Veröffentlicht November 12, 20177 j Ich hab in meinem Familienbomber folgendes Problem: die Klammern, die die H7 Leuchtmittel "festklemmen" sind so locker, dass die Leuchtmittel ebenfalls nur locker in ihrer Führung hängen, und dann von der Spannung der Zuleitung auch noch in irgendeine Richtung weggedrückt werden..... Hat jemand eine Idee ? Meine Frau meinte ich soll Fimo dazwischenkleben...?!
November 12, 20177 j Lassen sich die Klammern nicht irgendwie ein bißchen nachbiegen, damit sie etwas mehr Vorspannung haben?
November 12, 20177 j Stecken die Klammern richtig herum drin? Versuch's sonst mal in anderer Montageposition und schau, ob das das löst (oder eben nicht ).
November 13, 20177 j Ausser Nachbiegen fällt mir da spontan auch nicht viel ein. Vielleicht noch einen neuen Satz Klammern besorgen, für den Fall, dass das Biegen schief geht.
November 13, 20177 j Autor Lassen sich die Klammern nicht irgendwie ein bißchen nachbiegen, damit sie etwas mehr Vorspannung haben?dazu muesste ich den Scheinwerfer ausbauen, was sich schon als nicht sehr einfach erweist, aber wo soll ich sie hinbiegen ? Die sind so im Karree gebogen, und laenger wird der Draht auch nicht, dadurch, dass ich dran rumbiege. Also soweit ich das fuehlen kann, von sehen kann keine Rede sein. Originale Scheinwerfer? Ja Stecken die Klammern richtig herum drin? Versuch's sonst mal in anderer Montageposition und schau, ob das das löst (oder eben nicht ).Wie soll ich mir das vorstellen ?
November 13, 20177 j dazu muesste ich den Scheinwerfer ausbauen, was sich schon als nicht sehr einfach erweist, aber wo soll ich sie hinbiegen ? (...) So sieht die Fassung beim Mopped aus. (Läßt sich relativ einfach ausbauen und ist die einzige mit H7 im Haushalt. Frag doch mal nach Bilux, davon gibt es mehr. ) Da gleiches Lampensystem müßte die Halterung auch beim Auto doch ähnlich aussehen, oder? Um den Spanndraht beim Einbau dauerhaft zu verbiegen muß sich schon jemand sehr angestrengt haben. Wenn beide Drahtenden eingehakt sind und die Lampe trotzdem wackelt würde ich eher eine falsche Positionierung der Lampe vermuten, also das die rechteckige Nase nicht zwischen den Haken, sondern irgendwo auf-, liegt. Nachtrag: Kontrolliere mal den Blechrahmen der Lampe selbst. Nicht das dieser krumm ist und die Lampe gar nicht plan aufliegen kann.
November 14, 20177 j Autor Nun, der Draht ist - ja, aehnlich-, aber in einem viel spitzeren Winkel, die "Nasen" sind auf 2 Kanten gebogen, so dass ein gerades Stueck Draht auf dem Leuchmittel aufliegt, oder auch nicht aufliegt. Der Draht ist zudem sagen wir mal halb so duenn. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, (und ich habe wirklich keine Lust den Scheinwerfer auszubauen!!) ist, was dazwischenzulegen. Was ist hitzefest und 1...2 mm dick, am besten ein wenig weich, damit es nicht verrutscht ?
November 14, 20177 j Aber was ist das für ein Scheinwerfer, dass ich der Draht nicht nachbiegen lässt? Unterlegscheibe über die H7-Birne schieben? OK, die sind in der Größe etwas dicker.
Dezember 4, 20177 j Autor Unterlegscheibe über die H7-Birne schieben? OK, die sind in der Größe etwas dicker.Perfekter Tipp... Innendurchmesser muss etwa 18mm betragen ;)
Dezember 18, 20177 j Autor eine Scheibe hat gereicht... im Nachhinein kann ich nicht wirklich sagen, ob's die eine Scheibendicke gebracht hat, oder aber ob die Scheibe nur den Spalt dort ausfuellt und die Klammer zuvor nur da in diesen Spalt reingerutscht war, denn mit einer Scheibe war die Klammer schon nur noch kaum drauf zu bekommen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.