Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ambi-Light im Auto, oder was??? So ein Unsinn!asdf

Macht mir aber durchaus Spaß.

Mir geht’s definitiv nicht um Nutzen, sondern rein allein um den Spaßfaktor. Und das im gesamten Leben... Keine Gedanken über Sinn oder Unsinn, einfach nur genießen.

p.s. Meine Tochter hat im „Italiener“ Ambilight... Einfach nur sensationell als mentale Vorbereitung, wenn über den Startknopf dem Motor Leben eingehaucht wird. Eine wunderschöne Symbiose aus freudiger Überraschung und gelebter Realität...

Gänsehaut pur und, ohne Ambilight wäre es nur halb so schön.

  • Antworten 936
  • Ansichten 58,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es soll Leute geben, die sich alles verkaufen lassen, nur um sich als besonders up-to-date darzustellen.

Wenn man es sich lange genug einredet, dann glaubt man am Ende noch dran.

Was diese Discobeleuchtung angeht, so kann ich mir gut vorstellen, dass Nachtfahrten für die Gesundheit

weniger zuträglich sind. Es reicht nicht, in voller Lautstärke Bassgedröhn auf das Trommelfell zu geben,

jetzt werden auch noch die Augen traktiert.

 

Bei meinem ersten BMW 6er Coupé war die Innenbeleuchtung in grün gehalten. Das war so wie bei fast

allen Autos zu jener Zeit. Beim zweiten, der etwas jünger war, hatte man alles in dezenten Orangetönen

gestaltet. Ich hatte ja den direkten Vergleich. Das Orange war viel schonender und Nachtfahrten auch

angenehmer und weniger anstrengend. Das konnte man auch an den alten Computern feststellen. Diese

grellgrüne Darstellung war extrem schädlich für die Augen. Der aktuelle Standard ist auch schonender.

Aber dieses Neonblau wollte ich wirklich nicht im Auto haben.

 

Ich hätte noch einen Vorschlag für die besonders Spaßsüchtigen. Eine Beifahrertür mit Schabloneneinsatz,

wo nur junge Damen bis Kleidergröße 38 durchpassen. :biggrin:

Kleidergröße 38 ist definitiv zu groß.:biggrin::ciao:
Unfähigkeit sich mit dem aktuellen Technikstandard zu identifizieren. Fahre weiter alte Karren, bleibe ewig Gestriger und benutze das Plumpskloh im Garten. ICH NICHT!

... wenn Du nicht mehr weiterweißt, dann kommen Sprüche.

 

Ja, was ist so schlimm daran sich an guten Dingen zu orientieren, auch wenn diese von gestern sind!? Gutes Design ist zeitlos! Das erkennen aber nicht alle. Das o.g. Lichtdesign von Audi und MB ist davon nach wie vor meilenweit entfernt. Wie gesagt, das Auto selbst von MB gefällt mir. Es gibt eben auch Entwicklungen die einfach schlecht sind und das hat nichts mit „ewig gestrigen“ oder „früher war alles besser Typen“ zu tun. Nein, auch bei deutschen Premiumherstellern gibt es Entwicklungen die einfach häßlich sind.

 

Was mich angeht, so wechsel ich alle 3-4 Jahre meine Neuwagen in ein jeweils aktulles Model. Seit 2 Wochen bin ich bspw. mit der Konfiguration und Bestellung eines Neuwagen beschäftigt und es gibt Hersteller, die die Ambientebeleuchtung sehr angenehm und stilvoll gelöst haben und das wirklich dem „Ambiente“ dient“.

 

Aber jeder so wie er mag.

Bearbeitet von AeroCV

Warum immer diese Pauschalisierungen. Bestimmte Zielgruppen wünschen sich halt Lichtorgel und Disko Soundgenerator.

Ich finde das sehr dezente Ambilight in meinem S212 als angenehm. Auch der S213, den ich Anfang der Woche für 2 Tage hatte, verfügt über das gleiche dezente Licht.

...

Bearbeitet von jungerrömer

Entschuldigung, was ist ein S212 oder S213?

Das sind gebratene Nudeln mit Hühnchen- oder Schweinefleisch. :biggrin:

E-Klasse Kombis

 

Warum regt sich eigentlich niemand über das Ambilight im SAAB 9-5 NG auf?

 

1205330w.jpg.767aa00c6bb3aeea7a23057a70ca1ead.jpg

Bearbeitet von KSR9519

Isch 'abe gar kein SAAB 9-5 NG :biggrin:
E-Klasse Kombis

 

Warum regt sich eigentlich niemand über das Ambilight im SAAB 9-5 NG auf?

 

[ATTACH=full]142506[/ATTACH]

Da liegen m.E. Welten zwischen und ist daher nicht vergleichbar.

Im 9-5 NG ist das Ambilight indirekt und bei MB eben nicht, sondern frontal ausgerichtet. Womit der Begriff Ambientebeleuchtung m.E. nicht mehr passt. Von den Farben mal abgesehen.

 

Von dem Blendfaktor für den Fahrer auf dunklen Autobahnabfahrten haben wir noch garnicht gesprochen. Mir ist heute schon mein ca. 7’ Navibildschirm zu hell und drehe diesen bei langen BAB runter.

Die Pupillen sollen sich im dunklen ja möglichst weit öffnen, um im dunkeln viel erkennen zu können und das Navi ist so hell, dass sich diese wieder schließen (verkleinern).

Wenn ich mir dann die „Leuchtreklame“ der neuen E- und S-Klasse bspw. anschaue, kann ich mir kaum vorstellen, davon nicht abgelegt zu werden bzw. einen Vorteil bei Nachrfahrten zu haben. Klar, adaptive LED- SW und ähnliches bringen viel und kompensieren wahrscheinlich einen Großteil des eigentlichen Verlust durch die geschlossene Pupille.

 

Diese neuen SW sind z.B. ein absoluter Mehrwert und Weiterentwicklung gegenüber früherer SW.

Bearbeitet von AeroCV

8c7c7c2s-960.jpg.7f77a7ebc57ce06f2b06904f2ccaea7d.jpg

W212

208273780-w250-h175.png.3958beb36ba2fbf3cb22b471747ef1fc.png

W213

 

So frontal ist das ja nun nicht

QUOTE="KSR9519, post: 1288338, member: 4883"]E-Klasse Kombis

 

Warum regt sich eigentlich niemand über das Ambilight im SAAB 9-5 NG auf?

Wenn ich das richtig sehe, wird hier der Türgriff beleuchtet, damit er im Dunkeln besser zu finden ist. Somit hat die Beleuchtung eine Funktion und macht Sinn.

 

Einfach nur den Fahrer bunt zu beleuchten, macht für mich keinen Sinn.

Klar, adaptive LED- SW und ähnliches bringen viel und kompensieren wahrscheinlich einen Großteil des eigentlichen Verlust durch die geschlossene Pupille.

Eben - man braucht inzwischen ja solche Flutlichter, um die Blendeffekte durch die ganzen Monitore im Fahrzeug zu kompensieren... :biggrin:

... Warum regt sich eigentlich niemand über das Ambilight im SAAB 9-5 NG auf? ...

 

Das finde ich ja sogar noch akzeptabel.

(Mir ist es während des Fahrens zuerst auch kaum aufgefallen, aber meine Beifahrer waren davon aber immer sofort irgendwie begeistert .... und plötzlich mochten sie da auch dieses eigentlich "total veraltete und völlig uncoole grün" das ja eigentlich so Saab-typisch ist)

 

Was mich aber (im Vergleich zu meinem schönen alten 9-5 SC) fast schon in meinem 2011´er etwas nervt ist, dass bei Aktivierung von "Night Panel" eben nicht mehr ALLES unnötige ausgeblendet wird, sondern nur "einiges" und der meiste Rest eben nur schwach gedimmt wird. :-(

Der Tacho bleibt z.B. immer ganz an (mochte die temp. Ausschaltung hoher Geschwindikgeiten von früher sehr; und wenn ich fahre, was interessiert mich da ständig der Automatikgang, etc.).

Und selbst die Beleuchtung der Mittelkonsole schaltet sich nicht komplett ab, sondern leuchtet immer noch komplett "leicht". :-(

 

Das war früher - für mein Empfinden - irgendwie besser/konsequenter. Schade.

Das war früher - für mein Empfinden - irgendwie besser/konsequenter. Schade.

 

Achtung, mit solchen Äußerungen wird man sofort von oberflächlichen, konsumgeilen Posern und Angebern dieser Welt als ewig Gestriger abgestempelt :rolleyes:

Achtung, mit solchen Äußerungen wird man sofort von oberflächlichen, konsumgeilen Posern und Angebern dieser Welt als ewig Gestriger abgestempelt :rolleyes:

:smile: :top:

 

.... das muss ich mir als öffentlich bekennender Saab-Fahrer von vielen meiner Freunde eh fast täglich anhören ...

Lieblinksausdruck meines besten Kumpels für mich: olle Saab-Schrulle. :rolleyes:

(aber für mich sind auch z.B. "konservativ" oder "altodisch" KEINE Schimpfwörter) :smile:

 

Aber hast Recht mit den "konsumgeilen Posern"! Gibts leider wohl zu viele.

Ein Bekannter bestellt sich z.B. ca. alle 2 (bis max. 3) Jahre den neusten BMW-Flitzer .... immer mit allem Firlefanz (auch dem, den er nie braucht), "M"-Gedöns und er "verziert" sich die Karreauch noch zusätzlich mit div. Carbon-Tinneff.

... Hauptsache er hat immer alles niegelnaugel neu "vom Feinsten" (eine Aussage, die ich pers. hase wie die Pest).

 

Naja ... ist ja aber nicht nur bei Autos so .... mir fallen da auch besonders Sachen wie Smartphone & Co. auch noch zu ein.

[ATTACH=full]142510[/ATTACH]

W212

[ATTACH=full]142511[/ATTACH]

W213

 

So frontal ist das ja nun nicht

Beim W212 ist es auch noch absolut i.O. und gut gelöst und unterstreicht das gemütliche Ambiete aber schau dir bitte die Bilder in #545 an. Das meine ich mit frontal.

Eben - man braucht inzwischen ja solche Flutlichter, um die Blendeffekte durch die ganzen Monitore im Fahrzeug zu kompensieren... :biggrin:

Yep!

Aber die neuen LED Dinger können wirklich was und sind definitiv eine gute und brauchbare Weiterentwicklung.

Yep!

Aber die neuen LED Dinger können wirklich was und sind definitiv eine gute und brauchbare Weiterentwicklung.

 

Ja aber noch lange nicht von jedem Hersteller gleich gut umgesetzt.. :frown:

Interessant. Hast Du Erfahrung die Du teilen kannst? Welcher ist Dir denn da am besten und am schlechtesten aufgefallen?
Beim W212 ist es auch noch absolut i.O. und gut gelöst und unterstreicht das gemütliche Ambiete aber schau dir bitte die Bilder in #545 an. Das meine ich mit frontal.

Das Design orientiert sich mittlerweile am chinesischen Markt mit riesigem Kühlergrill und extremer Lichtorgel. Du musst halt als Farbe ein warmes Orange wählen und die Helligkeit stark runterregeln.

Unser Wahlspruch lautet doch: Form follows function.

 

Nun, wenn bei einer sog. Erfindung keine "function" zu erkennen bzw. vorhanden ist, dann ist man logischerweise in der "form" völlig frei. Das ist doch alles einfach nur konsequenter Quatsch, was da heute auf den Käufer losgelassen wird. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob das der sog. Kunde will.

 

Ich bin halt ein Plumpsklo-Fanatiker, weil das Plumpsgeräusch so schön ist :biggrin:.

Interessant. Hast Du Erfahrung die Du teilen kannst? Welcher ist Dir denn da am besten und am schlechtesten aufgefallen?

 

Nicht umfassend natürlich. Toyota funktioniert eher schlecht im aktuellen Prius. In der aktuellen E-Klasse ist das hingegen schon beeindruckend.

Unser Wahlspruch lautet doch: Form follows function.

 

Nun, wenn bei einer sog. Erfindung keine "function" zu erkennen bzw. vorhanden ist, dann ist man logischerweise in der "form" völlig frei. Das ist doch alles einfach nur konsequenter Quatsch, was da heute auf den Käufer losgelassen wird. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob das der sog. Kunde will.

 

Ich bin halt ein Plumpsklo-Fanatiker, weil das Plumpsgeräusch so schön ist :biggrin:.

Bei mir in der Lehrzeit bei VW : Kunde fragt , ob VW auch elektrische Fensterheber wie Toyota anbieten kann . Darauf der Meister : wenn der Kram was taugen würde, hätten wirs schon lange :biggrin: . Dabei hatten wir noch nicht mal Wasserkühlung , warum sollte man da das Fenster überhaupt öffnen, da wird die Bude ja nie mehr warm :biggrin::biggrin::biggrin:

:biggrin: tja, das war wohl ein Visionär vor dem Herrn... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.