Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Regentag - Felgentag.

923296CF-93FF-42D8-8D8C-6EF0DB82AA12.thumb.jpeg.0e3b1b801df424fb93bac19a382b9633.jpeg

DD2C913F-2F73-453F-A14B-DD7618C08BEF.thumb.jpeg.4c150ab7de6aee9058b34af9b05bd11c.jpeg

3685D99B-7084-4F8C-ADA5-064E16C92525.thumb.jpeg.dcde7cf7e982b2762fe4f950dc98bd50.jpeg

9ECF62CB-A31A-47D6-8BE0-1865E6BD7636.thumb.jpeg.9e2a08e42cb29cf7e7ad415649ece083.jpeg

276D60ED-418B-4490-84E6-DCDD2A5B7A50.thumb.jpeg.51965b3d1155eb7ecf290eb1e06d20b9.jpeg

C693E59F-4E44-41F2-AFC3-42302177305B.thumb.jpeg.a7a17f55821ced80f68dff49172726d9.jpeg

963E6E77-A4D5-4185-9D23-49A04A7D64A0.thumb.jpeg.a032fbf61aa112c738b5709327d8f192.jpeg

F94064E8-4284-4875-B31F-6832CD60202A.thumb.jpeg.2282cb035e296c7732be2e1b32b3cc96.jpeg

  • Antworten 664
  • Ansichten 61,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Fertig ... noch ein bisschen den Rand Polieren.

Material ca. 40 Euro für vier Felgen. Nur

Dosenlack - aber besser als vorher.

ECF0599E-E148-4DE4-944B-3E09EDF8729A.thumb.jpeg.7c1f2317821ad6a522a87377a001ccd5.jpeg

95A00DE1-1A80-4897-95DF-F428384FAF0A.thumb.jpeg.6d37591a4bd8109250f0c49d760ff8e6.jpeg

70D11703-3191-49A7-897B-96FF1546D9EB.thumb.jpeg.92843798c2ef561f11877ec6fb779301.jpeg

C3F72E37-D051-4574-9753-7A94AA32745C.thumb.jpeg.5c488603ea44b3e75c40650bd5cb9d1a.jpeg

Weitaus besser als vorher! :top:

Und außen dann nach dem Polieren LiquidGlas o.ä. rauf, dann bekommt man den Bremsstaub recht gut wieder runter.

  • Autor

Teilebeschaffung ... Tankstutzen-Dichtung zum Metall. Gummipömpel Kotfügel ...

Dichtung Tankstutzen - gelöst wie im Bild. Aussen 140, Innen 120 mm.

E3B9682B-40A8-4AD0-8C98-7DCD05B4CF57.thumb.jpeg.4f652765929c5f4dae47edba331dce4b.jpeg

4A744DB8-36E0-426D-887E-E6666A601C55.thumb.jpeg.c7494b480fc22182ee1abd04f0454f71.jpeg

695B56CD-05F0-47C2-A28D-5AFCA6AA77A7.thumb.jpeg.bc5d8365774d856688f034c92e2f7922.jpeg

118D216C-D5D4-41DD-9969-D6C4136ED2BC.thumb.jpeg.029ea57e6f1bf73e9e07dfdea77b5091.jpeg

77428B63-F6F6-4134-8A71-FEA218676390.thumb.png.e52a1159a1c3cd3e190deb71de67e9fc.png

19423DB8-E169-4269-826C-BF4DED0A3939.thumb.png.f70159c4cb151c3710bbbf6904f4a64c.png

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Ronal Felgen.

GUTACHTEN anbei.

205-50-15 oder 205-60-15

oder 195-60-15??

Die HS Federn habe ich natürlich nicht ... die Konis auch nicht !

B24EDE69-0FB9-43ED-9283-7E6C922468DC.thumb.jpeg.db0a3146f95fe4b5739d48f5d5592f9b.jpeg

BFD5E3F6-A203-4A2B-8BD2-B34E507773E5.thumb.jpeg.7182a69984c6271ca6faa44a3878a89d.jpeg

D3CEBE35-9CEA-4014-B862-61EF9F9D11C7.thumb.jpeg.16e89e2f5809d5b7d8b5caee9da0636d.jpeg

ADAEF6C6-59E4-4070-B5B7-C9CD70004146.thumb.jpeg.6f63cb7449a7d978f6912641d8700b9b.jpeg

703BF2C1-F392-44A9-B107-31B67F0FB17D.thumb.jpeg.0f10e63e8dc826aaeffe19705401f6e4.jpeg

6C27AED9-5CD4-423C-9520-5505152D900A.thumb.jpeg.9efc7cc72b2616cf284db1128c92d89f.jpeg

9BC181C9-C34B-4722-B3D0-E9551534ADF6.thumb.png.eed3016ff836d4622a8622922f8b0b7b.png

F000CEE8-08B9-4F29-AC50-E989A5603F45.thumb.jpeg.40b257515cdc7d6bf435b631dcb52eed.jpeg

195/60 VR 15-

 

Und rote Konis gibt es als Neuteile, auch wenn es keine Zweirohrdämpfer mehr sind

  • Autor

Ok Klaus. Danke !

Ich denke ich verzichte auf die Eintragung.//

205/50/15 oder 205/60/15? Denke mal, dass die '50' da eher ein Druckfehler ist, und die Alternative zum 60er Querschnitt '55' heißen sollte.

Und auch das wäre ja schon ziemlich klein. Und auch in den hier immer mal wieder kursierenden Umrüstkatalog sind für 205 auf 15" als Querschnitt 55 und 60, nicht aber 50, aufgeführt.

  • Autor

Auch im Saab - immer „Rettungsgasse“ bilden. Ab min 23.58

https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-vom-25-oktober-2017-102.html

Abschalten mit dem SAAB-Projekt. 8V T - abends in die Halle - hier darf es dauern und auch mal schief gehen. Bin sicher nicht der einzige der mit SAAB entspannen kann ...

schönes Hobby haben wir !!

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Das ist gut René.

Die Kotflügel-Gummis für Klaus und Dich kommen erst 2-4.11.17 ....

die Unterlegscheiben für den Einfüllstutzen sind da.

Eben mal den Aero abgesprüht. Hmmh. SCHRÄGSCHNAUZER ist auch SCHÖN.

Ob ich für den 87iger 8V Turbo statt der dicken Bumper und Steili-Optik doch lieber den Schrögschnauzer lasse ? Ich hätte ein komplettes 16S Kit (ohne mag ich leider nicht) - und vielleicht wäre dann auch ein H-Kennzeichen drin. Hatte mal 2-3 schwedische 8 V Turbo (89iger?) gesehen in odoardograu mit roter Leder-Innenausstattung und 16S-Aero-Optik. Also gab es scheinbar 8V Turbo mit Seitenbeplankung ab Werk. In NL und GB gab es wohl auch solche Sondermodelle, wie ich hier gelesen habe.

Davon einem Prospekt ... das wäre echt gut. Das würde beim Gutachten helfen. Der Wagen soll bis zum 24.12. (2017??) fertig lackiert sein. Warten wir es ab ...

48D8D089-1E34-4F14-A73D-F129283A2B77.thumb.jpeg.a908b0e489e98d1c546c0efac052d566.jpeg

9F6918B3-2FE2-4E28-9E66-4EEA457CA7AB.thumb.jpeg.686dc4396d7783026b574a3985be7e87.jpeg

4577F66C-F32F-420A-9489-4615FE483F46.thumb.png.1ac77f5c15b4ec76c39a25e3baad4ab3.png

594078FA-D8D4-4CBF-9060-D8C0F3F908E2.thumb.png.e01484706f981ba9ecf777fa5c4c9bec.png

Bearbeitet von HAGMAN

Hatte mal 2-3 schwedische 8 V Turbo (89iger?) gesehen in odoardograu mit roter Leder-Innenausstattung und 16S-Aero-Optik. Also gab es scheinbar 8V Turbo mit Seitenbeplankung ab Werk. In NL und GB gab es wohl auch solche Sondermodelle, wie ich hier gelesen habe.

Davon einem Prospekt ... das wäre echt gut. Das würde beim Gutachten helfen.

89 gab es im letzten Modelljahr für den 8V Turbo den "T8 Special" in Schweden und Finnland. Odoardograu, 3-Türer, Aero-Kit, rotes Leder, rotes Armaturenbrett, Reflektorpanel an der Heckklappe, alles elektrisch.

In GB gab es auch einen T8 Special - der hatte aber nicht zwingend ein Aero-Kit.

 

Prospekt habe ich leider nicht gefunden - das Aero-Kit konntest Du aber auch als Zubehör für jeden Saab kaufen, nicht bloß für den T16, Montagepunkte hat auch der Vergaser - sollte also vollkommen ausreichen einen Zubehörkatalog zu haben.

Davon einem Prospekt ... das wäre echt gut. Das würde beim Gutachten helfen.

 

Jetzt keine Wissenschaft daraus machen. Das gabs für die Modellreihe, fertig. Interessiert eh keinen.

  • 5 Wochen später...
  • Autor

Jetzt habe ich sie doch Lackieren lassen ... auch den Rand .. damit beim Polieren die KBA-Nummer nicht verschwindet. Wenn ich das Ergebnis ansehe frage ich mich, warum ich immer wieder mit diesen Dosen anfange. Ist noch nie gut geworden ...

Ansonsten ist der Wagen noch beim Lacker. Macht er immer ein bisschen nebenher. Dadurch wird es günstig ... passt mir gut. Der (Bastelprojekt-) Weg ist das Ziel.

D501ED6F-8EBC-4FD3-AFC6-1D4EAC041FC4.thumb.jpeg.dfe48b7ee864523077540537f31df9f5.jpeg

27AE9CB9-0630-4784-BD2E-4257685923AB.thumb.jpeg.a7d79b0aaa3bfd45a7824cf4dde26485.jpeg

3D8D1D7F-C8E7-4371-9ECD-8C023D078A33.thumb.jpeg.1902c91dfd01bcd4f0f3c17f30de8a1b.jpeg

6E56250F-21D2-4C31-A030-E7FCBBE54AB2.thumb.jpeg.d40fe803b15a023483377a726c6c29e2.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 4 Wochen später...
  • Autor
Noch nix Neues. Muss erst einen Montageplatz einrichten. Solange ist der Saab beim Lacker - und ich spiele mit den Felgen rum.

CF7F1E01-70A8-40A9-9C81-9BEC333DB0A8.thumb.jpeg.7ebd38451621e8917b89a167b68ae05b.jpeg

69EDB463-7ED9-4B21-BA6E-17DDCBFC2E30.thumb.jpeg.7c14bb8300584de16f2f29282cc51c39.jpeg

B67449CF-BB4D-4E43-825A-DCEFEEC0225D.thumb.jpeg.a750b7131752f6dfa609c2915fcbb612.jpeg

Hab mir die Kappen gedruckt & die Aufkleber dafür fertigen lassen, sogar mit UV-Schutzfolie :cool:

 

Nachdem der Lackierer die matt geduscht hat, sah das recht brauchbar aus.

 

IMG_20170426_175339.jpg?dl=1 schwarz.jpg?dl=1

  • Autor

Das sieht sicher sehr gut aus.

Ich kann das nicht. Muss es so probieren ....

viele Grüße ....

  • 3 Wochen später...

Auf den BBS in 7x15 Zoll hatte ich damals 205/55 R 15 drauf, fand ich aber schon etwas grenzwertig. Bei 7 Zoll braucht es aber halt 205er ... bei den Ronal in 6,5 Zoll geht bestimmt auch 195/60 ganz gut.

 

Interessant wären die 205/50 Reifen nur mit einer großzügigen Tieferlegung, weil die Reifen doch einen deutlich kleineren Durchmesser haben. Wäre aber eher was "für Motorsportzwecke": Kürzere Gesamtübersetzung und tieferer Schwerpunkt, kombiniert mit entsprechend straffer Federung und Dämpfung :-)

 

Für Doc's 8V Turbo passt das aber eher nicht, oder ?

Bei 7 Zoll braucht es aber halt 205er ...
Optisch stimme ich Dir vollkommen zu. Aber technisch reichen 195er.
Breite Felge - schmaler Reifen ist die fahraktive Auslegung (der Reifen ist mehr "gespannt" und das Paket ist etwas straffer), hat aber den Nachteil daß das Felgenhorn exponiert außen sitzt. Daher mag ich das lieber im Normbereich oder sogar anders herum.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Das Lackieren hat Zeit. Erst ein bisschen Platz schaffen. Der Wagen ist prima vom Blech. Immer noch. Nach 10x Saab 900 von 1985-1993 scheinen mir die Saab bis 1990 vom Blech einfach besser. Mag mich täuschen. Aber bei meinen Wagen war/ist das so. Jetzt muss ich mich außerdem mal entscheiden. Aerokit/SCHRÄGSCHNAUZER. Oder die Seiten einen Folienstreifen und Geradschnauzerbumper & den Rest dazu. Die Radläufe sind jetzt glatt - wenig Spachtel - damit die kleinen Vertiefungen der Punktschweissungen weg sind. Die zur Zeit erhältlichen Radlaufleisten überzeugen mich nicht. Blech : nur die Heckklappe musste neu - jetzt von einem 900i. Perfekte Klappe. Die Spoilerlöcher lasse ich (da war die alte Klappe durch). Klebe den Spoiler an. Irgendwie gibt es an den Löchern immer Gammel.

83C1168D-ADEC-43F1-BA4D-307B526B240A.thumb.jpeg.95739bd75659684f5e2d75a293496e7b.jpeg

296E2C94-6425-4590-8F39-D9C8A5236502.thumb.jpeg.808f02db8808eb13431132de1848327b.jpeg

1357921F-1726-46CF-BD44-251E808015E1.thumb.jpeg.7a0dde4859415bbae738fb64254308dc.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 5 Monate später...
  • Autor
Das neue Saab Zuhause ist fast fertig. Es kann weiter gehen.

0B9E2634-1227-4FBB-B19F-FA2E74CB946C.thumb.jpeg.7b5e2f65bdc5dd7494149a17e0fb4517.jpeg

230A6842-ADB7-4F72-A150-81393EF80D57.thumb.png.a6e2a1e584380b131b55a1a14c8c2557.png

  • 3 Monate später...
  • Autor
14 Monate her. Wagen fertig. Ziemlich dreckig vom Lackierstaub. Ich habe mich entschlossen die Innenkotflügel Original zu lassen. Das ist mir bei verschiedenen Restaurationen hochwertiger Fahrzeuge (911er ....) aufgefallen. Originale Aufkleber bleiben so auch am Besten erhalten

12825E02-05F1-4863-B999-91DE8E0DB8CD.thumb.jpeg.498d4936952da8e06c161666301dbb1f.jpeg

912C0D2B-1645-42BB-BADB-93DEDC3398C8.thumb.jpeg.8fdb54ea3c8343f98a879b0f9e68a30c.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.