Oktober 17, 20186 j Weis jemand ob es eine Art „Ablaufplan“ für das Treffen gibt ? Bin auf jedenfall auch mit 2 Autos dabei und habe bisher nix rausfinden können darüber ... LG
Oktober 17, 20186 j das ist noch zu früh ... die Planungen laufen garantiert noch. Das wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben, schätze im Frühjahr. bisher wars grob immer so: Donnerstag Eröffnung. Freitag Ausstellung der Fahrzeuge und "Concour", Samstag Rennstrecke, Sonntag Flohmarkt und Ende.
Oktober 17, 20186 j Autor Wobei letztes Jahr am Samstag doch der Concour und Rennstrecke gleichzeitig waren. Man musste sich entscheiden. Oder hab ich das falsch im Kopf?
Oktober 17, 20186 j ja, stimmt, irgendwie hab ich da scheinbar was falsch in Erinnerung. Also Samstag defintiv immer Rennstrecke. Sonntag Flohmarkt. Concour mal Samstag und mal Sonntag. Aber auch Freitags meist schon Programm mit Seminaren usw.... so grob
Oktober 17, 20186 j .....ich mach oft so........ anreise mit der lastwagenfaehre travemuende - malmoe.......tagesabfahrt, dann hat man einen wunderschoenen seetoern mit gutem, deftigen essen an bord...... abends dann skanoer-falstetbo zum uebernachten........ tags drauf nach melbysrand zum beachfahren, weiter zu den schaeren vor goeteborg und dann donnerstags eintreffen in trollhaettan...... dort sind dann schon manche, und man braucht kein programm mehr, da vor dem museum, am campingplatz und in der city fast nur saeaebler aus allen ecken europas sind und es viel zu sehen und besprechen gibt.... natuerlich museumsbesuch, ana-schrottteile-handel besuchen,, zum vaenersee gurken, manche gehen samstag-abends zum diner v. museum(vorher anmelden u. bezahlen) und wieder zum campingplatz, da sind naemlich viele..... kleiner geheimtip, mitternachts zum goetekanal, wenn eins der alten flussschiffe gen stockholmen poettelt, richtig gute athmosphaere mit pfeifle und rotem wein......... sonntags dann unbedingt nochmal zum museum, da dort der flohmarkt stattfindet.........man findet vieles in deutschland unbezahlbares wohlfeil...........also...auf zum museumsfest, und die planung locker angehen.................
Oktober 22, 20186 j Gestern das schöne Ferienhaus direkt am Vänern gebucht Anreise am 6.Juni.2019 per Fähre Kiel-Göteborg
November 19, 20186 j Dann sehen wir uns auf der Fähre Wir haben uns im Hostel mitten in Trollhättan eingemietet
November 19, 20186 j Oh prima, da sind wir auch! Wir treffen uns dann abends am Kanal, ok? Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
Januar 25, 20196 j Weis jemand ob es eine Art „Ablaufplan“ für das Treffen gibt ? Bin auf jedenfall auch mit 2 Autos dabei und habe bisher nix rausfinden können darüber ... LG Gibt es hier Neuigkeiten, wahrscheinlich noch nicht vermute ich... Soweit ich mich erinnern kann wurde der Freitag doch eher für Anreisen genutzt, oder? Für meine Planung wäre das wichtig zu wissen. Im Internet gibt‘s noch nicht wirklich aussagekräftige Infos.
Januar 25, 20196 j Autor Genau. Aus der Erfahrung von 2017 ist am Freitag eher entspanntes Ankommen angesagt. Man kann sich am Museum die Tickets holen. Einige Autos sind fürs Schaulaufen aber auch schon da. Das Museum ist noch etwas leerer, als vielleicht am Samstag. 2017 hatte Orio auch schon ab Freitag vor dem Museum einen Stand, wo Sie ein paar Kleinigkeiten verkauft haben. Ich glaube Freitag fanden auch schon ein paar Vorträge statt. Samstag ist dann das große Treffen am Museum, mit Autoshow, die schönsten Autos werden prämiert, Vorträgen im Museum und natürlich ist das Museum auch offen für Besichtigung. Außerdem konnte man am Samstag auf den Kinnekulle Ring, die Rennstrecke ein paar Kilometer weg und sein Auto richtig scheuchen. Sonntag war dann ein gemütlicher Ausklang mit Flohmarkt und offenem Museum. Vorträge fanden auch an dem Tag noch statt. Ich denke, dass es grob bei so einem Plan bleibt. Für alle Interessierten: Ich möchte eine gemeinsame Anreise mit einigen vom Rostocker Stammtisch planen. Ich würde am Freitag recht früh aus Hamburg starten und dann mit der Fähre von Puttgarden nach Rödby. Die Rostocker würden in Rostock die Fähre nach Gedser nehmen. Man könnte es von den Abfahrten so organisieren, dass man sich dann nahezu zeitgleich auf dem Parkplatz Farö an der Autobahn 42 trifft. Von dort kann man gemeinsam über die Öresundbrücke nach Schweden und dann weiter Richtung Trollhättan. Vom Parkplatz nach Trollhättan sind es ca 500km. Mit 1 oder 2 Pausen ist man dann vielleicht 6 Stunden unterwegs ab dem Parkplatz. Von Hamburg und auch von Rostock (die erste Fähre startet um 4Uhr) ist man inklusive Fähre noch ca. 3,5 Stunden unterwegs. Schöner Tagesritt auf jeden Fall. Bequemer ist es natürlich mit der Fähre von Kiel nach Göteborg über Nacht. Aber wo wäre da der Spaß?
Januar 25, 20196 j Soweit ich mich erinnern kann wurde der Freitag doch eher für Anreisen genutzt, oder? Für meine Planung wäre das wichtig zu wissen. Also der Freitag lohnt sich in jedem Fall. Wir sind 2017 direkt von der Fähre zum Museum gefahren, lief alles etwas ungeordneter / flexibler als am Samstag, d.h. Parken ohne Ordner und im Grunde wo man möchte, bzw. noch einen Platz findet (am Samstag wird streng eingewiesen und nach Modell geordnet). Am Freitag steht man mit einem 9-5II halt schon mal neben einem 92, was ja auch seinen Reiz hat. Zudem liefen schon einige Vorträge / Seminare am ersten Tag. Anbei mal das komplette Programm aus 2017 (PDF) und ein paar Bilder zur Einstimmung : Saab-Car-Museum-festival-programme-ENGLISH-2017.pdf
Januar 25, 20196 j Ich setze noch mal einen drauf: Ich war 2017 schon am Donnerstag vor Ort und da gab es im ANA Bildelslagret im Grafitvägen passend zum Festival einen Sonderverkauf. Ein ganzer Schrottplatz voll mit Saabs, die man plündern konnte! Auch jede Menge ausgebaute oder aufbereitete Teile zum Shoppen, ich fand das schon lohnenswert. Ich hab mir (und Michael) dort die ANA Trollhättan Nummernschildhalter gekauft, denn im ANA BMW Verkauf gibt's die leider nicht mehr...
Januar 26, 20196 j Schön und gut, aber muss in diesem Jahr nicht genau so laufen - oder? In der nächsten Zeit muss es sicher mal einen aktuellen Ablaufplan geben. Die PDF gibt zumindest einen kleinen Vorgeschmack...
Januar 26, 20196 j In der nächsten Zeit muss es sicher mal einen aktuellen Ablaufplan geben. . Erwarte den aber erfahrungsgemäß nicht vor Ende März
Januar 27, 20196 j .....ich mach oft so........ anreise mit der lastwagenfaehre travemuende - malmoe.......tagesabfahrt, dann hat man einen wunderschoenen seetoern mit gutem, deftigen essen an bord...... abends dann skanoer-falstetbo zum uebernachten........ tags drauf nach melbysrand zum beachfahren, weiter zu den schaeren vor goeteborg und dann donnerstags eintreffen in trollhaettan...... dort sind dann schon manche, und man braucht kein programm mehr, da vor dem museum, am campingplatz und in der city fast nur saeaebler aus allen ecken europas sind und es viel zu sehen und besprechen gibt.... natuerlich museumsbesuch, ana-schrottteile-handel besuchen,, zum vaenersee gurken, manche gehen samstag-abends zum diner v. museum(vorher anmelden u. bezahlen) und wieder zum campingplatz, da sind naemlich viele..... kleiner geheimtip, mitternachts zum goetekanal, wenn eins der alten flussschiffe gen stockholmen poettelt, richtig gute athmosphaere mit pfeifle und rotem wein......... sonntags dann unbedingt nochmal zum museum, da dort der flohmarkt stattfindet.........man findet vieles in deutschland unbezahlbares wohlfeil...........also...auf zum museumsfest, und die planung locker angehen................. Moin alter Finne, Donnerstag Camping in Trollhausen: das klingt gut, wir treffen uns! Gruß, Hannes
Januar 27, 20196 j hi Hannes, werde da sein, wenn mein alter saab das schafft.............freu mich schon drauf........
Januar 28, 20196 j Ich würde auch gern fahren und mich ab Rostock einklinken wollen. Die Idee mit der Fahrt nach Gedser und dann über die Öresundbrücke finde ich super und würde auch so fahren. Hat jemand noch einen Tip für Übernachtung vor Ort, also wo finde ich die meisten von euch?
Januar 28, 20196 j Schön und gut, aber muss in diesem Jahr nicht genau so laufen - oder? Wenn nicht ganz genauso, dann sehr ähnlich. Seit 2010 hat sich da wenig dran geändert, allenfalls die Samstagsöffnung des Bildelslagret fiel 2017 weg. Das hatten damals viele nicht auf dem Schirm, sodass ich eine Anreise bis Freitagmittag empfehle, wenn man darauf Wert legt.
Januar 28, 20196 j Bei uns im Hotel ist noch gerade ein Zimmer frei. Für dich und Vaddern oder wie? Da sind auch mehrere andere soweit ich weiss. Meld dich mal bei Interesse.
März 8, 20196 j Autor Auf der Facebookseite des Saab Festival 2019 wurden gerade einige weitere Infos zum Thema des Festivals und ein grober Ablaufplan veröffentlicht. Im Laufe des Frühjahrs kommen wohl detailliertere Infos. "Saab Car Museum festival 2019 The theme for the Saab Car Museum Festival June 7-9 2019 will be Saab Design! The unique familiar shape of the exterior, interior, wheels and the attention to the small details that is the trademark of a Saab! The Saab Car Museum will be open 10.00-18.00 all three days and will offer it´s exhibition spiced up with Saabrelated seminars and will be the base for the festival, as always! Friday June 7 will be the ”get together day” when all the Saabenthusiasts get together and enjoy themselves, creating the international atmosphere. Full activity at the museum with the exhibition, seminars, the Saab Talladega Slottrack etc….. Saturday June 8 will probably be the most crowded day, when we fill up the Innovatumarea around the museum and the judgeing to find the worlds finest Saabs in 12 categories will take place. Sunday June 9 will be the Saab market day in front of the museum, for many the most important day, trying to find the Saabpart(s) that is missing…. We are also planning a preactivity on the Swedish National day June 6. More info will be communicated later. A more detailed programme will be comunicated in steps during the spring together with our partners Trollhättans Stad, Saab Original Parts/Orio, Trollhättans Bildelslager and NEVS. The organizing committee Saab Car Museum Svenska Saabklubben Saab Turbo Club of Sweden Club Sonett Sweden" https://m.facebook.com/events/1894281287297697?view=permalink&id=2197907483601741
April 19, 20196 j Immerhin kommen die Damen und Herren da oben langsam mit Infos aus der Ecke hervor... Trifft man jemanden von Euch am 6.Juni in Kiel auf der Fähre nach GBG?
April 20, 20196 j Klar Uns, also meine Wenigkeit und meinen Kumpel Ralf Wir kommen vermutlich mit dem 8V-Turbo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.