heute erst mal geboten werden.

Habt Ihr den Kollegen denn nicht auf Eurer Ignorierlliste? :rolleyes:
Habt Ihr den Kollegen denn nicht auf Eurer Ignorierlliste? :rolleyes:

Ne, schlimmer als den Krempel zu lesen, sind Threads in denen was rausgerissen wird (ignoriert) und man dann nicht folgen kann...

Hallo,

 

 

wenn du das defekte Getriebe schon ausgebaut hast, was will denn so ein üblicher Automatikgetriebe - Service für die Reparatur?

die geben Garantie... Ich hab da in einem Fall mit einem Mercedesgetriebe gute Erfahrungen mit gemacht.

Könnte das ein Weg sein?

 

 

bei Thema 4 Gang vs. 5 Gang:

Einfach mal das identisch gleiche Auto mit den beiden Getrieben im Vergleich fahren.

Wer dann noch 4-Gang haben mag, empfindet anders als ich :-)

 

Viele Grüße!

also wenn du auf Schaltgetriebe umbauen möchtest und nen Schlachter da hast, wo ist das Problem?

Ich habe das mit Kumpels schon mehrfach gemacht, allerdings beim Vectra A und Vectra B (jeweils V6).

der Vectra B ist ja recht identisch zum Saab. Also ran an die Schrauben und los gelegt. Also was nicht so einfach zu tauschen ist das ist das Pedalerie Set. Dafür muss das Armaturenbrett halt komplett raus. Aber sonst: HBZ tauschen wegen dem zusätzlichen Anschluss für die Hydraulische Kupplung, Leitungen verlegen, Mittelkonsole umbauen auf Schaltgestänge (dabei vllt auf eine kürzere Sportschaltung umbauen???)

Getriebe tauschen, schauen für das Schaltgetriebe eine Zentrierung in die Kurbelwellenaufnahme muss, aber die hast du ja im Schlachter. Getriebe selber tauschen. Antriebswellen sind identisch. Tacho ggf auch ausm Schlachter nehmen? Und den Rest müsste das Tech2 machen...

Oder aber Tacho, Trionic, Twice und Schlosssatz sowie die benötigten Kabelbäume auch komplett aus dem Schlachter nehmen.

  • Autor

Hallo zusammen:hello:

leider war ich die Woche etwas eingespannt deswegen die verspätete Antwort..... ich kann der Unterhaltung bzgl [mention=7002]hansalfred[/mention] und [mention=62]ralftorsten[/mention] nicht ganz folgen:confused::confused: Kann mir jemand bestätigen das die oben genannten Getriebe Beitrag [mention=11016]Tom6[/mention] wirklich in meinem Saab funktionieren auch Adaption etc.? Wir möchten nicht schon wieder die ganze arbeit umsonst machen. Ich bin für jede Info dankbar:ciao: :top:

Also ich bin ja auch nur Laie mit wenig Erfahrung, Fakt ist ja aber, das 5 Gang Getriebe OHNE Lenkradwippen wurde nur ein Modelljahr verbaut (oder 2???)

Bis MJ 2002 4 Gang, in 2002 5Gang und ab 2003 (2004?) 5 Gang mit Schaltwippen.....

Daher ist es auch relativ schwer ein Gebrauchtes aus dem einem Jahr zu ergattern.

 

Kann es sein, das du in deinem 2002er jetzt einfach ein neueres Getriebe verbaut hast, und daher deine Probleme rühren?

 

Dann wäre es doch sinnvoller statt auf Schalter komplett auf >2004 umzurüsten??

 

Ich bin ganz fest der Meinung hier (schon öfter) gelesen zu haben, das in einen 2002er nur ein 2002er Getriebe passt!

 

Wie gesagt, nicht wirklich Erfahrung, nur mein aktueller Gedankengang zur Problematik.

Bearbeitet von hansalfred

  • Autor
[mention=7002]hansalfred[/mention] das meine ich auch gelesen zu haben das nur dieses passt und Laie bin ich dazu auch noch asdf:biggrin: nene die Getriebe Nummer war schon identisch zum Orginalen.....
  • Autor
und diese Getriebe von [mention=11016]Tom6[/mention] erwähnt ( FA57A02 FA57A06) gibts recht reichlich und das um die 400 Euronen.... Das wäre eine gute Alternative wenn es den geht :rolleyes: vielleicht gibts ja doch jemand der damit Erfahrung hat.....:ciao:
Rein interessehalber, was spricht gegen den Verbau eines Getriebes 2004 oder 2005, so die doch so viel besser sein sollen?
Rein interessehalber, was spricht gegen den Verbau eines Getriebes 2004 oder 2005, so die doch so viel besser sein sollen?

Das sind dann die, welche in der Schaltkulisse "M" für Manuel und damit Lankradwippen haben.... Da gegen spricht nichts, ist ja auch "schön" selbst schalten zu können, ist aber nicht Plug&Play....

Und das sie haltbarer sind, halte ich (bin da glaube ich nicht alleine) für ein Märchen...

 

 

Ich denke der TE sollte mit dem jetzt verbautem noch nicht aufgeben.... Evtl. doch mal zum Getriebeexperten oder zu Saab schleppen. Es es doch evtl. nur eine Kleinigkeit?

SLS verstellt, trifft nicht richtig?

Beim Software Update ausversehen doch die Version ab 2004 aufgespielt?

Falsches Öl? (Synthetisches können die garnicht ab!)

.....

Das sind dann die, welche in der Schaltkulisse "M" für Manuel und damit Lankradwippen haben.... Da gegen spricht nichts, ist ja auch "schön" selbst schalten zu können, ist aber nicht Plug&Play....

Und das sie haltbarer sind, halte ich (bin da glaube ich nicht alleine) für ein Märchen...

 

 

Ich denke der TE sollte mit dem jetzt verbautem noch nicht aufgeben.... Evtl. doch mal zum Getriebeexperten oder zu Saab schleppen. Es es doch evtl. nur eine Kleinigkeit?

SLS verstellt, trifft nicht richtig?

Beim Software Update ausversehen doch die Version ab 2004 aufgespielt?

Falsches Öl? (Synthetisches können die garnicht ab!)

.....

Der SLS funktioniert.

Ich habe mich da mal ein wenig mit den Funktionsweise beschäftigt was mit Wippe und ohne angeht. So gab es in Baujahren mit Wippe ja auch Fahrzeuge ohne. Die Stellung M ist einzig die Auswertung der SLS-Stellung des TCM.

Hier ist es möglich über Pin 8 zu schalten, da TCM gleich , SLS gleich das Layout des Wahlhebel's anders ist, liegt auf der Hand was hier zuständig ist.

Wenn ein spätes Aero Getriebe passt dranpasst, was spricht dann gegen die Verwendung mit letzter C03 FW, Welches eben keine Wippen Hatte?

So hatte der identische Automat 2002 B234E keine und 2003 dann die Wippen.

Einfach so als Gedanken

Rein interessehalber, was spricht gegen den Verbau eines Getriebes 2004 oder 2005, so die doch so viel besser sein sollen?

 

ab MY 2004 Kabelbaum Innenraum komplett anders, SID anders, MiU anders, TWICE anders ... die Fahrzeuge ab MY2004 sind elektrisch fast identisch mit 2006-2010 Brille

 

machbar wäre auf MY2003 Automatik mit schaltwippen umzubauen, es ist aber sinnlos

ab MY 2004 Kabelbaum Innenraum komplett anders, SID anders, MiU anders, TWICE anders ... die Fahrzeuge ab MY2004 sind elektrisch fast identisch mit 2006-2010 Brill

 

machbar wäre auf MY2003 Automatik mit schaltwippen umzubauen, es ist aber sinnlos

Was interessiert der Kabelbaum innen lieber Nicki, da ist auch in 2003 einer.

TCM ist gleich , ein End geht zum Getriebe das andere ins Fahrzeug, Rest ist FW des TCM

Hardware?! Passt??!

Butter bei die Fische, passt das Hardwareseitig? Und jetzt nicht "ATW komplett anders".

[mention=11016]Tom6[/mention] , Du scheinst ein echter Schwätzer.

Ich bekomme fast Lust mir so ein Haufen zuzulegen und zu zeigen was geht, Aber wozu?

Ich! Gehe fest davon aus, dass alles problemlos funktioniert, egal ob Schalter oder später Automat, verlinkt mal weiter Eure Verkaufsanzeigen, Ich bin raus.

Aber ich liebe den Wagen und möchte/und werde!!! den Wagen nicht aufgeben! wir lieben ihn wirklich und deswegen werden wir ihn auch wieder zum laufen bringen, egal wie :smile: ob mit neuem Automat oder mit Manuellem:cool:

 

 

 

Ja wat denn nu? Doch aufgegeben?

Bearbeitet von brose

  • Moderator

Habe den Link entfernt wegen Umgehung Marktplatz ……

 

Gruß, Thomas

Verstehe ich auch nicht. Da bleib ich doch dran. Oder auch nicht und warte was ebay so bringt. Habe echt überllegt weil mir die FarbKombi gefällt,:top: aber vorher fällt glaube mein Kopf. :eek:
... (dabei vllt auf eine kürzere Sportschaltung umbauen???)

 

Gibt es für den 9-5 eine Schaltwegeverkürzung?

Hat jemand die vom Vectra schon mal verbaut?

Außerdem kanns doch Probleme mit der Rückwärtsgangarretierung geben.

 

Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.