Januar 9, 20196 j Bei den ersten MY sieht die Haube so aus. Die linken Schlitze sind ohne Funktion ... die Farbe entspricht dem Originalton 152G , die Felgen der Standräder natürlich nicht.
Januar 14, 20196 j Autor So hier mal ein kurzes Update für die Interessierten. Leider ist der Großteil der Teile noch nicht eingetroffen aber ich habe schonmal begonnen die vorhandenen Teile zu verbauen. Mein erstes Ziel ist es natürlich den Wagen zum laufen zu kriegen. Dafür widme ich mich als erstes dem Kraftstoffsystem. Gestern habe ich die Einspritzventile und Dichtungen getauscht. Danach wollte ich mich an die Benzinpumpe machen aber die Verkabelung ist auf jeden Fall alles andere als original. Ich habe unter dem Teppich der Rücksitzbank ein Relai gefunden zu welchem lose Kabel führen (nicht im Saab Kabelstrang) darunter auch einige Kabel des Tangegebers. Ich bin mir unsicher ob das Relai so original ist. Was meint ihr dazu?
Januar 14, 20196 j Original scheint das so nicht zu sein. Der gelbe Stecker des Tankgebers gehört unter das Blech. Wenn du gerade dabei bist, bau die Pumpe aus und prüfe, ob sie noch läuft, zu 99% wird sich auch bei deinem Wagen das Gummi aufgelöst haben. Das Pumpenrelais sitzt normalerweise vorne im Sicherungskasten. Ich würse das Gebastel hinten zunächst abklemmen und prüfen, ob hinten Strom anliegt, hierzu musst du vorne eine Brücke setzen
Januar 14, 20196 j Autor Original scheint das so nicht zu sein. Der gelbe Stecker des Tankgebers gehört unter das Blech. Wenn du gerade dabei bist, bau die Pumpe aus und prüfe, ob sie noch läuft, zu 99% wird sich auch bei deinem Wagen das Gummi aufgelöst haben. Das Pumpenrelais sitzt normalerweise vorne im Sicherungskasten. Ich würse das Gebastel hinten zunächst abklemmen und prüfen, ob hinten Strom anliegt, hierzu musst du vorne eine Brücke setzen Ich habe eine neue Pumpe inkl. aller Dichtungen bestellt da mir das Problem mit Pumpe/Dichtungen bekannt ist. Ich werde demnächst die kreative Kabel Kreation nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Denn ganz verstanden habe ich die Idee des Erbauers noch nicht. Ich halte euch auf dem laufenden.
Januar 14, 20196 j Autor So heute sind die Skandix Teile gekommen, dann habe ich natürlich gleich die Pumpeneinheit zusammengebaut. Das Metallgerüst war sehr rostig ich habe es Abgebürstet und Lackiert anbei die vorher/nachher Fotos. Die Gummiteile/Pumpe sind neu und das Sieb habe ich gereinigt, morgen werde ich mich dem Tankausbau und der Reinigung widmen.
Januar 16, 20196 j Autor Der Gedanke des Benzinfesten Lacks ist mir erst im Nachhinein gekommen ich habe es nochmal abgebaut und mit 2K Klarlack lackiert sollte also passen.
Januar 18, 20196 j Oh wow... erinnert mich total an meinen ersten Turbo ('82er, mit braunem Innenraum)! Sehr schön - wünsche viel Erfolg Berichte doch mal, ob bei deinem die Achse durch die Limakonsole auch noch so kurz ist, dass man sie ohne drehen der Konsole raus bekommt...Bei meinem war nämlich die Mutter in die Gummibuchse einvulkanisiert und dadurch die Schraube kurz genug Ist bei meinem 82er Coupé auch noch so... Liebe Grüße aus Köln, Micha.
Januar 18, 20196 j Autor Oh wow... erinnert mich total an meinen ersten Turbo ('82er, mit braunem Innenraum)! Sehr schön - wünsche viel Erfolg Berichte doch mal, ob bei deinem die Achse durch die Limakonsole auch noch so kurz ist, dass man sie ohne drehen der Konsole raus bekommt...Bei meinem war nämlich die Mutter in die Gummibuchse einvulkanisiert und dadurch die Schraube kurz genug Ist bei meinem 82er Coupé auch noch so... Liebe Grüße aus Köln, Micha. [ATTACH]155741[/ATTACH] [ATTACH]155742[/ATTACH] Die Eigenheiten des frühen Lima Halters kannte ich noch nicht werde ich demnächst mal unter die Lupe nehmen und berichten. Hast du deinen 82er Turbo noch ?
Januar 18, 20196 j Die "Grüne Gefahr" nicht mehr die Karosse war einfach durch Hab ich an einen Holländer verkauft der eine gute Karosse mit Schrott-Technik hatte.... Aber mein 82erCoupé hab ich noch
Januar 18, 20196 j Autor Ah Schade, aber das Coupe sieht natürlich auch sehr chic aus und noch dazu ein 82er super Teil:top:
Januar 24, 20196 j Autor So hier ist das längst überfällig Projekt Update. Der Tank war innen ziemlich verschmutzt deshalb habe ich mich zur Demontage entschlossen. Ich habe Tank abgebaut und den Benzin restlos abgesaugt. Danach habe ich den Tank mit dem Hochdruckreiniger gewaschen. Blöderweise habe ich bei meiner Skandix Bestellung eine Dichtung zu wenig bestellt also vor dem Zusammenbau erstmal auf die Dichtung warten
Januar 24, 20196 j Autor Fast hätte ich es vergessen den Tankgeber habe ich Ultraschallgereinigt da der Schwimmer etwas schwergängig war.
Februar 4, 20196 j das Sieb habe ich gereinigt, morgen werde ich mich dem Tankausbau und der Reinigung widmen. Der Siebeinsatz scheint bei Dir auch schon erneuert, bei mir ist dieses Siebgewebe wesentlich feiner, leider mit Loch. Hat jemand eine Bezugsadresse für neues Gewebe? Leider konnte ich nirgends die korrekte Maschenweite nachlesen.
März 11, 20196 j Autor So hier folgt ein wiedermal längst überfälliges Update. Am Wochenende habe ich den Tank wieder eingebaut und die Verkabelung in Urzustand versetzt. Es wurden alle Dichtungen und Gummi Teile am Tank erneuert, auch die flexiblen Kraftstoffschläuche habe ich getauscht. Der Tankstutzen war ziemlich rissig deshalb habe ich ihn durch einen Rissfreien ersetzt. Dann habe ich mich noch an dem Durchgerosteten Endtopf ausgetobt. Ich würde euch gerne mit Bildern versorgen aber irgendwie krieg ich es nicht hin die dinger hochzuladen:confused:
März 11, 20196 j Autor Werde mich die Woche noch um die Kupplung kümmern dann folgen die ersten Startversuche. Vortsetzung folgt ...
März 19, 20196 j Autor Leider muss das Projekt erst mal warten da mein Daily Driver verunfallt ist. Jetzt muss ich mich erstmal um Ersatz bemühen.
März 19, 20196 j Das ist natürlich doof, hoffentlich hat niemand etwas abbekommen. Das Auto sieht ja nicht soo schlimm aus, kann man das wieder richten?
März 19, 20196 j Autor Verletzt wurde zum Glück keiner abgesehen vom Saab eine Reparatur wird sich nicht lohnen. Zu umfangreich ist der Schaden abgesehen vom Sichtbaren wurde der Achsträger stark verformt und auch im Motorraum ist einiges beschädigt. Auch der Airbag hat ausgelöst. Das Fahrzeug ist noch rangierfähig Motor 2,3FPT und Getriebe sind ok. Innenausstattung ist super für die 298000km Falls jemand Verwendung für das Fahrzeug hat kann er sich gerne melden. Standort Oberösterreich (nähe Linz)
März 19, 20196 j Ja, schade drum. War ein 9000er, richtig ? Vielleicht findest Du schönen Ersatz. Sonst - die 9-5 sind auch sehr schön und zu einem prima Preis zu bekommen. Der Motor wird Dir als 2.3 T Fahrer gut gefalllen
März 19, 20196 j Hat er doch einen guten letzten Job gemacht. Und Ersatz wird sich finden. Hauptsache kein Personenschaden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.