Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Lies doch erstmal den Mikroschalter aus und schaue, ob du ihn mit wenig Druck am verriegelten 1. Spriegel in die "Geöffnet"-Position bringen kannst...

 

Danke, ich hab noch keinen Plan wie ich vorgehe. Das Tech2 ist nicht bei mir.

Daher such ich mir gedanklich mal alles zusammen. :)

  • Antworten 51
  • Ansichten 4,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie schaut's denn mit dem Ölstand der Hydraulik aus?

Oder fährst Du nen 900 II ?

Bingo, 902

Bingo, 902
Dann hat's keinen Wert.

Beim 9-3I wirft das auch mal die Meldungen aus.

Drück Dir die Daumen bei der Fehlersuche.

Dann hat's keinen Wert.

Beim 9-3I wirft das auch mal die Meldungen aus.

Drück Dir die Daumen bei der Fehlersuche.

 

Die Meldung tut dem Verdeck ja nix...nervt nur :biggrin::ciao:

  • 1 Jahr später...

Moin,

 

ich hab selbige Meldung seit ein paar Tagen im SID und alle Nase lang das nervende Ding-Dong. Die ACC schaltet auch nicht um von offen auf geschlossen. Ansonsten läuft das Verdeck störungsfrei.

Im Verdacht habe ich einen bzw beide mikrotaster im Scheibenrahmen. Wie testet man das? Habe die Idee, mit einem Helfer und Drahthaken bei geschlossenem Verdeck die Taster zu drücken.

Käme noch eine Fehlerquelle in Betracht? Wie komme ich an die Taster dran?

 

Gruß Dirk

.....

Im Verdacht habe ich einen bzw beide mikrotaster im Scheibenrahmen. Wie testet man das? Habe die Idee, mit einem Helfer und Drahthaken bei geschlossenem Verdeck die Taster zu drücken.

Käme noch eine Fehlerquelle in Betracht? Wie komme ich an die Taster dran?

 

 

...die Suche hier im Forum hast du ja bestimmt schon gemacht - wohl nur nix gefunden - Mikroschalter im WSS-Rahmen defekt oder werden nicht richtig betätigt - daher Linkservice

 

- https://www.saab-cars.de/threads/verdeck-verschluss-pruefen-nervt.68069/#post-1326712

Bearbeitet von icesaab

Wenn es leise ist, also Motor aus, dann hört man die Mikroschalter klicken wenn man die Verriegelung schließt oder öffnet.

 

Und als Ergänzung zu dem in #31 verlinkten, wenn du bei offenem Dach von oben rein schaust, dann kannst du die Schaltfahne von oben sehen. Und bei den neuen von Skandix ist die wohl schwarz, aber die dürften bei dir ja noch nicht drin sein.

Bearbeitet von Flemming

Moin,

 

erstmal danke für das zusammenführen der Themen und die Links.

Die Kunststofffahhnen sind beide zu sehen. Hinweis: Die Dorne sind in der Länge NICHT verstellbar!! Ich bräuchte eine halbe Stunde, um den testweise abgeschraubt wieder zu befestigen. Stichwort: Blechmutter im 1. Spiegel fällt ab beim abschrauben des Dorns.

Werde morgen mal mit 2 drähten/Schraubenzieher testen.... Und berichten.

 

Gruß Dirk

Entschuldige - da hatte ich das falsch in Erinnerung, dass es da am Dorn eine Kontermutter zum Einstellen gibt. Die ist aber nur zur seitlichen Einstellung da, und was die Tiefe angeht, hab ich gerade nochmal nachgesehen: das war bei den 95er Modellen, bei denen aber die Dorne komplett gegen kürzere ausgetauscht werden sollten.

Bearbeitet von patapaya

Entschuldige - da hatte ich das falsch in Erinnerung, dass es da am Dorn eine Kontermutter zum Einstellen gibt. Die ist aber nur zur seitlichen Einstellung da, und was die Tiefe angeht, hab ich gerade nochmal nachgesehen: das war bei den 95er Modellen, bei denen aber die Dorne komplett gegen kürzere ausgetauscht werden sollten.

 

Die Dinger sind doch nur eingeschraubt, stimmts?

Notfalls mal irgendwo ein paar neue in anderen Maßen drehen lassen.

Aber ich würd mir erstmal die Taster anschauen.

Moin, der Test mit zwei Drahthaken und leicht angehobenem 1. Spiegel ergab, daß beide Taster arbeiten und die ACC umschalten. Also werde ich mal die Verriegelungshaken und die Dorne versuchen, nachzustellen. Ich berichte.

 

Gruß Dirk

Uh, Vorsicht! Wir hatten hier doch gerade jemanden, bei dem das Gegenstück am Frontscheibenrahmen wohl durch zu hohe Last gebrochen ist. Wie weit wird das Dach den zu gezogen? Wenn du ihnen verriegelst, dann müsstest du wenn du die Klappen langsam umlegst, den Schaltpunkt hören. Unterschied links rechts? Dass du mit irgend einem Werkzeug die Taster betätigt bekommst heißt erstmal nur, dass der eigentliche Mikrotaster OK ist, sagt aber nix über die Position und Zustand der Schaltfahne.

Die beiden Schaltfahnen (Plastik grau) sind beide gleichmäßig etwa 1/3 in den Löchern zu sehen. Ich passe schon auf bei Plastik Mikrotaster... Mit Gefühl.

 

Das Klicken der Taster ist auch bei "leise" nicht zu hören.... Dach knarzt immer bissl, wenn beim einhaken Spannung kommt. Der 1. Spiegel steht beidseits 15 mm über dem Rahmen, wenn Dachbewegung zu Ende und der Pieps kommt.

Vielleicht sind die plastikfahnen ja auch schon angeknabbert über die Jahre. Die Dorne lassen sich ja um mm verschieben. Ich versuchs. Die Haken sind schon straff eingestellt.

 

Gruß Dirk

Ja, so gesehen kein Grund die Riegel enger zu stellen. Sondern eher an den Mikroschaltern das Problem zu beheben. Aber aus der Ferne natürlich immer etwas schwierig zu beurteilen. Die Haken haben den trügerischen Vorteil, das es so einfach und schnell geht. Nur ...

Moin,

 

hat ein paar Tage gedauert....Job...

Also, ich habe die Dorne gelöst und versucht, sie innerhalb des Spiels etwas zu verschieben. Es brachte nichts. Dabei fiel mir auf, daß der Dorn rechts anders befestigt ist als links...links in einem Gewindeloch, rechts mittels verdeckter Blechmutter. Also nur rechts etwas Spiel.

Es ist doch so, daß bei entriegeltem Verdeck der Kofferraum nur bei eingeschalteter Zündung mittels Türknopf entriegelt werden kann oder aber per Frosch...Für mich unlogisch, daß ich trotz Meldung "Verschluß prüfen" den Kofferraum entriegeln kann mittels Türknopf....Spiegel- und Heckscheibenheizung sind dagegen außer Betrieb.

Die Temperaturanzeige spinnt nun auch...aktuell -5 Grad....es sind aber +8....

Ich habe den leisen Verdacht, daß sich irgendwo ein Massefehler eingeschlichen hat oder eine Programmierung abgekackt ist....Werde um ein Tech2 nicht herumkommen...

Soweit mein Bericht.

 

Gruß

Dirk

Dabei fiel mir auf, daß der Dorn rechts anders befestigt ist als links...links in einem Gewindeloch, rechts mittels verdeckter Blechmutter.
Ja, so soll das. Bei der Anpassung des Verdecks wird zunächst der linke, fixe Dorn durch Unterlegen von Distanzplatten hinten an der Befestigung des Verdecks so ausgerichtet, dass er das Loch genau trifft, und denn der rechte Dorn im Spriegel so verschoben, dass er auch passt.

 

Es ist doch so, daß bei entriegeltem Verdeck der Kofferraum nur bei eingeschalteter Zündung mittels Türknopf entriegelt werden kann oder aber per Frosch...
Nein, bei entriegeltem Verdeck kann der Kofferraum auf keine Weise entriegelt werden. (Allenfalls per Schlüssel? Hab ich noch gar nicht probiert...)

Oder hängt das Kofferraumschloss nur mit der Verriegelung des Verdeckdeckels zusammen (würde ja ausreichen, um eine Kollision mit dem Kofferraumdeckel zu verhindern)...?? Da müsste ich nochmal nachschauen - meine aber, schon das Entriegeln am 1. Spriegel deaktiviert den Türschalter.

Auf jeden Fall stimmt es aber, dass bei geöffnetem Verdeck der Türschalter (als Diebstahlschutz) deaktiviert ist.

 

Für mich unlogisch, daß ich trotz Meldung "Verschluß prüfen" den Kofferraum entriegeln kann mittels Türknopf....Spiegel- und Heckscheibenheizung sind dagegen außer Betrieb.
Verschluss prüfen kommt ja nicht nur, wenn das Auto während der Fahrt denkt, der 1. Spriegel wäre an der WSS nicht richtig verriegelt, sondern auch, wenn du versuchst, das vorne verriegelte Verdeck zu öffnen. Dann wäre es normal, dass sich der Kofferraum öffnen lässt.

Dass die Heckscheibenheizung dann nicht funktioniert, mag ja einen anderen Grund unabhängig von der Verdeckstellung haben...?

Bearbeitet von patapaya

Hört sich aber alles komisch an. Schloss geht direkt, also immer.

 

[mention=6238]Wikingdirk[/mention] Tech2 in Reichweite?

[mention=800]patapaya[/mention]

Ohne es genau zu wissen, der Kofferraumbedienung ist gebunden an den Zustand des Verdecks, zu alles wie festes Dach, auf nur mit Schlüssel egal ob Zündschloß oder Kofferraum.

Zustand der Ist Situation doch nur, ob das Verdeck fahren darf oder nicht, in andere Richtung nur, ob der Deckel unten ist.

Schlüssel Kofferraum geht immer

Moin,

 

ich habs mal probiert...also, wenn ich das Verdeck entriegele, kann ich den Kofferraum mittels Türknopf als auch mittels Frosch entriegeln....das soll so aber nicht sein.

Mechanisch mittels schlüssel kann man den Kofferraum immer öffnen, das weiß ich genau, da ich es schon probierte. Aber dann bewegt sich das Dach nicht mehr nebst Meldung im SID Kofferraum schließen.

 

[mention=2503]Flemming[/mention], mal sehen, ob mir die SuFu ein Tech2 zeigt in meiner Nähe

 

Gruß

Dirk

Moin,

 

ich habs mal probiert...also, wenn ich das Verdeck entriegele, kann ich den Kofferraum mittels Türknopf als auch mittels Frosch entriegeln....das soll so aber nicht sein.

Mechanisch mittels schlüssel kann man den Kofferraum immer öffnen, das weiß ich genau, da ich es schon probierte. Aber dann bewegt sich das Dach nicht mehr nebst Meldung im SID Kofferraum schließen.

 

[mention=2503]Flemming[/mention], mal sehen, ob mir die SuFu ein Tech2 zeigt in meiner Nähe

 

Gruß

Dirk

https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.