Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen,

ich wollte mal fragen ob der TiD mit 120 PS die gleichen bekannten Probleme (AGR, Drallklappen, Zweimassenschwungrad) hat wie der 150PS Motor? Oder ist das vom Aufbau her durch die halbe Ventilzahl ein ganz anderer Motor?

Hi, soviel ich weiß hat der 8V die Drallklappen nicht, die anderen Sachen schon. ZMS auf jeden Fall und der Tausch ist beim Kollegen auch um die 150tkm fällig gewesen. AGR kam bei mir (16V) bei 100tkm, bei ihm (8V) bei 180tkm
Hi, soviel ich weiß hat der 8V die Drallklappen nicht, die anderen Sachen schon. ZMS auf jeden Fall und der Tausch ist beim Kollegen auch um die 150tkm fällig gewesen. AGR kam bei mir (16V) bei 100tkm, bei ihm (8V) bei 180tkm

Das AGR Problem kann man mit einer jährlichen Reinigung und EInbau der Fiat-Dichtung lösen

Das AGR Problem kann man mit einer jährlichen Reinigung und EInbau der Fiat-Dichtung lösen

Hast Du eine Teilenummer? Was ist an der Fiat-Dichtung anders?

Hmmm... Das ist ja nun ein wenig mehr als nur eine Dichtung.

"Nur für Gebrauch außerhalb der allgemeinen Verkehrsordnung und Rennsport."

"Nicht zulässig im StVO."

Moin,

der 8V hat die Drallklappen nicht... Lima und ZMS bleiben als Fehlerquelle erhalten.

Ich bin beide Motoren lange gefahren, hab den 8V als etwas robuster empfunden. Meine Frau hat den 8V jetzt auch in ihrem Astra Caravan drin. Sogar mit 6 Gang Automatik! Die gab's bei Saab für den 8V nicht mal gegen Aufpreis....

  • Autor
Hmmm... Das ist ja nun ein wenig mehr als nur eine Dichtung.

"Nur für Gebrauch außerhalb der allgemeinen Verkehrsordnung und Rennsport."

"Nicht zulässig im StVO."

Das ist da etwas falsch beschrieben. Das verschließen des AGR ist in der Tat nicht "legal", bei Fiat wird original nur der Durchfluss reduziert. Mit solch einer gelochten Platte.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Das AGR Problem kann man mit einer jährlichen Reinigung und EInbau der Fiat-Dichtung lösen

Ist das bei 8v und 16V identisch? Bei den ebay Angeboten wird immer nur der 150PS Motor aufgeführt

Ist das bei 8v und 16V identisch? Bei den ebay Angeboten wird immer nur der 150PS Motor aufgeführt

Meine Recherche ergab, das es zumindest was die ET-Nummern angeht 2 unterschiedliche sind

 

Z19DTH(16V): http://www.ebay.de/itm/AGR-Ventil-Original-GM-851341-55215031-Opel-Z19DTJ-Z19DTH-EGR-Valve-/112312216918?epid=1514024347&hash=item1a26546d56:g:md4AAOSw4A5YrbQP

ET-Nr.: GM 851341

 

Z19DT(8V):http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GM-AGR-VENTIL-VECTRA-C-ASTRA-H-Z19DT-120-PS-DIESEL-DICHTUNG-851342-/311951618286?hash=item48a1c3f0ee:g:4MAAAOSw9NxTvlVe

ET-Nr.: GM 851342

 

Vielleicht kann Brose hier noch für Klarheit schaffen :)

  • Moderator
Meine Recherche ergab, das es zumindest was die ET-Nummern angeht 2 unterschiedliche sind

 

Z19DTH(16V): http://www.ebay.de/itm/AGR-Ventil-Original-GM-851341-55215031-Opel-Z19DTJ-Z19DTH-EGR-Valve-/112312216918?epid=1514024347&hash=item1a26546d56:g:md4AAOSw4A5YrbQP

ET-Nr.: GM 851341

 

Z19DT(8V):http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GM-AGR-VENTIL-VECTRA-C-ASTRA-H-Z19DT-120-PS-DIESEL-DICHTUNG-851342-/311951618286?hash=item48a1c3f0ee:g:4MAAAOSw9NxTvlVe

ET-Nr.: GM 851342

 

Vielleicht kann Brose hier noch für Klarheit schaffen :)

Ich gucke mal nach, wenn ich aus dem Urlaub daheim bin……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

So......habe mich mal durch das EPC gewühlt...........

 

Z19 DT: Teilenummer neu 55215032, die alten Nummern sind 93181976 und 93189082

 

Z19 DTH: Teilenummer neu 552150031, die alte Nummer war 93181981

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.