Oktober 22, 20222 j Klopfsensor ? Dieser ist doch wahrscheinlich mit Drehmoment anzuziehen, stimmt dieses nicht, könnte der Motor unterschiedlich auf verschiedenen Sprit reagieren. Da gibt es kein eigenes Bauteil. Die Klopfsensorik erfolgt über die Zündkerzen und Zündkassette.
Oktober 22, 20222 j da es sich nach wie vor um ein unbenanntes Fremdfabrikat handelt kann man zu technischen Bauteilen wenig sagen, aber die Symptome sprechen weniger für mangelnde Oktanzahl, als vielmehr für fehlenden Heizwert
Oktober 22, 20222 j da es sich nach wie vor um ein unbenanntes Fremdfabrikat handelt kann man zu technischen Bauteilen wenig sagen richtig...ich vergaß.
Oktober 24, 20222 j Falls das interessiert, es handelt sich um eine Citroen THP155 Maschine (Wird aehnlich auch in BMW/Mini eingesetzt). Ich hab die Karre vor lauter Panik direkt umgehend in die Werkstatt gebracht und nicht selbst ausgelesen, mir wurde gesagt, es habe den OBD Code fuer Erreichen der Klopfgrenze angezeigt und die oefters solche Faelle mit in NL oder B getanktem Sprit haben, da dort die Vorschriften fuer Tankreinigung, etc. weniger aufwendig sind als hierzulande. Das einzige Symptom ausserhalb OBD war, dass der Notlauf aktiv war.
Oktober 25, 20222 j Die Qualität ist in der EU festgelegt. Es kann nur zu einer Verunreinigung an der einzelnen Tankstelle kommen. Und da wäre Wasser noch am ehesten möglich. Da ach noch Dieselreste, wenn vorher nicht gereinigt wurde. Und für den Rest hat der Wagen eine Macke.
Oktober 25, 20222 j Die Qualität ist in der EU festgelegt. Es kann nur zu einer Verunreinigung an der einzelnen Tankstelle kommen.Schrieb ich doch.... "Vorschriften fuer Tankreinigung, das hat mit der Qualiaetet (des Kraftstoffs selbst, denke ich meinst Du) erstmal nichts zu tun. Und für den Rest hat der Wagen eine Macke.welchen Rest ?
Oktober 27, 20222 j [mention=159]targa[/mention] Fahr mit Deinem Franzosen in eine Werkstatt, die ganz weit weg st. Nizza oder Biarritz ist ganz nett...würde ich immer wieder mal besuchen. Aber dann in eine Bude, die sich mit Citronen auskennt. ... Bechütze mich vor Sturm und Wind...und vor Autos, die aus Frankreich sind...das war der Werkstattspruch in den 70-er Jahren. Ich kann den Spruch jedenfalls gut nachvollziehen....ich kenne noch die Boxer im Citröen. Du nicht?...dann frage doch nicht die ollen SAAB-Spezies an.
Oktober 28, 20222 j Ja danke, werde ich mir merken, und von nunan nur noch langweilige deutsche Autos kaufen.
Dezember 26, 20222 j Vielleicht darf ich mein Problem, bzw. dessen Fortgang nochmal schildern ? ;) Nach Systemreiniger wurde jetzt mal die 4. Zündspule und die Kerzen getauscht, ohne Effekt. Die Fehlercodes wechseln auch immer mal zwischen den verschiedenen Zylindern, insofern macht das irgendwie keinen Sinn, aber die Werkstatt sieht ja immer nur einen akuten Satz Fehlercodes. Für mich fangen die jetzt an zu raten. Im Nachhinein tritt das mit dem Notlauf nach Fehlzündungen auch vielleicht nicht "nur" nach dem Tanken auf, sondern vielmehr, wenn ich auf die Autobahn fahre und dort in hohem Gang und wenig Drezahl "cruise". Also so 2000/min im 6. Gang. Das mit dem Tanken war vielleicht Zufall. Wenn ich so "durch die Gegend google" scheinen diese Art Motoren (Direkteinspritzer) und dieser Motor im speziellen (THP) häufig von Verkokungen im Einlaßbereich heimgesucht, die scheinbar genau zu solchen Symptomen führen können. Was denkt Ihr dazu so ? Und wie kann man dem beikommen? Ich lese da immer wieder was von Strahlen mit Walnuß-Granlat ? Danke für Eure Gedanken zu meinem Franzosen.
Dezember 26, 20222 j Ja, betrifft alle Direkteinspritzer mehr oder minder stark. Die Ventile werden halt nicht mehr durch das eingespritzte Benzin sauber gewaschen. Strahlen mit Walnussgranulat oder Soda ist halt die minimalinvasive Version. Heißt aber trotzdem, dass die Ansaugbrücke runter muss. Wenn möglich würde ich vorher versuchen mit einem Endoskop in ein, zwei Einlasskanäle schauen. Wie gut dass bei dem geht, keine Ahnung. Sowohl beim Astra als auch meinen Saabs geht das durch die geöffnete Drosselklappe recht gut.
Dezember 27, 20222 j Danke, es gibt in der Gegend einen Spezialisten dafür, den werde ich mal kontaktieren.
Dezember 27, 20222 j sondern vielmehr, wenn ich auf die Autobahn fahre und dort in hohem Gang und wenig Drezahl "cruise". Also so 2000/min im 6. Gang.Falschluft ist definitiv ausgeschlossen?
Dezember 27, 20222 j Nein, nicht augeschlossen. Danke für den Hinweis, werde ich mit berücksichtigen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.