Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bald braucht man wohl noch nen Tech II , damit man auch noch telefonieren kann :biggrin:

 

Anders herum: Mit dem Smartphone kannst du Diagnose betreiben und bald auch noch die Schlüssel anlernen.

  • Antworten 74
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

https://www.amazon.de/Android-4G-LTE-Smartphone-Vertrag-Benachrichtigungs-LED-Gold/dp/B075M3CKNY/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1533162363&sr=8-5&keywords=cubot x18

Nach Jahren mit Samsung und Sony, mal einem günstigen Gerät die Chance gegeben. Was soll ich sagen, dasTeil verrichtet seinen Dienst seit fast einem Jahr ordentlich. Spontan fällt mir nichts negatives zu dem Fon ein.

Ja, das hat(te) mein Großer jetzt auch seit einiger Zeit. Insbesondere die Bilder sind recht ordentlich, zumindest im Vergleich zu S5mini & Co.

Nachdem er das Ding letzten Freitag bei einem Sprung in den Pool noch in der Hosentasche hatte, müßte heute oder morgen Ersatz eintreffen. Gerade in solchen Fällen ist es natürlich recht angenehm, dass die Büchsen auch für ihn als 12jährigen wirklich noch bezahlbar sind (in der Bucht sogar nur 97,98€).

So, SONY X-model wird nun ausgesteuert. Neues Hdy ist gekauft. Es wurde ein Blackberry KeyOne 64 GB zum Schnäpchenpreis ohne Vertragsbindung
... Es wurde ein Blackberry KeyOne 64 GB zum Schnäpchenpreis ohne Vertragsbindung

 

Sehr gute Wahl :top:

 

Habe selber seit über 1 Jahr auch Eines :smile:

Ich wähle das Samsung S9 für knapp 530 Euros inzwischen fast geschenkt, wenn noch etwas gespart werden soll könnte man auch das S8 für knapp 430 Euros nehmen, für Kinder irgendwas um die 100 Euros herum (Niokia 3 z.B.). Best package, superscharfes Display, gute Kamera, kann als eines der wenigen noch rSAP was wir für ein Fahrzeug brauchen um die Fahrzeugfunktionalität nutzen zu können. Aktuelles Android Oreo haben beide S8 und 9.

Nicht zu vergessen wasserdicht nach IP68. Spart unter Umständen ein neues...

Mein neues Blackberry kam zum Preis von 279 brutto. Habe eine Weile den Markt beobachtet. Jetzt muss ich mal alles transferieren und einrichten.

SAMSUNG nehme ich nicht wegen der Akkuprobleme, wohlwissend, dass es nicht jeden Typ betrifft. Sitze derzeit öfters im Flieger.

Ja, und die Diskussionen der Gläubigen APPLE kenne ich auch. Wir haben genug davon in der Familie. :-)

... kann als eines der wenigen noch rSAP ...
Ja, das ist leider sehr, sehr aus der Mode gekommen.

Damit hat(te) man dan Außenantenne immer deutlich besseren Empfang, und innen weniger HF-Smoke. War aber irgendwie leider nie so wirklich Standard geworden, so dass es immer wieder Inkompatibilitäten zw. den Firmwaren beider Seiten gab.

Habe ich dann irgendwann entnervt aufgegeben, und setze aktuell nur noch Standard-Freisprechen ein.

Jetzt muss ich mal alles transferieren und einrichten.

Wegen eines Displayschadens habe ich von Apple auf Kulanz ein Neugerät erhalten (außerhalb der Garantiezeit) und mußte überhaupt nichts einrichten. Geht alles von selbst und in Kürze ist das neue Gerät wieder ganz das "alte". :tongue:

Mein neues Blackberry kam zum Preis von 279 brutto. Habe eine Weile den Markt beobachtet....

 

Seit dem das Key2 raus ist, wird das KeyOne verramscht. :redface:

Wegen eines Displayschadens habe ich von Apple auf Kulanz ein Neugerät erhalten (außerhalb der Garantiezeit) und mußte überhaupt nichts einrichten. Geht alles von selbst und in Kürze ist das neue Gerät wieder ganz das "alte". :tongue:
So eine Büchse könntest Du mir schenken. Würde sie bestenfalls sofort wieder verkaufen.

Bei Windows & Android ist man ja schon nur eingeschränkt selbst Herr über seine Kiste. Aber am Ende kommt man (bei Android nach dem Rooten) dorch überall ran, und kann fast alles selbst beeinflussen. Aber bei dem angebissenen Fallobst ist man völlig dem ausgeliefert, was sich da mal irgendwer ausgedacht hat. Ist ja schlimmer als 'nen Auto mit vernetzten Steuerteilen.

So eine Büchse könntest Du mir schenken. Würde sie bestenfalls sofort wieder verkaufen.

Bei Windows & Android ist man ja schon nur eingeschränkt selbst Herr über seine Kiste. Aber am Ende kommt man (bei Android nach dem Rooten) dorch überall ran, und kann fast alles selbst beeinflussen. Aber bei dem angebissenen Fallobst ist man völlig dem ausgeliefert, was sich da mal irgendwer ausgedacht hat. Ist ja schlimmer als 'nen Auto mit vernetzten Steuerteilen.

 

...ich denke, Du kennst mich zumindest ein wenig und auch meine Ansichten zu BS auf PC und anderem. Ich muss da deutlich widersprechen. Der kleine, aber feine Unterschied ist der, dass ich beim Apfel in der Regel an das BS gar nicht ran MUSS. Warum? Weil es eben ziemlich problemlos funktioniert - auch ohne, dass ich mich durch gefühlt 428 Menüpunkte quälen muss. Das einzige, was vielleicht nerven könnte ist der Beschnitt der Bluetooth - Funktionalität. Hat mich bisher aber noch nie eingeschränkt. Datenaustausch löse ich dann eben anders. Ich hab im Haushalt Auch ein Android Tel und auch ein Tablet...sorry - aber das ist von „Nutzerfreundlichkeit“ - im Vergleich zum Apfel - Welten entfernt! Hängende Video-Player etc. - damit sind ganze Foren gefüllt, im übrigen ohne Lösung... ne - das will ich nicht haben!!! Apple funktioniert eben - ohne, dass man da viel konfigurieren muss...und - was den Aufschrei der Datensicherheit wegen angeht - ja, ist „schei**e“ - aber da gebe ICH meine Daten lieber dem Apfel, als Google! Ganz klar!!!

Jetzt geht es los. -> Apple vs Android vs MS :biggrin:
Jetzt geht es los. -> Apple vs Android vs MS :biggrin:

 

...glaub ich nicht - zumal der Thread ja auch anderes zum Thema hat...

Aber am Ende kommt man (bei Android nach dem Rooten) dorch überall ran, und kann fast alles selbst beeinflussen.

Siehste, ich weiß gar nicht, was Rooten ist und will es auch nicht wissen. Was für Dich attraktiv im Sinne einer vermeintlichen Kontrolle ist, ist für mich (und die meisten Non-IT-Endkunden) eine sinnlose Qual.

Wie sieht es denn mit nem Blackberry aus? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist deren Android-Version schwerstens modifiziert und am kontroll- und einbruchssichersten.
Wie sieht es denn mit nem Blackberry aus? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist deren Android-Version schwerstens modifiziert und am kontroll- und einbruchssichersten.

 

Jo, isso :top:

 

Nur mit offiziellen Android Patchen hängen sie aufgrund dessen immer hinterher :rolleyes:

 

Ich bin ja ein Tastaturfreak. Deshalb bin ich auch dort gelandet. Es gibt aber auch reine Touch Blackdroiden

Wegen eines Displayschadens habe ich von Apple auf Kulanz ein Neugerät erhalten (außerhalb der Garantiezeit) und mußte überhaupt nichts einrichten. Geht alles von selbst und in Kürze ist das neue Gerät wieder ganz das "alte". :tongue:

Ja, "Einrichten" und "Einrichten" sind nicht das Gleiche. Da wird einiges deaktiviert/ deinstalliert oder anders eingestellt. Klar, wenn man etwas sensibler in diesen Punkten ist, muss man beim Einrichten eben mehr Aufwand treiben. Nicht nur das regelmäßige Löschen von Chronik etc. gehört dazu. Aber das soll jeder machen wie er will. Ich weiß viel zu gut, was ein Smartphone alles so als Bewegungs- und Verhaltensdaten liefert.

 

Und ein Virenscanner mit Diebstahlschutz und Fernzerstörung gehört dazu. Wenn einer mein Handy klaut, kann er keine neue Karte einstecken. Da erhalte ich sofort eine SMS und so.

.....

 

Und ein Virenscanner mit Diebstahlschutz und Fernzerstörung gehört dazu. Wenn einer mein Handy klaut, kann er keine neue Karte einstecken. Da erhalte ich sofort eine SMS und so.

 

Aber sowas von :top: :hello:

Na ja, ein VPN kommt vermutlich auch noch dazu. :cool::cool:
rein aus den Gedanken der Information Security ist vom rooten irgendwelcher devices dringend abzuraten, unabhängig davon welches OS zum Einsatz kommt

Solange man denen vertraut, die den Kram gebastelt haben, und sich (nur) vor fremden Angreifern schgützen möchte, ist dies sicher korrekt.

Mir ist das, was da so ab Werk mit kommt, jedoch deutlich suspekter, als dass ich Angst vor Handy-Viren habe. Dies kann aber auch einfach darin begründet liegen, dass ich damit z.B. (fast) nie surfe, und damit 'böse Seiten' schon mal als Quelle einer Infizierung weitestgehend ausgeschlossen sind. Und Mails gehen vorher ohnehin über's Gateway mit Scanner & Co. auf den Exchange.

 

Und davon ab: Nicht nur, dass kein System ohne die zumindest gelegendliche Nutzung administrativer Rechte (egal, ob nun 'root', DomAdmin, oder früher 'Supervisor') wirklich nutz- oder gar wart- und verwaltbar ist, sondern genau ein System wie Android, welches für Primitivkram wie das automatisierte Ein- und/oder Ausschalten z.B. der Datenverbindung, oder auch nur die Erstellung einen Images der kompletten Kiste, bereits root-Rechte benötigt, bringt von Hause aus nicht einmal ansatzweise eine vorgesehene Möglichkeit dazu mit.

Und außerdem, was soll 'Schadsoftware' schon noch anrichten ?! Den schlimmsten Schund liefern doch die Hersteller gleich als Masse an Blood-/Bloatware mit. Nicht umsonst werde ich auch bei meinem nächten Handy wieder darauf achten, dass es dafür auch saubere, offene Firmware gibt, und dern Werksdreck vor dem ersten Einsatz runter werfen.

...ich denke, Du kennst mich zumindest ein wenig und auch meine Ansichten zu BS auf PC und anderem. Ich muss da deutlich widersprechen. Der kleine, aber feine Unterschied ist der, dass ich beim Apfel in der Regel an das BS gar nicht ran MUSS. Warum? Weil es eben ziemlich problemlos funktioniert - auch ohne, dass ich mich durch gefühlt 428 Menüpunkte quälen muss. Das einzige,

 

Wirklich ran muss man bei den Android-Geräten, die ich kenne, jetzt aber auch nicht... :smile: sicher war der Apfel immer vorne beim Punkt "funktioniert einfach", der Vorsprung zur Konkurrenz war auch teilweise grotesk, aber inzwischen ist er je nach Modell nur noch marginal, preisbereinigt in meinen Augen nicht existent bzw negativ.

 

was vielleicht nerven könnte ist der Beschnitt der Bluetooth - Funktionalität. Hat mich bisher aber noch nie eingeschränkt. Datenaustausch löse ich dann eben anders. Ich hab im Haushalt Auch ein Android Tel und auch ein Tablet...sorry - aber das ist von „Nutzerfreundlichkeit“ - im Vergleich zum Apfel - Welten entfernt! Hängende Video-Player etc. - damit sind ganze Foren gefüllt, im übrigen ohne Lösung... ne - das will ich nicht haben!!!

 

Ich auch nicht, machen seit Jahren aber meine Geräte nicht mehr. Das mit den Videos ist ja kein Kunststück, wenn man sich auf ein Format reduziert... :rolleyes:

 

Apple funktioniert eben - ohne, dass man da viel konfigurieren muss...und - was den Aufschrei der Datensicherheit wegen angeht - ja, ist „schei**e“ - aber da gebe ICH meine Daten lieber dem Apfel, als Google! Ganz klar!!!

 

Wieso eigentlich? Sind beide in U.S., und gehen entsprechend salopp damit um. Würde mich auch nicht wundern, wenn die Sachen 1:1 ausgetauscht werden... :rolleyes:

Man muss für ein Mindestmaß von Informationssicherheit nicht immer gleich rooten oder modden. Allein vieles von dem mitgelieferten Addon-Ballast entfernen, ist schon einmal ein erster Schritt. Und man muss auch nicht alle Google Dienste aktiv halten. Es gibt viele Optionen, ohne gleich tief im System zu wühlen.

 

... und an der Glaubensdiskussion APPLE beteilige ich mich nicht. :cool: Produkte sind prima, aber nicht mein Ding.

Allein vieles von dem mitgelieferten Addon-Ballast entfernen, ist schon einmal ein erster Schritt.
Leider ist selbst dies bei Werks-Firmware oft nicht wirklich nachhaltig möglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.