September 9, 20222 j Vielen Dank Saab-Frank. Ich bin auch der Meinung, dass es keinen Code benötigt. Meine Recherchen auf saabcentral decken sich 1zu1 mit deiner Aussage. Da gibt es etliche identische Fälle zu meinem. Nebenbei meinte die Werkstatt jedoch, dass er einen 2005er Saab 9-5 kennt, bei dem doch eine Code Eingabe notwendig ist/war...naja. Dafür gibt es eigens eine Art Checkkarte auf dem der Code vermerkt sein soll. Das mit der EEPROM habe ich dem Meister kommuniziert und auch das die VIN nach dem Batterieausbau mitgeteilt werden muss. Ich hatte den Eindruck, er weiß schon was zu tun ist oder wie eine Lösung aussehen könnte. Aber wie gesagt, seiner Aussage nach bekam er mit Tech2 keinen Zugriff auf das Audiosystem. Da ich Tech2 nicht kenne, kann ich mir nur schwer vorstellen, wie das real aussah - Ebene kann nicht betreten werden, Ebene wird nicht angezeigt, Anzeige ausgegraut etc.? Eine Verbindung mit OnStar und "Radio Code" würde ich ausschließen, da ein Entkoppeln dieses System nicht zum Erfolg führte (Viele Beiträge dazu in angloamerikanischen Foren). Saab-Frank wohnst du zufällig in NRW und könntest mir helfen ein Heirat zu vollführen:biggrin:? Beste Grüße
September 9, 20222 j Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber gibt es eine Anleitung wie nach einem Batterietausch das Radio mit dem Auto mit Tech2 wiederverheiratet werden kann? Über eine Anleitung würde ich mich freuen. Eventuell wage ich mich selbst an das Prozedere.
September 9, 20222 j Nebenbei meinte die Werkstatt jedoch, dass er einen 2005er Saab 9-5 kennt, bei dem doch eine Code Eingabe notwendig ist/war...naja. Alles relativ. Es gab vereinzelt Wagen, bei denen ab Werk ein nicht Standard Radio verbaut wurde. Wir haben so einen von 2002. Aber die sind dann so zu betrachten wie die restlichen Aftermarket Radios.
September 9, 20222 j Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber gibt es eine Anleitung wie nach einem Batterietausch das Radio mit dem Auto mit Tech2 wiederverheiratet werden kann? Über eine Anleitung würde ich mich freuen. Eventuell wage ich mich selbst an das Prozedere. Dein Auto spricht doch Englisch, oder? https://saabwisonline.com/c5/wis/9-5/2002/3-electrical-system/audio-system/adjustment-replacement-audio-system/main-unit-adjustment-replacement-audio-system/
September 9, 20222 j Danke für den Link. Das klingt hyper einfach. Damit hätte ich nicht gerechnet. Na dann werde ich es mal testen. Der User 9001983 hat sich bereit erklärt mir zu helfen. Werde berichten.
September 9, 20222 j Bin einem Hinweis aus englischsprachigen Foren gerade eben nachgegangen: Einschalttaste Radio + Band gedrückt (Muss bei jedem Start des Autos wiederholt werden, wenn man Spaß dran hat) => Siehe da, Radio springt an. Meldung Radio Code ist weg. Das Geile ist, die Audiowiedergabe "wandert" von Lautsprecher zu Lautsprecher im Uhrzeigersinn. Es ist immer nur ein Lautsprecher aktiv. Eine lustige Symphonie für das Gehirn:biggrin:.
September 10, 20222 j Mitglied Vielen Dank Saab-Frank. Ich bin auch der Meinung, dass es keinen Code benötigt. Ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass das jemand ernstzunehmend anders behauptet hat. Nebenbei meinte die Werkstatt jedoch, dass er einen 2005er Saab 9-5 kennt, bei dem doch eine Code Eingabe notwendig ist/war...Auch wenn ich nicht alle (Ausstattungs-)Details kenne, kann ich mir auch nur Flemmings Erklärung in #78 dazu vorstellen. Aber wie gesagt, seiner Aussage nach bekam er mit Tech2 keinen Zugriff auf das Audiosystem. Das ist der einzige Punkt, der mir hier zu denken gibt. Als Saab-Zentrum sollte man ja die üblichen Problemchen dabei kennen (lose Pins in der OBD-Dose, korrekte Modelljahr-Auswahl (nicht Baujahr oder EZ!)) und lösen können. Und ich meine mich zu erinern, dass Probleme mit dem TWICE auch dazu führen können, dass das Verheiaten/Scheiden scheitert...? Da wären wir dann doch wieder in dem anderen Thread... Ist nur das Audiosystem nicht erreichbar, oder andere auch nicht? Mal sehen, vielleicht führt ja der neuerliche Versuch mit 9001983 dann doch zum Erfolg... Bearbeitet September 10, 20222 j von patapaya
September 11, 20222 j Habe auch einen 2005 er bei dem nach abklemmen der Batterie im Radio „Code“ erscheint. Lässt sich aber mit Tech 2 wieder verheiraten.
September 16, 20222 j Ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass das jemand ernstzunehmend anders behauptet hat. Auch wenn ich nicht alle (Ausstattungs-)Details kenne, kann ich mir auch nur Flemmings Erklärung in #78 dazu vorstellen. Das ist der einzige Punkt, der mir hier zu denken gibt. Als Saab-Zentrum sollte man ja die üblichen Problemchen dabei kennen (lose Pins in der OBD-Dose, korrekte Modelljahr-Auswahl (nicht Baujahr oder EZ!)) und lösen können. Und ich meine mich zu erinern, dass Probleme mit dem TWICE auch dazu führen können, dass das Verheiaten/Scheiden scheitert...? Da wären wir dann doch wieder in dem anderen Thread... Ist nur das Audiosystem nicht erreichbar, oder andere auch nicht? Mal sehen, vielleicht führt ja der neuerliche Versuch mit 9001983 dann doch zum Erfolg... Wie findet man das korrekte Modelljahr heraus? Baujahr ist 08/02.Erstzulassung war irgendwann 2004. Grüße
September 17, 20222 j Update zur Meldung "Radio Code": Das Audiossystem konnte problemlos mit Tech2 verheiratet werden. Vielen Dank an den User [mention=14047]9001983[/mention] für die Mühe und Zeit. Wir vermuten das Diagnosegerät der Werkstatt hat einen Schaden oder ein sonstiges Problem. Anders können wir es uns nicht erklären, warum dort ein verheiraten nicht möglich war. Grüße
September 17, 20222 j Gern geschehen. Code wird nach neuerlichem Abklemmen der Batterie wieder angefragt. Da würde ich ein alternatives Radio, was auch RDS kann empfehlen. (US- Radio kann das nämlich nicht)
September 17, 20222 j Gern geschehen. Code wird nach neuerlichem Abklemmen der Batterie wieder angefragt. Da würde ich ein alternatives Radio, was auch RDS kann empfehlen. (US- Radio kann das nämlich nicht) So musste ich zum ersten mal überhaupt, nach Frequenzen zu den zugehörigen Sendern im Web suchen:biggrin:
September 18, 20222 j So musste ich zum ersten mal überhaupt, nach Frequenzen zu den zugehörigen Sendern im Web suchen:biggrin: Wenn Du die Taste Radio (oder war es die Taste Band ?) lange drückst, schaltet er auf RDS um und zeigt Dir die Sendernamen edit: war ja ein US Radio. Hm da muss das nicht klappen Bearbeitet September 18, 20222 j von raser
September 18, 20222 j Beim automatischen Uhrzeiteinstellen über RDS hats auch angezeigt "kein RDS". Weiss nicht, ob man vorher am Radio auf RDS umstellen muss, so dass es funktioniert. Das Speichereprom ist auf jeden Fall kaputt. Austausch des ganzen Radios ist in kurzer Zeit gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.