Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Will in absehbarer Zeit meinen jetzigen Wohnsitz verändern. Da, wohin ich will, gibt es weit und breit keine Werkstatt, die SAAB kennt. Die nächste ist 100km bis FFM. Hier in WI bin ich ja bestens versorgt.

 

Außerdem werde ich dann nicht mehr so viele KM mit einem Auto schrubben, sondern wohl mehr mit dem Mopped und in der Familie fährt ja noch ein kleines Cabrio.

 

Daher überlege ich, meinen schönen, wunderbaren SAAB 9-5 NG abzugeben. Immer scheckheft gepflegt und so. Aber Gebrauchsspuren hat er. Momentan plagt mich aber noch der Trennungsschmerz.

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Lass ihn plagen und behalte ihn - wir fahren 300 km zur Werkstatt - stell doch mal die Daten und Bilder rein....
Ich würde ihn wenn möglich behalten - die Basisservices Motor/Bremsen bei einer GM/Opel Werkstatt machen lassen und für die großen Checks eine schöne Reise nach Kiel zu Lafrentz unternehmen. Dort wurden mir schon 2 NGs wieder topfit gemacht, nachdem in Berliner die Werkstätten ratlos waren oder falsch diagnostiziert haben... Bin inzwischen schon seit einiger Zeit mit den Wagen unterwegs und geniesse selbst kleinste Touren immer noch :) Gruss aus der Hauptstadt
Ich schließe mich an und rate dir ihn zu behalten. Ich fahre auch 70KM bis zum Meister und muß schauen wie ich dann die Zeit rum bekomme bis der Service o.Ä erledigt ist bzw dann im Leihwagen wieder zu kommen um ihn ab zu holen. Wenn du deinen 9-5 magst, behalte ihn :cool:

Bearbeitet von Jan aus R

Beahlten!

Meine Werkstatt für meinen 2011´er ist auch ca. 300km und 3-3.5 Stunden Fahrt "nördlich" von mir.

 

Aber ich ärgere mich lieber 1-2x im Jahr etwas über die "sch.... Strecke" bis zur Werkstatt als das ganze Jahr über "keinen Saab unterm Po"!

Bearbeitet von mac95

ich an deiner Stelle würde verkaufen !!

 

 

 

ich meld mich mal als Kaufinteressent

 

 

 

 

 

 

duckundweg.................:biggrin:

Will in absehbarer Zeit meinen jetzigen Wohnsitz verändern. Da, wohin ich will, gibt es weit und breit keine Werkstatt, die SAAB kennt. Die nächste ist 100km bis FFM. Hier in WI bin ich ja bestens versorgt.

 

Außerdem werde ich dann nicht mehr so viele KM mit einem Auto schrubben, sondern wohl mehr mit dem Mopped und in der Familie fährt ja noch ein kleines Cabrio.

 

Daher überlege ich, meinen schönen, wunderbaren SAAB 9-5 NG abzugeben. Immer scheckheft gepflegt und so. Aber Gebrauchsspuren hat er. Momentan plagt mich aber noch der Trennungsschmerz.

Behalten ……

 

Gruß, Thomas

ich an deiner Stelle würde verkaufen !!

 

 

 

ich meld mich mal als Kaufinteressent

 

 

 

 

 

 

duckundweg.................:biggrin:

 

:biggrin::smile::rolleyes:asdf

Dürfte man fragen wo hin es in etwa geht?

Naja- quer durch D ...... wer kriegt ihn:biggrin:

ich an deiner Stelle würde verkaufen !!

 

 

 

ich meld mich mal als Kaufinteressent

 

 

 

 

 

 

duckundweg.................:biggrin:

das wäre dann das 5te auto bei zwei Fahrern

Hmmmm... Könnte auch schwach werden...

 

Gott sei Dank, dass die bessere? Hälfte hier nicht mitliest..

 

Behalten und zur Not eine LPG-Rutsche kaufen.

Ich kann aus eigener Erfahrung allen nur empfehlen die Regierung mit ins Boot zu nehmen. Ich habe es bei Nummer 1, 3 und 5 nicht gemacht und ich war seinerzeit froh, dass die Türschlösser nicht ausgetauscht wurden..........:rolleyes:
Ich kann aus eigener Erfahrung allen nur empfehlen die Regierung mit ins Boot zu nehmen. Ich habe es bei Nummer 1, 3 und 5 nicht gemacht und ich war seinerzeit froh, dass die Türschlösser nicht ausgetauscht wurden..........:rolleyes:

 

Och, ich glaub, dass meine dann sagen würde:

 

"Hm, ist zwar kein CC, aber ok, wenn Du damit Freude hast!"

Verkauf ihn.

 

Ist zwar ne geile Karosse - aber in nen Saab gehört ein Benziner!!! :biggrin:

Verkauf ihn.

 

Ist zwar ne geile Karosse - aber in nen Saab gehört ein Benziner!!! :biggrin:

Leichter gesagt als getan!

Mein TiD stand fast ein Jahr beim Händler auf dem Hof!

EUR5 Diesel kauft doch heute niemand mehr, zumindest zu einem akzeptablen Preis!

Leichter gesagt als getan!

Mein TiD stand fast ein Jahr beim Händler auf dem Hof!

EUR5 Diesel kauft doch heute niemand mehr, zumindest zu einem akzeptablen Preis!

 

Hier in der Provinz schon...glaubst garnicht wie sehr die Leute grad bei den Dieseln hier zuschlagen, zumals fette Rabatte gibt.

 

Allerdings ist der Preisverfall schon derbe...für meinen 1.9er 9-3 aus 2008 wollte mir ein Händler 3000€ zahlen :D.

Leichter gesagt als getan!

Mein TiD stand fast ein Jahr beim Händler auf dem Hof!

EUR5 Diesel kauft doch heute niemand mehr, zumindest zu einem akzeptablen Preis!

Naja, liegt auch ein Bisschen am Händler.:rolleyes:

Ich bin gespannt, wie sich das mit Diesel noch Entwickeln wird. Bei uns werden ja Mittlerweile viele Diesel verkauft. Zum Teil zu sehr attraktiven Preisen im Vergleich zu Ottomotoren.

 

Ich würde den 9-5 behalten, solange er in einem guten Zustand ist.:top:

...

 

Ich würde den 9-5 behalten, solange er in einem guten Zustand ist.

 

Du hättest damit immerhin keine Probleme mit Fahrverboten.:cool:

Du hättest damit immerhin keine Probleme mit Fahrverboten.:cool:

Stimmt. Wenn in zwei Jahren in Nürnberg keine Fahrverbote sind kaufe ich mir vielleicht trotzdem ein Dieselsaab. Dann muss das Radio halt etwas lauter sein.:biggrin:

 

Dann ergänze ich: Solange der 9-5 gut erhalten ist und keine Fahrverbote zu erwarten sind!

  • Autor

Ich, Ihr seht, wie die Resonanz ist. Ja, die Gedanken mit dem potentiellen Trennungsschmerz sind nicht einfach. -

 

Und die Dieselfahrverbote sehe ich - unabhängig von der ganzen Schummeldiskussion - in diesem Fall gelassen. Ich will ja in die "Provinz". Im Zweifelsfall kann ich ja den anderen Wagen nehmen.

Aber ich habe gelernt: Wer viel fährt, fährt Diesel, wer wenig fährt, fährt Benziner. ..... und hoffentlich kommt auch mal ein Wasserstoffauto in der Zukunft. E-Mobil ist was für die Stadt, abgesehen dass hier der ökologische Fußabdruck nicht nachhaltig ist. Das nebenbei. Will jetzt keine Dieseldiskussion beginnen.

Ich, Ihr seht, wie die Resonanz ist. Ja, die Gedanken mit dem potentiellen Trennungsschmerz sind nicht einfach. -

 

Und die Dieselfahrverbote sehe ich - unabhängig von der ganzen Schummeldiskussion - in diesem Fall gelassen. Ich will ja in die "Provinz". Im Zweifelsfall kann ich ja den anderen Wagen nehmen.

Aber ich habe gelernt: Wer viel fährt, fährt Diesel, wer wenig fährt, fährt Benziner. ..... und hoffentlich kommt auch mal ein Wasserstoffauto in der Zukunft. E-Mobil ist was für die Stadt, abgesehen dass hier der ökologische Fußabdruck nicht nachhaltig ist. Das nebenbei. Will jetzt keine Dieseldiskussion beginnen.

Ja und nu ......

Behalt den Bock, es wäre schade drum ;-).

Und soi wuschig wie sich grade alle haben, würdes mich nicht wundern, wenn die Fahrverbote bald gekippt werden!

  • Autor
Ich kann aus eigener Erfahrung allen nur empfehlen die Regierung mit ins Boot zu nehmen. Ich habe es bei Nummer 1, 3 und 5 nicht gemacht und ich war seinerzeit froh, dass die Türschlösser nicht ausgetauscht wurden..........:rolleyes:

 

Meine Regierung mischt sich hier nicht ein. :cool: Sie läßt sich gerne chauffieren und schwört auf ihr Cabrio. Sie hat mich ja mit SAAB übernommen. Sie kannte also das Risiko.

  • Autor
Ja und nu ......

Derzeit Kampf mit mir selbst und einem Trennungsschmerz. Das FZG ist ja top in Schuß.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.