September 24, 20186 j Willkommen im SAAB Forum ! Ein ROTER 9-3I.. sehr selten, in der Tat ! Schaut schon mal sehr gut aus ! ( kenne nur einen, und der ist in Pb beheimatet ) Viel Spass hier und mit deinem SAAB
September 24, 20186 j Hallo kaiger. Komme aus dem schönen Bocholt nahe der niederländischen Grenze. Aus welcher Ecke kommst du? Von der anderen Seite Bin aus nähe Warendorf/Münster
September 25, 20186 j Herzlich Willkommen , ja , da hat Saabine 71 völlig Recht , ich habe an drei 9-3 jeweil unterschiedliche Größen der Felgen , am ausgeglichensten fährt er sich mit 15 Zoll Rädern , der Rücken dankt es einem sehr . Du hast ein sehr schönes und ein sehr dankbares Auto gekauft . Damit wirst Du lange Freude haben . Michel
September 25, 20186 j Autor Willkommen hier:top: Ein roter 9-3I, ich kippe um. Ich wollte immer mal ein rotes Auto haben, es wurde nichts, irgendwie waren sie alle (skarabäeus)grün:biggrin: Beim 9-3I lieber nichts an Felgen >16'', wenn nichts unter Aero-Fahrwerk verbaut ist. Das ist eigene Erfahrung, weil ich mal die 17''-Hirschfelgen an meinen Kleinen geschraubt habe. Das sah nur gut aus, wirklich fahren konnte man damit nicht. Der lief mit dem Original-Fahrwerk jeder Spurrille nach... Gar nicht drüber nachgedacht mit dem Fahrwerk. Dann werde ich mir das nochmal gut überlegen. Danke für den Tipp. Ja Rot ist wirklich selten, finde die Farbe auch klasse.
September 25, 20186 j Autor Herzlich Willkommen , ja , da hat Saabine 71 völlig Recht , ich habe an drei 9-3 jeweil unterschiedliche Größen der Felgen , am ausgeglichensten fährt er sich mit 15 Zoll Rädern , der Rücken dankt es einem sehr . Du hast ein sehr schönes und ein sehr dankbares Auto gekauft . Damit wirst Du lange Freude haben . Michel Auch an dich danke für den Tipp mit der Felgengröße. Ich denke auch, dass der Wagen mit richtiger Pflege, die er bei mir bekommt mir lange Freude bereiten wird.
September 25, 20186 j Autor Willkommen im SAAB Forum ! Ein ROTER 9-3I.. sehr selten, in der Tat ! Schaut schon mal sehr gut aus ! ( kenne nur einen, und der ist in Pb beheimatet ) Viel Spass hier und mit deinem SAAB Ja Rot ist wirklich selten. Hatte mich auf keine Farbe festgelegt bei der Auto Suche. Hatte erst nach anderen Faktoren geguckt, aber sie gefiel mir von Anfang an, weil es wirklich mal was anderes ist.
September 25, 20186 j Herzlichen Glückwunsch! Ein roter 9-3 ist wirklich klasse. Ich hatte mal den roten 9-3 I Aero, den jetzt dustbuster fährt. Die Farbe ist in Schweden häufiger bestellt worden als hier. Toll, dass du als erstes Auto einen Saab wählst. Ging mir damals auch so und hat so einige turbobewegte Jahre nach sich gezogen! Die comments zu den Rädern am 9-3 I stimmen - mehr als 16" ist nicht mehr so spaßig am ("normalen") 9-3I. Schau mal hier - die Alu23 wirkt, finde ich, immer etwas größer als sie ist. Als 15" Felge ist sie preiswert zu bekommen und Reifen kostet auch nicht die Welt. http://saabarchive.net/index.php/w/wg/wheels/alu23
September 25, 20186 j Schööön - Du wirkst auch sehr entspannt damit, und der 9-3I ist ein netter Begleiter, ein bisschen wie ein guter Freund - besonders in Rot schaut er auch so. Falls Du so bald nicht fündig wirst: ich habe noch ein paar Alufelgensätze liegen, von späten 900-II bis zu späten 9-3I, 15" und 16" Zoll - da gebe ich Dir einen Satz gerne günstig von, damit Dir mehr für anderes bleibt. Ansonsten stimme ich dem obigen zu: Die 17"-Räder - so schick sie auch sind - fand ich bei einer Überführungsfahrt auf einem sonst gut gewarteten 9-3I viel zu nervös, "bockig", eigenwillig. Das war nicht angenehm - das Auto wirkte so, als wäre es einfach zu klein für die Rädergröße. 16" sind da in der Hinsicht besser - und mit 15" rollt er nochmal weicher, auch wenn er dann auf nicht soo starken Schuhen steht. Ich hab' hier ein Beispielbild von meinem roten 9-3I mit 16" Felgen drauf - das wirkt schon ausreichend groß, find' ich.
September 26, 20186 j Was das Auskreiden bei roten Autos betrifft : ich habe bei meiner Frau ihrem Mazda MX5 zum Neulack folgendes gemacht : erst Basislack und danach Klarlack drüber . Nun ist das Thema auskreiden gegessen . Man kann ja nicht die Karre andauernd polieren, sonst kommt bald die Grundierung zum Vorschein . Ansonsten ist rot schon eine tolle Farbe , nicht nur bei Sportwagen , auch am Kombi wirkt sie cool . Und richtig , in Schweden gibt es viel mehr rote SAAB und Volvo als bei uns . Ob es am vielen Schnee im Winter liegt , man wird jedenfalls besser gesehen, was dann auch wieder zur Sicherheit beiträgt Gruß Michel
September 26, 20186 j Ich fahre 16'', Alu 37. Die Felgen fand ich so gut, dass ich mir in Polen einen 2. Satz gekauft habe. Gute Ware für 330€
September 26, 20186 j Viel Spass damit. Bin ja auch erst seit 10 Tagen SAAB-Besitzer. Möchte ihn aber jetzt schon nicht mehr hergeben. Ich hab noch einen alten, echten Mini (von Rover), da steht im Handbuch: "it´s not a car, it´s a state of mind". Und deswegen ist so ein Wagen generationsübergreifend! Ich denk für Saab trifft das auch zu! LG Serg
September 26, 20186 j ...von meinem roten 9-3I ... wat du nich alles hast ... mit Schnüffelstück sogar ...
September 26, 20186 j Autor Schööön - Du wirkst auch sehr entspannt damit, und der 9-3I ist ein netter Begleiter, ein bisschen wie ein guter Freund - besonders in Rot schaut er auch so. Falls Du so bald nicht fündig wirst: ich habe noch ein paar Alufelgensätze liegen, von späten 900-II bis zu späten 9-3I, 15" und 16" Zoll - da gebe ich Dir einen Satz gerne günstig von, damit Dir mehr für anderes bleibt. Ansonsten stimme ich dem obigen zu: Die 17"-Räder - so schick sie auch sind - fand ich bei einer Überführungsfahrt auf einem sonst gut gewarteten 9-3I viel zu nervös, "bockig", eigenwillig. Das war nicht angenehm - das Auto wirkte so, als wäre es einfach zu klein für die Rädergröße. 16" sind da in der Hinsicht besser - und mit 15" rollt er nochmal weicher, auch wenn er dann auf nicht soo starken Schuhen steht. Ich hab' hier ein Beispielbild von meinem roten 9-3I mit 16" Felgen drauf - das wirkt schon ausreichend groß, find' ich. [ATTACH=full]150448[/ATTACH] Danke für das Angebot. Würde mich bei Interesse dann melden. Die du auf deinem Roten drauf hast sehen auch klasse aus.
September 26, 20186 j Danke für das Angebot. Würde mich bei Interesse dann melden. Die du auf deinem Roten drauf hast sehen auch klasse aus. Da soltest du dich melden. Eine Toppadresse hier im Forum:girl: Du hast so ein schönes Auto:love: Das wäre ja gelacht, wenn man den nicht zeitwertgerecht erhalten kann.
September 26, 20186 j Schööön - Du wirkst auch sehr entspannt damit, und der 9-3I ist ein netter Begleiter, ein bisschen wie ein guter Freund - besonders in Rot schaut er auch so. Falls Du so bald nicht fündig wirst: ich habe noch ein paar Alufelgensätze liegen, von späten 900-II bis zu späten 9-3I, 15" und 16" Zoll - da gebe ich Dir einen Satz gerne günstig von, damit Dir mehr für anderes bleibt. Ansonsten stimme ich dem obigen zu: Die 17"-Räder - so schick sie auch sind - fand ich bei einer Überführungsfahrt auf einem sonst gut gewarteten 9-3I viel zu nervös, "bockig", eigenwillig. Das war nicht angenehm - das Auto wirkte so, als wäre es einfach zu klein für die Rädergröße. 16" sind da in der Hinsicht besser - und mit 15" rollt er nochmal weicher, auch wenn er dann auf nicht soo starken Schuhen steht. Ich hab' hier ein Beispielbild von meinem roten 9-3I mit 16" Felgen drauf - das wirkt schon ausreichend groß, find' ich. [ATTACH=full]150448[/ATTACH] Bei den Intsaab Bildern von diesem Jahr ist mir ein 9-3 aufgefallen der die Hirsch 19‘ Twinspoke drauf hat. Vom look her ist das auf den Punkt für mich
September 26, 20186 j Bei den Intsaab Bildern von diesem Jahr ist mir ein 9-3 aufgefallen der die Hirsch 19‘ Twinspoke drauf hat. Vom look her ist das auf den Punkt für mich [ATTACH=full]150468[/ATTACH] Das ist wie bei meinem mit den 17'', sieht goil aus, ist aber nicht so richtig fahrbar, zumindest nicht täglich und ohne Fahrwerkoptimierung.
September 28, 20186 j Selbst bei Fahrwerkoptimierung ist er bretterhart , schon mit 17 Zoll fällt das auf .
Oktober 17, 20186 j Autor Guten Abend. Wollte nur mal ein Update bezüglich des Wasserverlustes meines Autos geben. Es war kein Kondenswasser der Klima, da war ich mir aber eigentlich vorher schon sicher. Die Austrittsstelle hätte nicht gepasst. Es waren die Dichtungen an der Wasserpumpe. Nach fast 20 Jahren porös (was man ja auch verstehen kann ). Bei der Gelegenheit die Wasserpumpe auch direkt getauscht (nicht das die in 2 Monaten den Geist aufgibt.... ). Wir haben halt eine Weile die Ursache gesucht, weil der Fleck halt recht ölig war. Ölwanne wurde auch abgedichtet. Jetzt ist er auch ordentlich dicht. Hab mit der Nachricht ans Forum extra was gewartet, nicht dass es sich der "Rote" nach zwei Wochen anders überlegt... Fleck sah halt nur ölig aus, weil das Wasser irgendwo unterwegs nach Unten Öl mitgenommen hat. Zum Thema Felgen. Werde mich jetzt wohl nach den netten Antworten und Beratungen hier im Forum (nochmal danke dafür) für einen Satz 16" entscheiden, und nicht für 17". Mach mir da aber weiterhin keinen Stress. Hat bis nächstes Jahr Zeit. Meinen Vater hat ja einen 93 2 Anniversary von 2007. Er hat auch immer über die 17" geflucht, weil der Wagen jeder Spurrille nachläuft. Aber irgendwann war der erste Satz Sommerreifen dann aufgebraucht. Dann also nach Beratung von unserem Reifenhändler (hat einen guten Ruf und viele Kunden aus unserer Stadt egal ob Pkw oder Lkw) einen anderen Satz Reifen. Das Auto fährt sich toll. Wir bedauern beide, dass ich vor den neuen Reifen noch keinen Führerschein hatte und somit den Unterschied nicht kenne. Da war es erstmal mit Neuigkeiten. An alle noch einen schönen Tag. Tom
Juni 27, 20214 j Autor Es wird zeit für ein Update. Hallo an alle Leser. Als erstes muss ich sagen, dass ich mich gerade selbst erschrocken habe, wie lange mein letzter Beitrag her ist . Das hier soll eigentlich auch nur ein "hab die Kiste jetzt etwas über 3 Jahre Update werden". Was soll ich sagen, der Wagen läuft top und ich möchte ihn nicht abgeben. Er bringt mich täglich zur Arbeit und zurück und am Wochenende verrichtet er seinen seit ca. einem Jahr jetzt auch seinen Dienst als Mountainbike-Shuttle :D. Muss mal gucken, dass ich hier noch Bilder anhänge. Der rote Saab mit einem bunten Fahrrad auf dem Dach hat schon was. Außerdem ist er unsere erste Wahl für Urlaubsreisen geworden. Gründe dafür kennen die Meisten von euch wahrscheinlich selbst: bequem, geräumig, gleitet wie auf Schienen, Verbrauch geht auch klar, und so weiter. Sind seitdem ich den Wagen jetzt habe immer jedes Jahr zur Verwandtschaft in den Schwarzwald damit. Wenn Corona uns jetzt keinen Strich durch die Rechnung macht, geht´s nächstes Wochenende mit der Familie zum Bodensee. Sind auch immerhin über 600km. Je nachdem wie es dann so weiter geht mit Corona dann im Herbst mit Kollegen runter nach Italien. Der Wagen muss mal endlich Kilometer machen. Mein kurzer Arbeitsweg ist manchmal eine Qual, aber andererseits auch schön wenn man demnächst bei den Spritpreisen auch die Möglichkeit hat das Fahrrad zu nehmen. Den Wagen stört die Kurzstrecke übrigens nicht, aber einem Turbo würde ich es nicht antun. Mein Wagen kriegt dafür am Wochenende den Auslauf den er braucht. Irgendwas mache ich aber wohl richtig, keine Ahnung wie alt die Batterie ist aber sie verrichtet ihren Dienst. Wird wohl immer wieder genug geladen. Kilometerstand bei Kauf waren ja fast genau 50.000km. Jetzt ist er bei 77.000. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was ich alles schreiben soll. Wie gesagt ich muss mal Bilder hochladen. Da es hier damals zuletzt um Felgen ging. Im Sommer rollt er auf den 16 Zoll Aero und im Winter auf den günstigen Zubehör 15 Zoll die damals mit dem Wagen gekommen sind. Ich kann die zwar nicht mehr sehen, aber die Reifen sind zu gut um sie nicht zu fahren. Irgendwann wenn mir mal ein passender Satz Original in 16 Zoll über den Weg läuft am besten schon mit Winterreifen wird getauscht. So hab ich den Vorteil, dass ich bei den Felgen nicht drauf achten muss, dass ich sie immer perfekt sauber hab . Apropos Winter. Nach Jahren ohne vernünftige Winter hier ganz nah an der holländischen Grenze hatte ich diesen Februar mal richtig Gelegenheit zu testen wie es so ist bei Schnee Auto zu fahren. Was soll ich sagen. Hier war richtig Chaos und ich hatte mit dem 9-3 und "nur" Allwetterreifen gar keine Probleme und noch dazu nach einem vorsichtigen ran tasten den Spaß meines Lebens. (Keine Sorge, da wo andere Leute in der Nähe waren bin ich angepasst und normal gefahren) Auf den Wirtschaftswegen und im Industriegebiet wurde mal "getestet". Was mir noch einfällt. Die hinteren Dreiecksfenster brauchten Liebe da es auf der Beifahrerseite nass wurde. Außerdem ist die schwarze Spoilerlippe hinten auf den Kofferraum gekommen. Im Service ist der Wagen natürlich nach wie vor bei Schmitz in Emmerich. Habe glaube ich irgendwo in einem Thread wo es um gute Werkstätten geht mal geschrieben wie so wir da sind und natürlich auch da bleiben. Oh man. Mal eben Computer in den Energiesparmodus und dann nachher weiter schreiben hat super funktioniert.... Dann jetzt die kürzere Version zu mir und meinem Leben neben dem Auto. Habe letztes Jahr meine dreijährige Berufskraftfahrerausbildung abgeschlossen und bin als Geselle übernommen worden. Bin super zufrieden. Arbeite mal einem Stahlhandel mit eigenem Fuhrpark. Wer hier aus der Ecke kommt, kennt die babyblauen Mercedes Lastwagen mit gelber Beschriftung drauf vielleicht. Tom-Namensschild habe ich ja drin, falls mal wer grüßen möchte. Habe jetzt mit dem begleiteten Fahren vier Jahre meinen Lappen Klasse B und immerhin auch schon drei Jahre die Scheine C und CE. Muss sagen, dass ich ein ruhigerer Fahrer geworden bin. War auch als Neuling kein Raser ( Kein Ticket bekommen bis auf eins mit dem Lkw wegen Durchfahrt durch eine 3,5 T max. mit einem Sattelzug in Hagen. Das hat damals richtig weh getan im Portemonnaie, vielleicht die richtige Abschreckung...). Noch dazu ist der Sauger einfach nichts zum schnell fahren. Er kann es aber es fühlt sich irgendwie falsch an. Mal gucken wie es demnächst mit einem Turbo-Saab ist. Werde mich auf jeden Fall ganz vorsichtig an die Leistung und die Fahreigenschaften heran tasten. Wo ich schon beim Thema Zweit-Saab bin. Träume ja schon länger von einem 9-5 für Campingtrips usw. Der Trend neigt hier ja im Forum bei vielen zum Zweit- oder Dritt- Saab. Papa unterstützt mich und fände das wohl auch gut und Mama hält mich für bekloppt aber das macht nichts :D. Das war es dann erstmal wieder hier mit Neuigkeiten. Spätestens wenn hier demnächst noch ein Wagen steht schreibe ich wieder was. Bleibt alle gesund. Hoffentlich sieht man sich bald mal wieder live und in Farbe. Gruß Tom Bearbeitet Juni 27, 20214 j von Imola93
August 3, 20213 j Autor Tja was soll ich sagen, so schnell werden aus einem Saab in meinem Besitz zwei Stück . Hatte drüber nachgedacht einen neuen Thread auf zu machen aber andererseits wozu? Es gibt eh schon sehr viele hier im Forum, unterteilt in etliche verschiedene Bereiche, nicht dass ich nicht gerne viele verschiedene Sachen lese, aber ein bisschen Übersicht schadet ja bekanntlich nie. Außerdem geht es ja hier mehr um mein Leben mit den Autos als um detaillierte Reparaturen oder ähnliches. Deswegen einfach weiter hier meine Geschichte, jetzt halt mit einem Auto mehr. Vom Sauger zum Aero Als erstes kurz vorab. Nur weil ich jetzt 9-5 Aero fahre, möchte ich nicht zum Raser oder ähnliches werden, dafür hab ich viel zu lange nach einem guten Auto gesucht, um es dann mit was einer Folge auch immer zu verheizen. Es war auch nicht unbedingt geplant einen Aero zu kaufen, aber hier passte einfach die "Gelegenheit" ein ziemlich gutes Auto zu erwerben, was mit ein paar weiteren Investitionen wieder sehr gut da steht. Hier möchte ich mich auch nochmal kurz bei denen bedanken die mir Angebote geschickt haben, nachdem ich hier ein Suche Saab Thema eröffnet habe. Der Wagen ist hier aus dem Forum. Hier ein "Dank" an Marcus, dass ich seinen 9-5 Kombi jetzt fahren und pflegen darf. Aktuell steht der Wagen, da eh noch nicht angemeldet bei der Werkstatt des Vertrauens und wird einmal gründlich durch gecheckt. Der Wagen wird mit einem Saisonkennzeichen laufen und darf dann im Winter warm und trocken stehen. Heute ein Telefonat geführt. Ölwanne war runter und es sieht gut aus. Das ist für mich ein sehr schöner Anfang. Werde mich die Tage dann mit Bildern melden. Kilometerstand bei Übernahme: 237.313 Möchte zum Ende nur noch kurz erwähnen, dass ich bisher nichts bereue. Die Rückfahrt war nach den ersten 20km Eingewöhnungsphase ein Traum. Nichts gegen meinen treuen 9-3, aber ein 9-5 ist halt nochmal was ganz anderes. Cruisen macht mit so einem PS starken Saab genauso viel Spaß wie mit einem Sauger, aber wenn man mal schnell überholen will ist es natürlich ne Wucht. Das Drehmoment ist echt der Wahnsinn, aber Sprit sparen ist auch schön. Bei einem Schnitt von ca. 130 km/h auf der Rückfahrt mit ein paar mal Gas geben laut Sid 8,4 - 8,6 Liter auf 100km. Bin positiv überrascht. Bin jetzt nur mal gespannt, was die Versicherung von mir haben möchte . Die Tage dann mehr von mir
August 3, 20213 j Na Glükwunsch! Ist ja nur eine Frage der Zeit, wann sich zum ersten Saab der zweite gesellt! Man könnte ja jetzt schon prophezeien, wann Nr. 3 dazu kommt... Und ja, deine Eindrücke vom Fahrverhalten kann ich nur bestätigen (auch wenn meiner kein Aero ist) - das ist einfach nochmal eine Nummer besser-anders als im 900II oder 9k. Viel Freude damit! Gruß, patapaya
August 4, 20213 j Glückwunsch! Der wird in guten Händen sein bei dir. Bei entsprechender Pflege und Abarbeiten der typischen 9-5-Baustellen ein robuster Wagen mit Dampf unterm Kessel. Die von dir beschriebene Fahrweise mag der B235R am liebsten, wer braucht schon gefährliches Dauervollgas auf der BAB? Wünsche knitterfreie Fahrt!
August 4, 20213 j Autor Danke für euren lieben Worte. Über einen dritten Saab wird jetzt erst mal nicht drüber nachgedacht, obwohl mit dem Anniversary von Papa wären es dann ja vier Stück in der Familie, dass geht in eine Richtung die mir gefällt . Ein Arbeitskollege meinte letzte Tage mir würde noch ein Cabrio fehlen.... Die Kennzeichen sind heute angekommen und bei der Versicherung war ich auch, die Kosten halten sich im Rahmen für die Kombination aus PS des Autos und meinem Alter. Termin zum zulassen steht für nächste Woche. Wenn er dann wieder bei mir ist mit zum Auto passenden Kennzeichen folgen die Bilder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.