Mai 23, 20187 j ... Im Nachhinein schwer herauszufinden, was da nun war. Nö, wenn die ECU kein Saft hat, kann man versuchen die VSS abzulehnen wie man mag. Und ja der Code ist einzig wichtig in der ECU, da ist sie angenagelt, beim Imobilisieren wird der Code von Ihr ins VSS Steuergerät geschrieben Daher [mention=800]patapaya[/mention], schau mal nach den Anschlüssen der ECU. Batterie ab und dran kann ab und an Kontakte herstellen. Bei der Immobilisierung sprichst Du nur die VSS Einheit an.
Mai 23, 20187 j Bei der Immobilisierung sprichst Du nur die VSS Einheit an.Jein: Vorher wird ja der im VSS zu hinterlegende Code aus der T5 ausgelesen. [mention=800]patapaya[/mention]: Sage mal, habe ich das richtig mitbekommen, dass ein aus- und angehendes Radio Grund des Zündschlosstausches war? Trat das Problem erst mit dem von Dir verbauten Radio auf, oder bereits mit dem anderen?
Mai 24, 20187 j Autor Nein, als ich das Auto holte, war das Problem mit dem Radio nicht, auch anfangs noch nicht, nachdem ich das Grundig-Radio eingebaut hatte. Ich hatte zwischendurch auch einen Kabelbruch in der Zuleitung zum Anlassschalter vermutet, weil man das Radio durch Bewegung der Kabel aus- und einschalten konnte , aber mit dem neuen Schalter passiert das auch beim Bewegen des Kabelbaums nicht mehr. Vermutest du was anderes...?
Mai 24, 20187 j Überaus eigenartig. Denn das Problem mit "an-aus" hatte ich in dem Auto mit dem zuerst von mir verbauten Radio (das ursprüngliche war ohne Bedienteil) auch. Mir schien es jedoch recht klar am Radio zu liegen, da es nach Tausch desselben anstandslos funktionierte. Wäre mal interessant, ob es nach Rücktausch auf den ursprünglichen Schalter wieder auftreten würde. Kann doch wirklich nur ein Kontaktproblem sein, falls es am Ende nicht tatsächlich irgendwo ein Kabelbruch ist.
Mai 24, 20187 j Autor Wäre mal interessant, ob es nach Rücktausch auf den ursprünglichen Schalter wieder auftreten würde.Ja, tut es, hab ich ja wegen des Nichtanspringens probiert, und da war der Wackler reproduzierbar wieder da. Mit dem neuen Schalter kann ich auch an den Kabeln ziehen und wackeln, da passiert nix, so dass ich den Gedanken an einen Kabelbruch gerne vergessen würde... Kannst das alte Radio also weiterverwenden.
Mai 24, 20187 j Nee, das 'alte' war ja wie gesagt ohne Bedienteil. Das andere war, wie das danach verbaute, aus dem Regal. Hatte mir aber, glaube ich, 'nen Fehlerzettel rauf geklebt. Den kann ich dann wohl wieder abreißen.
Mai 24, 20187 j Jein: Vorher wird ja der im VSS zu hinterlegende Code aus der T5 ausgelesen. [mention=800]patapaya[/mention]: Sage mal, habe ich das richtig mitbekommen, dass ein aus- und angehendes Radio Grund des Zündschlosstausches war? Trat das Problem erst mit dem von Dir verbauten Radio auf, oder bereits mit dem anderen? Und was passiert bei der Immobilisierung, wenn keine ECU dran hängt. Ich meine, welch Fehlermeldung kommt beim Tech2? Habe trotz 4 T5, keinen mit hardwarseitiger VSS, alles Alarm mit Wegfahrsperre. Ich meine mich zu erinnern, "erfolgreich"
Mai 25, 20187 j Das soll wohl auch zwingend so sein, handelt es sich bei der Elektronik im 9000 doch um den gleichen Typ FM433S der in den 900 NG verbaut wurde. Warum Saab da zwei verschiedene Teilenummern hat kann ich nicht beantworten. Für Saab 900 die MJ 1996 bis 1998, als Ersatz auch für MJ 1995 Für den 9000 die MJ 1995 bis 1998, MJ 1994 ist im EPC das Bild vorhanden aber keine Teilenummer gelistet. Ob man die Frösche auf das jeweils andere Modell anlernen könnte, wäre einen Versuch wert.
Mai 25, 20187 j Also bei diesem erkennt das Tech2 eine VSS. Und macht bei Immobilisierung ohne ECU was?
Februar 5, 20205 j Autor Schon so lange her, nun bin ich zufällig wieder über meinen damaligen Thread gestolpert, der und dessen Grund mir gänzlich aus dem Gedächntnis verschwunden war. Mein 9k scheint ein ganz besonderer zu sein - denn auch wenn alle sagen, sowas tut ein 9k normalerweise nicht: genau das selbe hat er nun gerade wieder gemacht, nachdem ich erneut für längere Zeit die Batterie abgeklemmt hatte, genauso wie in #20 beschrieben war es jetzt wieder: https://www.saab-cars.de/threads/kaufentscheidung.72815/page-3#post-1422489 Ohne mich noch an diese damalige Geschichte zu erinnern (Grund, sich Sorgen zu machen? ), hab ich genau das Gleiche gemacht - mit dem gleichen Ergebnis: Auto läuft wieder - ich weiß aber weder, warum er nicht ansprang, noch warum er es nun wieder tut...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.