Mai 24, 20196 j Autor Bei den letzten beiden Testfahrten, kommt jetzt Fehlermeldung und Check Engine, Fehlercode Lamdaregelung, Gemisch zu mager, Kraftstoffsystem- zu mager beim beschleunigen, Ursachen können sein : Benzindruckregler, Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe, H025, Einspritzdüsen
Mai 25, 20196 j Wobei die Hinweise aber voraus setzen, dass das Setup Original ist. Die Meldung zu mager heißt ja eigentlich, dass die Lambda-Regelung gegenüber dem Kennfeld um mehr als ich meine 25% anfetten musste. Das kann durch die angegebenen Gründe passieren. Aber bei einem zu niedrigen Kennfeld oder sonstigen falschen Sensordaten auch dadurch. Liest du denn beim Testfahren die Korrekturwerte mit?!
Mai 25, 20196 j Autor Korrekturwerte, habe ich noch nicht mitgelesen, ich habe heute die Lamdasonde ausgelesen, die steht bei 0,0 -0,1 Volt . Habe heute nochmal genau darauf geachtet, wenn der Motor bei über 5000 Umdrehungen plötzlich ausgeht, trete ich die Kupplung und warte bis die Drehzahl auf 0 ist, indem moment, gehen die Zündungslampen an und ich lasse die Kupplung wieder kommen in dem Gang wo drin ist und der Motor ist sofort wieder an, ich muss aber warten bis Drehzahl 0 und die Lampen angehen, vorher ist kein starten möglich. Bearbeitet Mai 25, 20196 j von Saaboteuer
Mai 25, 20196 j [quote name='Saaboteuer']Korrekturwerte, habe ich noch nicht mitgelesen, ich habe heute die Lamdasonde ausgelesen, die steht bei 0,0 -0,1 Volt .[/QUOTE]:confused: Wie meinen? Die sollte ein mehr oder minder Rechtecksignal zwischen 0 und 1V ergeben. Gut, die Werte werden normal nicht ganz erreicht, aber so grob jedenfalls. Womit ausgelesen?
Mai 25, 20196 j Im Leerlauf? Also entweder was mit der Sonde oder ihrer Verkabelung nicht in Ordnung oder der läuft dann auch schon viel zu Mager. :hmmmm2: War die denn schon auf Betriebstemperatur?
Mai 25, 20196 j Also erst mal den Fehler suchen. Hinweise zu den Anschlüssen gab es weiter vorne meine ich ja schon.
Mai 25, 20196 j Autor Ja, dieser Fehler kam jetzt noch dazu, denke die Lamda ist defekt, werde nächste Woche mal alles überprüfen.
Mai 26, 20196 j Autor Es wurde ja gefragt was zum Beispiel anders ist in der 95er Software, habe z.B. Boost Control Bias entdeckt !
Mai 26, 20196 j Und wie wäre es, mal mit einer Original Software anfangen und gucken ob das da auch passiert? Wenn ja, dann offenbar irgendwas an der Hardware, wenn nicht, dann kontinuierlich das Image an Dein Wunschimage annähern?
Mai 26, 20196 j Autor Aktuelle Neuigkeiten, beide Fehler sind weg, neue Original Bosch Lamdasonde defekt, da kauft man extra alle Sensoren etc. neu und kein No Name Artikel und dann sowas, eine alte Lamdasonde rein und alles gut, habe eine ältere Basis Software vom 95er und meine Daten draufgespielt, habe jetzt den Begrenzer auf 6190 RPM und Boost auf 1,5 Bar läuft super, mit mehr Ladedruck macht er auch keine Probleme, aber ich lasse ihn auf 1,5 Bar mit dem kleinen Turbolader, reicht das zum cruisen :turtle: Was mich intressieren würde, warum ist es mit einer alten Software verschwunden der Fehler ? Bearbeitet Mai 26, 20196 j von Saaboteuer
Mai 26, 20196 j Also a) haben 1,5 bar mit 'cruisen' nicht mehr so wirklich etwas zu tun. Schon mit 1,0 gehen die Kisten eigentlich recht ordentlich. Und zum anderen dürfte sich in der anderen SW irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben. Die Abweichungen von der Serie waren, so wie ich die BIN kenne, ja doch sehr vielschichtig. Das dann alles mit seinen Wechselwirkungen zu überblicken erachte ich als doch schon überaus schwierig.
Mai 26, 20196 j Die Lambda habe ich ja bereits früh erwähnt. Du darfst nicht vergessen, dass die Software auch Toleranzen hinterlegt, ältere Firmware fährt nicht im W.. ach ne da kommen Geister. Grundsätzlich, wenn Lambda nicht passt, kann sich da nichts für lambdaungeregelt ergeben
Mai 26, 20196 j Autor Die Lamda war aber erst seit der vorletzten Testfahrt defekt und war vorher ganz ! Was meinst du mit W. ?
Mai 27, 20196 j [QUOTE="René, post: 1373127, member: 1348"]Also a) haben 1,5 bar mit 'cruisen' nicht mehr so wirklich etwas zu tun. Schon mit 1,0 gehen die Kisten eigentlich recht ordentlich...[/QUOTE] Zumal da ein 19T drin werkelt...
Mai 27, 20196 j Autor Haben ist besser, als brauchen ! @ Rene, mit W. war nicht die VIN gemeint ! Bearbeitet Mai 27, 20196 j von Saaboteuer
Mai 27, 20196 j [quote name='Saaboteuer']Haben ist besser, als brauchen ![/QUOTE] Das war schon immer die Philosophie der Turbo-Technik und insbesondere Saab... :smile:
Mai 28, 20196 j [quote name='Saaboteuer']@ Rene, mit W. war nicht die VIN gemeint ![/QUOTE]Ging davon aus, dass Du Dich in #115 mit der Frage nach dem "W" auf #114 bezogst. Und ich gehe schon davon aus, dass Oliver dort damit das MY meinte.
Mai 28, 20196 j Autor Ja genau auf 114, aber wie ich bereits sagt war nicht MY gemeint ! Sondern, mit W war [U][B]Wot enrichment[/B][/U] gemeint .
Mai 28, 20196 j Autor Weiss jemand was diese Fehlercode bedeutet : Check Engine geht nicht an, dieser Fehler wird abgelegt auf der Trionic 5 Suite im Steuergerät, ich kann den Fehler löschen, lese ich sofort nochmal den Fehlercode aus, ist er wieder drin, egal ob ich fahre oder der Wagen im stand läuft . Cyl fel 213
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.