Juni 8, 20214 j Bele67 ist aus Stuttgart bei mir gewesen. Aber bitte Sascha, bitte weiter in dem Fred, wo Du begonnen hast. Wie telefonisch erörtert, werden Relais, Ventile durch die Umbauten falsch und/oder doppelt adressiert sein.
Juni 8, 20214 j Ja [mention=585]bantansai[/mention] das hab ich jetzt auch gelesen das er bei dir war aber glaub nicht das ich kurz zu dir fliege kann. Deswegen war ja meine frage ob jemand hier aus der Gegend Stuttgart ist wo ein verdeck anlernen kann bevor ich in die Werkstatt gehe
Juni 8, 20214 j Aber du bist mit deinem 9-3I in diesem Thread einfach verkehrt - hier geht`s um 900II, und der ist grundlegend anders!
Juni 12, 20214 j Hallo zusammen, Dank Coopereins (und Tech2) läuft mein Verdeck wieder 1a Vielen Dank für die Hilfe Viele Grüße Onkelhueger
Juli 28, 20213 j Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe das selbe Verdeckproblem Es geht um einen Saab 900II Bj.98, den ich versuche wieder herzurichten. Ich habe das Gestänge von dem Verdeckklappenmotor gerichtet und dabei natürlich nicht auf die stellung des Potiś geachtet. Wenn ich es so richtig verstehe muss das Verdeck neu eingelernt werden?! Da ich bisher nicht nur gutes über Saab-werkstätten hier gelesen habe, nun die Frage wer kann das Dach neu einlernen im Raum Sauerland (Winterberg). Zusätzlich kann ich die Fenster nicht fahren. Vielen Dank schonmal
Juli 28, 20213 j Hallo und wilkommen. Heißt das, du hattest das Poti des Verdeckdeckelmotors ausgebaut und weißt nun nicht mehr, wie es korrekt eingebaut wird? Wenn du es aber einfach aus- und genauso wieder eingebaut hast ohne irgendwas daran zu verbiegen und ohne versucht zu haben, den ausgebauten Motor direkt zu bestromen und auszuprobieren, dann hat sich an der Einstellung wahrscheinlich nichts groß verändert. Wahrscheinlich weißt du aber nicht, ob das Verdeck zuletzt normal funktionierte, bevor der Verdeckdeckelmotor anfing zu rattern? Wenn du also die Mechanik in Ordnung gebracht hast, schließe es komplett, mach die Notbetätigung rückgängig (einschl. Einrasten des Verdeckdeckelmotors) und versuche es zu öffnen. Dabei beobachte genau, was (nicht) passiert einschl. Geräusche u. Fehlermeldungen und berichte hier, ggf. mit Fotos. Gruß, patapaya
Juli 28, 20213 j Danke für die schnelle Antwort. Das Verdeck hat mehr oder weniger funktioniert.... Also, das Verdeck ging vorher, allerdings ohne Fensterbewegung und man musste dem Verdeckdeckelmotor nachhelfen, weil der scheinbar durchrutscht. (Muss ich noch reparieren bzw, irgendwo gebracuht kaufen) Den Motor hatten wir komplett ausgebaut und leider auch bestromt, sodass sich das Poti definitiv nicht mehr in der richtigen Position befindet. Wenn ich jetzt das Dach über die Notentrieglung zu mache und alle Endschalter dementsprechend habe, passiert überhaupt nichts, wenn ich das Verdeck öffnen will. Grüße
Juli 28, 20213 j Danke für die schnelle Antwort. Das Verdeck hat mehr oder weniger funktioniert.... Also, das Verdeck ging vorher, allerdings ohne Fensterbewegung und man musste dem Verdeckdeckelmotor nachhelfen, weil der scheinbar durchrutscht. (Muss ich noch reparieren bzw, irgendwo gebracuht kaufen) Den Motor hatten wir komplett ausgebaut und leider auch bestromt, sodass sich das Poti definitiv nicht mehr in der richtigen Position befindet. Wenn ich jetzt das Dach über die Notentrieglung zu mache und alle Endschalter dementsprechend habe, passiert überhaupt nichts, wenn ich das Verdeck öffnen will. Grüße Ohne Tech2 kommst du da glaub ich auch nicht mehr wirklich weiter... https://www.nolte-gruppe.de/ --> ehemaliger SAAB FSH mit Auszeichnung
Juli 28, 20213 j Den Motor hatten wir komplett ausgebaut und leider auch bestromt, sodass sich das Poti definitiv nicht mehr in der richtigen Position befindet. Da wird das Verdeckdeckelpoti wohl leider nicht nur verstellt, sondern defekt sein - wahrscheinlich irreparabel, so dass dafür Ersatz nötig werden wird. Und er ist nicht so einfach verfügbar. Zunächst belies dich bitte in der KB dazu: https://www.saab-cars.de/posts/373820/
August 14, 20213 j Mahlzeit zusammen. Weiß jemand ob das Baujahr 94 identisch ist mit dem Baujahr 98 ? Also was das Verdeck angeht ? Grüße
August 14, 20213 j Nein, da gibt es große Unterschiede, sowohl Stoff, Hardware und Steuerung. Worauf willst du hinaus?
August 16, 20213 j ... Den Motor hatten wir komplett ausgebaut und leider auch bestromt, sodass sich das Poti definitiv nicht mehr in der richtigen Position befindet. [/Quote] dem Poti und dem Steuergerät ist schnuppe, wo der Wert liegt, da sich das ganze nur in einer Position montieren läßt und da würde der Wert so sein, wie er war. Ich gehe davon aus, es wurde bestromt ohne den Arm, dann ist das Poti einfach zerbrochen.
August 16, 20213 j Auf zum Schrotti....bei Aero-World fragen oder selbst suchen, welcher Verwerter ein Cabrio rumstehen hat. Oder eben irgendwo bestellen: https://www.ebay.com/p/1072174862 4558771 müsste es m.E. sein?
August 18, 20213 j https://www.ebay.de/itm/Saab-900-1994-1998-Soft-Top-position-sensor-Potentiometer-4558771-/184439301141?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=705-154756-20017-0 Hier flammneu.
August 23, 20213 j Danke für eure Antworten. Ich habe den Kompletten Antrieb (Motor+Getriebe) getauscht, habe ich recht günstig im Internet gefunden. Der Verdeckdeckel läuft jetzt wieder einwandfrei. Jetzt tritt der nächste Feher auf. Wenn ich das Verdeck schließen will, fährt der Deckel ganz normal auf, das Verdeck fährt ein paar Zentimeter hoch und singt dann wieder zurück in den Kofferraum. Ideen? Desweiteren habe ich jetzt ein Tech2, woher bekommt man die Saabkarte? Grüße
August 24, 20213 j Dachte ich mir. Wo bekommt man denn die passende Karte für das Tech2 her? Weiß jemand was eine neu Programmierung kostet? Grüße
August 24, 20213 j Karten gibt es im Netz fertig zu kaufen, oder man bespielt sich eine passende Hardware mit der Software, die es auch im Netz gibt. Wenn du uns verrätst, in welcher Gegend du wohnst, findet sich evtl. eine Möglichkeit zur Programmierung... Welcher FSH das Programmieren noch macht, kann ich dir leider nicht sagen - die Kosten dort dürften sich, wenn keine weiteren Arbeiten dazukommen, dem Zeitaufwand nach auf etwa 200 € belaufen.
August 25, 20213 j naja, das ist nicht so weit weg von jemandem der die Verdeckthemanik recht gut kennt.
August 26, 20213 j Da nehme ich ja mal an, der Hilfesuchende hat bereits eine PN erhalten... Ich habe eine erhalten. Ich glaube fast er weiß nicht, was ich in diesem Thema, Kackehau, drauf habe. Ich gehe aber fest davon aus, dass man davon ausgehen sollte, dass sich diese kurze Strecke lohnen könnte. Zumal man u.U. gleich bei mitbringen einer Karte eine Saabkarte für das Tech2 mitnehmen könnte. Dass das Verdeck anschließend läuft, daran habe ich persönlich eh kein Zweifel :-)
August 28, 20213 j Ich hatte ihm auch schon per PM angeboten, eine vorhandene Karte des TECH2 mit der 44000er zu bespielen, da er ja hier quasi um die Ecke wohnt. Das Einstellen des Verdecks habe ich aber noch nicht drauf, da fehlen mir noch die erforderlichen Kenntnisse.
August 29, 20213 j Tja, weg isser. Ich hatte ihm am Mittwochabend angeboten, ihm eine Karte mit der 44000er Software zu bespielen. Kurze Antwort von ihm am Mittwochabend, Donarstag-Morgen habe ich ihm meine Tel.-Nr. zwecks Abstimmung eines Termins an diesem WE gegeben, und dann nix mehr von ihm gehört. Das Benehmen mancher Leute ist offensichtlich nicht so, wie ich es dummerweise erwarte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.