Veröffentlicht November 6, 20177 j Mitglied Da in letzter Zeit die eine oder andere Sorge an mich herangetragen wurde, dass auf saab-cars.de sowohl die Zugangsdaten als auch vertrauliche Privatnachrichten unverschlüsselt durch die Weiten des Interwebs geschickt werden und somit sowohl die NSA als auch missgünstige Mitbenutzer des Lieblingsinternetcafes potentiell in die Lage versetzt werden, den Account zu kapern oder intimste Geheimnisse zu erfahren, habe ich mir heute die Mühe gemacht, auch eine verschlüsselte Übertragung der Daten einzurichten. Ab sofort ist das Forum somit unter der URL https://www.saab-cars.de/ erreichbar. Ich darf also die Gemeinde bitten, die neue URL ausgiebig zu testen und mir eventuelle Probleme zu berichten. Solche sind insbesondere mit 'älterer' Software zu erwarten. IE6 und Windows XP z.B. sind bekannt, kommen aber hoffentlich inzwischen nicht mehr zum Einsatz. Sollte es keine Probleme geben, werde ich in absehbarer Zeit den unverschlüsselten Zugang abschalten und eine entsprechende Weiterleitung einrichten. Wenn dann noch einer meckert, ist es zu spät.
November 6, 20177 j Funzt nicht mit BlackBerry Playbook Betriebssystem 2.1.0.1917 Edit: geht doch. Zumindest auf dem 1. Blick, mit dem Dolphin Browser. Bearbeitet November 6, 20177 j von turbo_forever
November 6, 20177 j Autor Mitglied Kenne mich mit Schwarzbeeren nicht weiter aus, aber Tante Google sagt 'End of support April 2014 for BlackBerry PlayBook OS 2.0.x and 2.1.x'. Die bekanntesten SSL-Lücken der letzten Jahre werden von unserem Server nicht mehr unterstützt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es da noch ein oder zwei andere Seiten gibt, die sich nicht mehr problemlos mit dem Ding aufrufen lassen...
November 6, 20177 j Also das klappt nicht, wenn ich wechsle zu Unterhaltung oder zur Suche.. dann heißt es nicht abgemeldet iPad mit iOS 11
November 6, 20177 j 'End of support... nebenkriegsschauplatz lass mir doch von der software nicht vorschreiben wann ich neue hardware kaufe
November 7, 20177 j nebenkriegsschauplatz lass mir doch von der software nicht vorschreiben wann ich neue hardware kaufe Warum auch? Meine XP Hardware läuft mit Win7/Win10 ganz hervorragend.... Ansonsten danke an tempelkim läuft bei mir gut
November 7, 20177 j Autor Mitglied Hmm, der Server ist schick, aber die Forensoftware zickt noch rum und merkt sich die Anmeldung nicht dauerhaft. Ich schau mal, ob ich finde, wo es klemmt...
November 7, 20177 j Hmm, der Server ist schick, aber die Forensoftware zickt noch rum und merkt sich die Anmeldung nicht dauerhaft. Ich schau mal, ob ich finde, wo es klemmt... Die fehlende Speicherung der Zugangsdaten kann ich für Android und iPhone bestätigen. Win7 und Chrome weiterhin keine Auffälligkeiten.
November 7, 20177 j Danke schon mal für die Mühe. Ich habe weniger Sorge, dass die NSA mit liest. Ich mache mir eher Sorgen an unverschlüsselten, offenen WLAN-Hotspots. Also beim Lesen mit dem Phone außerhalb von zu Hause. Werde mit dem dann auch mal testen.
November 7, 20177 j Autor Mitglied Die fehlende Speicherung der Zugangsdaten kann ich für Android und iPhone bestätigen. Auch behoben (*auf Holz klopf*).
November 7, 20177 j Auch behoben (*auf Holz klopf*). Danke, auf Android 6.0 kann ich mich wieder anmelden.
November 7, 20177 j Autor Mitglied Und wenn jetzt noch alle ihre Signaturen reparieren/anpassen und nur noch https-Bildchen in die Beiträge einfügen, bleibt das Schlösschen oben auch meist hängen.
November 7, 20177 j Warum auch? Meine XP Hardware läuft mit Win7/Win10 ganz hervorragend.... Das dumme am Playbook ist: es laesst sich kein anderes Betriebssystem drauf spielen Stichwort ubuntu touch. Ok, da werkelt auch keiner mehr dran, aber die Loesung gefaellt mir. Das OS ist auch gar nicht das Problem von dem Ding, aber die Browser nerven langsam wirklich.
November 7, 20177 j Das dumme am Playbook ist: es laesst sich kein anderes Betriebssystem drauf spielen . http://www.gizmodo.co.uk/2013/07/how-to-make-the-blackberry-playbook-actually-useable/
November 7, 20177 j Autor Mitglied Und wenn jetzt noch alle ihre Signaturen reparieren/anpassen und nur noch https-Bildchen in die Beiträge einfügen, bleibt das Schlösschen oben auch meist hängen. Insbesondere die verlinkten Bildchen von spritmonitor.de scheinen auf vielen Seiten zuzuschlagen. Die lassen sich aber auch per https abrufen. Konsequenterweise werden nun alle von extern eingebundenen Bilder entweder per https oder gar nicht geladen. Bitte melden, falls jemand noch irgendwo irgendwelche unsicheren Bestandteile findet. Dann muss ich nochmal nachbessern. Beiträge mit (wichtigen) fehlenden bzw. kaputten Bildern bitte an die Moderation melden. Wir schauen dann mal, ob sich das reparieren lässt. Und: wo ich grade dabei war, habe ich noch ein ganz altes Osterei wieder eingebaut. Wer findet es? PS: Das gilt natürlich alles nur für die https-Version.
November 7, 20177 j Konsequenterweise werden nun alle von extern eingebundenen Bilder entweder per https oder gar nicht geladen.Ist verständlich, aber dann wird jetzt sicher sehr, sehr viel fehlen.
November 7, 20177 j Autor Mitglied Glaube ich garnicht mal. Professionelle Content-Hoster ala Dropbox liefern ohnehin per https. Probleme bereiten nur direkt verlinkte Bilder von anderen (kleineren) Websites oder aus anderen Foren. Solcherlei könnte man aber durchaus (zumindest in vielen Fällen) als 'Bilderklau' bezeichnen, den man vermeiden sollte, indem man statt des Bildes einen Link auf das entsprechende Angebot einbindet. Daher aber auch die Bitte betreffende Beiträge der Moderation zu melden. Ersten kann man diese dann reparieren und zweitens bekommt man ein Gefühl dafür, wieviele es eigentlich sind. Edit: Aha, www.16s.de ist ein Kandidat. ;-) Naja, machste da halt auch mal ein Zertifikat drauf... Bearbeitet November 7, 20177 j von tempelkim
November 7, 20177 j Edit: Aha, www.16s.de ist ein Kandidat. ;-) Naja, machste da halt auch mal ein Zertifikat drauf...Jou, genau. Den Zertifikatsbuden noch mehr Geld in den Rachen werfen? Die können doch langsam vor Lachen ohnehin nicht mehr einschlafen. Und btw., der Link in den PN-Mitteilungs-Mails ist auch noch http.
November 7, 20177 j Mit Google Chrome und Android 7.1.1 kann ich mich von meinem Sony Xperia XZ nicht mehr anmelden. Vom Samsung meiner Frau mit Android 7.0 funktioniert es.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.