Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe gerade den Verteiler an meinem Sedan turbo überholt und neu abgedichtet.

 

Ist ein ....010er.

 

Nun habe ich hier zwei Verteiler mit U-Dose liegen.

0 237 507 006

und

0 237 507 007

 

Kann mir jemand sagen für welche Versionen diese beiden Verteiler sind und wo der Unterschied ist (außer beim Stecker, das habe ich schon gesehen, dass der anders ist).

 

Merci

Zumindest weiß ich das der 007 im frühen 16V Turbo mit LH 2.2 eingebaut ist. Denn ich hab einen solchen bei mir verbaut.

Die Unterschiede liegen einerseits in der anderen Pin Belegung, wie du schon gesagt hattest. Andererseits hat die Zündzeitpunkt Verstellung eine andere Verstellkurve.

 

Der 006 ist, unter Vorbehalt,aus einen Sauger. Dürfte dann keine Unterdruckdose haben!

 

Übrigens bin ich auf der Suche nach einem 007. Falls du ihn also loswerden möchtest...

 

VG

Frank

Bearbeitet von Saab Freund

  • Autor
Zumindest weiß ich das der 007 im frühen 16V Turbo mit LH 2.2 eingebaut ist. Denn ich hab einen solchen bei mir verbaut.

Die Unterschiede liegen einerseits in der anderen Pin Belegung, wie du schon gesagt hattest. Andererseits hat die Zündzeitpunkt Verstellung eine andere Verstellkurve.

.

Also mit einem 010er nicht direkt kompatibel.....

  • Autor

 

Übrigens bin ich auf der Suche nach einem 007. Falls du ihn also loswerden möchtest...

 

VG

Frank

Mache gerade große Inventur bei mir.

 

Wenn ich einen 2.ten finde (oder noch einen 010er) dann würde ich evtl. einen 007er abgeben.

 

Aber vorher muss meine Inventur beendet sein (das sind noch viele Kisten...:tongue:.). Das schöne daran, man findet Schätze, die man ganz vergessen hat (z.B. 3er Zusatzinstrumente :smile:)

Zumindest weiß ich das der 007 im frühen 16V Turbo mit LH 2.2 eingebaut ist. Denn ich hab einen solchen bei mir verbaut.

Die Unterschiede liegen einerseits in der anderen Pin Belegung, wie du schon gesagt hattest. Andererseits hat die Zündzeitpunkt Verstellung eine andere Verstellkurve.

 

 

lsbrigensbin ich auf der Suche nach einem 007. Falls du ihn also loswerden möchtest...

 

VG

 

Der 006 ist, unter Vorbehalt,aus einen Sauger. Dürfte dann keine Unterdruckdose haben , ..?ähhh da dein 006 eine Druckdose hat kann das ja nicht stimmen -- soory war also falsch.

Bearbeitet von Saab Freund

006 zu 010 weiß ich nicht. 007 zu 010 soll ageblich, hat aber bei Meinem nicht funktioniert. Problem scheint zu sein, dass 010 sehr empfindlich auf Veränderung (Tuning) des ZZP reagiert und 007 da "flexibler" steuert. Wenn alles Serie, sollte 010 den 007 ersetzen können. (Ist ja mit Red-Box auch seriell so vorgesehen!)

Die 010-Verteiler haben bei SAAB die 88 57 617, und gehörten auf jeden Fall zum 185PS-Satz und US-SPGs dazu. Meines Wissens waren sie bei den letzten MY (so ab '92) auch in D bereits in Serie verbaut.

Fahre ich nun auch schon seit vielen Jahren in meiner Semmel (MY '90), wo vor meiner Zeit mal jemand die 185er Box mit dem 008er Werks-Verteiler verbaut hatte.

 

Hier (lt TecDoc) gleich noch ein paar andere mit dazu:

009 => nix SAAB !!!

008 => 74 81 393 / im 900er TU16 nach 007 bis zum Wechsel auf 010, und im 9k TU ca. '88

007 => dazu ist im TecDoc leider keine SAAB-Nr hinterlegt, allerdings fehlt dort auch die 75 61 806, welche in den TU16 bis irgendwann in MY '88 verbaut wurde

006 => 75 61 814 / Vorgänger des 007, lt. EPC verbaut im 9k MY '86 bis in '88, nur US hatte da schon den 75 61 806

 

Die Jahre sind alle mit Vorsicht zu genießen, da sich die Verteiler, je nach Landesversion, sehr stark überschnitten haben.

Sind aber, wenn ich hier nicht ganz quer geschaut habe, alles TU16-Verteiler.

(Ob ggf. auch im selben Zeitraum TU8, habe ich jetzt nicht extra überprüft; aber da ist die Liste, zumindest für mich, noch unübersichtlicher.)

Die 010-Verteiler haben bei SAAB die 88 57 617, und gehörten auf jeden Fall zum 185PS-Satz und US-SPGs dazu. Meines Wissens waren sie bei den letzten MY (so ab '92) auch in D bereits in Serie verbaut.

Fahre ich nun auch schon seit vielen Jahren in meiner Semmel (MY '90), wo vor meiner Zeit mal jemand die 185er Box mit dem 008er Werks-Verteiler verbaut hatte.

 

Hier (lt TecDoc) gleich noch ein paar andere mit dazu:

009 => nix SAAB !!!

008 => 74 81 393 / im 900er TU16 nach 007 bis zum Wechsel auf 010, und im 9k TU ca. '88

007 => dazu ist im TecDoc leider keine SAAB-Nr hinterlegt, allerdings fehlt dort auch die 75 61 806, welche in den TU16 bis irgendwann in MY '88 verbaut wurde

006 => 75 61 814 / Vorgänger des 007, lt. EPC verbaut im 9k MY '86 bis in '88, nur US hatte da schon den 75 61 806

 

Die Jahre sind alle mit Vorsicht zu genießen, da sich die Verteiler, je nach Landesversion, sehr stark überschnitten haben.

Sind aber, wenn ich hier nicht ganz quer geschaut habe, alles TU16-Verteiler.

(Ob ggf. auch im selben Zeitraum TU8, habe ich jetzt nicht extra überprüft; aber da ist die Liste, zumindest für mich, noch unübersichtlicher.)

Das ist doch mal eine gute Übersicht !

Schöne Ergönzung hierzu ...https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_teilenummern.htm

Sind da auch die Verstellkurven für 007 008 und 010 angegeben?
Das TecDoc ist eine reine Teile- und Kompatibilitätsliste, so ziemlich aller wichtiger Komponenten-Hersteller und Fahrzeug-Marken.

Die Kurven müßten sich in den passenden WHBs finden, oder sicher auch in den Tiefen alter Bosch-Unterlagen.

  • 3 Wochen später...

Apropos Verstellkurve hätte ich eine konkrete Frage.

Ich hab meinen Verteiler ausgebaut(ein 007-er) und die Verstellung der Druckdose geprüft. Auf dem Photo habe ich den Verstellweg bei 0,3bar Unterdruck mit zwei grünen Strichen markiert.

Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit deshalb meine Frage, ist das so o. K.? Wieviel sollte sich der denn in etwa drehen?

Wisst ihr zufällig was die Zahlen 17 und 25 bedeuten?

 

Viele Grüße

Frank

PSX_20190204_221814.thumb.jpg.020c94a6336eea1a85dfa41098460c36.jpg

  • Autor
Apropos Verstellkurve hätte ich eine konkrete Frage.

Ich hab meinen Verteiler ausgebaut(ein 007-er) und die Verstellung der Druckdose geprüft. Auf dem Photo habe ich den Verstellweg bei 0,3bar Unterdruck mit zwei grünen Strichen markiert.

Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit deshalb meine Frage, ist das so o. K.? Wieviel sollte sich der denn in etwa drehen?

Wisst ihr zufällig was die Zahlen 17 und 25 bedeuten?

 

Viele Grüße

Frank

Hast Du den Sicherungsring ausgebaut?

Meinst du den Sprengring auf der Welle?

Nein, der ist noch drauf.

  • Autor
Meinst du den Sprengring auf der Welle?

Nein, der ist noch drauf.

Stimmt, die Perspektive hat getäuscht...:tongue:

Hast du denn eine Einschätzung ob der Verdrehwinkel sich in dieser Größenordnung bewegt?

Viele Grüße

Frank

  • 1 Monat später...
Habe jetzt mal aus Interesse nachgesehen welcher Verteiler bei meinem verbaut ist. Er endet mit 001. War das jetzt der erste im 16V oder wie sind die Zahlen zu sehen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.