Oktober 11, 201410 j Hust-hust man ist der staubig. .... ich krame mal den alten Fred hier wieder aus. Wer ist morgen spontan in Burscheid-Hilgen dabei?
Oktober 12, 201410 j Hier ein kleiner Eindruck vom heutigen Oldie-Treffen in Burscheid-Hilgen. Die beiden 96´er waren zufällig und unabhängig von einander da (kanten sich nicht obwohl beide aus D´dorf) und habe auch meinen Aufruf hier nicht gesehen. Das ist mal ne Präsenz am Platz! Schöne Grüße Ihr Zwei und vielleicht bis bald!
November 9, 201410 j Wie ist denn die Resonanz bei euch, wenn man mit einem 900er vorfährt? Bei uns in Osnabrück ist die Akzeptanz und das Interesse kaum vorhanden...
Juni 14, 201510 j ... ich fahre heute Morgen das erste Mal dieses Jahr zum Oldi-Treffen nach Burscheid. (Treffen geht immer nur bis 14:00 Uhr) Das Wetter passt für eine kleine Ausfahrt ins Bergische. Vielleicht bis nachher!
Juni 14, 201510 j Die Anreise gestaltete sich als nicht so einfach, da heute das Radrennen "Rund um Köln" stattgefunden hat. Als ich dann endlich ankam fuhr in dem Moment ein grauer 901 mit Kölner Kennzeichen vom Platz. Ein kurzes Hupen und Winken bewegte sich aber leider nicht zur Umkehr.
Oktober 10, 20159 j Wer Lust und Zeit hat findet mich morgen ab 10:00/10:30 Uhr in Burscheid-Hilgen beim offenen Oldi-Treff. Das Wetter soll ja morgen noch mal schön werden und als Ausklang (Saison bis Ende Oktober) ist das noch mal schön. Also, man sieht sich - vielleicht.
April 9, 20178 j Heute habe ich die "Burscheid-offene-Oldi-Treff-Saison" eröffnet. Es war wieder extrem voll, alle, auch die umliegenden Parkplätze, waren belegt. Aber es hat sich wieder, wie immer, gelohnt. Tolle Autos, nette Atmosphäre und nette Gespräche und das bei tollem Wetter. Mein Highlight! Original 60.000 km. Wunderschöner Innenraum und Gesamtzustand und das alles in einer seltenschönen Farbe - aus DK. Und noch ein paar. ... und noch viele mehr.
April 10, 20178 j Ob es Absicht ist, dass die Buchstaben des Käfer-Kennzeichens, etwas genuschelt gesprochen, einen tieferen Sinn ergeben?
Mai 28, 20178 j Ich mache mich gegen 10:30 Uhr auf den Weg und bin etwa 11:15 vor Ort. Vielleicht sieht man sich. Ich bin der mit dem Saab!
April 19, 20205 j Mich haben sie sehr unfein aufgefordert das Gelände umgehend mit meinem SAAB zu verlassen!! Mit einem 9000 CC konnten die nichts anfangen. Seltene Fahrzeuge und Raritäten z.B. ein Golf dürfen dagegen durchaus jüngeren Baujahr sein wegen Kult und so..... Naja, hätte ja am Alter liegen können(nur 28,5 Jahre), wäre da nicht ein 900 Cabrio gewesen, ein gutes Jahr jünger. Mein T3 im Übrigen auch BJ 1990 war nie ein Problem? Also wenn ich schon auf mindestens 30 Jahre bestehe, dann entweder alle oder zumindest vielleicht freundlich auffordern zu gehen. Seit dem war ich nicht mehr da. Eigentlich ein schönes Treffen aber so
April 19, 20205 j Autor [mention=13851]BlackTurbo[/mention] War das heute? Das ist natürlich eine sehr unschöne Geschichte. Ich bin schon länger nicht mehr da gewesen, zuletzt vor 2 Jahren oder so. Damals wurde denen schon so ziemlich die Bude eingerannt und es mussten Besucher mit "modernen" Fahrzeugen weggeschickt werden, damit nicht alles im Chaos endet. Ist seit dem sicher nicht besser geworden. Nimm es sportlich, das heißt doch nur, der 9000 sieht durch sein zeitloses Design immer noch nicht altmodisch aus. [mention=1307]René[/mention] Übrigens, der Käfer da oben ist ein seltenes Hebmüller-Cabrio aus den 1950er Jahren, in Wuppertal gefertigt.
April 19, 20205 j Nein vor ungefähr 2Jahren. Ende 2020 ist das H erreicht, dann sollte sich sowas erledigen. In Burscheid sind sie nicht die einzigen ,die nichts vom 9000 kennen. Habe alleine im letzten Jahr diese Erfahrung dreimal mitgemacht bei teilweise sehr bekannten Treffen Allerdings waren die Veranstalter freundlicher oder haben sich informiert. Bei einem kleineren Stadtteiltreffen haben sie sich sogar entschuldigt ,nachdem man im Internet nachgeschaut hatte. Der 9000 ist wirklich zeitlos im Design. Leider geht er deswegen irgendwie unter und auch in der SAAB-Gemeinschaft ist er ja nicht ganz unumstritten. So ist das Leben eines Underdogs
April 20, 20205 j (...) ein seltenes Hebmüller-Cabrio aus den 1950er Jahren, in Wuppertal gefertigt. … in Wülfrath! (Flagge meines Geburtsortes hochhalt …) Mit etwas Großzügigkeit vielleicht noch „bei Wuppertal“.
April 20, 20205 j Die Vielfalt der Fahrzeuge ist der einzige Grund nach Hilgen zu fahren. Ansonsten finde ich die Veranstaltung einfach nur chaotisch und nervig, komplett aus dem Ruder gelaufen...
April 20, 20205 j Autor [mention=643]jo.gi[/mention] Mea Culpa. Fängt aber auch mit W an. [uSER=8777]@Sacit[/uSER] Ja, leider. Ein Opfer des eigenen Erfolgs.
April 20, 20205 j -turboflar Die Verwechselung sei Dir großzügig nachgesehen. Ob allerdings alles mit W beginnende einfach so über einen Kamm geschert werden sollte ...
April 20, 20205 j -turboflar Die Verwechselung sei Dir großzügig nachgesehen. Ob allerdings alles mit W beginnende einfach so über einen Kamm geschert werden sollte ... Wuhan...?!
September 23, 20213 j Ich hol es aus gegebenem Anlass mal wieder raus: Wetter am Sonntag (noch) schön und mein Silberling und ich suchen noch ein nettes Ziel... Weiß jemand, ob da aktuell noch was läuft? Habe etwas von "isnichmehr" gehört. Gruß
September 23, 20213 j Autor Habe keine belastbare Info, aber auch gehört "Isnichmehr". Kannst ja mal nachschauen. ;-)
September 25, 20213 j Da gibts morgen noch was in Wuppertal. https://www.facebook.com/OldundYoungtimerTreffenWuppertal/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.