Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir wollen demnächst mal das Getriebeöl beim 9-3er Typ1 von einen Kumpel wechseln.

Kann mir jemand eines empfehlen?

  • Autor
...aus der Opel-Wekstatt.

 

Haben die bei Opel nur eine Sorte? Wie viel Liter braucht man für eine Füllung wenn man das Spülen nicht mit rechnet?

  • Autor

Schalter

 

Dann werde ich mal zu Opel und hoffen, dass die mit der Bezeichnung was anfangen können.

Haben die bei Opel nur eine Sorte? Wie viel Liter braucht man für eine Füllung wenn man das Spülen nicht mit rechnet?

Öl ablassen 1 Liter rein.

Kurz um die Häuser fahren, Öl wieder raus 1,8 Liter reinfüllen.

Also sind 3 Liter zu besorgen.

  • Autor

Einige schreiben, dass diese 10W40 drin hatten und das von GM ist ein 75W85, ganz schön großer Unterschied.

 

Ich werde das morgen mal besorgen.

Ich gucke mal was im WIS dazu steht……

 

Gruß, Thomas

Das nervt - man antwortet, und du schreibst:

Einige schreiben

 

Dann sag wenigstens, wer "Einige" sind, damit man sich ein Bild von deren Kompetenz machen kann - gut das kann man aber auch so...

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Man muß nicht in allem was Negatives sehen, ist mir halt nur aufgefallen, werde da sicher kein 10W40 einfüllen.

Damit das hier nicht so substanzlos stehen bleibt: ja, 10W40 ist bei älteren (900II, 9000) verwendet worden - nie aber beim 9-3.

MTF0063 ist ab 2002 drin, davor soll umgeölt werden, wenn man auf MTF0063 wechseln will.

Da wir nicht wissen, um welches MJ es sich bei dem fraglichen 9-3 handelt, du aber schriebst

wenn man das Spülen nicht mit rechnet?
, ging ich davon aus dass es sich um einen >2002 handelt und du wüsstest das alles.
Haben die bei Opel nur eine Sorte? Wie viel Liter braucht man für eine Füllung wenn man das Spülen nicht mit rechnet?

Hast PN dazu..........

 

Gruß, Thomas

Damit das hier nicht so substanzlos stehen bleibt: ja, 10W40 ist bei älteren (900II, 9000) verwendet worden - nie aber beim 9-3.

MTF0063 ist ab 2002 drin, davor soll umgeölt werden, wenn man auf MTF0063 wechseln will.

Da wir nicht wissen, um welches MJ es sich bei dem fraglichen 9-3 handelt, du aber schriebst , ging ich davon aus dass es sich um einen >2002 handelt und du wüsstest das alles.

In meinem 9000er, 1997, Schalter habe ich auch das MTF0063 ersatzweise verfüllt. Die Umstellung war meiner Kenntnis nach 1993 (von Motoröl auf synthetisches Öl...).

Bearbeitet von truk13

Nur der Ordnung halber: In meinem 9000er, 1997, Schalter ist auch das MTF0063 werksseitig verfüllt. Die Umstellung war meiner Kenntnis nach 1993 (von Motoröl auf das MTF...).

Beim 9-3I war das ab 01.01.2002……02-02-471b hieß das entsprechende Bullettin……

 

Gruß, Thomas

[mention=1329]truk13[/mention]:

Nein, das kann nicht sein, MTF kam definitiv erst 2002 (siehe auch die Bulletins), aber 1997 gab es schon mal eine Umstellung von 10W40 auf synthetisches Öl (SAAB OIL NO 8748733 Saab Teile Nr. 400 108 247), ebenfalls mit Umölungsvorschrift - das wirst du meinen und bei deinem original verfüllt (gewesen) sein.

@ Lehmann: Die ganz wichtige Frage aus # 5 hast Du immer noch nicht beantwortet, aber nach Deinen nachfolgenden, kompetenten Äußerungen (# 10) schließe ich auf manuelles Schaltgetriebe (?).

Und auch da stößt Deine Kompetenz an Grenzen :tongue: :

Dein Viskositätsvergleich hinkt doch sehr, da sich Getriebeöl-Normen mit Motoröl-Normen nicht direkt vergleichen lassen !

Motoröl SAE 20 entspricht in der Viskosität etwa einem Getriebeöl SAE 80

Motoröl SAE 40 entspricht in der Viskosität etwa einem Getriebeöl SAE 90

Eine von vielen Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Motoröl#SAE-Klassifikation

 

Weitere Diskussionsbeiträge: https://www.saab-cars.de/threads/getriebeoelwechsel.4378/#post-80769

Bearbeitet von troll13

@ Lehmann: Die ganz wichtige Frage aus # 5 hast Du immer noch nicht beantwortet, aber nach Deinen nachfolgenden, kompetenten Äußerungen (# 10) schließe ich auf manuelles Schaltgetriebe (?).

Und auch da stößt Deine Kompetenz an Grenzen :tongue: :

Dein Viskositätsvergleich hinkt doch sehr, da sich Getriebeöl-Normen mit Motoröl-Normen nicht direkt vergleichen lassen !

Motoröl SAE 20 entspricht in der Viskosität etwa einem Getriebeöl SAE 80

Motoröl SAE 40 entspricht in der Viskosität etwa einem Getriebeöl SAE 90

Eine von vielen Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Motoröl#SAE-Klassifikation

 

Weitere Diskussionsbeiträge: https://www.saab-cars.de/threads/getriebeoelwechsel.4378/#post-80769

Siehe #7, da steht Schaltgetriebe ……

 

Gruß, Thomas

Informationen sollte der TE ja nun genug haben, mal sehen was er daraus macht ……

 

Gruß, Thomas

[mention=1329]truk13[/mention]:

Nein, das kann nicht sein, MTF kam definitiv erst 2002 (siehe auch die Bulletins), aber 1997 gab es schon mal eine Umstellung von 10W40 auf synthetisches Öl (SAAB OIL NO 8748733 Saab Teile Nr. 400 108 247), ebenfalls mit Umölungsvorschrift - das wirst du meinen und bei deinem original verfüllt (gewesen) sein.

OK, kann sein, dass ich mich da vertue, sorry. Danke für die Korrektur.

Ich habe so eine Werkstattanweisung gehabt und damals bei Opel das entsprechende Öl geholt, dann wird das das MTF ... gewesen sein, das da als Ersatz gehandelt wurde. Da bin ich mir sehr sicher. Das MTF ... lief und läuft im Schaltgetriebe gut.

  • Autor
Es ist alles geklärt per PM und ein herzlichen Dank an "brose"
  • Autor

Wir haben uns vorhin mal den das Getriebe angeschaut und da ist mir oberhalb vom Motorblock Richtung Scheibe so ein Eindrehventil aufgefallen so wie von der Klimaanlage so rechts neben dem Motoröleinfüllstutzen.

 

Gehört zwar nicht zur Getriebefrage, wollte jetzt aber nicht extra einen neuen Beitrag aufmachen.

 

Weiß jemand wofür das Ventil ist? Drückt man es ein, zischt keine Luft ab, also muß momentan kein Druck drauf sein wenn der Motor aus ist.

Meinst du das Prüfventil von der Einspriztleiste ( Rail) ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.