Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gab es eigentlich bei den 8v schon so etwas wie Diebstahl / Wegfahrsperre ab Werk, oder ähnliches ?

Grüße Manni

  • Antworten 64
  • Ansichten 3,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Hallo , ich meine nichts nachgerüstetet. Musste man werksseitig was anderes tun, als Zündschlüssel rein und starten ??
Na ja, die Rückwärtsgangsperre durch das Zündschloss ist ja schon eine Wegfahrsperre, wenn auch mechanisch - aber das hast du sicher nicht gemeint...
  • Autor
Danke, die finde ich sehr gut, aber habe ich nicht gemeint.
Ich gehöre nicht zu denen, die die Modellgeschichte mit all ihren Ausstattungsdetails aus dem ff kennen, aber ich habe das WHB mit den Schaltplänen, und da gibt es keinen Abschnitt über eine WFS, was ich erwarten würde, wenn es eine serienmäßige gegeben hätte. Die Alarmanlagen kamen AFAIK erst am MJ 1989 (ohne Gewähr).
  • Autor
Ich dachte, es gäbe da noch eine Sicherung, so wie bei den CV das Dach zu öffnen, mit dem Anziehen der Handbremse. Aber so Tricks gibt es dann wohl nicht. Danke nochmals.

"Bessere" (900S, Turbo) US-Modelle hatten ab 1984 teilweise serienmäßig Alarmanlagen, später (ab 89?) auch kombiniert mit Wegfahrsperren.

Es könnte also durchaus einen 84er 900S 8V mit serienmäßiger Alarmanlage geben, aber Wegfahrsperre gab's für den 8V nie.

Oft wurden aber Nachrüstsysteme verbaut.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Also noch einmal zum Thema WFS.

Mir kommt es tatsächlich so vor, als ob eine WFS im Red Arrow aktiv ist .

Ich starte , er läuft ganz kurz und geht wieder aus. Genau wie im 900 II .

Aber ich sehe nichts und weiß auch nicht , wie ich sie abstellen soll .

D.h. der Wagen lief bisher noch nie?

Die WFS wird manchmal über einen versteckten Schalter deaktiviert, falls kein Sender vorhanden.

 

Gefunden habe ich die Steuergeräte bisher immer im Bereich der Fahrerfussräume/bei der Lenksäule.

  • Autor

Es ist so, er hat schon gelaufen . Nach dem Einbau der neuen Benzinpumpe . Aber nur kurz und mit Hilfe von Startpilot .

Der Wagen stand halt sehr lange.

Eben hat mir der holländische Vorbesitzer geantwortet, dass der Wagen keine WFS hat. Als nächstes müssen nun neue Kerzen rein und das Benzin hat bestimmt auch über 10 Jahre auf dem Buckel.

Ich weiß jetzt jedenfalls wo ich weiter ansetzen muss.

Das Video wo der Motor läuft ist bei YouTube eingestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=UWfLloOsNgY

Danke für Deine Antwort

Bearbeitet von Oben_Ohne

...das Benzin hat bestimmt auch über 10 Jahre auf dem Buckel.

...

 

D.h. die neue Pumpe schwimmt in der alte Plörre...?

Kommt den vorne überhaupt Sprit an??

  • Autor

Nicht vergessen tankanzeige funktioniert nicht ich habe den Tank komplett leer gemacht und das Benzin durch gefiltert er ist gut halb voll denke ich

 

..... das hat mir mein Mechaniker gewhats app t.

Kommt vorne Sprit an ....?

Löse vorne die Spritleitung.

Vorsicht, da ist Druck drauf, falls die Pumpe gefördert hat.

Bei einem Auto was lange gestenden hat, kann es alle möglichen Ursachen haben wenn der Motor abstirbt oder nicht richtig Gas annimmt.

Eigentlich muss man erst mal alles gewissenhaft und systematisch durch prüfen und einstellen und man macht einen großen Service.

Alter Sprit ist natürlich auch nicht hilfreich.

Die Einspritzung ist rein mechanisch, da wird nichts elektronisch geregelt. Außer er hat einen 3-Wege-Kat, da gibt es eine elektronisch Lambda-Regelung, die ist sozusagen eine Zusatzsystem, das Steuergerät findet sich idR unter der Rückbank.

 

Der Verdacht mit einer Wegfahrsperre war wohl eher irreführend.

Besser erst mal nur die Rahmenbedingungen und Symptome schildern.

 

Red Arrow, Motor ist wohl ein 8V Turbo, oder?

Kat?

Standzeit?

Km?

 

Läßt der Motor sich nach dem Ausgehen wieder starten?

Läuft die Pumpe? Wurde die Pumpe getauscht, weil die alte nicht lief? War die Gummiedichtung schon bröselig?

Riecht es nach Sprit, tropft es evenutell unten im Bereich der Hinterachse?

Abgassystem frei?

Öldruckleuchte geht nach dem Starten aus?

 

Bei der K-Jetronik-Einspritzung sind schon mal der Kraftstoffdruck und die Fördermenge wichtige Parameter.

Löse vorne die Spritleitung.

Vorsicht, da ist Druck drauf, falls die Pumpe gefördert hat.

Lieber nicht an die recht spröden Dinger gehen, falls es noch die alten sind...

  • Autor

Zu den Rahmenbedingungen kann ich sagen, dass es ein 8Ventiler ist, der bestimmt 10 Jahre oder länger in einem holländischen RO80 Museum gestanden hat. Ob oder wie oft er gestartet wurde, ist mir nicht bekannt, könnte ich aber in Erfahrung bringen. Die Laufleistung liegt bei 300.000 Kilometer.

Die Benzinpumpe wurde erneuert, da sie sich schon aufgelöst hat. Der Tank wurde geleert und das Benzin durch gefiltert. Benzin Geruch konnte ich zu keiner Zeit feststellen. Das Bj ist 87 und die Erstzulassung 04.88. Einer der letzten 8Ventiler. Ob er Kat. hat, muss ich echt erstmal nachschauen.

Abgassystem ist frei.

Nach meinem Ermessen kommt kein Sprit an. Selbst nach mehreren Start versuchen mit entsprechenden Gasgeben riecht es nicht nach Benzin .

.. Erstzulassung 04.88. Einer der letzten 8Ventiler..

My 89 wurde dr 8V auch noch gebaut. Ich meine sogar noch 90...

  • Autor
Den Saab 900 gab es 1989 mit dem B201 2,0 Liter-8V Turbo Motor mit G-Kat und Ladeluft-Kühlung und APC-System eine echte seltenheit.
  • Autor

DSC_1741.JPG

B201 2,0 Liter 8V Turbomotor mit einer obenliegenden Nockenwellenohne ohne Kat 107kW (145 PS, DIN).. .....

das muesste meiner sein.

Schönes Foto!

Ja, den Motor hast Du nun dank des Museumsfotos gefunden:cool:

 

Jetzt bist Du immerhin auf der Spur, was die Technik Deines Schnäppchens anbelangt.

Nachdem Du frischen Sprit eingefüllt hast und den Benzinfilter erneuert hast, kannst Du die basics angehen:

 

Kommt Benzin vorne an?

Kommt Sprit an den Einspritzdüsen an?

 

Falls das passt:

 

Gibt es einen Zündfunken...?

  • Autor
Ja, das werde ich machen. Bei der Spritleitung vorne werde ich aufpassen. Werde hier den aktuellen Stand der Dinge posten . Danke nochmal .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.