Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Exakt! Mäusekino geht auch gleichzeitig aus und wieder an.
Jou, dann hast Du leider auch das noch nicht so völlig aufgelöste Problem mit der EDU.

Aufpassen mußt Du, wenn die Kiste aufgrund der Betriebsbedingungen (Wetter, Stau, Berganstrecken) tendenziell warm wird, da der Lüfter bei ausgefallener EDU nicht angesteuert wird. Notfalls dann das Relais vorne im Si-Kasten brücken.

Bezüglich Temperatur. Meinst du also das Thermostat hin ist?
Nein, wieso?

Was Du mal nachziehen solltest, sind die Muttern an der Rückseite des Kombiinstrumentes.

Und bei der Gelegenheit kannst Du ja gleich mal alle Stecker kontrollieren und ggf. die Kontake putzen. Mit einigem Glück (!) könnte dann auch Dein EDU-Problem weg sein.

 

Und den schlauch vom kühler zum Thermostat würde ich genau prüfen und bei Zweifel tauschen.
Das hat mit dem primären Thema zwar nichts zu tun, ist aber auf jeden Fall ein wichtiger Hinweis.

Am besten dann gleich einen kompletten Satz Silikonschläuche (z.B. do88) nehmen. Ist zwar teuer, diese Baustelle dann aber auch recht dauerhaft beseitig.

  • 2 Monate später...
  • Autor

SO Ihr lieben,

 

Ich bedanke mich bei allen, die versucht haben mir zu Helfen.

 

Bezüglich Temperatur. Habe per OBD während der Fahrt ausgelesen, siehe da alles im grünen Bereich.

 

Ich habe mir heute die Mühe gemacht, den letzten Unterdruckschlauch (druch Aquarium bis an Tacho) zu wechseln.

 

Wenn nun der Motor aus ist steht die Anzeige zwischen "Grün" und "Orange".

 

Schalte ich das Fahrzeug ein, ist die Anzeige nun im Bereich 1/4 Grün. Gebe ich Vollgas geht die Anzeige bis Anschlag Rot. Kein Fuelcut!

 

 

Ich hoffe das ist "normal". Habe 1.1 Bar Max Ladedruck per OBD.

 

 

Grüße!

Ja, das ist normal! 1/4 grün (nicht doch eher weiß? :rolleyes: ) heißt eben Unterdruck, ist normal im Saugbetrieb, und ist i.O. . "Orange" ist bei mir eher gelb, aber gut. :smile: Ich hoffe mit "Anschlag Rot" meinst Du das Ende des gelb/rot gestrichelten Bereichs, bzw Anfang rot. Ende wäre nicht normal.

 

1.1 Bar max kommt auch hin, sollte 1.08 sein, wenn ich nicht irre bei dem Motor. Apropos, sicher, dass es kein MY 1998er ist? Das ist nicht nämlich der Aero-Motor, und 1997 gab es noch Aeros. Erst 1998 fiel der Aero weg, aber der 225 PS Motor konnte im normalen CSE geordert werden.

  • Autor

Guten Morgen,

 

 

Ich vermute das meine Anzeige einen weg hat. Da sobald Unterdruck besteht die Nadel eben auf 1/4 grün/(weiss:rolleyes:) und nicht auf "0" steht. Deswegen geht die Anzeige bei Max-Druck auf Anschlag "Rot". Ziehe ich jetzt ein 1/4 ab, würde sie eben bei ende gelb/rot stehen. :cool:

 

Du hast bezüglich des MY recht. Es ist ein MY 1998 CSE.:top:

 

Grüße!

Bei Unterdruck muss die Anzeige unter 0 stehen.
  • Autor
Danke, das tut sie nicht.... asdf
Das hast Du glaube ich falsch verstanden. 0 ist Übergang weiß/gelb, also 0 bar Differenz zum Umgebungsdruck. Bei laufendem Motor wandert der Zeiger deutlich in den weißen Bereich, 1/4 weiß (von links gesehen) ist vielleicht doch etwas wenig, würde ich jetzt sagen, normal wäre eher 1/4 weiß von rechts gesehen. 1/4 weiß von links dann Schiebebetrieb. Wenn nun also die Anzeige im Leerlauf schon zu wenig anzeigt, dann ist sie nicht nur "verschoben", wenn sie auch Ende rot bei Volllast anzeigt. Letzteres deutet auf eine Tuning-Software (und zwar Richtung Stage 3, nicht nur was "leichtes") hin oder auf ein defektes APC Ventil, oder einen anderen Defekt.
dann gäbe es aber Fuel cut
..

 

Ich hoffe das ist "normal". Habe 1.1 Bar Max Ladedruck per OBD.

 

 

Grüße!

Wo steht die APC Nadel dann?

  • Autor
Das hast Du glaube ich falsch verstanden. 0 ist Übergang weiß/gelb, also 0 bar Differenz zum Umgebungsdruck. Bei laufendem Motor wandert der Zeiger deutlich in den weißen Bereich, 1/4 weiß (von links gesehen) ist vielleicht doch etwas wenig, würde ich jetzt sagen, normal wäre eher 1/4 weiß von rechts gesehen. 1/4 weiß von links dann Schiebebetrieb. Wenn nun also die Anzeige im Leerlauf schon zu wenig anzeigt, dann ist sie nicht nur "verschoben", wenn sie auch Ende rot bei Volllast anzeigt. Letzteres deutet auf eine Tuning-Software (und zwar Richtung Stage 3, nicht nur was "leichtes") hin oder auf ein defektes APC Ventil, oder einen anderen Defekt.

 

 

Ich gehe sehr stark davon aus, das sie Verschoben ist.

 

 

Wo steht die APC Nadel dann?

 

geht bis Anschlag Rot.

Ich gehe sehr stark davon aus, das sie Verschoben ist.

 

 

 

 

geht bis Anschlag Rot.

Das ist definitv zu weit für 1,1 bar.

 

Du solltest mal eine andere APC Anzeige anschließen und vergleichen. Musst die alte dafür nicht ausbauen.

Ich gehe sehr stark davon aus, das sie Verschoben ist.

 

Sie zeigt eher zu wenig an bei Minium, aber deutlich zu viel bei Max. Wie kann das nur verschoben sein?

 

 

 

 

geht bis Anschlag Rot.

 

Es gibt keinen "Anschlag", nur mal so. Ende Rot meinst Du?

  • Autor

Zur besseren Veranschaulichung habe ich euch hier zwei Bilder angehängt. Ersteres ist entstanden beim Leerlauf und das zweite Bild bei Vollgas 3er Gang.

 

Grüße!

Leelauf.thumb.PNG.d6920d9693e2d41bb035321285a6d0de.PNG

Vollgas.thumb.PNG.78d6eaa609d99fed647d63662b857428.PNG

Zur besseren Veranschaulichung habe ich euch hier zwei Bilder angehängt. Ersteres ist entstanden beim Leerlauf und das zweite Bild bei Vollgas 3er Gang.

 

 

Die Anzeige ist völlig in Ordnung.

Wo siehst du da bitte 1/4 weiß und wo den "Anschlag"? Leerlauf passt so, maximaler Ladedruck ist etwas hoch, wenn tatsächlich der Seriendruck anliegt.

Serien-Ladedruck max lt. WHB "Aero" 225 PS, B 234 R ab M94 : 1,08 bar +/- 0,03 bar

Unterdruck, gemessen im link # 39 s.o. ( Vak -zone Schätzeisen :weiß = Tageslicht, grün = Instrument / Licht an)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.