Zum Inhalt springen

Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....

Empfohlene Antworten

Schoin,

Soooo..... ich hatte mir nach dem merkwürdigen Vorfall mit meinem TTiD ja zwei Ziele gesteckt:

aber wenn von dir nach einer Pause hier wieder was geschrieben wird und der Thread in der Liste der neuen Beiträge auftaucht, dann mache ich den immer mit gemischten Gefühlen auf. Hat es ihn jetzt doch zerlegt?

 

Gute Fahrt

Flemming

  • Antworten 114
  • Ansichten 10,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Schoin,

 

aber wenn von dir nach einer Pause hier wieder was geschrieben wird und der Thread in der Liste der neuen Beiträge auftaucht, dann mache ich den immer mit gemischten Gefühlen auf. Hat es ihn jetzt doch zerlegt?

 

Gute Fahrt

Flemming

Sorry, das wollte ich nicht! :ciao:

Ich werde dann bei 264.000 und dann wieder bei 300.000 berichten - oh man, jetzt bin ich aber wieder optimistisch!!!!! :rolleyes:

Alles gut :rolleyes:. Ich wünsch dir, dass das bei dir auch so bleibt. Ist immer komisch mit solchen Dingen, die man nicht erklären kann. Hab meinen Aero gerade repariert (Kupplung Geber), aber das erklärt nicht alle Symptome. Bleibt ein flaues Gefühl, erst recht wenn man gerade auf die Kiste angewiesen ist. Ich glaub du hast das Glück, dass die meisten Fahrten im näheren Umkreis sind, oder?

 

Optimismus muss sein! Wir sind doch nicht Vogel Strauß.

 

Gute Fahrt

Flemming

  • Autor
Alles gut :rolleyes:. Ich wünsch dir, dass das bei dir auch so bleibt. Ist immer komisch mit solchen Dingen, die man nicht erklären kann. Hab meinen Aero gerade repariert (Kupplung Geber), aber das erklärt nicht alle Symptome. Bleibt ein flaues Gefühl, erst recht wenn man gerade auf die Kiste angewiesen ist. Ich glaub du hast das Glück, dass die meisten Fahrten im näheren Umkreis sind, oder?

 

Optimismus muss sein! Wir sind doch nicht Vogel Strauß.

 

Gute Fahrt

Flemming

Naja, ich fahre halt täglich nach Hamburg rein, einfache Strecke ca. 40km. Also eher Umkreis.....

ja das wäre doch was, der erste TTiD der 300tkm mit einem Motor schafft :biggrin:

Hast ja immer noch den 2.2 TiD, wenn Du dann doch mal was Solides brauchst :hello:

ja das wäre doch was, der erste TTiD der 300tkm mit einem Motor schafft :biggrin:

 

Na, na :eek:

 

Mein vorheriger TTiD hatte bereits 226tkm, als ich ihn verkauft habe und hatte keine Probleme. Wer weiss, wieviel er nun bereits auf der Uhr hat...

  • 1 Monat später...
  • Autor

.... und er läuft und läuft und läuft!

Er hat mächtig Leistung, der unruhige Lauf im Kaltzustand ist weg, er rußt kaum noch, Regeneration erfolgt regelmäßig.

Er verhält sich absolut unspektakulär und bereitet jeden Tag viel Fahrspaß!

Seit dem Vorfall sind mehr als 6.000km abgespult :-)

Ziehmy, hast du nicht auch ein eSID2 drin? Wenn du das Pedal durchdrückst, auf wieviel bekommst du den Wagen und wieviel Ladedruck hat er dann? Ich hatte heute mal Gelegenheit, alles zu geben und bei 220 war Schluss, dann bei kosntant 1,64 bar.

Der alte Motor hat fröhlich 230 gelaufen und die auch schneller erreicht. Hab ja shcon hier und da angemerkt, dass der neuen Maschine m.E. Punch fehlt. WEnn die Silikonschläuche drin sind, werde ich mal auf einen Leistungsprüfstand fahren und Fakten schaffen.

  • Autor

Ich fahre nur leider keine Strecke, wo ich so schnell fahren kann....

Drehmoment zeigt er mir im eSID2 exakt 400Nm an. Und vom letzten Jahr erinnere ich noch, dass er auf jeden Fall mehr als 220 schaffte.

Die Leistung/Beschleunigung finde ich sehr, sehr gut. Ladedruck habe ich aber noch nie beobachtet....

 

Letztes Jahr hatte ich aber auch mal das Problem, dass er offenbar weniger Leistung hat. Problem war der dicke Ladedruckschlauch im Motorraum, der auf den ersten Blick unsichtbar von unten eingerissen war.

Die TTiDs fahren GPS genau 220km/h und dann wird abgeriegelt. Tacho zeigt dann genau 225km/h mit 18 Zoll Felgen bei mir an. Schneller wird man nur minimal bergab, da können es vielleicht auch mal 230km/h laut Tacho werden :ciao:

Wäre es denkbar, dass ich ein Fahrzeug mit getuntetem Motor gekauft hab? Ich hab ja seit Tag 1 den Eindruck, dass der neue Motor weniger Dampf hat, und der alte lief auf gerader Strecke 235 laut Tacho. Allerdings auf 16". Sprint auf 180 ging schneller.

Das Steuergerät wurde beim Motortausch zurückgesetzt, habe mir nur sehr grob erklären lassen, was da en detail zurückgesetzt wird und auch vergessen.

Bearbeitet von Zonkelbonk

Bingo - das wäre durchaus eine Erklärung - auch bei unserem. Kurz nach dem Motorausch (also in der Einfahrphase) war ein neues Steuergerät fällig geworden und der Vorbesitzer war in der Zuliefererindustrie tätig...
Kann nicht ganz folgen - nach dem neuen Motor war die Leistung geringer oder nach dem neuen Steuergerät?
Genau das ist halt nicht klar weil ich in der Einfuhrphase dem Motor nicht die volle Leistung abverlangen wollte - also auch hier ist nicht geklärt der Motorwechsel oder der Wechsel des Steuergeräts die Leistung vermindert hat.
  • Autor
Wäre natürlich möglich, dass das Steuergerät modifiziert war (z.B. Hirsch), man das aber nicht eingetragen hatte...
Puh... findet man das jetzt noch heraus? Gibt's eine e-fuse oder sowas, die vom Zurücksetzen nicht berührt würde?
  • 1 Monat später...
  • Autor

So, hier mal ein kleiner aktueller Sachstandsbericht:

Mittlerweile sind seit dem Vorfall recht genau 10.000km vergangen. Bis gestern war alles gut: Leistung satt, sparsam, ruhiger Lauf, alles normal.

Dann waren wir auf der Autobahn nach Büsum mit gemütlichen 140 km/h mit Tempomat - plötzlich ruckelte der Kleine, die Ladedruckanzeige wackelte lustig hin und her, eine kurze häßliche Wolke aus dem Auspuff.

Dann alles wieder normal. Ich schaute in die eSID2-Anzeige: Aha, da hatte wohl gerade die Regeneration eingesetzt. Kurze Zeit später stand der DPF dann auch tatsächlich nur noch bei 6% - also soweit alles gut, nur dass ich so ein heftiges Ruckeln sonst nicht gewohnt war.

 

Einige Minuten später wurder der Kleine dann trotz Tempomats immer langsamer. Ich übernahm die Kontrolle und merkte, dass er kein Gas annahm. Die Geschwindigkeit fiel auf ca. 80-90 km/h, bergauf (Brücke Nors-Ostsee-Kanal) konnte ich die 60 km/h mit etwas Schwung knapp halten. Im eSID2-Display zeigte er mir 14PS (statt sonst 180) und 57Nm Drehmoment (statt sonst 400).

Es war der Horror, so über die Bahn zu schleichen, jedes Wohnmobil, jeder Sonntagsfahrer war schneller.....

Und wir waren noch auf dem Hinweg :eek:-

Naja, die Rückfahrt am Nachmittag war unspektakulär aber stressig, wir haben viele böse Blicke geerntet - besonders bergauf.

Zum Glück ist der Beschleunigungsstreifen in Heide in Richtung Hamburg eine Bergabstrecke, so dass ich zumindest auf etwas über 60km/h gekommen bin :biggrin: - Nee, nee, neee, schön war das nicht.

 

Ich habe dann, endlich wieder vor der heimischen Garage, mal ausgelesen: P0404 - AGR-Ventil.

Nach dem Ausbau eben dieses Teils, erschrak ich ein wenig: Ruß - O.K., das war zu erwarten. Aber es klemmte auch ein kleines Metallteil im Ventilsitz fest, so dass es nicht mehr ganz schließen konnte :eek::eek::confused:.

Hmmm....?!?!?!?!?!?

Also Reinigung des AGR-Ventils, Entfernen des Teils, alles wieder zusammenbauen, Fehler löschen.

Er hat wieder Leistung satt, fährt völlig normal, wird im Moment aber laut Display immer sparsamer?!?!?!!? Seit heute zeigt er mir 5,8 Liter an.

Seit diesem erneuten Vorfall sind es jetzt auch schon wieder 200km.

Bearbeitet von Ziehmy

Hast du Bilder vom Metall-Teil bzw. dem Schaden am AGR?

Dann kann mans vielleicht irgendwie deuten.

  • Autor
IMG_5318.thumb.JPG.46c6fda0f84b0d68241cffaa19b965f1.JPG
  • Autor
IMG_5323.thumb.JPG.dbd772f4911ea270397293db3f39dee9.JPG IMG_5322.thumb.JPG.7a4b63d6d90b6fc48a3fe314e6b2e517.JPG IMG_5309.thumb.JPG.ca242790f562c2f6288127b9a0a8ca9a.JPG

Schwer zu erkennen, was das ist. Hast du ein das Metallstück aufgehoben und ein direktes Foto nach "Entrußung"? Vielleicht lohnt es sich doch einmal, Anzahl und Zustand der Drallklappen kontrollieren zu lassen. Etehad wird bei dir ja wahrscheinlich um die Ecke sitzen. Koecke ist deutlich günstiger, hat aber eine lange Warteschlange und nicht viel Lust auf Diesel.

 

Bin erstaunt, dass er dir die Leistung so stark gedrosselt hat. Im Limp-Home hatte ich deutlich weniger, aber auf 14 PS...

 

Den Verbrauch finde ich ok. Ich bin mit dem Z19DTH in der Regel bei 5,xl, gestern HD-HH mit 4,9l, die Kiste ist gechippt und hat etwa deine Leistung (189 PS).

Bearbeitet von Jack GT

[ATTACH=full]142729[/ATTACH]

 

Bei der relativ kleinen Größe und dem "Zermahlungszustand" kann das alles mögliche sein.

 

Gut machen sich solche kleinen Endoskop-Kameras mit USB-Anschluss von ebay. die 5mm Varianten passen mit etwas Gefühl bzw. kleine Anpassungen mit der Feile auch gut durchs Glühkerzenloch. Dann könnte man ggfs. mal Kolben und Zylinderwände inspezieren.

Sonst irgendwelche Auffälligkeiten wie Ölverbrauch, Mehrverbrauch oder ähnliches?

 

Um den Weg des AGRs nachzugehen, muss es ja irgendein Teil aus dem Abgasstrang sein bzw. irgendwas, was da durchgewandert ist.

Mit etwas Glück ist es "nur" eine Dichtung vom AGR bzw. Abgaskühler, das sich seinen Weg gesucht hat und glücklicherweise an dieser Stelle hängengeblieben ist.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nach dem weiteren Zwischenfall gibt es keine Auffälligkeiten, nur dass der Verbrauch leicht gesunken ist.

Interessieren würde es mich auch, woher das Teil wirklich stammt. Ich bin aber nicht bereit, für die Diagnose mittlere dreistellige Beträge auszugeben.

Er fährt und das sehr gut!

Hab gerade auf Silikonschläuche umgebaut, schnurrt wie ein Kätzchen, aber immer noch 166PS/390Nm laut eSID. Aber jetzt werd ich mal einen Termin am Leistungsprüftand machen, wo ich weiß, der Ladedruckpfad ist dicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.