Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, nach einer Pannehilfe vom ADAC (Kurbelwellensensor defekt) möchte mein Radio einen Code haben. Anscheinend muss es neu verheiratet werden, oder gibt es noch eine andere Lösung? Kann mir jemand in Berlin/Brandenburg dabei mit einem Tech2 aushelfen? Bei den Saabwerkstätten wird das wieder verdammt teuer. Viele Grüße, Felix
  • Mitglied
Am 9-5? Serienradio? Gibt es keinen Code. Radio und Auto sind verheiratet und bleiben es auch, selbst wenn zwischendurch die Spannungsversorgung weg war. Wenn, dann müsste er irgendwo im Menü rumgefuhrwerkt haben (was ich mir kaum vorstellen kann) - helfen tut dann in der Tat nur ein Tech2. Oder es ist ein Fremdradio...
  • Autor
Im SID steht "RADIO CODE". Es ist das originale Radio. Das Problem ist bekannt ([url]http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=201318#/topics/201318?page=1[/url]), warum es auftritt nicht. Neu verheiraten soll helfen...
  • Mitglied
Die Meldung ist mir trotzdem unklar - es wird zwar ein Code ausgetauscht zwischen Radio und Auto, aber eigentlich soll da dann doch stehen: RADIO [B]LOCKED[/B] - deswegen die Frage nach Originalradio. Aber in dem Link ist es ja ebenso wie bei dir beschrieben - offenbar verliert da das Radio seinen Code bei einem Spannungsverlust. Denn was der ADAC-Mann da angestellt haben soll, kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen. Aber egal, dann musst du dir wohl ein Tech2 suchen. Und das möglicherweise jedesmal, wenn die Batterie abgeklemmt war...?! :eek:

Bearbeitet von patapaya

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Neuverheiraten hat geholfen :)
  • Mitglied
[quote name='Feran']Neuverheiraten hat geholfen :)[/QUOTE] Prima - wie im richtigen Leben - so sind 2 wieder glücklich :biggrin: ....danke für die Rückmeldung :top:
  • 6 Jahre später...

Hallo, wer hat mir einen Tipp: wie kann ich ein Saab95 Radio (CD/Kassette) dass im Vorgänger Saab 95 nicht geschieden wurde nachträglich austragen? Ich habe dass Radio vor langer Zeit als Reserve bei Ebay gekauft und bis jetzt nicht gebraucht

Leider ist der Verkäufer nicht mehr zu finden und mein jetztiger 95er will eben heiraten...viele Grüsse Daniel

Hast du die VIN vom Spender?

Genügt dafür nicht ein TECH II ?

Hat bei einem 2003er 9-5 kürzlich problemlos funktioniert.

Eine VIN war nicht nötig.

Laut meiner Saab Garage brauche ich die Fahrgestellnummer vom ehemaligen Saab.
Laut meiner Saab Garage brauche ich die Fahrgestellnummer vom ehemaligen Saab.

 

Ich kann nur die og. Erfahrung beitragen,

Eine VIN wurde nicht abgefragt.

Lediglich das MY des 9-5 im TECH II eingegeben

Das o.g. Radio funktioniert jedenfalls.

  • Mitglied

Eine VIN wurde nicht abgefragt.

Lediglich das MY des 9-5 im TECH II eingegeben

Das o.g. Radio funktioniert jedenfalls.

 

...und das gespendete Radio war nicht geschieden??

...und das gespendete Radio war nicht geschieden??

 

Stammt aus einem Teilespender und wurde meines Wissens einfach nur entnommen.

nach einer Pannehilfe vom ADAC (Kurbelwellensensor defekt) möchte mein Radio einen Code haben.

Anscheinend muss es neu verheiratet werden, oder gibt es noch eine andere Lösung?

Schau auch mal hier rein:

saab-cars.de/threads/radio-entsperren.75043/

saab-cars.de/threads/muss-radio-geschieden-werden.69873/

saab-cars.de/threads/radio-code.68712/

saab-cars.de/threads/9-5-radio-unlock-oder-sonstiges.67785/

saab-cars.de/threads/radio-code-tech2-hilfe.65388/

saab-cars.de/threads/altes-radio-spinnt-neues-laesst-sich-nicht-verheiraten.65175/

 

 

 

Kann mir jemand in Berlin/Brandenburg dabei mit einem Tech2 aushelfen? Bei den Saabwerkstätten wird das wieder verdammt teuer.

In der Tech2-Hilfeliste findest du 5 Saab-Fahrer in deiner Region:

saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

  • D-12489 @@McAdam
  • D-12559 @@René
  • D-14612 @@Chrisbie
  • D-157xx @@Marc9-5
  • D-163xx @@Nil

Bearbeitet von CHRlS

Ich kann nur die og. Erfahrung beitragen,

Eine VIN wurde nicht abgefragt.

Lediglich das MY des 9-5 im TECH II eingegeben

Das o.g. Radio funktioniert jedenfalls.

 

Bei mir das gleiche, mit Tech2 unproblematisch ohne VIN wieder verheiratet.

Ich kann nur die og. Erfahrung beitragen,

Eine VIN wurde nicht abgefragt.

Das ist soweit auch richtig. Bei dem von Saab vorgesehen Prozedere wird nur heiraten/scheiden ausgewählt. Die VIN kennt das System ja und schreibt sie dann ins Radio.

Die alte VIN wird nur gebraucht wenn man denmRadio sein originales Auto, mit dem es verheiratet ist, vorgaukeln will um es dann scheiden zu können.

Ich habe ein ähnliches Problem! Im neuen Projekt ist ein Fremdradio verbaut! Das originale wurde nicht geschieden.

Ich kann nun, aus einem Schlachter, eins scheiden und dann einbauen. Wie muss ich vorgehen beim Einbau?

Ich habe ein ähnliches Problem! Im neuen Projekt ist ein Fremdradio verbaut! Das originale wurde nicht geschieden.

Ich kann nun, aus einem Schlachter, eins scheiden und dann einbauen. Wie muss ich vorgehen beim Einbau?

 

Ist dasselbe "Problem" mit Lösung siehe #13 ff

Ich habe ein ähnliches Problem! Im neuen Projekt ist ein Fremdradio verbaut! Das originale wurde nicht geschieden.

Ich kann nun, aus einem Schlachter, eins scheiden und dann einbauen. Wie muss ich vorgehen beim Einbau?

Ein ungeschiedenes Radio ohne VIN lässt sich nicht verheiraten. Daran hat sich seit 20 Jahren nicht geändert.

saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=66393

 

Was du tun kannst ist den EEPROM auslöten und daraus die verheiratetete VIN auslesen:

saab-cars.de/threads/9-5-radio-unlock-oder-sonstiges.67785/#post-1321247

 

Wäre mir jedoch zuviel Aufwand, da bevorzuge ich persönlich ein geschiedenes Gebrauchtradio aus professioneller Quelle.

aero-world-germany.de//app/module/webproduct/goto/m/mcf6feea96b8b6f53

Ein ungeschiedenes Radio ohne VIN lässt sich nicht verheiraten. Daran hat sich seit 20 Jahren nicht geändert.

...

Die anderen Beiträge wurden gelesen...? Und verstanden?

  • Mitglied
Die alte VIN wird nur gebraucht wenn man denmRadio sein originales Auto, mit dem es verheiratet ist, vorgaukeln will um es dann scheiden zu können.
Die Beschreibung von Klaus liest sich jedoch als würde es sich um ein ungeschiedenes Radio handeln - was ich immer noch nicht recht glauben kann.

 

[uSER=20168]@Rau1971[/uSER]: Um es für deinen Fall nochmal einfach zusammenzufassen ohne Dutzende Links:

Ja genau: Radio im Schlachter scheiden, ausbauen, bei dir einbauen und verheiraten. Eine VIN ist dazu nicht nötig.

Dass das Radio aus deinem Auto nicht geschieden wurde vor dem Ersatz durch das Fremdradio, sollte dabei nichts zur Sache tun. Wenn du das originale Radio noch hast und weiterverwenden kannst und möchtest, würde ich es nun aber noch scheiden lassen - was ich allerdings nicht annehme, denn dann würdest du ja wahrscheinlich kein Radio aus einem Schlachter einbauen wollen... :rolleyes:

 

BTW:

Lassen sich eigentlich 2 Radios parallel mit einem Auto verheiraten?? Hab ich noch nicht probiert - müsste meiner Logik nach jedoch möglich sein?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.