Veröffentlicht Januar 4, 20187 j Hallo liebe Saab-Freunde, das Orgateam des Saab-Stammtisches- Köln/Bonn freut euch, dieses Frühjahr eine weitere Attraktion bieten zu können: Am 05. Mai 2018 findet der 17. Caracciola-Cup in Bonn erstmals mit eigener Wertungsklasse für Saab-Fahrzeuge statt! Die touristische Ausfahrt mit kleinen Aufgaben ist Teil des Rahmenprogramms von "Rhein in Flammen" und eignet sich ideal als Einstieg in die Welt der Oldtimer-/Youngtimer-Rallyes. Der Veranstalter wird unter dem Motto: "Tribute to Saab" eine eigene Wertungsklasse für unsere Marke zusätzlich zu den bestehenden Fahrzeugklassen anbieten. Dazu einfach auf den Anmeldeformularen: " Saab Sonderwertung" vermerken. In dieser Klasse können Saab -Fahrzeuge aller Baujahre (also auch nach 1990!) teilnehmen. In die Gesamtwertung werden allerdings nur Fahrzeuge bis Baujahr 1990 aufgenommen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Website: https://godesberger-motorclub.de/caracciola-cup/ Dort findet ihr auch das Nennformular. Wir möchten mit dieser Aktion besonders auch Einsteiger und Neulinge für das Thema Oldtimersport ansprechen, dazu wird es am Veranstaltungstag von uns eine spezielle Einführung in den Ablauf einer solchen Ausfahrt/Rallye geben. Nützliche Vorabinformationen findet ihr ebenfalls auf der website des Veranstalters. Dieses Event ist auch für Familien geeignet, im Anschluss findet das alljährliche Großereignis: "Rhein in Flammen" statt und da die Ausfahrt direkt am Rheinufer endet, sichern sich die Teilnehmer so einen perfekten (Park)-Platz um abends dann das Spektakel am Ufer des Flusses genießen zu können... Auf rege Teilnahme hofft das Orgateam: EastClintwood, AeroCV, JeVo und UZ900
Januar 9, 20187 j Hallo, zwei Fragen von mir dazu: 1. Gibt es bei der Anzahl der Saab-Fahrzeuge auch eine Beschränkung? Normalerweise sind max. 100 Autos zugelassen. Incl. oder excl. Saab? 2. Wie viele Fahrzeuge gehören zu einer Mannschaft? Wir vom Münsteraner Saab-Stammtisch überlegen, ob wir mit 3-4 Autos teilnehmen... Gruß Robert
Januar 9, 20187 j Autor Hallo, Mannschaft: mindestens 3 Fahrzeuge, maximal 5 Fahrzeuge. Insgesamt 100 Fahrzeuge, inkl. Saab. Wir rechnen über den Daumen mit 5-15 Saab....
Januar 13, 20187 j Hallo zusammen, vielen Dank für die Initiative. Eine schöne Sache, Anmeldung ist unterwegs!
Januar 22, 20187 j Heißt dies, daß man mit einer Gruppe von 3 9-3 1ern teilnehmen kann, jedoch keine Mannschaft im Sinne dieser Veranstaltung bildet?
Januar 23, 20187 j Autor Eine Mannaschaft im Sinne der Saab-Wertung ja, aber nicht im Sinne der Gesamtwertung, da die Fahrzeuge nicht alt genug sind. Wenn nur eine Mannschaft mit so jungen Saab meldet, ist eine Wertung ja auch nicht wirklich sinnvoll, was wir aber erst nach Nennschluss wissen...
Februar 8, 20187 j Habe gerade die Nennung für mein Auto „eingereicht“. Vom Münsteraner Stammtisch kommen dann insgesamt wohl vier Fahrzeuge - wenn keine Achsen brechen. Freue mich jedenfalls auf eine nette Ausfahrt, das Programm ist ja äußerst vielversprechend!
März 7, 20187 j Autor Heißt dies, daß man mit einer Gruppe von 3 9-3 1ern teilnehmen kann, jedoch keine Mannschaft im Sinne dieser Veranstaltung bildet? So, wir werden aus organisatorischen Gründen einfach eine komplett eigene Saab-Wertungsklasse bekommen. Dafür sind inzwischen genügend Anmeldungen vorhanden.
März 7, 20187 j Oh man, an sich wollte ich ja auch gerne mit:driver:, bin aber leider terminlich verhindert . Bitte macht viele viele Bilder und teilt sie mit uns Viel Spaß&Gruß
März 8, 20187 j Klingt gut!!! Werde mir die Details zu dem Event/zur Teilnahme mal in einer ruhigen Minute durchlesen. Danke auf jeden Fall schonmal für die Orga!
März 15, 20187 j ... so, auch meine Anmeldung ist seit Beginn der Woche raus und freue mich schon auf eine schöne Ausfahrt. Jevo ist als Beifahrer mit dabei. typische Szene im Auto
April 7, 20187 j Autor So, der Mai naht! Für alle, die sich in die Materie der Oldtimer-Rallye ein wenig einarbeiten möchten, sei folgender Link empfohlen: http://www.ori-sport.de/index_htm_files/Ori_Ratgeber_2014.pdf Dieses nette kleine pdf enthält viele nützliche Ratschläge bis hin zu Übungsaufbgaben. Achtung, das pdf ist für sog. ORI-Veranstaltungen geschrieben worden, deren Anforderungen an das Auffinden der Idealstrecke deutlich, deutlich höher sind, als bei unserer Ausfahrt im Mai. Nicht abschrecken lassen:biggrin: Bitte PN an mich, wenn das eure erste Oldtimer-Rallye ist und ihr euch bezüglich der Anforderungen unsicher seid. Danke und bis bald am Rhein!
April 10, 20187 j hier ein Link zu einem netten aktuellen Bericht über und mit dem Namensgeber dieser Veranstaltung. https://www.zwischengas.com/de/HR/rennfahrerberichte/Leidenschaft-Passione-Enzo-und-Rudi.html?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%20Zwischengas%20am%2010%20April%202018%20-%20Colin%20McRae%20Ford%20Focus%20WRC%20BMW-March%20M1%20Rainer%20Brauns%20Rckspiegel%20Enzo%20Ferrari%20Rudi%20Caracciola%20Artcurial%20RMAuctions&utm_content=Neues%20von%20Zwischengas%20am%2010%20April%202018%20-%20Colin%20McRae%20Ford%20Focus%20WRC%20BMW-March%20M1%20Rainer%20Brauns%20Rckspiegel%20Enzo%20Ferrari%20Rudi%20Caracciola%20Artcurial%20RMAuctions+CID_d4916f97b310c23e81f42d6805c24cf0&utm_source=ZGCM&utm_term=Artikel
April 11, 20187 j Autor Am besten auf der HP des Vereins schauen. Endgültigerr Annahmeschluss ist der 14.04. Mir ist über die aktuelle Anzahl der Teilnehmer noch nichts bekannt. PN kommt.
April 24, 20187 j Hier ein Statement eines „Kollegen“ über Rudolf (Karratsch) Caracciola: Caracciola war ein Rennfahrer, der für viele als einer der größten aller Zeiten gilt. Elegant, vornehm zurückhaltend in seinem Benehmen, war der große Rudi ein aufmerksamer, präziser, unglaublich perfekter Pilot sowohl auf der Piste, als auch auf nasser Fahrbahn. Er verfügte über eine ungewöhnliche Anpassungsfähigkeit an jedes Fahrzeug oder jede Route. Ferner muss daran erinnert werden, dass er einer jener Rennfahrer war, die eine außergewöhnliche und konstant hohe Leistung an den Tag legten." Enzo Ferrari
April 24, 20187 j Buchempfehlung zum Thema: https://www.amazon.de/Rennen-Sieg-Rekorde-Ein-Autobuch/dp/B0017H38RW Ein Buch aus dem Schrank meines Vaters, welches ich als noch recht kleiner Junge, und später noch mehrmals, gelesen habe.
Mai 1, 20187 j ... so, jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur Teilnahme an meiner ersten Rallye. Unsere Ausfahrten vom Stammtisch Köln/Bonn zählen da nicht. Mein Beifahrer Jevo ist auch safe und er bringt auch noch ein paar rallyetypische Utensilien für den Tag mit (auf den Tripmaster müssen wir leider verzichten) und ich freue mich schon sehr auf einen wunderbaren Tag. Das gemischte Teilnehmerfeld werden wir mit der Saab-Sondergruppe, die für uns eingerichtet wurde, hoffentlich gehörig aufmischen. Das Wetter ist auch auf unsere Seite. Kinners, es verspricht ein toller Tag zu werden. Bearbeitet Mai 1, 20187 j von AeroCV
Mai 2, 20187 j Die vorläufige Starterliste ist online. https://godesberger-motorclub.de/caracciola-cup/2018/doc/Caracciola_Cup-Vorlaeufige_Starterliste_2018.pdf Wann wir dran sind erschließt sich mir daraus leider nicht. Vielleicht in der Reihenfolge der Liste? Ca. 68 Teilnehmer? Auf der Nennbestätigung steht ab 8:15 Uhr Dokumentenabnahme? Ich freu mich riesig. Uuupps Autowaschen!
Mai 4, 20187 j TÜV habe ich gestern noch schnell gemacht ... getankt habe ich eben auch, Öl-, Wasserstand und Luftdruck sind kontrolliert, feucht durch gewischt habe ich auch noch mal. Es kann losgehen. Ich feue mich auf morgen! ... das Wetter wird der Knaller. Sonnenschutz nicht vergessen.
Mai 4, 20187 j TÜV ist glücklicherweise noch bis Ende Mai gültig. Hatte fast vergessen, darauf zu achten. Geputzt ist unsere Ronja auch, allerdings ist sie vermutlich nur annähernd so sauber wie bei Philipp VOR der Reinigung ;-) :bath:Wir freuen uns sehr, nun noch eine Mütze Schlaf holen und dann loooos:dancing: Bearbeitet Mai 4, 20187 j von Ronja 900
Mai 6, 20187 j So nun ist es gelaufen und schön war's. Der Fahrer kriegte über Stunden nicht das Grinsen aus dem Gesicht angesicht der tollen Streckenführung. Nette, gut organisierte Veranstaltung mit vielen, vielen Helfern. Schönes Detail : Die Sonder-Kontrollen (=SK) während der Fahrt hießen "Stempel-Kids" weil dort mitten in der Walachei geduldige Kids die Bordmappen mit Mickey Mouse Stempeln markierten! Hoffentlich wurden die Kids am Ende der Veranstaltung auch alle wieder eingesammelt?! Leider wurde ich persönlich am Ende der Veranstaltung das Gefühl nicht los, dass die Saab dort nur lästiges Beiwerk waren. Wir durften mit unseren Saab nicht auf den Platz fahren, auf dem die normalen Oldtimer parkten (auch nicht diejenigen mit H-Kennzeichen), sondern wurden abseits des Geschehens untergebracht. Und dass am Ende die Saab Wertung als einzige Klasse mit lediglich 2 Pokalen bedacht wurde (für die Plätze 1 und 2) ärgert mich halt persönlich, weil wir als Dritte in der Saab Klasse (7 oder 8 Autos) fest mit einer Trophäe gerechnet hatten. In der Klasse der ganz alten Autos wurden z. B. 3 von 3 Teilnehmern geehrt, warum war man bei den Saab so sparsam? Aber: Glückwunsch an die Saab Gold- und Silber Gewinner und stellt doch bitte ein Foto ein! Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
Mai 6, 20187 j Es war eine tolle Veranstaltung, eine tolle Tour mit schöner Routenführungungen und ja, dass Wetter, das war absolute Königsklasse! Ich muss aber leider auch sagen, dass die Behandlung der Saab-Gruppe naja, sagen wir Verbesserungspotenzkal hat. Der Parkplatz selbst, auf dem wir abends parken konnte war grundlegend toll und das wir zusammen parken konnten auch, aber nachdem ich gesehen habe, dass am Abend Event-Fremde dort geparkt haben, fand ich das auch seltsam. Ich denke aber, dass es daran gelegen hat, dass unsere Saab-Gruppe keine Alterbeschränkung hatte und es daher auch gut hätte sein können, dass z.B. ein 9-3 I, II oder 9-5 oder sogar 9-5 NG mitgefahren wäre und das hätte dann schon seltsam ausgesehen - auf einem solid-Event. Dennoch war es eine tolle Sache und ich bin mit 300km (mit An- und Abfahrt) voll auf meine Kosten gekommen. Jevo und ich waren ein spitzen Team und so gut, dass wir die Saab-Wertung von unten angeführt haben. Nach dem Briefing ging es in 5 Gruppen langsam los zur Startaufstellung. Der erste und letzte Stau vor dem eigentlichen Startdurchlauf in der Mehlmer City. Die Motoren hielten alle. Selbst der Lancia der ordentlich hinter uns pustete. Bearbeitet Mai 6, 20187 j von AeroCV
Mai 6, 20187 j .... angekommen am Ziel. Die stolzen Preisträger stellen Ihre Bilder sicherlich gerne selbst ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.