Zum Inhalt springen

Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)

Empfohlene Antworten

Pläne bei ziemlich exakt. Gleichem. Km stand demnächst exakt das gleiche. Allerdings definitiv mit Fahrwerk. Und einen quasi 0km Motor und taufrisches Fahrwerk als aero für 3000 Euro habe ich seit 10 Jahren nicht gesehen. Wenn, ich hätte den sofort gekauft, in Folie gewickelt und in die Garage gestellt.
Pläne bei ziemlich exakt. Gleichem. Km stand demnächst exakt das gleiche. Allerdings definitiv mit Fahrwerk. Und einen quasi 0km Motor und taufrisches Fahrwerk als aero für 3000 Euro habe ich seit 10 Jahren nicht gesehen. Wenn, ich hätte den sofort gekauft, in Folie gewickelt und in die Garage gestellt.

Mal,sehen was [mention=11639]janira[/mention] dazu zu sagen hat, da wird es sicher triftige Gründe dagegen geben, und vor allem viel zu teuer……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Pläne bei ziemlich exakt. Gleichem. Km stand demnächst exakt das gleiche. Allerdings definitiv mit Fahrwerk. Und einen quasi 0km Motor und taufrisches Fahrwerk als aero für 3000 Euro habe ich seit 10 Jahren nicht gesehen. Wenn, ich hätte den sofort gekauft, in Folie gewickelt und in die Garage gestellt.

Finde ich persönlich gut……:top:……

 

Gruß, Thomas

OT: Auch ich finds gut, was der TE da in Angriff nimmt!

 

Halb interessenshalber gefragt, halb vielleicht als Anregung:

 

Ist der Klimakompressor beim 9-5I ähnlich verschleißbedroht wie beim 9-3I?

Falls ja: Vielleicht mal anschauen, wie die Umlenkrolle so läuft (oder was man noch so checken kann...).

 

Ich rechne damit, dass uns ein heißer Sommer bevorsteht. Also Klimakompressorverreckzeit :smile:

Pläne bei ziemlich exakt. Gleichem. Km stand demnächst exakt das gleiche. Allerdings definitiv mit Fahrwerk.
Dito - mein 9-5I ist zwar kein Aero, aber genau das selbe wollte ich eigentlich schon vor einem Jahr in Angriff genommen haben, hauptsächlich weil die Kupplung anfängt zu rutschen - aber irgendwas kam immer dazwischen oder hat mich abgehalten. :frown: Die Autos sind nun in einem Alter, wo das alles fällig wird.

Ich hoffe aber, das in diesem Jahr endlich auch durchziehen zu können - da können wir ja fast eine Serien-Werkstatt aufmachen - ... :rolleyes:

Hahajaja stimmt. Aber ohne fachkundige Hilfe schaff ich das nicht. Gottseidank gibt es hier extrem. Hilfsbereite Zeitgenossen!
Der 9-5 ist jetzt dort wo vor 10 Jahren der 9000 war, im tiefen Tal der Tränen. Es gibt noch vergleichsweise viele Angebote, aber die meisten sind Mist, weil Otto-Normalautofahrer eben im Tal der Tränen nicht mehr investiert und auf Verschleiß fährt..

 

stimmt voll und ganz

 

und nach 2-3 Jahren wird 9-5 da stehen wo Heute 9000er sind

im

Vergessenheit , mit Praktisch null Wert und Null nachfrage, ausgenommen sind Bundesweit handvoll Top gepflegte, voll ausgestattete 9000er Aeros mit weniger als 150.000km

 

also, wirtschaftlich macht kein Sinn viel Geld im so ne Karre (280.000km) reinzustecken , aber jeder kann mit sein Geld machen was er will .....

 

ich persönlich würde das Geld spenden, statt in so ein Zeug reinstecken

 

übrigens, es ist nicht nur ein SAAB Problem, E39 oder W210 will auch keiner haben, natürlich M5 und AMG's bis 150.000km ausgenommen

Nach dem tiefem Einblick in den Gebrauchtwagenhändleralltag kann es hier nun sicher wieder themenbezogen weitergehen.

Diese ganze Diskussion ist pointless.

 

Einfach rechnen was kostet einmal neu machen? Und was für ein Auto mit vermutlich etwas Wartungsstau bekomme ich dafür..

Damit hat sich die mobile.de Suche dann ganz fix erledigt.

Nach dem tiefem Einblick in den Gebrauchtwagenhändleralltag kann es hier nun sicher wieder themenbezogen weitergehen.

Treibt sich auch in anderen Foren rum, zwar unter anderem Namen, aber gleichen Sprachgebrauchs ……einfach zu identifizieren ……:rolleyes:……wenn man glaubt schlau zu sein……

 

Gruß, Thomas

ausgenommen sind Bundesweit handvoll Top gepflegte, voll ausgestattete 9000er Aeros mit weniger als 150.000km

 

übrigens, es ist nicht nur ein SAAB Problem, E39 oder W210 will auch keiner haben, natürlich M5 und AMG's bis 150.000km ausgenommen

Du hast einfach die falschen Kunden...mein EURO3 Volvo Diesel mit >300000km war innerhalb einer Stunde verkauft. An einen Händler wohlgemerkt! Aber vielleicht war der einfach nicht so schlau wie duasdf

Ich habe mir mal erlaubt ganz grob und dabei auch eher teuer zu rechnen.

 

Unser 9-5 2.0t mit 210 Pferden, der Firma Hirsch sei Dank, hat mittlerweile knapp 280tkm auf dem Zähler. Kein Aero, zugegeben, aber auch nicht viel langsamer.

 

Im letzten Jahr wurde das Fahrwerk, alle Buchsen plus gelbe Konis und Sommerreifen Goodyear Eagle F2, überholt. Schon das war nicht ganz billig aber er fährt sich jetzt besser wie neu, ein Träumchen.

 

In naher Zukunft kommt jetzt die große Steuerkettenkur, vorsichtshalber ein neuer Tot-Punkt-Geber und eine neue DI-Box. Beide haben vor kurzem die 150tkm überschritten und wandern als taktische Reserve demnächst in den Kofferraum.

 

Wenn ich das alles zusammenrechne, lande ich bei mindestens 4500 Euronen und fahre eine Kiste, der ich weitesgehend vertrauen kann. Kriege ich sowas "neu" als guten Gebrauchten?

 

Nein!

 

Ich kenne meine Kiste und auch wenn ich kein Schrauber bin, so weiß ich doch in etwa welche Kosten auf mich zukommen (könnten) wenn ich mir einen neueren Gebrauchten anlache und gerade deshalb bleibe ich lieber bei meinem (geliebten) Alten.

 

Und überhaupt, einen noch guten und absolut brauchbaren Saab wegschmeißen geht ja nun gar nicht!!!

also, wirtschaftlich macht kein Sinn viel Geld im so ne Karre (280.000km) reinzustecken
Das hat sich der Saab-Fahrer bestimmt bei seinem alten 9-5 auch gedacht, in den er ein paar tausend € hätte reinstecken müssen - und auf deinen Rat hin ganz schnell einen der wunderbaren, gut erhaltenen neueren Saabs geholt - die Auswahl an guten Exemplaren ist ja sooo groß, und da weiß man, was man für sein Geld kriegt... :redface:

Sorry fürs OT, war nur gerade hier vor der Haustür - und passte irgendwie gerade so gut.

Ich will auch damit niemandem zu nahe treten, dass der Verkäufer über das Ereignis ebenso entsetzt ist wie der Käufer, davon gehe ich aus, und dass der neue Eigentümer mein Mitgefühl hat, bedürfte eigentlich keiner Erwähnung...!

Kann dann auch wieder weg.

Bearbeitet von patapaya

 

ich persönlich würde das Geld spenden,

 

Dann spende es doch dem TE! Dann freuen sich hier viele Leute mit Dir! Ehrlich!

Dann spende es doch dem TE! Dann freuen sich hier viele Leute mit Dir! Ehrlich!

Oder dem Forum.

Oder den Moderatoren, als Vergütung für den durch Kreuzfeuer entstehenden Betreuungs-Mehraufwand...:biggrin::tongue:

Selber Moin

Was könnte oder solle ich in gleichem Atemzug noch mitmachen, wenn der Motor schon mal so weit zerlegt ist?
Ich nehme an du nimmst die Maschine raus?!

- O-Ring Ölpumpe (also nicht nur den Simmerring).

- Schau dir die Buchsen vom Hilfsrahmen genau an.

- Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen im Bereich der Verstärkungsdreiecke kontrollieren.

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.