April 29, 20187 j Autor Die Kia-Kombis sind noch zu jung und zu teuer. Mehr Auswahl findet man bei der Konzern-Mutter Hyundai. Auf den einschlägigen Seiten mal Hyundai i40 Kombi suchen. Andererseits würde ich für Gebrauchtwagen mit mehreren Jahren und entsprechend vielen km auf keinen Fall 15.000,-- oder mehr ausgeben. Da ist das Risiko ziemlich hoch. Ob solche Autos dann wirklich zuverlässiger sind ??? Auf unserer Tour hatten wir insgesamt fast 2.800 km zurückgelegt. Natürlich standen diverse Autos mit Panne auf dem Standstreifen. Alle waren noch sehr jung, kein einziges älteres Auto. Deshalb würde ich eher ein etwas älteres Auto mit 150t km - 200t km irgendwo zwischen 2.500,-- und 5.000,-- kaufen und - wie hier schon erwähnt - den 9.5 mal zum richtigen Fachmann bringen. Ist doch nicht normal, dass die Kiste ständig zickt.Ein i40 habe ich auch gesucht, keinen mit Automatik in der Nähe gefunden... Das mit den älteren Baujahren habe ich ja auch immer gemacht, ging leider beim letzten mal nach hinten los... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 29, 20187 j Hier passt doch Alles: Platz mehr als genug, günstig und mit LPG https://www.dacia.de/dacia-modellpalette/dacia-modelluebersicht/lodgy.html
April 29, 20187 j Ach was, die Dinger halten schon. Höchstens die LPG-Umrüstung...Ist halt nix für Leute mit Spass am Fahren, aber funktional und mit Hund... Zum 95 ist es sicher ein Fortschritt. Bearbeitet April 29, 20187 j von Marbo
April 29, 20187 j Und ab 80tkm das Kleingeld für einen neuen Zylinderkopf bereit halten Ach was, die Dinger halten schon. Höchstens die LPG-Umrüstung...Ist halt nix für Leute mit Spass am Fahren, aber funktional und mit Hund... Wenn ich mir das durchlese, taugt ja kein Auto was:dontknow: Ich bin wirklich schon sehr viele Autos gefahren, viele waren okay, andere muss ich nie wieder haben,wenige würde ich am liebsten einfach anzünden, wenn man sie mir noch mal gibt.
April 29, 20187 j Ach was, die Dinger halten schon. Höchstens die LPG-Umrüstung...Ist halt nix für Leute mit Spass am Fahren, aber funktional und mit Hund... Zum 95 ist es sicher ein Fortschritt. Mein Kommentar bezog sich freilich auf meinen Vorredner
April 29, 20187 j Hab ich schon verstanden. Dacia gibt immerhin 3 Jahre oder 100000 km Garantie (inkl. des werksseitigen LPG-Einbaus) was für den Niedrigpreissektor recht respektabel ist. BMW z.B. gibt 2 Jahre Gewährleistung was völlig lachhaft ist.
April 29, 20187 j aus reiner Neugierde, kannst du das konkretisieren - was verstehst du unter unfassbar gesoffen? Satt zweistellig, ich meine das Fenster lag zwischen 11 und 17 Litern, bin nicht mehr ganz sicher, ist eine Weile her. Der könnte zudem noch Allrad gehabt haben, da war ausstattungsmäßig auch sonst so ziemlich alles drin. Der wog knapp über 2 Tonnen! Das war das Problem.
April 29, 20187 j Autor Laut spritmonitor.de verbraucht der Insignia etwas über 10l... Im Vergleich zum V60 (6.6l) sind das etwa 2000€ p.a. mehr, bei meiner Fahrleistung (30tkm). Da ich mindestens im ersten Jahr eine Reparaturkostenversicherung haben will und diese LPG ausschließt, muss ich diese Differenz in meine Kalkulation mit aufnehmen. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 29, 20187 j Für das, was Du als Differenz Super - LPG bei 30Tkm auf den Tisch legst, plus den Beitrag zur Reparaturkostenversicherung selbst, kannst Du aber einiges reparieren lassen. Das dann noch wirklich sehr übersichtliche Restrisiko würde ich in jedem Falle eingehen. In der letzten OM (oder OP?) hatten sie gerade den 850er, incl. erster V70-Serie, am Wickel. Da scheint man auch relativ wenig falsch machen zu können.
Mai 2, 20187 j Autor Ich habe mich dann doch für einen Volvo V60 entschieden. Es ist ein Euro 6 Diesel mit 150 PS von 05/2015. Vielen Dank für die vielen Anregungen. Der 9-5 wird verkauft. Wenn ihr mich nicht aus der Gemeinschaft rausmobbt, werdet ihr auch weiterhin von mir lesen [emoji6] Nur neue Probleme werde ich wohl nicht mehr zum Besten geben. Wenn das Geld irgendwann wieder reicht, kommt wieder ein Saab ins Haus, dann aber ohne Dach und/oder BJ < 1993. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Mai 2, 20187 j .. Wenn das Geld irgendwann wieder reicht, kommt wieder ein Saab ins Haus, dann aber ohne Dach und/oder BJ < 1993. Guter Plan!
Mai 4, 20187 j Autor Aus gegebenem Anlass... Ein Mann namens Ove: Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Mai 4, 20187 j Nee, hierzulande sind SAAB & VoIvo doch eher schwedische Verwandte. Zwist gibt es in D wohl eher zwischen den Sternen-, Nieren- und Ringe-Fraktionen.
Mai 4, 20187 j Ich habe mich dann doch für einen Volvo V60 entschieden. Es ist ein Euro 6 Diesel mit 150 PS von 05/2015. Vielen Dank für die vielen Anregungen. Der 9-5 wird verkauft. Wenn ihr mich nicht aus der Gemeinschaft rausmobbt, werdet ihr auch weiterhin von mir lesen [emoji6] Nur neue Probleme werde ich wohl nicht mehr zum Besten geben. Wenn das Geld irgendwann wieder reicht, kommt wieder ein Saab ins Haus, dann aber ohne Dach und/oder BJ < 1993. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk Auch wenn sich das Thema für dich nun erledigt hat nochmal meinen Dank für diesen Thread, da ich genau das gleiche Thema gerade am Wickel habe und aufmerksam mitlas. Brauche auch grosses Auto (Kombi) für die Hundebox. Soll ein Dienstfahrzeug für den Therapiehund werden und bis zum Sommer da sein. Dann gibt es nen Termin für die Scheibenverdunkelung. Ich suche also noch etwas weiter. Kannst ja mal von deinen Erfahrungen und der Eignung deiner Errungenschaft berichten.
Mai 4, 20187 j Ich hoffe, dass der 9-5 (unsere große Technikdiva) keine größeren Probleme macht. Dann behält mein Vater ihn hoffentlich ewig.
Mai 4, 20187 j Ich hoffe, dass der 9-5 (unsere große Technikdiva) keine größeren Probleme macht. Dann behält mein Vater ihn hoffentlich ewig. Habe mit dem 9-5 noch keine, daher auch keine schlechten, Erfahrungen gemacht. Steht also auch noch zur Auswahl. Mal sehen was sich so passendes anbietet.
Mai 4, 20187 j Habe mit dem 9-5 noch keine, daher auch keine schlechten, Erfahrungen gemacht. Steht also auch noch zur Auswahl. Mal sehen was sich so passendes anbietet.Also meine 2,5 9-5-Jahre mit einem 98er waren größtenteils problemlos. Gutes Auto, auch mit über 300tkm.
Mai 4, 20187 j Autor Der 9-5 war ja genau der Wagen, den ich wollte... ...ich finde ihn nach wie vor toll, habe nur anscheinend Pech gehabt. Die Regel scheint es jedenfalls nicht zu sein, dass er ständig auf nem Schlepper steht. Wie der Volvo sich macht, werde ich hier von Zeit zu Zeit berichten. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Mai 4, 20187 j Der 9-5 war ja genau der Wagen, den ich wollte... ...ich finde ihn nach wie vor toll, habe nur anscheinend Pech gehabt. Die Regel scheint es jedenfalls nicht zu sein, dass er ständig auf nem Schlepper steht. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk So wirds wohl sein.Meinen habe ich 5 Jahre lang gefahren und weit über 100.000km abgespult damit,gefahren ist er IMMER.Jetzt hat er fast 360.000 auf der Uhr und fährt immer noch.
Mai 10, 20187 j Nach der Tanke in Hamburg fand nun die Besichtigung des gewünschten 9-5 statt. Klang zunächst alles recht gut. Der Händler ist allerdings Mediziner und eher ein Hobbyhändler, hat daher auch nuran 3 Nachmittagen 3 Stunden auf und nach Terminvereinbarung sowie Samstags. Bei der Probefahrt ging dann jedoch die Motorkontrolleuchte an und es war mächtiges Kettengerassel zu hören. Also Rückfahrt doch ohne den Wagen angetreten. Die Besichtigungstour geht jedoch morgen mit einem weiteren 9-5 weiter. Die Chancen stehen also gut, dass ich bis zum Sommer mein "Hundeauto" habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.