Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hätte mal ne Frage zum TIS. Ich habe mir ein Tech2 mit allem Zubehör zugelegt, jetzt ist eine TIS Version dabei wo nur Opel und Vauxhall abgebildet ist. Kann ich mit der Version auch Saab programmieren?

Hallo,

ich hätte mal ne Frage zum TIS. Ich habe mir ein Tech2 mit allem Zubehör zugelegt, jetzt ist eine TIS Version dabei wo nur Opel und Vauxhall abgebildet ist. Kann ich mit der Version auch Saab programmieren?

Nein, geht nicht. GlobalTIS gibt es speziell für SAAB und Opel.

Wobei SAAB die deutlich abgespecktere Version darstellt.

Wenn du die Software 43.000 und 146.000 als Flashkarten hast dann kommst du auch ohne TIS gut zurecht.

  • Autor
Ok, gibt es dafür irgendwo eine Bedienungsanleitung bzw. Schulungsunterlagen. Ich war zwar schon beim FSH, aber der hat zu mir gesagt da gäbe es nichts

Bedienungsanleitung und eine Präsentation schicke ich dir per PN. Allerdings geht es um die reine Bedienung des Tech2 und nicht um die Handhabung des Fahrzeugmenüs.

Ab Saab 900 II (1994) findest du die Fehlersuch- und Programmierschritte im WIS, für Saab 9000 und 900 teilweise in den Werkstatthandbüchern (evtl. ISAT als Diagnosewerkzeug).

Wenn du die Software 43.000 und 146.000 als Flashkarten hast dann kommst du auch ohne TIS gut zurecht.
Hängt von den Autos ab, an die man ran will.

43 => 900, 9k, 902, 9-3 I, 9-5 bis '02

44 => nur 900 & 9k

Die 14x fangen alle '98 an (ohne 9k!). Dabei geht 143 bis MY '08, 145 bis MY '10 & 148 bis MY '12 (ohne 9-5 II)

  • Autor
Ich hab ein 9-3 ll MY 06. Das ist auch bis jetzt der einzigste wo ich ran will:tongue:
Dann reicht Dir sicher eine beliebige 14x, zumindest ab 142 sollte es wohl passen. Standardmäßig packen die chinesischen Lieferanten aktuell meines Wissens eine 146 oder 148 rauf. Da kannst Du also einfach nehmen, was da kommt.
  • Autor
Die 148 habeich
Dann paßt doch an der Stelle schon einmal alles so weit. Und braucht der '06er schon das canDi, oder geht es noch per purem Tech?

Ab '06 wird CanDi benötigt, wie für alle GM Fahrzeuge.

Diese Frage beantwortet im Übrigen das Tech2 wenn man irgendwas von '06 auswählt und versucht eine Verbindung aufzubauen. Geht auch ohne CanDi und Kabel, nur 12V fürs Tech2.

  • Autor
Soweit funktioniert alles, aber ich bekomme kein Verbindung zwischen dem Tech2 und dem GlobalTIS hin. Hängt das vllt daran, daß ich die Version 148 im Tech2 und im TIS 146 habe? Hab wirklich schon viel ausprobiert, ich muss allerdings auch sagen ich habe nicht wirklich viel Ahnung wie man den Serialport einstellt.

Bearbeitet von dosemann

Soweit funktioniert alles, aber ich bekomme kein Verbindung zwischen dem Tech2 und dem GlobalTIS hin. Hängt das vllt daran, daß ich die Version 148 im Tech2 und im TIS 146 habe? Hab wirklich schon viel ausprobiert, ich muss allerdings auch sagen ich habe nicht wirklich viel Ahnung wie man den Serialport einstellt.

 

Hilfe zur Selbsthilfe:

https://www.tech2wiki.com/doku.php

 

https://www.google.de/search?q=tis 2000 crack download&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari

Soweit funktioniert alles, aber ich bekomme kein Verbindung zwischen dem Tech2 und dem GlobalTIS hin. Hängt das vllt daran, daß ich die Version 148 im Tech2 und im TIS 146 habe? Hab wirklich schon viel ausprobiert, ich muss allerdings auch sagen ich habe nicht wirklich viel Ahnung wie man den Serialport einstellt.

Verschiedene China-Tech2 kommen mit falsch verdrahtetem seriellen Kabel.

Abhilfe aus einem anderen Thread, Eintrag #130:

https://www.saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/page-7#post-1273894

Hallo,

ich hätte mal ne Frage zum TIS. Ich habe mir ein Tech2 mit allem Zubehör zugelegt...Kann ich mit der Version auch Saab programmieren?

 

hallo

 

wenn du SAAB 9-3 2003-2012 Programmieren oder Reprogrammieren willst ist die Verbindung Tech2-TIs2000 dein kleinstes Problem

 

du brauchst zuerst ein Registriertes und Freigeschaltetes GloblTis bzw. TiS 2 Web Software

 

Legal kannst du gegen 2270€ Gebühr pro Jahr (komplett Paket) von ORIO AB erhalten, oder nur bestimmte Teile für 1 Tag oder Monat Billiger

 

http://blog.orioautoparts.com/wp-content/uploads/2017/04/4-14-2017_IRF_Epsiportal-Instructions-for-New-Customers-4-13-17.pdf

 

es gibt eine Möglichkeit GlobalTIS schwarz zu betreiben , dafür brauchst du ein IT Programmierer oder jemand der sich mit Programmieren sehr gut auskennt

 

im Internet kursierende berichte wie mann GlobalTis schwarz freischalten kann sind nutzlos und führen nie zum Erfolg,

höchsten zum Zerstörung von Steuergeräten

Bearbeitet von janira

im Internet kursierende berichte wie mann GlobalTis schwarz freischalten kann sind nutzlos und führen nie zum Erfolg,

höchsten zum Zerstörung von Steuergeräten

 

Also von der Zerstörung eines Steuergeräts habe ich noch nie gelesen, und ich habe hierzu viel gelesen, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt führen die Anleitungen sogar ziemlich sicher zum Erfolg.

Meines Wissens halten die Abieter aus dem Reich der Mitte dafür einen USB-Dongle bereit. Das TIS 'glaubt' dann wohl, eine online-Verbindung zu haben.
Die TIS-Versionen von denen wir hier sprechen sind reine Offline Anwendungen die ihre eigene Datenbank mitbringen. Mittels Lokal installiertem Webserver bekommt man über einen älteren Browser mit Java-Plugin darauf Zugriff, Apache und Catalina lassen grüßen. Die Offline Händler Freischaltung ist bei den kursierenden TIS mit enthalten so das kein Dongle benötigt wird. Die Datenbank enthält nur für die Steuergeräte freigegebene Software und zerstört mithin nichts. Im Übrigen erhält das TIS Keinen Zugriff auf das Fahrzeug. Dies geschieht mit dem Tech2 (ab 2006 mit CanDI) oder VCDiag. Das SaabTIS ist die abgespeckte Version des OpelTIS, da WIS und EPC standalone laufen.

zwischen TIS2000 , GlobalTIS und TiS2Web liegen Welten

 

TIS2000 ist die alte bis ca.2007-2008 benutzte Anwendung

 

die meisten neuen oder bearbeiteten Software für 9-3 II (2003-2011) sind erst im GlobalTIS ab 2010 erhältlich oder im TiS2Web

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Ich habe noch eine Frage, ich habe den TIS2000 für Saab am laufen, nur habe ich auch die Opel Karte und den TIS für Opel. Sobald ich den TIS für Opel installiere, wird vorher jede andere Version vom TIS deinstalliert.

 

Wie kann ich das bewerkstelligen, daß beide Versionen auf einem Laptop laufen? Da beim Opel TIS ja noch die Rep. anleitungen usw.. alles dabei ist.

O

Ich habe noch eine Frage, ich habe den TIS2000 für Saab am laufen, nur habe ich auch die Opel Karte und den TIS für Opel. Sobald ich den TIS für Opel installiere, wird vorher jede andere Version vom TIS deinstalliert.

 

Wie kann ich das bewerkstelligen, daß beide Versionen auf einem Laptop laufen? Da beim Opel TIS ja noch die Rep. anleitungen usw.. alles dabei ist.

Ohne das TIS zu kennen: zweite Version auf anderer Partition oder anderem Laufwerk installieren?

Ohne das TIS zu kennen: zweite V
M nutzen

 

Laufwerke und Verzeichnisse werden da weniger stören, als Registry-Einträge.

Ich nutze für alles, was ich von einander fern halten will, oder eben auch wie in solchen Fällen muss, jeweils eine eigenen virtuelle Maschine.

Für den alten Kram, der ja auch gar nicht in's Netz der Netze muss, bzw. auch gar nicht darf, reicht ein altes XP, welches nach heutigen Maßstäben so wenig Platz braucht, dass man sich davon einige VMs irgendwo in eine hintere Plattenecke legen kann.

Ein einfacher, und für den Privatgebrauch kostenloser, VMware Player dürfte dafür das Optimum sein.

Ich habe noch eine Frage, ich habe den TIS2000 für Saab am laufen, nur habe ich auch die Opel Karte und den TIS für Opel. Sobald ich den TIS für Opel installiere, wird vorher jede andere Version vom TIS deinstalliert.

 

Wie kann ich das bewerkstelligen, daß beide Versionen auf einem Laptop laufen? Da beim Opel TIS ja noch die Rep. anleitungen usw.. alles dabei ist.

 

Die Version von Opel und Saab lassen sich nicht gleichzeitig betreiben. Entweder zwei Windows Versionen installieren oder ein TIS in einer virtuellen Maschine laufen lassen.

Die Version von Opel und Saab lassen sich nicht gleichzeitig betreiben. Entweder zwei Windows Versionen installieren oder ein TIS in einer virtuellen Maschine laufen lassen.

Bei mir jedoch ja.

Ganz klar vorausgesetzt die Anfangsinstallation!

Danach kommt jede weitere eingelegte TIS variante dazu

GM anfangen, dann Opel, danach jede weitere DVD vorm Start einlegen.

Das TIS 2000 wird sich immer weiter "aufblähen"

Bei mir jedoch ja.

Ganz klar vorausgesetzt die Anfangsinstallation!

Danach kommt jede weitere eingelegte TIS variante dazu

GM anfangen, dann Opel, danach jede weitere DVD vorm Start einlegen.

Das TIS 2000 wird sich immer weiter "aufblähen"

Habe ich nicht hingekriegt. Weder bei WinXP noch Win7.

OpelTIS installiert und freigeschaltet: läuft. Dann SaabTIS installiert und freigeschaltet: Sabb läuft und Opel ist weg.

Andersherum genau das Gleiche: Das zuletzt installierte läuft.

Konnte ich mir auch nicht anders vorstellen, da der Apache-Dienst unter gleicher Adresse und Portnummer auf zwei verschiedene Datenbanken zugreifen müsste.

 

Eine Step by Step Anleitung unter Angabe von Betriebssystem und Versinsnummern der verschiedenen TIS wäre hilfreich. Wie gesagt bei uns läuft es auf zwei verschiedenen Wechselplatten.

Habt Ihr es je über die Updatefunktion probiert?

Ich lese immer Ihr installiert 2x.

Es wird erst eine installiert, die wird so eingerichtet das alles ist wie es soll.

Wenn alles klappt beendet Ihr Tis2000.

Und jetzt erfolgt das Update, es wird die nächste CD eingelegt, z.B. Tis 2000 Saab.

Das TIs 2000 starten, dieses.sucht vorab immer nach andern Versionen im Installationslaufwerk.

Die Abfrage nach Update bejaht man natürlich.

Und bald steht Euch ein Gesamt-Tis zur Verfügung.

 

Dieses klappte bei mir unter XP und 7 32 Bit

Wenn bereits 2x installiert wurde, sollten die Installationen vorher sauber deinstalliert werden, dieses "Cosis" verhält sich sonst oft zickig.

 

So stehen mir in einer Installation somit auch für das Tech,

GM, Holden, Suzuki, Opel, Teile Toyota, und eben Saab zu Verfügung.

So wird das wohl auch gedacht sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.