Veröffentlicht Mai 19, 20187 j Wie habt ihr das Problem mit all den Kleinigkeiten im Innenraum gelöst? Ich kann z.B. im Bereich unter Radio und Klima nichts außer vielleicht einer Bankomatkarte unterbringen, neben dem Mini-Angebot in den Türen (hinten durch die Boxen extrem verengt) bleibt dann nur die Ablage zwischen den Vordersitzen... Und das bei einem Auto, das für Personen und Gepäck ein absolutes Raumwunder darstellt...
Mai 19, 20187 j Immerhin gibt es ein recht grosses Handschuhfach. die Ledertaschen an den Sitzvorderkanten nutze ich auch...
Mai 19, 20187 j Beim Kombi ist doch reichlich. Vor allem Kinder entdecken gerne die Netze in den B-Säulen für Brezen, Ü-Eier Relikte, Tempos (gebraucht), Strohhälme und, und, und. Sonst Netz im Beifahrerfussraum und hinten im Laderaum die Fächer links und rechts. Bei der Limosine kenne ich mich nicht aus. Die Bankkarte würde ich aber nicht unbedingt dort im Bereich unter der ACC Einheit unterbringen. Bei mir ist offen, da ich keinen Ascher habe.
Mai 19, 20187 j Wie habt ihr das Problem mit all den Kleinigkeiten im Innenraum gelöst? Ich kann z.B. im Bereich unter Radio und Klima nichts außer vielleicht einer Bankomatkarte unterbringen, neben dem Mini-Angebot in den Türen (hinten durch die Boxen extrem verengt) bleibt dann nur die Ablage zwischen den Vordersitzen... Und das bei einem Auto, das für Personen und Gepäck ein absolutes Raumwunder darstellt... Da muss ich Dir schon Recht geben, vor allem , wenn man alleine unterwegs ist . In Reichweite ist da wirklich nicht gerade üppiger Stauraum .
Mai 19, 20187 j Beim Kombi ist doch reichlich. Vor allem Kinder entdecken gerne die Netze in den B-Säulen für Brezen, Ü-Eier Relikte, Tempos (gebraucht), Strohhälme und, und, und. Sonst Netz im Beifahrerfussraum und hinten im Laderaum die Fächer links und rechts. Bei der Limosine kenne ich mich nicht aus. Die Bankkarte würde ich aber nicht unbedingt dort im Bereich unter der ACC Einheit unterbringen. Bei mir ist offen, da ich keinen Ascher habe. Kleinkram, den man gerne dann vergisst, kann man auch in der Mittelarmlehne der Rücksitzbank bunkern...
Mai 19, 20187 j Immerhin gibt es ein recht grosses Handschuhfach. Emmm...... Ich hatte bisher erst ein Auto (unser Golf 1 Cabrio) mit so einem kleinen Handschuhfach wie der 9-5 es besitzt, gerade durch diese Einbuchtung oben rechts. Aber den geöffneten Ascher kann man für kleine Sachen oder auch Kaugummis nutzen, die Ablage unter der Armlehne ist immer gut voll und die Sitztaschen, wie ralftorsten ja auch erwähnte sind schon praktisch. Das Netz im Beifahrerfußraum finde ich schon fast eine Frechheit. Dieses wäre von der Lage ideal um eine Getränkeflasche unter zu bringen, welche man als Fahrer auch erreichen kann, dafür ist es aber viel zu klein. Mir fällt beim besten Willen nichts ein, was da rein soll, außer evtl kleine Stadtpläne. Kleinkram, den man gerne dann vergisst, kann man auch in der Mittelarmlehne der Rücksitzbank bunkern... Beim Kombi hat die hintere Mittelarmlehne leider KEINEN Stauraum, sondern nur 2 Getränkehalter. Hatte schonmal überlegt, ob es möglich ist, die Armlehne einer Limo mit Stauraum zu verbauen? Aber alles in Allem, reichen die Staumöglichkeiten schon aus, die Netze in den B Säulen hat die Chrombrille ja nimmer... Wenn kein Platz mehr da ist, muss man sich mal von was trennen...... Neulich abgelaufene Läkerol Bonbons gefunden:eek:
Mai 20, 20187 j Na ja, im Vergleich mit den 9000er (ohne Beifahrerairbag) ist wohl viel Stauraum im Innenraum weggefallen. Ich verstehe immer nicht warum man so was beim Nachfolgemodell schlechter macht. Aber da ist schon viel drüber geschrieben worden.
Mai 20, 20187 j Was fahrt ihr eigentlich alles spazieren? Ich habe noch keinen Stauraum vermisst? Bearbeitet Mai 20, 20187 j von Sven
Mai 20, 20187 j Autor Danke für eure Antworten! Das freut mich ja, dass auch einige von euch da Probleme haben. Wie der Michel schon sagt: mir geht es wie ihm um leicht erreichbare Stellen: Parkscheiben, Eiskratzer, Notfallwesten, Notizblock samt Kuli, - das wird hier zur echten Herausforderung, und in den hinteren Türen wüsste ich absolut nicht, was da Platz finden sollte. Das nervt schon ziemlich. Doch damit will ich die Gesamtqualität des 9-5 absolut nicht schmälern, ansonsten ein Top-Fahrzeug...
Mai 20, 20187 j Warnweste hab ich in der Tasche an der beifahrerseitigen Rückenlehne, Saab-Mappe mit Kuli und (Papp-)Parkscheibe im Handschuhfach, Taschentücher im Türfach, Eiskratzer in Form einer Standheizung im Motorraum (wobei ich mir keine Situation vorstellen kann, bei der der traditionelle Eiskratzer tatsächlich vom Fahrersitz erreichbar sein muss ), Fernbedienung für die Garage in der Tasche an der Sitzvorderkante. Das Armlehnenfach ist somit frei für Handy, Hausschlüssel und Portemonnaie, die ich naturgemäß bei jeder Fahrt dort deponiere und danach wieder rausnehme... Reicht mir also locker... die Netze an B-Säule und im Fußraum sind nicht belegt, und im Handschuhfach ist doch genug Platz für ein paar Getränke zum Kühlen... 9k ohne Beifahrerairbag ist mir zu alt, und der einzige Platzvorteil, den der 9k mit 2 Airbags bietet, sind die großen Fächer in den Türen. Da hätte der 9-5 durchaus etwas mehr Form-follows-function sein können. ..
Mai 20, 20187 j Innenraumablagefächer im 9.5er? Ja, war anfänglich echt gewöhnungsbedürftig und es ergab sich eine allgemein eine grosse Mängelliste; Rückschritt statt Fortschritt, da waren wir mit den Vorgängern 901er oder 9k echt verwöhnt! Aber mittlerweile habe ich mich daran gewohnt und schätze sogar einige Neuigkeiten wie die grosse Ablage zwischen dem Kofferraumboden und Notrad ... ist zwar nicht gerade griffbereit, aber unter dem Kofferraumboden hat es tatsächlich übermässig viel Ablagefläche, dass für viele Möglichkeiten dienen kann!
Mai 20, 20187 j Autor Innenraumablagefächer im 9.5er? Ja, war anfänglich echt gewöhnungsbedürftig und es ergab sich eine allgemein eine grosse Mängelliste; Rückschritt statt Fortschritt, da waren wir mit den Vorgängern 901er oder 9k echt verwöhnt! Aber mittlerweile habe ich mich daran gewohnt und schätze sogar einige Neuigkeiten wie die grosse Ablage zwischen dem Kofferraumboden und Notrad ... ist zwar nicht gerade griffbereit, aber unter dem Kofferraumboden hat es tatsächlich übermässig viel Ablagefläche, dass für viele Möglichkeiten dienen kann! Stimmt, da hast du recht, diese Ablagemöglichkeit ist top...!
Mai 20, 20187 j Lieber Martin! Es gibt eine Art "Update" für den Bereich um den "Zigaretten-Mülleimer": Diese Schublade lässt sich gegen ein offenes Fach austauschen. (Beispielbild):
Mai 20, 20187 j Lieber Martin! Es gibt eine Art "Update" für den Bereich um den "Zigaretten-Mülleimer": Diese Schublade lässt sich gegen ein offenes Fach austauschen. (Beispielbild): Ja,aber da paßt nicht viel rein,und das Teil ist mittlerweile eine Rarität wenn ich mich nicht irre.
Mai 20, 20187 j Ich habe es mir letztes Jahr auf dem ANA Schrottplatz in Trollhättan ausgebaut. Dort hatten gefühlt 8 von 10 9-5ern dieses Fach statt eines Aschenbechers. Sind die Schweden ein Volk von Nichtrauchern? Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
Mai 20, 20187 j Autor Hallo Marten! Genau das hab ich drin, aber wie syncromat schon sagt, ist damit auch nicht mehr Platz. Besonders, weil meine Freisprecheinheit da unten montiert ist. Nachher bin ich drauf gekommen, dass dieser Platz aber der einzig mögliche ist, wenn man von dem Display nachts nicht geblendet werden will.
Mai 21, 20187 j Da muss ich mich aber wundern, die Bordmappe im Handschuhfach und dann noch Getränke zum Kühlen drin ? Das müssen aber Mini Fläschchen sein . Martin hat das schon richtig auf den Punkt gebracht , für so ein Premium Fahrzeug ist es schon etwas dürftig , vor allem um den Fahrer herum , was da an Ablagemöglichkeiten geboten ist .
Mai 21, 20187 j In einem Saab bitte nur FSE's und sonstige Gerätschaften ohne Display verbauen, weil diese grundsätzlich nicht in die Optik passen. . Große Flaschen passen natürlich nicht ins Handschuhfach. Aber ein paar Dosen schon. Richtig üppig ist das Platzangebot im 9-5 nicht, aber wenn man etwas bewusst an Sie dachte ran geht, wird man feststellen, so viel Ablage braucht es nicht. Warum z.B. Eiskratzer in Reichweite vom Fahrersitz? schon mal von innen Eis gehabt? Sonnenbrille hatte ich noch vergessen, liegt nicht permanent im Auto und passt auch noch ins Armlehnenfach, wenn ich sie dabei habe...
Mai 21, 20187 j Manches kann man ja auch mit gelegentlichem "umgestalten" in den Griff bekommen. Im Alltag liegt die fette Bordmappe im Handschuhfach und 4 von 5 Warnwesten im doppelten Boden des Kofferraums. Auf langen Strecken, wenn wir zum Beispiel nach Schweden oder mal ins Frankenland fahren, werden die Plätze anders gestaltet. Das Bordbuch kommt in den doppelten Boden (somit ist der Kühlschrank frei) und die Warnwesten werden in die verschiedenen Sitztaschen gepackt. Beim 2002er Vector lag die Bordmappe immer hinten links in der Ablage in der Kofferraumwand. Das hat sich mit dem Chrombrillen Aero doch leider (ich vermisse diese Fächer sehr, sehr dolle) verschlächtert..... Links CD Wechsler, rechts Bass..... What a fuck...... hätten die Trolle da keine besseren Plätze finden können? Zumindest der Bass hätte doch auch unter die Kofferraumplatte gekonnt.....
Mai 21, 20187 j Es gibt eine Art "Update" für den Bereich um den "Zigaretten-Mülleimer": Diese Schublade lässt sich gegen ein offenes Fach austauschen. Nee, es war umgekehrt, das offene Fach war Standard und als Zubehör gab's Aschenbecher und Zigarettenanzünder; ob das auch noch marktabhängig war, ist durchaus möglich; jedenfalls ist dies in den letzten Jahren bei den meisten Fahrzeugherstellern der Fall! Auf dem US-Markt wurde seitens von SAAB für dieses Fach als Zubehör ein Receiver-Display inkl. massgeschneiderte Platikblende für Sateliten-Radio-Empfang (Seamless XM-Radio) von der Marke DELPHI angeboten, dass mit einem FM-Line-In-Modulator über die Antenneneinheit am OE-Radio angeschossen wurde! Also wäre damit noch weniger Ablagefläche vorhanden, obwohl diese Fläche schon extrem klein ist! Gi.Pi.
Mai 21, 20187 j Die Bordmappe braucht man ja genau genommen auch nicht unbedingt in Reichweite vom Fahrersitz aus. Bei mir liegt sie auch nur deshalb im Handschuhfach, weil ich kein Platzproblem habe. Weil im 9k ein ordentliches Handschuhfach fehlt, verstaue ich die Mappe in der grösseren der beiden Rückenlehnentaschen (Aero-Sitze) auf der Beifahrerseite. In das Fach im Beifahrerfussraum würde sie zwar auch passen, aber dann kommt man wieder nicht an die Sicherungen ran, ohne die Mappe rauszunehmen. Und so praktisch die grossen Ablagen in den Türen sind, wenn sie zu voll werden, besteht wieder die Gefahr, dass beim Aufmachen irgendwas rausfällt... alles Mist. Nach über 100 Jahren Auto kein vernünftiges Verstausystem... Nee, es war umgekehrt, das offene Fach war Standard und als Zubehör gab's Aschenbecher und Zigarettenanzünder; ob das auch noch marktabhängig war, ist durchaus möglich; jedenfalls ist dies in den letzten Jahren bei den meisten Fahrzeugherstellern der Fall! Das mag heute so ein und auf anderen Märkten schon damals so gewesen sein, bei meinem 9-5 war aber 2000 tatsächlich noch der Aschenbecher dabei und das Fach die Option (Deutscher Markt). Bearbeitet Mai 21, 20187 j von ralftorsten
Mai 21, 20187 j Ich fand den 951 jetzt nicht sooo schlimm von den Ablagen her. Die Türpappentaschen sind zwar deutlich kleiner, und das Mittelarmlehenfach bei weitem nicht so tief wie im Fiat, aber seinen Kram bekommt man dennoch unter. Je Tür eine Warnweste, in der Fahrertür noch Eiskratzer und Parkscheibe. Verbandstasche liegt im Fußraum vor der Rückbank (im Kofferraum bringt sie nix, weil man da im Ernstfall u.U. nicht rankommt). Die tragbare feldverwendungsfähige Mehrzweckelektronenrechenmaschine im drahtlosen digitalen Wähl- und Datennetz liegt entweder lautlos in der Jackentasche oder der Armlehnenkonsole; bei Nutzung als Navigationshilfe steckt sie im Becherhalter. (Den Becher koffeinhaltigen Heißgetränks hält derweil dann die hübsche Beifahrerin.)
Mai 22, 20187 j Ich vermisse immer noch die kongenialen 3 Brillenhalter im Dach und Becherhalter in den Türen , Handschuhfachdeckel und Mittelkonsole , Tische für die Rücksitze mit Becherhalter beim Touran. Da hätten die Trolle noch was abgucken können....da gibbet nix. Grüßle Coopereins
Mai 23, 20187 j Ich vermisse immer noch die kongenialen 3 Brillenhalter im Dach und Becherhalter in den Türen , Handschuhfachdeckel und Mittelkonsole , Tische für die Rücksitze mit Becherhalter beim Touran. Da hätten die Trolle noch was abgucken können....da gibbet nix. Grüßle Coopereins Das liegt daran, das der Schwede an sich (zumindest irgendwie alle die ich kenne) das wichtigste was er für unterwegs braucht, in seiner iPhone Hülle trägt. Nämlich seine Kreditkarte...... Die Mengen an Kaffee die selbiger trinkt, gerne "all you can drink" direkt am Mittagsbuffet für 89 Kronen. Eiskratzer...... Elektronische Motorvorheizung Parkkarte...... iPhone Hülle Kleingeld..... Kreditkarte..... iPhone Hülle Läkerol Bonbons...... Passen in das Fach über den Aschenbecher und wenn er mal ein Ersatzteil für sein Auto braucht, geht er zu Biltihema und gibt sein Kennzeichen in den Computer ein, TÜV-Bericht überflüssig...... Bordmappe usw. überflüssig.... Einzig 5 Warnwesten müssen verstaut werden...... Ist in D eigentlich immer noch nur EINE Pflicht?
Mai 24, 20187 j Was sind wir doch verwöhnt, fahrt mal Corsa B, dann wisst ihr was wenig stauraum ist. Selbst für die Sonnenbrille ist die Türablage zu eng.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.