Veröffentlicht 1. November 20177 j Moin zusammen, ich habe den Beitrag leider nicht mehr gefunden. da bei mir eine Kennzeichenbeleuchtung aufgegeben hat, würde ich gerne auf LED umrüsten. Allerdings sind das ja 5w soffitte. gibts da was um auf LED umbauen zu können? auch gehe ich davon aus, das ich noch widerstände benötige wegen dem CanBus. Vestehe das wer will, das Saab überhaupt auf 5w soffitte gesetzt hat.... Danke
1. November 20177 j Ja, das geht, allerdings habe ich noch keine gefunden welche nicht flackern..........nach dem Abschliessen flackern diese noch etwa 10sec. dann ist Ruhe.......... Hab diese verbaut....... http://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenbeleuchtung-Soffitte-Osram-Cool-White-36mm-weiss-6000K/262886041585?hash=item3d353aa7f1:g:dL8AAOSw~AVYv-L7 Auch mit den Widerständen die es passend gibt flackern diese, ich hab sie ohne verbaut............ Gruß, Thomas
1. November 20177 j Warum sollte man Kennzeichenleuchten heller machen als zwingend nötig? Weil es mir gefällt.......... Gruß, Thomas
1. November 20177 j Warum sollte man Kennzeichenleuchten heller machen als zwingend nötig? muss ja nicht. Ich habe meine Sofitten auf die Helligkeit der 5W Glühbirnen gedrosselt. Hält länger und wird vor allem nicht so heiß. Gegen das Flackern hilft höchstens ein RC- oder LC-Glied davor. Und die Widerstände haben nix mit dem Can-Bus zu tun. Der hat höchstens seine Abschlusswiderstände. Hier geht es nur um die Leuchtenüberwachung. Welcher Depp sich immer das mit dem Can-Bus verknüpft hat. Das konnten sich schon die 9000er und 900er ganz ohne Bus.
1. November 20177 j mir hat mal ein mech gesagt das nachflakern sei von der vorbereitung der Alarmanlage... hab meine im bauhaus gekauft (phillips kaltweiss (welche rund leuchten und nicht nur punktuell (led-chips))
1. November 20177 j Hier geht es nur um die Leuchtenüberwachung. Welcher Depp sich immer das mit dem Can-Bus verknüpft hat. Das konnten sich schon die 9000er und 900er ganz ohne Bus. Zumindest beim 9k wird die Kennzeichenbeleuchtung NICHT überwacht, die hängt direkt an der Sicherung Nr. 29!
1. November 20177 j Ja, aber auch bei den überwachten Leuchten haben die nix mit CAN-Bus zu schaffen. Geht schlicht nur um die Überwachung des Stromes. Erst wurden es mehr die überwacht wurden, dann mit den LED-Rückleuchten wieder weniger (denn die sind meine ich nicht überwacht, die gehen ja nicht kaputt ). Bei dem zweiten Absatz ging es ja nur ums Prinzip bzw. den Blödsinn mit der Bezeichnung. Beim 932 hängen die Kennzeichenleuchten direkt an der zentralen Elektonikeinheit hinten. Aber ob die die Überwacht oder nur ein schaltet . Der Liste der Busnachrichten nach sind die nicht überwacht sondern nur die Rückleuchten links und rechts.
8. November 20177 j Auch wenn es nicht um die Kennzeichenbeleuchtung geht, hänge ich das mal hier ran. Das es nicht legal ist, ist mir klar aber was hier von zu halten: https://www.miniinthebox.com/de/philips-70w-7200lm-h7-led-lampe-scheinwerfer-kit-auto-strahl-birnen-6000k-weissen-canbus_p6017827.html?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_shopping&sku=221_4317%7C487_7684%7C1035_24728&country_code=de&utm_source=google_shopping&utm_medium=cpc&adword_mt=&adword_ct=217180671024&adword_kw=&adword_pos=1o3&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=46187404071_867011445_46111747632_pla-415626263277&gclid=EAIaIQobChMI37CMmfyu1wIVRawYCh03yg5LEAQYAyABEgI65PD_BwE sieht zumindest gut gemacht und nicht nach Bastellösung aus.
8. November 20177 j Auch wenn es nicht um die Kennzeichenbeleuchtung geht, hänge ich das mal hier ran. Das es nicht legal ist, ist mir klar aber was hier von zu halten: https://www.miniinthebox.com/de/philips-70w-7200lm-h7-led-lampe-scheinwerfer-kit-auto-strahl-birnen-6000k-weissen-canbus_p6017827.html?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_shopping&sku=221_4317|487_7684|1035_24728&country_code=de&utm_source=google_shopping&utm_medium=cpc&adword_mt=&adword_ct=217180671024&adword_kw=&adword_pos=1o3&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=46187404071_867011445_46111747632_pla-415626263277&gclid=EAIaIQobChMI37CMmfyu1wIVRawYCh03yg5LEAQYAyABEgI65PD_BwE sieht zumindest gut gemacht und nicht nach Bastellösung aus. Deinen letzten Satz habe ich gar nicht gelesen, sondern gleich auf den Link geklickt. Mein erster Gedanke war: So eine Bastellösung soll Philips herstellen? Auf ihrer Homepage zur KFZ-Beleuchtung findet sich dieses Produkt jedenfalls nicht...
8. November 20177 j Autor Auch wenn es nicht um die Kennzeichenbeleuchtung geht, hänge ich das mal hier ran. Das es nicht legal ist, ist mir klar aber was hier von zu halten: https://www.miniinthebox.com/de/philips-70w-7200lm-h7-led-lampe-scheinwerfer-kit-auto-strahl-birnen-6000k-weissen-canbus_p6017827.html?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_shopping&sku=221_4317|487_7684|1035_24728&country_code=de&utm_source=google_shopping&utm_medium=cpc&adword_mt=&adword_ct=217180671024&adword_kw=&adword_pos=1o3&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=46187404071_867011445_46111747632_pla-415626263277&gclid=EAIaIQobChMI37CMmfyu1wIVRawYCh03yg5LEAQYAyABEgI65PD_BwE sieht zumindest gut gemacht und nicht nach Bastellösung aus. Die dinger dürften ziemlich blenden, daher auch illegal wie du ja bereits sagtest. Auch gehe ich davon aus, das die Ausleuchtung nicht ganz so gut ist. Aber es soll legale LED Scheinwerfer geben, wurde mir mal gesagt.
8. November 20177 j Mein erster Gedanke war: So eine Bastellösung soll Philips herstellen? Natürlich ist das nicht von Philips, als Bastellösung würde ich das aber so nicht bezeichnen. Ist alles offensichtlich sauber verkabelt und Plug&Play mit den fahrzeugseitigen Anschlusssteckern. Da müssen keine Kabel durchgeschnitten werden um die Widerstände zu installieren. Die dinger dürften ziemlich blenden, daher auch illegal wie du ja bereits sagtest. Kann gut sein, wobei die LED Scheinwerfer die man zu Zeit ab Werk kaufen kann blenden auch wie bekloppt. Egal ob von MB, Audi oder BMW, besonders wenn die hinter einem fahren ist es ohne den Rückspiegel abzublenden extrem unangenehm.
8. November 20177 j Natürlich ist das nicht von Philips, als Bastellösung würde ich das aber so nicht bezeichnen. Ist alles offensichtlich sauber verkabelt und Plug&Play mit den fahrzeugseitigen Anschlusssteckern. Da müssen keine Kabel durchgeschnitten werden um die Widerstände zu installieren. Kann gut sein, wobei die LED Scheinwerfer die man zu Zeit ab Werk kaufen kann blenden auch wie bekloppt. Egal ob von MB, Audi oder BMW, besonders wenn die hinter einem fahren ist es ohne den Rückspiegel abzublenden extrem unangenehm. Gibt es auch in echt von Philips, aber nur für Übersee: https://www.ebay.de/i/332410278179?chn=ps&dispItem=1 Mal von der Illegalität abgesehen, sehe ich zwei weitere Probleme: Hitzeabstrahlung des Kühlkörpers Format: Passt das überhaupt in den Scheinwerfer rein, d.h. kriegst du hinten den Deckel wieder drauf?
8. November 20177 j Format: Passt das überhaupt in den Scheinwerfer rein, d.h. kriegst du hinten den Deckel wieder drauf? Gute Frage...wer will es ausprobieren:biggrin:
8. November 20177 j Gegen das Flackern hilft auch ein einfaches Relais. Auf beide Eingänge mit dem ursprünglichen + von der Kennzeichenleuchte, den Schalterausgang dann irgendwo auf Masse legen und den geschalteten Ausgang weiter zu den LEDs. Geht bestimmt auch eleganter, aber Relais hatte ich noch rumfliegen und wollte das Flackern weg haben. Und überwacht ist die Kennzeichenbeleuchtung definitiv auch noch, da ich nach meiner Bastelstunde vom Testen dann einen Fehler im SID hatte: "Kennzeichenbeleuchtung defekt" Bearbeitet 8. November 20177 j von snowtiger
8. November 20177 j Aber es soll legale LED Scheinwerfer geben, wurde mir mal gesagt. LED Scheinwerfer ja, aber keine legalen LED-H7/H4-Ersatzleuchtmittel. Gute Frage...wer will es ausprobieren:biggrin:Ist doch schon geschehen, gut diese Type wohl nicht. Such mal nach einem Beitrag von Achim ([mention=3353]majoja02[/mention]) dazu. Er hatte verschiedene getestet. Und ich meine noch jemand. Auch mit Aufnahmen der Leuchtbilder. Könnte in 902/931 liegen.
8. November 20177 j Gegen das Flackern hilft auch ein einfaches Relais. Auf beide Eingänge mit dem ursprünglichen + von der Kennzeichenleuchte, den Schalterausgang dann irgendwo auf Masse legen und den geschalteten Ausgang weiter zu den LEDs. Geht bestimmt auch eleganter, aber Relais hatte ich noch rumfliegen und wollte das Flackern weg haben. Und überwacht ist die Kennzeichenbeleuchtung definitiv auch noch, da ich nach meiner Bastelstunde vom Testen dann einen Fehler im SID hatte: "Kennzeichenbeleuchtung defekt" Interessant...kommt scheinbar aufs MY an oder eben doch auf Lampen mit Lastwiderstand. Ich hab im MY09 folgende verbaut: http://www.ebay.de/itm/1-St%C3%BCck-LED-8-SMD-36mm-C5W-Kennzeichenbeleuchtung-Audi-BMW-Mercedes/181878143145?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 bis auf das Nachflackern beim zuschließen des Wagens (ca. 10sek) habe ich keinerlei Probleme, die Ausleuchtung ist auch ganz okay und blendet nicht
8. November 20177 j LED Scheinwerfer ja, aber keine legalen LED-H7/H4-Ersatzleuchtmittel. Ist doch schon geschehen, gut diese Type wohl nicht. Such mal nach einem Beitrag von Achim ([mention=3353]majoja02[/mention]) dazu. Er hatte verschiedene getestet. Und ich meine noch jemand. Auch mit Aufnahmen der Leuchtbilder. Könnte in 902/931 liegen. In Deutschland hat sich der TÜV einfach sehr affig...in den USA gibts schon längst LED-Austauschlampen, sogar von philips mit Zulassung: http://www.philipsxtremevisionled.com/#tabs-3 (Das wären dann die Lampen für die Nebelscheinwerfer)
8. November 20177 j Interessant...kommt scheinbar aufs MY an oder eben doch auf Lampen mit Lastwiderstand. Naja, ist ja nicht so, dass die LEDs keinen Strom ziehen. Das ist ja auch nicht ganz unerheblich. Und die Überwachung hat einen recht großen Toleranzbereich um Fehlalarme zu vermeiden. Da die Birnen höchst selten nur 90% kaputt gehen kann die untere Schwelle recht niedrig liegen.
8. November 20177 j In Deutschland hat sich der TÜV einfach sehr affig...in den USA gibts schon längst LED-Austauschlampen, Nix neues, aber eher politisch gewollt. Keine ABE, keine Zulässigkeit. Und ohne Prüfvorschriften natürlich auch keine ABE. Du sollst doch eine neues Auto kaufen, da ist das dann schon alles ab Werk drin :-//
16. Oktober 20195 j Ja, das geht, allerdings habe ich noch keine gefunden welche nicht flackern..........nach dem Abschliessen flackern diese noch etwa 10sec. dann ist Ruhe.......... Hab diese verbaut....... http://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenbeleuchtung-Soffitte-Osram-Cool-White-36mm-weiss-6000K/262886041585?hash=item3d353aa7f1:g:dL8AAOSw~AVYv-L7 Auch mit den Widerständen die es passend gibt flackern diese, ich hab sie ohne verbaut............ Gruß, Thomas Hab welche gefunden die nicht flackern. www.wish.com/share/5623gzivqx Sind die 36mm Hier ein Video dazu
16. Oktober 20195 j Kann den Link nicht öffnen……die Leuchtmittel erscheinen nicht…… Gruß, Thomas Achso, man muss sich vorher bei der Seite anmelden, sonst geht das nicht. Sollte es aber auch bei anderer Chinahändlern wie AliExpress und co geben..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.