Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich schon wieder :-P

 

Da mein Schwede Motor-,Getriebe- und Karosserieseitig so fit ist und mir die gebotene Leistung (im Augenblick) reicht würde ich gerne "präventive Maßnahmen zur Materialschonung" ergreifen... :biggrin: also kühlere Luft rein, Abgase schneller wieder raus :top:

 

Mir schwebt das große LLK Paket von DO88.se und eine 3" DP von Ferrita vor.

 

Mein Aero hat ja schon die Hirsch-AGA ab Kat und ich würde jetzt gerne das Hosenrohr/Downpipe rausschmeißen und gegen eine 3" Ferrita tauschen.

 

- Hat hier jemand diese Kombination Ferrita/Hirsch verbaut?

Erfahrungen?

 

- Musste Softwaremäßig etwas angepasst werden?

Habe des öfteren von MKL aufgrund anderer Lambdasondenposition in 3"DP gelesen...

 

- Habe zum Wagen den Maptuner mit 265PS Software bekommen. Ist dieses Update evtl schon ausreichend für den korrekten Betrieb einer 3" DP?

 

- Hat hier schon jemand (langfristig) Erfahrungen mit DO88.se und den angebotenen Produkten sammeln können?

 

Vielen Dank im Voraus

LG

IMG_5082.JPG.4b0296e853927ce04551c8f56c289224.JPG

IMG_5083.JPG.c00c78a27c16f77b723083462b431367.JPG

IMG_5084.JPG.25fe51d53a749cf96d1b5c0c2adf035d.JPG

Bearbeitet von ÅERO.9-5

  • Antworten 75
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Lieber ÅERO.9-5, ich Grüße Dich.

Ich schreibe etwas zu einem Teil Deiner Fragestellung.

Hirsch-AGA ab Kat ... Downpipe ... gegen eine 3" Ferrita tauschen.

 

- Hat hier jemand diese Kombination Ferrita/Hirsch verbaut?

Erfahrungen?

In meinem 9-5 Aero ist eine ähnliche Kombination eingebaut: 3" Downpipe von Heuschmid (2017 eingebaut) + Hirsch Edelstalauspuff (seit 2004)

 

3" sind 3", der Innendurchmesser ist somit identisch. Allerdings können (a) die Anzahl der Katalysatorzellen und damit der Durchlass und (b) die Einbauposition der Lambdasonde zwischen dem Heuschmid- und dem Ferritamodell abweichend sein.

 

Meine Erfahrung nach 1000 Kilometer mit 3" Downpipe: Die Karre fährt - und das nach meinem Empfinden recht gut. Die Reaktion auf das Gaspedal (Spool-Up des Turboladers) ist entsprechend meinem Popo-Gefühls-Messometer minimal besser geworden. Vielleicht ist das in einem Testverfahren nachweisbar. In meinem normalen Auto-Alltag nimmt das keine entscheidende Rolle ein.

Thermische Entlastung? Schnellere Abgasabführung? Theoretisch ja. Praktisch ist mir mangels Messwerten keine Aussage möglich.

 

 

- Hat hier schon jemand (langfristig) Erfahrungen mit DO88.se und den angebotenen Produkten sammeln können?

Meines Wissens hat ATAQE Teile von denen eingebaut. >> http://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-aero-limo-aus-rostock.57180/

Schreibe Ihm Deine Frage ... oder verweise auf diesen Thread.

 

GvK

Habe 3" Edelstahl Eigenbau-Anlage mit SIMONS-Schalldämpfern und 200er Zeller Metallkat.

Beide Sonden circa an gleicher Stelle verbaut. Vorderer KAT entfällt, nur hinterer KAT als 200 Zeller verwendet.

 

Das Drehmoment wurde gesteigert, Leistung aufgrund des geringeren Abgasgegendrucks auch.

Einzig die Lautstärke war mir zu laut. Obwohl ich die "leisesten" Schalldämpfer aus dem SIMONS-Programm verwendet habe.

Klang, wie ein Golf. Igitigitigit.

 

Keine CE-Leuchte.

 

Bilder wurden bei Anfertigung der Anlage gemacht und zeigen nicht das endgültige Projekt.

Downpipe wurde zuerst mit Adapterflansch für Serienauspuff gebaut, später aber an die 3" Anlage angepasst.

IMG-20160519-WA0024.thumb.jpg.9639d70d1ee6d12ba31d6cc3db9486ad.jpg

IMG-20160602-WA0011.thumb.jpeg.9c6de98faeb6a1dbb9eb0cf5d00a4878.jpeg

IMG-20160602-WA0020.thumb.jpeg.486af46d4b1f64dc26970c6e47f35862.jpeg

IMG-20160607-WA0019.thumb.jpeg.b3566dccd7b7b44535c8638a0b2123f2.jpeg

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Hallo nochmal!

 

Nachdem ich wieder etwas Zeit gefunden habe bin ich nochmal alle Optionen für Downpipes durchgegangen...

 

Maptun bzw. Ferrita müssen bestellt werden und sind in frühestens zwei Wochen zu haben mit z.T. horrenden Frachtkosten aus Schweden...

 

Heuschmid wäre noch eine Möglichkeit - aber mir persönlich sind 800€+ etwas zu viel.

 

 

Habe auf Schwedenteile eine DP aus Edelstahl für 499€ gefunden die innerhalb von 2-3 Tagen zu bekommen wäre!

 

Für die Differenz kann ich fast nen Satz Koni Stoßdämpfer kaufen...

 

Aber laut Verkäufer nur passend ab Bj. '02 ?! Und er würde sie nicht zurücknehmen -.-

 

Da mir das keine Ruhe gelassen hat habe ich etwas recherchiert und die "selbe" DP (ProParts) in den USA und GB gesichtet aber wieder mit Einschränkung ab Bj. '02 ?!

 

Gerade eben habe ich nochmal die gleiche entdeckt geeignet ab '99 ?!?! WTF

 

Hab es im Laufe der 9-5 Produktion eine Änderung des Hosenrohres? Also von der Rohrführung? Meine jetzt nicht den Unterschied OBD 1 und OBD 2 (VorKat)...

 

Hat jemand von euch besagte DP bei Schwedenteile geordert und verbaut?

 

Sieht von den Bildern her sauber verarbeitet aus und für 390£/440$/500€ finde ich sie sehr verlockend...

 

Wenn mir jemand bestätigen kann, dass das Bj. egal ist und sie passen sollte würde ich es wagen und dann auch berichten :-P

 

Welche Lambdasonden nehmt ihr?

Tendiere stark zu NGK...

 

LG

Marcus

Kleine Anmerkung zum Downpipe von Schwedenteile: das Teil wird ohne Strassenzulassung verkauft, für die Eintragung muss man selber sorgen. Maptun bietet ein Downpipe mit ECE-Kat, kostet aber ca. 760€.
Lambdasonde nur Original von Bosch.
Kleine Anmerkung zum Downpipe von Schwedenteile: das Teil wird ohne Strassenzulassung verkauft, für die Eintragung muss man selber sorgen. Maptun bietet ein Downpipe mit ECE-Kat, kostet aber ca. 760€.

Und bei Maptun würde ich noch warten und auf den Christmas Sale spekulieren.

  • 5 Wochen später...

Ich habe mal geschaut und die selbe Downpipe, die es bei Schwedenteile gibt, hier gefunden: https://www.alibaba.com/product-detail/304-stianless-steel-Exhaust-Down-Pipes_317919899.html?spm=a2700.8443308.0.0.RBbt9U

 

Das Set ist aus Edelstahl und beinhaltet einen 300 Zellen Metall-Kat.

 

Ich habe mal angefragt und die Downpipe würde 185$ kosten, allerdings liegt der Versand bei 180$. Der Händler hat mir angeboten zu den selben Versandkosten mehrere Downpipes zu versenden, hätte jemand hier im Forum Interesse?

Ich bin dabei! Näheres dann über PN
Ich bin dabei! Näheres dann über PN

 

DAS ist in deinem Fall aber mal ne sehr gute Idee :biggrin::biggrin::biggrin:

da sind super viele interssante sachen mit dabei, man kann nur hoffen das bald jemand investiert und es die nachbauten demnächst zu vernünftigen preisen gibt.
da sind super viele interssante sachen mit dabei, man kann nur hoffen das bald jemand investiert und es die nachbauten demnächst zu vernünftigen preisen gibt.

 

...und die günstigen Nachbauten natürlich mind. so gut sind wie die Originale...

Ich habe mal geschaut und die selbe Downpipe, die es bei Schwedenteile gibt, hier gefunden: https://www.alibaba.com/product-detail/304-stianless-steel-Exhaust-Down-Pipes_317919899.html?spm=a2700.8443308.0.0.RBbt9U

 

Das Set ist aus Edelstahl und beinhaltet einen 300 Zellen Metall-Kat.

 

Ich habe mal angefragt und die Downpipe würde 185$ kosten, allerdings liegt der Versand bei 180$. Der Händler hat mir angeboten zu den selben Versandkosten mehrere Downpipes zu versenden, hätte jemand hier im Forum Interesse?

 

ein wenig Salz in die Suppe:

 

Hosenrohr mit neuem Kat muss eingetragen werden, hat das jemand schon gemacht/weiß wie man hier vorgeht um mit Sicherheit die Eintragung zu kriegen?

 

warum ist die Garantie nur auf 1 Jahr beschränkt? Wenn es tatsächlich Edelstahl ist ...

 

wie sieht mit Zoll bei einer Sammelbestellung aus?

 

und irgendwie ist es zu günstig um war zu sein ... wenn ich bedenke dass allein der Kat hierzulande um 400€ kostet ...

 

ich hätte schon große Interesse ..

 

Gruß!

[mention=7618]paravosik[/mention]

Mit der Eintragung ist das so ne Sache, schätze da wird ne Abnahme für nötig sein was auch wieder kostet, oder es ist einem egal und man schraubt alle 2 Jahre den originalen Kat wieder drunter.

 

Das mit der Garantie kann man bei den aus China bestellten Sachen eh vergessen. Hatte mal einen defekt und der Händler meinte ich soll auf meine kosten das Gerät zurück nach China schicken und dann auch die Versandkosten zurück nach Deutschland tragen... kann man also ignorieren was da steht, man hat eh keine. Das einzige was mal geklappt hat war dass ich das Geld von AliPay zurück bekommen hatte.

 

Zoll hatte ich schon angefragt, ich habe mal eine Tech2 aus China bekommen, da hat der Zoll mir 19% Mehrwertsteuer drauf gerechnet. Allerdings hat DHL die Zollabwicklung gemacht und das hat saftig extra gekostet, das würde ich gerne hier vermeiden, mal schauen wie das geht.

 

 

[mention=8832]malikhh[/mention]

Hast du Links zu den Bauteilen? Finde auf Anhieb nichts bis auf den Ladeluftkühler.

[mention=7618]paravosik[/mention]

Mit der Eintragung ist das so ne Sache, schätze da wird ne Abnahme für nötig sein was auch wieder kostet, oder es ist einem egal und man schraubt alle 2 Jahre den originalen Kat wieder drunter.

 

Das mit der Garantie kann man bei den aus China bestellten Sachen eh vergessen. Hatte mal einen defekt und der Händler meinte ich soll auf meine kosten das Gerät zurück nach China schicken und dann auch die Versandkosten zurück nach Deutschland tragen... kann man also ignorieren was da steht, man hat eh keine. Das einzige was mal geklappt hat war dass ich das Geld von AliPay zurück bekommen hatte.

 

Zoll hatte ich schon angefragt, ich habe mal eine Tech2 aus China bekommen, da hat der Zoll mir 19% Mehrwertsteuer drauf gerechnet. Allerdings hat DHL die Zollabwicklung gemacht und das hat saftig extra gekostet, das würde ich gerne hier vermeiden, mal schauen wie das geht.

 

dann noch eine Frage zum Downpipe: Adapterrohr von dem 76mm auf 63,5 mm ist dabei oder nicht?

Adapter: Bei den Schweden in der Regel ja, auch einzeln erhältlich, aber bei den Chinakrachern ???

Mußt Du schon selbst wissen oder erfragen !

Das ist doch auch der Nervenkitzel-Reiz an solchen Geizistgeil-Einkäufen, oder nicht ?

Hier die Antwort vom Zoll:

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Bei der Einfuhr der Rohre von Ihnen angegebenen Warenwert werden 19 % Einfuhrumsatzsteuer auf Grundlage des Kaufpreises zuzüglich der angemeldeten Versandkosten erhoben.

 

Das vom Absender beauftragte Versandunternehmen wird Sie bei der Zollabfertigung

vertreten, die Einfuhrabgaben zunächst entrichten und diese bei Zustellung der Sendung wieder kassieren. Zur Erleichterung der Zollabfertigung sollte die Sendung mit

 

einer von außen zugänglichen Rechnung und

einer Zollinhaltserklärung CN22/CN23 – bei Aufgabe über nationale Post – bzw.

einem Paketschein – bei Versand über private Paketdienste –

 

versehen sein.

 

In Fällen, in denen die Post nicht über alle Angaben verfügt oder zwingend erforderliche

Unterlagen fehlen, wird die Sendung an die für Ihre Wohnung zuständige Zollstelle weitergeleitet. Die Post benachrichtigt den Warenempfänger entsprechend und fordert ihn auf, die Zollanmeldung selbst beim Zollamt vorzunehmen.

 

 

ACHTUNG:Im Falle des Transports Ihrer Postsendung mit Kurierdienstleistern (wie z.B.UPS, FedEx, u.s.w.) wird von diesen in der Regel eine zusätzliche Abfertigungsgebühr

erhoben . Diese Gebühr hat n i c h t s mit der Zollverwaltung zu tun.

Bitte informieren Sie sich v o r a b über die (dt.) Geschäftsbedingungen des

vom Versender beauftragten Versandunternehmens, um ggf. weitere auf sich

zukommende Kosten ermitteln zu können.

 

 

Ich spreche mal mit dem Händler, welchen Versanddienstleister die verwenden würden.

Bearbeitet von jukimuki

Hallo,

 

ich meine, das stimmt so nicht.

 

Zu den 19 % zahlst du zusätzlich! Zoll. Der ist dann abhängig von der Produktgruppe (und kann heftig hoch ausfallen).

 

Das ist eine Frage des Warenwerts; ich glaube bei 150 Euro geht es los? In diesen Preis gehen die Versandkosten mit ein!

 

Viele Grüße.

wenn es konkret wird mit der sammelbestellung, sag mal piep. je nach momentanem kontostand würde ich da im zweifel auch zuschlagen mit cobrapipe und downpipe.
ich bin auch dabei:ciao::ciao: wer bestellt den ?
Hier die Antwort vom Zoll:

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Bei der Einfuhr der Rohre von Ihnen angegebenen Warenwert werden 19 % Einfuhrumsatzsteuer auf Grundlage des Kaufpreises zuzüglich der angemeldeten Versandkosten erhoben.

 

Das vom Absender beauftragte Versandunternehmen wird Sie bei der Zollabfertigung

vertreten, die Einfuhrabgaben zunächst entrichten und diese bei Zustellung der Sendung wieder kassieren. Zur Erleichterung der Zollabfertigung sollte die Sendung mit

 

einer von außen zugänglichen Rechnung und

einer Zollinhaltserklärung CN22/CN23 – bei Aufgabe über nationale Post – bzw.

einem Paketschein – bei Versand über private Paketdienste –

 

versehen sein.

 

In Fällen, in denen die Post nicht über alle Angaben verfügt oder zwingend erforderliche

Unterlagen fehlen, wird die Sendung an die für Ihre Wohnung zuständige Zollstelle weitergeleitet. Die Post benachrichtigt den Warenempfänger entsprechend und fordert ihn auf, die Zollanmeldung selbst beim Zollamt vorzunehmen.

 

 

ACHTUNG:Im Falle des Transports Ihrer Postsendung mit Kurierdienstleistern (wie z.B.UPS, FedEx, u.s.w.) wird von diesen in der Regel eine zusätzliche Abfertigungsgebühr

erhoben . Diese Gebühr hat n i c h t s mit der Zollverwaltung zu tun.

Bitte informieren Sie sich v o r a b über die (dt.) Geschäftsbedingungen des

vom Versender beauftragten Versandunternehmens, um ggf. weitere auf sich

zukommende Kosten ermitteln zu können.

 

 

Ich spreche mal mit dem Händler, welchen Versanddienstleister die verwenden würden.

 

Abend!

 

also diese 19% sind keine Zoll, sondern ganz normaler Mehrwertsteuer. Bis 150€ wird er nicht berechnet. Zoll kommt dann zusätzlich ab einer bestimmter Summe. Das ist auch Problematik hier: wie wird im Falle einer Sammelbestellung vorgegangen? 180$ Teil und 180$ Versand sind nicht Zollpflichtig, aber ab 1000€ wird wahrscheinlich zusätzlich Zol verlangt. wie muss man Bestellung abwickeln, damit wir zwar Versandkosten sparen, aber keinen Zoll zahlen müssen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.