Veröffentlicht April 3, 20187 j Hallo, habe beim Aufräumen einen Schlüsselanhänger gefunden mit dessen Beschriftung ich nichts anfangen kann. Siehe Bild. Weiss einer was "LZT" bedeutet? Ist das ein bestimmter Händler gewesen oder was? Das Ding ist mehr oder weniger massiv, kein einfach nur eingelegtes Foto in sonem Steckrahmen. Dieser hier ist "verschweisst", das Bild sieht auch eher aus wie gedruckt als dass es Papier wäre. Oben am Loch steht auf dem Plaste noch "Denmark".
April 3, 20187 j Das weiß ich zufällig. Heißt Langzeittest. 1988 habe ich meinen ersten 900i neu gekauft mit einem LZT Vertrag. Ich müsste ein Jahr lang beim Tanken die KM Zahl in einem Fahrtenbuch aufschreiben und das würde von meiner Werkstatt an SAAB Deutschland weiter vermittelt. Dafür hat’s beim Neukauf 2% Rabatt wenn ich mich richtig erinnere. So einen Schlüsselanhänger habe ich nicht bekommen. Dafür diesen hier mit einem wunderbaren Antennenaufschrauber inkl. Flaschenöffner.
April 4, 20187 j Schade, dass es hier den Danke-Button nicht gibt - so eine knackige Antwort auf den Punkt! Das wusste ich auch nicht. Heißt Langzeittest.- das wäre ja das ultimative Zubehör für unseren [mention=5885]knuts[/mention]...!
April 4, 20187 j Schade, dass es hier den Danke-Button nicht gibt - so eine knackige Antwort auf den Punkt! Ganz genau mein Gedanke beim Lesen des Postings. Darum hier auf "manuellem" Wege: Danke!
April 4, 20187 j Jep, bei meinem odoardograuen 900i bekam ich 1988 auch einen LZT-Vertrag mit dazu, das "Fahrtenbuch" habe ich heute noch, die Durchschläge gingen bei jedem Service an die Vertragswerkstatt und von dort zu SAAB Deutschland, damals noch in FFM. Der Schlüsselabhänger sah allerdings anders aus und war aus Metall.
April 4, 20187 j Autor Faszinierend. Danke der Aufklärung! Auf sowas wäre ich ja nicht gekommen. Mir ist auch neu, dass es solche Programme gab, Produkt-Test beim Endkunden. Hmm. Ich mein, das ist ja heute normal ... aber damals in den 80ern...?! Dann werd ich den Anhänger mal in Ehren weiterführen, kommt an meinen Langzeittester-Saab.
April 4, 20187 j Ging es bei dem LZT-Vertrag nur um das Fahrtenbuch, d.h. den Verbrauch oder wurden auch andere Dinge abgefragt?
April 4, 20187 j Faszinierend. Danke der Aufklärung! Auf sowas wäre ich ja nicht gekommen. Mir ist auch neu, dass es solche Programme gab, Produkt-Test beim Endkunden. Hmm. Ich mein, das ist ja heute normal ... aber damals in den 80ern...?! Dann werd ich den Anhänger mal in Ehren weiterführen, kommt an meinen Langzeittester-Saab. Ja, und damals wurden die SAAB Kunden sehr Ernst genommen. Alle LZT-Verträgler (u.a.) wurden dann Anfang die 90er nach München eingeladen um verschiedene Prototypen vom neuen 900II zu begutachten. War schon eine schöne Zeit damals!
April 4, 20187 j Ja, und damals wurden die SAAB Kunden sehr Ernst genommen. Alle LZT-Verträgler (u.a.) wurden dann Anfang die 90er nach München eingeladen um verschiedene Prototypen vom neuen 900II zu begutachten. ... Och...ich nicht...
April 4, 20187 j Och...ich nicht... Oh, tut mir leid! Ich erinnere mich, dass die Augsburger da waren!
April 4, 20187 j Du warst zu kritisch Vor Markteinführung des 902 war ich noch völlig optimistisch. Oh, tut mir leid! Ich erinnere mich, dass die Augsburger da waren! HD-München-HD wäre mir das event warscheinlich nicht wert gewesen, dem LZT-Wagen fuhr ich damals nicht mehr. Die 902-Vorstellung fand beim Heidelberger Vertragshändler aber auch in recht grossem Rahmen statt. Bearbeitet April 4, 20187 j von klaus
April 4, 20187 j Hallo zusammen, ich liebe diese Art von Beiträgen!!! Dieser Nippes zu unseren Schätzchen ist doch das Salz in der Suppe! Viele Grüsse!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.