Veröffentlicht Oktober 19, 200519 j Hallo Leute. Bei den jetzigen Benzin-/Super-/Superplus-Preisen habe ich mir überlegt ob etwas dagegen spricht Stinknormales Benzin in meinen 8v zu tanken... Der Motor ist absolut original und im Gegensatz zum 96er nicht irgendwie getunt. Bis jetzt bin ich immer brav Super gefahren. Was meint ihr dazu?
Oktober 19, 200519 j hi! normalbenzin ist kein problem im 8v, dreh aber den zündzeitpunkt etwas zurück (2-3°) edit: ach so, lohnt bzgl einsparungen freilich nur wenn du sparsam fährst ohne vollastanteile, dann macht nämlich ein super+ mit mehr vorzündung den geringeren verbrauch.
Oktober 20, 200519 j Ein 85er 8v i-Motor ist für Betrieb mit 98oktan-Kraftstoff ausgelegt.Bei Rücknahme des Zündzeitpunktes um 2°(18°/2000/min,o.U.)in Verbindung mit einem Drosselventil für die Zündfrühverstellung ist die Verwendung von 95Oktankraftstoff freigegeben. Normalbenzin führt unweigerlich zum Motorschaden. @matti: Wenn man wie DU von"Tuten und Blasen" keine Ahnung hat und dann öffentlich solche Empfehlungen abgibt,ist das in meinen Augen (grobfahrlässige)Sachbeschädigung!
Oktober 20, 200519 j UND.... den Preisunterschied zwischen 91 und 95/98/100 Oktan Sprit kann kein Minderverbrauch wettmachen. /To
Oktober 20, 200519 j "ist der Sollwert für einen 8v non-Kat wirklich 20 v.OT" B201 98Oktan-ja (für Deutschland,Schweizer Ausführungen und Einstellvorgaben unterschieden sich in den 80ern häufig von den deutschen,wegen anderer Emissionsgrenzwerte) @targa: ???? Für die"Sparschweine: Das Sparpotential durch Verwendung von Normal statt Super liegt unter 2€/1000KM-man müsste also über 1,5Millionen KM fahren ,um den Motorschaden reparieren zu lassen,der nach 150Km eintritt.
Oktober 20, 200519 j lieber hft, ich kenne dich zwar persönlich nicht , aber finde die gewählte ausdrucksweise etwas fragwürdig. und das nicht zum ersten mal. erfahrungen an ein und dem selben automodell können verschieden sein, dies weis man spätestens beim blick in dieses forum. ich würde hier auch keine sachen hinschreiben die weder bei mir selber noch im bekanntenkreis nicht auch funktioniert hätten, und das mittlerweile schon eine recht lange zeit. dort wurde weder per klopfsensor noch per temperaturfühler abgestimmt, sondern per laufleistung. und mehr als laufen kann ein motor nicht. wie schädigung bei 15°v ot und normalbenzin zustandekommen sollen würde ich aber trotzdem gerne wissen. ich werde im zuge der drohenden motorschäden auch mal den bosch-mann meines vertrauens warnen, der seit fast 20jahren seine zwei 900er so betreibt. vielleicht kann ich ihn noch vor schaden bewahren. offensichtlich hat er die 150km bis zum motorschaden wohl schon überschritten. viele grüße matti
Oktober 20, 200519 j @targa: ???? Für die"Sparschweine: Das Sparpotential durch Verwendung von Normal statt Super liegt unter 2€/1000KM-man müsste also über 1,5Millionen KM fahren ,um den Motorschaden reparieren zu lassen,der nach 150Km eintritt. Ich meinte die umgekehrte Variante. Mein 900i mit Klopfregelung verbraucht nicht genug weniger, wenn ich Super Super+ oder sonstwas tanke, um den Mehrpreis rauszubekommen. /To
Oktober 20, 200519 j @targa:Bei Motoren mit Verbrennungsüberwachung ist sogar davon auszugehen,daß der Verbrauch mit der Oktanzahl abnimmt(die Leistung natürlich auch) @Matti:Stehst Du für die wirtschaftlichen Folgen Deiner kompetenten Beratung gerade?-Wenn ja können wir uns gerne weiterunterhalten andenfalls gilt was Max da so über seinem Nummernschild laufen hat.
Oktober 20, 200519 j Autor Hey. Bitte schlagt euch nicht gleich die Köpfe ein! :itchy Ich ha be den Thread eröffnet, dass jeder, der meint etwas dazu sagen zu können, sich an der Diskussion beteiligen kann... Aber - hft - ich denke ich werde auch in Zukunft weiter Super fahren, du hast mich überzeugt. :00000284 Matti, danke dir auch für den Tip(p).
Oktober 20, 200519 j Das ist die richtige Entscheidung.Das Risiko,das Du eingehen würdest wäre erheblich und stünde in keinem Verhältnis zur möglichen Einsparung.
Oktober 20, 200519 j er fährt mit super plus wirklich am besten, durch die zündungsrückstellung geht einiges an elan verloren, was gerade der 8v i sich gar nicht leisten kann. bei den größeren preisunterschieden zwischen super und normal im ostblock kann sich aber eine wirtschaftliche kalkulation ergeben, sofern sich die nähe zum tanken ergibt. und nun noch ein letztes wort an hft. ich möchte kurz meine sicht etwas anreißen: 4 mir bekannte fahrzeuge fahren mit normalbenzin, teils erst ein paar jahre, teils auch schon fast von anfang an. in meinem eigenen GLi bin ich es selbst knapp 8.000km mit den besagten 15° v. ot gefahren. in allen fällen tauchten keine motorprobleme auf, selbst bei den 900ern die schon seit den 80er jahren damit fahren. nun stellt ein mitglied in diesem forum eine frage ob er mit normalbenzin fahren könnte. dazu äußerte ich meine meinung. ob sich diese mit deinen erfahrungen deckt ist das eine, anscheinend tut sie das nicht. das andere ist die art wie mein solche meinungsverschiedenheiten äußert. meine erfahrungen mit saab fahrzeugen betragen nur gut 6jahre, trotzdem glaube ich ein recht darauf zu haben mich nicht beleidigen lassen zu müssen. falls sich dies wiederholt werde ich dich vom forum ausschließen.
Oktober 20, 200519 j @ HFT: oh Meister des zynischen Einzeilers .... vielleicht würdest Du Dir weniger Unmut zuziehen, wenn Du nicht nur schreibst daß Du was falsch oder blöd findest, sondern auch WARUM Du was falsch oder blöd findest ? Mein Versuch: Wozu brauch ich viel Oktan ? Zitat: "Der Oktanzahlbedarf hängt dabei von den Betriebsbedingungen des Motors (Drehzahl, Temperatur, Brennraumgeometrie, Verdichtungsverhältnis, Gemischzusammensetzung, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Zündzeitpunkt, Ablagerungen etc.) ab. Damit der Motor störungsfrei arbeitet, muss daher das Oktanzahlangebot des Kraftstoffes so hoch sein, dass der Oktanzahlbedarf des Motors auch bei den ungünstigen Betriebsbedingungen noch erfüllt wird - z.B. kann der Oktanzahlbedarf eines Motors bei Vollgas um 10 Oktanzahlen höher liegen als im Leerlauf." Wenn man das Auto nur "herumträgt", mit gemütlichen Drehzahlen bewegt, nie hart beschleunigt und ansonsten in gutem Wartungszustand hält ... dann kann ich mir durchaus vorstellen daß es 91 Oktan tun im 900 8V Sauger. Aber andererseits: Vielleicht tut es dann aber auch ein Golf Diesel ... ?!? ;-) Also: Debatte statt Zickenkrieg ! Grüße Hardy
Oktober 21, 200519 j falls sich dies wiederholt werde ich dich vom forum ausschließen. Hm, interessant zu lesen. Vielleicht sollte man dies aber auf demokratischem Weg entscheiden. Möglicherweise gibt es hierzu grösseren Diskussionsbedarf als Du selbst vermutest. Oder irre ich mich?
Oktober 21, 200519 j falls sich dies wiederholt werde ich dich vom forum ausschließen.Ui, ui, ui. Matti, ich muss hier eindeutig Partei ergreifen. In deiner ersten Antwort schreibst du von 2, 3 Grad, in der nächsten von 5. Das allein REICHT, um die Aussage deiner "Empfehlung" komplett in Frage zu stellen. Und das ist von mir jetzt vorsichtig formuliert ... Vielleicht sollte man dies aber auf demokratischem Weg entscheiden. Möglicherweise gibt es hierzu grösseren Diskussionsbedarf als Du selbst vermutest. Ja, "möglicherweise".
Oktober 21, 200519 j Vielleicht sollte man dies aber auf demokratischem Weg entscheiden. Möglicherweise gibt es hierzu grösseren Diskussionsbedarf als Du selbst vermutest.Matti war sicherlich über den Satz:@matti: Wenn man wie DU von"Tuten und Blasen" keine Ahnung hat und dann öffentlich solche Empfehlungen abgibt,ist das in meinen Augen (grobfahrlässige)Sachbeschädigung! ein wenig irritiert... Nett war's ja nicht gerade. Eine sachliche Diskussion hätte hier sicherlich weitergeholfen.... Wollen wir mal die Fronten nicht weiter verhärten, oder ? /to
Oktober 21, 200519 j @ Matti: Ich möcht gern mal versuchen, eine Lanze für den Hft zu brechen, weil mir leider auch gelegentlich Sätze entschlüpfen, die ich nicht so bös meine, wie sie bös klingen... Ich hatte schon mehrfach Gelegenheit, den Hft zu "geniessen" (einmal sogar einen ganzen Tag und Abend lang beim Workshop). Das ist beileibe kein Unsympath, ich find ihn äusserst gutmütig und extrem hilfsbereit. Er sagt halt immer geradeheraus, was er denkt. Diplomatie gegenüber Sensibleren scheint ihm fremd zu sein... Ich kann ihn trotzdem leiden und Dich auch, Matti ! (Schleim, Schleim !) :-) und wir würden uns verdammt ins eigene Fleisch schneiden, wenn Du unsere derzeit zweifellos anerkannt-kompetenteste, letzte technische Instanz vom Forum ausschliessen würdest... Und nun bitte vertragt Euch wieder, bitte Sch(l)wamm drüber ! Grüsse Gerd B.
Oktober 21, 200519 j Ich dacht mir auch schon, ausgerechnet Oberchecker hft als einzigen auf der Bann-Liste, das kanns ja wohl nicht sein.
Oktober 21, 200519 j @all: ich will doch auch keine technischen zwistigkeiten austragen. mir geht es primär darum das die beiträge samt schreibstil in diesem forum eine gewisse form einhalten sollen. gerade weil dieses forum entstanden ist um nicht manche vorfälle wie im "gelb-schwarzem" sich wiederholen zu lassen. es liegt doch im interesse aller wenn hier eine nettiquette herrscht die die kommunikation erleichtert. ich hab es halt schon ein paarmal gesehen das hft da etwas (unnachgedacht?) schreibt was nicht immer auf seelischen frieden bei anderen stößt. und das muß doch einfach nicht sein. also hft, du brichst dir doch keinen zacken aus der krone wenn du einfach deiner meinung vorfügst "ich finde du liegst falsch, weil......" wenn du damit nicht leben kannst tut es mir leid. wenn doch, dann hör ich dir gerne bei deinen ausführungen zu. @thomas: 2-3° abzüglich von 18° v.ot, so wie es bei bosch in deutschland in den listen steht/stand. die 20° v.ot kenne ich auch, habe dies aber nur in ausländischer literatur gefunden. daher meine rechnung das ich auf 15° v.ot komme.
Oktober 22, 200519 j Hier gings mal ums Thema "Sprit im 8V". Die von Max gestellte Frage ist von hft hinreichend beantwortet worden, vielleicht macht Ihr den Rest per PN aus.
Oktober 22, 200519 j Oh Mann, da ist man mal ein paar Tage beruflich unterwegs ohne Internetzugang, schon gehts hier zur Sache. Ich denke auch, die Frage wurde erschöpfend beantwortet, daher schließe ich diesen Thread. @matti & HFT: Bitte vertragt euch wieder, und regelt den Rest per PN. Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.