Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ohne Kommentar:

Hatte hier noch etwas gesucht und leider nicht gefunden, daher habe ich auch, leider nichts mehr posten können.....:ciao:

Es stellt sich noch jemand vor in einem "youtube" Film der ein ganzes System an Alarmanlage und Ortung verkaufen möchte - aber ich mache Doch keine Werbung hier?!

 

Meine Idee von einer Alarm Einrichtung, :rolleyes:die ihre Beachtung findet, finde ich zumindest noch nicht als Film....:biggrin:

 

Es gibt schon seltsame Sachen gegen den Diebstahl wie in #28 -Das stelle man sich mal in einer Parklücke im Parkhaus vor.....:eek:

Ich habe früher bei meinem Sedan immer die Verteilerkappe mit Kabeln mitgenommen (wenn ich z.B. in einem Hotel übernachtet habe und der Wagen draußen stand und ich Zweifel hatte).

 

Hilft aber alles nichts, wenn die mit einem Anhänger kommen.

Verteilerkappe mit Kabeln? Du hast dazu den Deckel vom Ventildeckel abgeschraubt? Da wäre die Kappe inkl. Läufer aber sicherlich einfacher gewesen und ähnlich effektiv.

Aber jeder wie er mag. :rolleyes:

Verteilerkappe mit Kabeln? Du hast dazu den Deckel vom Ventildeckel abgeschraubt? ..

 

Beim 8V gehts einfacher.

Beim 8V gehts einfacher.

Eben...war ein 8V, der Sedan.

'mal zum Ursprungsthema: Was sollen denn Owners von hochkarätigen Autos dazu sagen? Die dürften Ihre Fahzeuge doch überhaupt nicht mehr bewegen... Da geht’s doch dann ausschließlich nur um eine entsprechende Versicherung. Oder soll der Fahrer eines Porsches, Ferraris oder Aston Martins eine Lenkradkralle oder dergleichen Blödsinn anbringen, wenn er abends mit seiner Freundin ausgeht? Wie lächerlich ist das denn?

Wenn die Kiste nach dem schönen Abend fort ist, dann zahlt das eben das Wettbüro in Form der Versicherung. Und gut ist das...

Wenn die Kiste nach dem schönen Abend fort ist, dann zahlt das eben das Wettbüro in Form der Versicherung. Und gut ist das...
Wenn man eigener Hände Arbeit in die Karren besteckt hat, ist das nicht so einfach.
Jo, oder so. Aber summarum braucht man sich doch überhaupt keine einzige Sekunde, sich über solche Dinge in seinem Leben Gedanken zu machen, wie ich finde.
Wenn man eigener Hände Arbeit in die Karren besteckt hat, ist das nicht so einfach.

Die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert, gerade mit einem Saab, geht, wie schon gesagt, absolut gegen Null.

Da fällt mir eher ein Meteorit auf den Kopf.

'mal zum Ursprungsthema: Was sollen denn Owners von hochkarätigen Autos dazu sagen? Die dürften Ihre Fahzeuge doch überhaupt nicht mehr bewegen... Da geht’s doch dann ausschließlich nur um eine entsprechende Versicherung. Oder soll der Fahrer eines Porsches, Ferraris oder Aston Martins eine Lenkradkralle oder dergleichen Blödsinn anbringen, wenn er abends mit seiner Freundin ausgeht? Wie lächerlich ist das denn?

Wenn die Kiste nach dem schönen Abend fort ist, dann zahlt das eben das Wettbüro in Form der Versicherung. Und gut ist das...

 

Jo, oder so. Aber summarum braucht man sich doch überhaupt keine einzige Sekunde, sich über solche Dinge in seinem Leben Gedanken zu machen, wie ich finde.

Jeder wie er mag aber sehr schade, dass du keine „Beziehung“ zu deinen Autos, in die du ja auch viel Zeit und Arbeit gesteckt hast, aufbauen konntest und diese mit jedem anderen Saab, Porsche, Jaguar in vergleichbaren Zustand 1:1 einfach so ersetzen kannst, wie einen Toaster.

 

Das würde mir schwerer fallen. Auch wenn ich einen finden würde, der sogar noch besser ist als mein jetziger, würde ich dem alten immer hinterher trauern.

Da gibt es einfach ein paar Punkte, die der Neue nicht hätte oder nicht so ohne Weiteres mitbringen könnte.

 

Erster eigener Klassiker

Stolz wie Oskar beim Abholen

Lange von 1. Saab geträumt

Lange für gespart

Liebe auf dem 1. Blick

Viel Zeit investiert

Die ersten Gehversuche beim „Schrauben“

Viel selber gemacht (für meine Möglichkeiten)

„Familienmitglied“

Bei einem alten Saab Vertragspartner gekauft

usw.

 

Das meiste davon, kann mir eine Versicherung nicht wiedergeben.

 

Klar, ein anderen Wagen macht auch Spaß und sicherlich wächst man mit der Zeit auch „zusammen“ aber ich glaube es bleibt immer der Vergleich.

 

Aber jeder ist da zum Glück unterschiedlich. Sonst hätte ich meinen ja auch nicht, wenn der 2. Besitzer ihn nicht damals verkauft hätte. :biggrin:

[uSER=5954]@cartier60[/uSER] recht hast Du, wenn es beim Auto um eine ganz normale Sache ging:rolleyes:....nur ist das hier nicht immer so! Mann (absichtlich mit zwei "n") baut eine Beziehung auf, aber auch Frauen gibt es! (soll kein Angriff sein)

 

Psychologie?

1.) "Lebensgefährte"oder "Kind ersatz" oder "er blieb mir immer treu und ich Ihm auch":tongue::redface::rolleyes:

 

2.) "Jäger und Sammler" oder "Garage muss voll" und "was fehlt noch", "Aktien gehen nicht Zinsen auf der Bank auch Essig = Also Oldtimerei?" :biggrin:Sind andere Ansätze:cool:

 

Psychologie ende!:biggrin:

 

Ich finde mich bei beiden wieder! Jetzt sehen wir Deine Auflistung an Fahrzeugen und wenn ich vor dieser Garage stehen würde ich auch so denken, wo anfangen wo aufhören? Nur stell Dir vor du öffnest die Garage und die ist komplett leer......Dein Tracker zeigt nur das, dieses Flugzeug was dich gerade überfliegt - Ein Transportflugzeug - exakt die Tracker-Daten Navigation wieder gibt, zum Abschied kann man noch winken....:eek:

 

Es scheint sich um einen Sport zu handeln, oder um ein Wettrüsten zwischen Dieb und Besitzer, wobei der Hersteller der Gewinner ist!:biggrin:

 

Sollten wir was finden was unsere Autos dem Diebstahl entzieht:cool:....Saab hat daran kein Interesse:frown: mehr, weil nichts mehr nach wächstasdf

 

>>>Ich könnte jetzt noch eine Geschichte erzählen dazu:alberteinstein:, aber will das jemand hören:rolleyes::beer: Also bleibt meine Idee für einen Alarm, möchte sich jemand beteiligen mit Barem?<<<<<:call::call2: ..............genug Aktion hier!:party:

Eine eher abgekühlte Beziehung zu Autos liegt wahrscheinlich an meinem Job. Das war früher anders, eben so ähnlich wie bei Dir/Euch.
Eine eher abgekühlte Beziehung zu Autos liegt wahrscheinlich an meinem Job. Das war früher anders, eben so ähnlich wie bei Dir/Euch.

 

Klar, wenn man den ersten Ferrari zerpflückt hat, sieht man die Dinger mit anderen Augen.

Klar, wenn man den ersten Ferrari zerpflückt hat, sieht man die Dinger mit anderen Augen.

Wird ja auch immer erschwinglicher, da man oft ins Fiat-Regal greifen kann:top:. Musste ich letztens lachen, als ich in einem saß und im Interior jede Menge Fiat-Tipo Zeugs erblickte. Okay, der Spritzguss war besser entgradet.

Wie schützt man einen Ferrari vor Diebstahl? Man schließt Ihn ein und aktiviert die Alarmanlage in der Ausstellungshalle!

IMG-20150605-WA0001.thumb.jpg.a06438cdc66e659f4a03fed9e80a196e.jpg

... Okay, der Spritzguss war besser entgradet.

Dann wurde das inzwischen verbessert....:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.