Mai 24, 20187 j Wenn das Rattern nur am Ende der Bewegung auftritt, wenn der Deckel seine Endposition schon erreicht hat (kann sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen auftreten), dann liegt das an falscher Programmierung, weil der Motor zu spät abgeschaltet wird und gegen den Anschlag arbeitet. Hast du schon in https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ nachgesehen?
Mai 24, 20187 j Autor Wenn das Rattern nur am Ende der Bewegung auftritt, wenn der Deckel seine Endposition schon erreicht hat (kann sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen auftreten), dann liegt das an falscher Programmierung, weil der Motor zu spät abgeschaltet wird und gegen den Anschlag arbeitet. Hast du schon in https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ nachgesehen? Nein habe ich nicht gesehen. Danke
Mai 26, 20187 j Giggostar und ich wollten uns das heute mal mit Tech2 ansehen. Leider konnte keine Kommunikation zum Verdecksteuergerät aufgebaut werden. Andere Steuergeräte wurden jedoch gefunden. Kabel Steuergerät-Diagnosebuchse haben wir geprüft: kein Leitungsbruch, kein Schluss zu Masse/Versorgungsspannung Diagnose Stift 10 - TSAS Stift 8 http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13688.pdf Frage: Die Kartenversion 44.000 (900 MJ97) unterstützt doch hoffentlich das Verdeck?
Mai 27, 20187 j Autor Ja das ist auf jedenfall seltsam. Wir konnten nicht zugreifen auf das Verdeck. chrisbie : ich danke Dir auf jedenfall für die schnelle Hilfe. Das Hauptproblem ist jetzt mit dem Verdeck: Beim schliessvorgang geht alles in richtiger Reihenfolge bis das heckfenster runter fährt also auf den letzten Rhythmus. Das heckfenster bleibt dann in 90 grad Stellung stehen. Beim öffnen geht auch alles Wunderbar. Leider muss ich dann den Motor aushängen um das hackfenster zu schließen und das Fenster wird dann nach dem einhängen auch nicht mehr verriegelt. Es wird wohl die Einstellung sein nur ohne auf das Steuergerät zu zugreifen wird es wohl nichts. Ich werd nochmal versuchen woanders mich einzuwählen. Ansonsten wird wohl das Steuergerät defekt sein :(
Mai 28, 20187 j Autor Ich kann mich daran nicht mehr erinnern. Weil das war so ein hin und her. Ich weiß auf jedenfall noch das wir den Motor gestartet haben. Werde es mir für das nächste mal abspeichern. ;)
Mai 28, 20187 j Mit gestarteten Motor ist es oft auch problematisch. Zündung an, vor der Verbindung zu TSAS und bei der Verbindung einen Fensterheber bedienen. So sollte man eine Verbindung aufbauen können.
Mai 28, 20187 j Habt ihr Sie denn aus ihrem "Schlaf" geholt? Also einen Fensterheber betätigt? Haben wir nicht. Verdeck war geschlossen, Fenster waren unten. Versucht bei Zündung an mit und ohne gestarteten Motot.
Juni 6, 20187 j Autor Ja Moin. Kann mir mal einer erklären wie man das Verdeck am besten neu programmiert, wie man da am besten vorgeht. Grüße Jan
Juni 6, 20187 j Ob das so zwischen Tür und Angel geht? Du brauchst ein Tech2, eine Anleitung und Liste mit Sollwerten, einen Zollstock. Dann wird das Verdeck per Tech2 betätigt, um die mechanischen Endpositionen zu erfassen. Daraus werden die einzuprogrammierenden Werte teils rechnerisch, teils durch Ausmessen bestimmter definierter Verdeckpositionen gemäß Anleitung berechnet bzw. bestimmt. Diese werden dann für jedes Poti eingegeben. Ist doch ganz einfach - oder? Bearbeitet Juni 6, 20187 j von patapaya
Juni 6, 20187 j Autor Zollstock hab ich. Tech 2 ist vorhanden. Mir fehlt die Anleitung und die Sollwerte. Klingt abenteuerlich :) Werde vielleicht erstmal das Verdeck auslesen. Vllt ist da schon ein Hinweis vermute das Poti vom verdeckdeckel. Kann man die auch einzeln programmieren oder ist es ein komplett Paket. Bei mir war das Problem das sich der Motor vom verdeckdeckel immer nach paar Tagen verzieht. Habe es jetzt auf der gegenüberliegenden Seite vom Hebel zum aushängen verschraubt nun sollte es sich nicht mehr verziehen hält auch schon 1 Woche. Bearbeitet Juni 6, 20187 j von Giggostar
Juni 7, 20187 j [mention=11567]Giggostar[/mention] - klingt interessant. Hast du Fotos von der neuen Befestigung?
Juni 7, 20187 j Autor Ach heute habe ich mal ausgelesen. Interessant. Den Poti vom verdeckdeckel die Werte gemerkt und etwas nachgestellt. Nun funktioniert es aber vermutlich muss es trotzdem programmiert werden. Die Anleitung steht im Tech. [mention=11567]Giggostar[/mention] - klingt interessant. Hast du Fotos von der neuen Befestigung? Noch nicht werde es nachher wenn ich mit Arbeit fertig bin nachholen.
Juni 7, 20187 j Autor Ich habe die eine Fehlermeldung im Verdeck. So sieht die Schraube mit Mutter aus. Interessant wird’s wenn man den Motor aushängen muss, ob man da noch rankommt. :)
November 5, 2024Nov 5 Moin ich finde leider keinen Thread de an sich exact passt. Bei mir rattert nichts. Bei mir fehlen nur 3 cm die Klappe nicht runterdrückt. Kreuzgelenk ist neu. Dieser Fehler war auch genau so mit einem defekten Kreuzgelenk. Da das alte gebrochen und verrottet war, musste ich es aufflexen und hatte so keine realen Erfahrungswert. Ich hatte beim Einbau des neuen Kreuzgelenk(was sich nur mit Spannung einbauen ließ) das Gefühl das es nicht ok so ist. Aktuell wüsste ich nicht wie ich es wieder rausbekommen soll., aber irgendwie geht das immer. (Sitzt das auf Spannung oder ist das irgendein Fahler bei mir) Also die Klappe drückt nicht ganz runter. Kann es sein, dass die Mechanik rechts nicht korrekt stand, und ich den Fehler mit der Fehlstellung übernommen habe und so der Motor die fehlenden cm nicht drückt? Ich kann das Video per whatsapp zusenden. Danke für die Info.
November 5, 2024Nov 5 WhatsApp geht bei mir nicht, aber du kannst ein YouTube-Video hier verlinken. Wenn der Deckel nicht ganz zu geht, liegt das meist an einem nicht korrekt und weit genug zusammengefaltetem Verdeck im Kasten. Kannst du das Verdeck ganz öffnen und den Deckel dann schließen, geht er dann auch nicht ganz zu? In dem Fall könnte in der Programmierung der Endwert für den geschlossenen Deckel nicht passen - das müsste man mit deim Tech2 kontrollieren und ggf. einsstellen. Auf keinen Fall irgendwas mit Gewalt versuchen - verbogene Gestänge will man nicht.
November 5, 2024Nov 5 oder eine der Verriegelung des Deckels ist in Geschlossen-Stellung hängen geblieben. Das dürfte auch auf ca. 3cm hinaus laufen.
November 5, 2024Nov 5 Wie fast immer nur direkt am Objekt zu beurteilen, oder mit guten Fotos aus der richtigen Perspektive...
November 5, 2024Nov 5 Danke für die ersten Info, nein ich denke keine Gewalt (was der Vorbesitzer gemacht hat weiss ich aber nicht) der Deckel verriegelt wenn das Verdeck zu ist. der Deckel verriegelt nur nicht wenn das Verdeck geöffnet ist. - vielleicht wird das Verdeck nicht weit genug eingefahren - vielleicht drückt die Klappe auch nicht ?? muss diese wirklich drücken wenn nicht liegt das am einfahren des Verdecks. Habe mein Tech 600km weit weg liegen und komme aktuell nicht sofort hin, deswegen leider die Fragen. Habe das video mit wenig qualität speichern müssen, aber man sieht ein ruckelfreies auf und ab. Dankedach3wenigqualitaet.zip
November 5, 2024Nov 5 oder eine der Verriegelung des Deckels ist in Geschlossen-Stellung hängen geblieben. Das dürfte auch auf ca. 3cm hinaus laufen. HAllo Flemming, Deine Vermutung wäre doch wenn ich es richtig verstehe, dass eine der beiden seitlichen Verriegelungen die neben den beiden Endschaltern sitzen einen Istzustand melden ? Beide Hebel sind beweglich und nicht eingerastet. Wäre es sinnvoll sich ins auto zu setzen und gleichzeitg mit zwei stöckchen die endschalter runterzudrücken und zu schauen ob dann die Hebel klacken? Danke für die Info
November 5, 2024Nov 5 der Deckel verriegelt wenn das Verdeck zu ist. der Deckel verriegelt nur nicht wenn das Verdeck geöffnet ist. - vielleicht wird das Verdeck nicht weit genug eingefahren Genau so ist es. - vielleicht drückt die Klappe auch nicht ?? muss diese wirklich drücken Dein, sie muss nicht nur nicht, sondern sie darf gar nicht, sie muss mit Verdeck im Kasten genauso fluffig zugehen wie bei geöffnetem Verdeck. wenn nicht liegt das am einfahren des Verdecks. Ja. Habe mein Tech 600km weit weg liegen und komme aktuell nicht sofort hin, deswegen leider die Fragen. Das wirst du erstmal nicht brauchen, denn (auch wenn es von hier nicht auszuschließen ist) ist es mit großer Wahrscheinlichkeit kein Programmierungsproblem, sondern eins der korrekten Faltung des Verdeckstoffs. Also erstmal das genau anschauen und beim Zusammenlegen verfolgen, ob sich Falten irgendwo merkwürdig zwischen die Streben legen und dadurch dazu führen, dass der Stapel zu hoch wird. Auch verbogene Gestängeteile könnten so einen Fehler verursachen - aber meist liegt es an der falschen Faltung, und das wieder meist an ausgerissenen oder ausgeleierten Gummibändern am Verdeck. Wo und wie die richtig sitzen müssen, haben wir hier mal in einem Thread zusammengetragen.
November 5, 2024Nov 5 PS Auf dem Video ist trotz der flauen Qualität eindeutig erkennbar, dass das Verdeck nicht weit genug zusammengefaltet ist - das Gelenk zwichen dem vorderen und mittleren Seitenholm ragt ja richtig hoch (rechts mehr als links?). Also schauen, wo da das Hindernis ist. Es sieht mir nicht nach einem Programmierungsproblem aus. Nebenbefund: Deine Ohren brechen bald ab und der Deckelantrieb fängt von Überlastung bald an zu rattern. Es ist erkennbar, dass der Deckel viel zu früh versucht zu öffnen, daher schon gegen den noch nicht weit genug geöffneten 5. Spregel drückt und erst bei 00:20 dann freigegeben hochschnappt.
November 5, 2024Nov 5 Nebenbefund: Deine Ohren brechen bald ab und der Deckelantrieb fängt von Überlastung bald an zu rattern. Es ist erkennbar, dass der Deckel viel zu früh versucht zu öffnen, daher schon gegen den noch nicht weit genug geöffneten 5. Spregel drückt un Danke Ralph, aber das mit der Klappe passiert nicht immer, würde aber zu Info passen das das Verdeck zu schlecht faltet und deswegen nicht leicht genug/schnell auf oder zugeht. --- das Gelenk zwichen dem vorderen und mittleren Seitenholm ragt ja richtig hoch (rechts mehr als links?).--- Das kapiere ich nicht ganz und kann das nicht genau von dem Video her nachvollziehen , aber ich werde das am Freitag mal in Ruhe zu analysieren versuchen. Die Tage sind voll Frage aber nochmal zu den Gummis etc. Ich finde diese Anleitung etc nicht.?? Vielen Dank Ihr Beiden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.