Zum Inhalt springen

Was kosten solche Karosserieabeiten?

Empfohlene Antworten

Die Richtbank wurde angeschafft, als wir in den frühen 80ern einen ziemlich derben Heckschaden zu reparieren hatten.

Die Richtwinkelsätze konnte man für teures Geld ausleihen.

Wir haben dann nach und nach für jedes Modell die Sätze nachgebaut. Sogar für den 96er. :smile:

  • Antworten 62
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kenne ich, mein damaliger Chef war auch so eine Sparbüchse:tongue:

Wir mussten ihn immer zu allen Notwendigen überreden:rolleyes:

Einen schönen Abend allerseits,

ich bräuchte nochmals Eure Expertise zum Thema AWT-Sanierung. Es werden nun beide AWT repariert, da auch der linke unten und an der Vorderseite zum Rad hin betroffen ist. Ich habe nun einen auf Oldtimer spezialisierten Autospengler empfohlen bekommen. Sein Angebot scheint fair zu sein. Er veranschlagt ca. 10 Arbeitsstunden für beide Tunnel (mit einem Reparaturblech). Ich habe von Skanimport folgendes Bild bekommen. Könnt Ihr mir sagen, ob das tatsächlich das richtige Blech ist? Ich hatte das auf einer anderen Abbildung als 'Tunnel-Kasten' in Erinnerung.

Meine zweite Frage: Bei meinem Saab sind zusätzlich die Bleche auf der Innenseite der Räder/Bremsscheiben vom Rost arg mitgenommen (weiß leider nicht wie man die korrekt bezeichnet). Kann mir jemand sagen, wie man diese Bleche restauriert, bzw. wie aufwändig das ist? Leider habe ich vergessen, den Profi darauf anzusprechen.

Vielen Dank nochmals. . J

repblech.pdf

Vergessen: Die unteren Querlenker sind natürlich auch blank und von Rost angefressen. Nachdem die ja auch ausgebaut werden müssen, könnten sie ja auch gleich gegen Neue ersetzt werden. Wo bestellt ihr die denn üblicherweise in guter, haltbarer Qualität? Auch bei Flenner?

Danke nochmals!

Mit den Skandix-Teilen und dem Zeitaufwand kommt das hin. Der Aufwand besteht weniger bei den Schweißungen als vielmehr bei der Demontage/Montage...
...Ich habe von Skanimport folgendes Bild bekommen. Könnt Ihr mir sagen, ob das tatsächlich das richtige Blech ist? ...

 

Ja, ist es.

Direkt nach Fertigstellung die Tunnelöffnungen mit Fluid Film Gel-BN von Hand dick einbalsamieren....
Mit den Skandix-Teilen und dem Zeitaufwand kommt das hin. Der Aufwand besteht weniger bei den Schweißungen als vielmehr bei der Demontage/Montage...

 

OK, verstehe. . meintest Du unabhängig davon, dass auch die Querlenker bei Skandix oder Skanimport von guter Langzeitqualität sind?

Direkt nach Fertigstellung die Tunnelöffnungen mit Fluid Film Gel-BN von Hand dick einbalsamieren....

 

Ich hatte bis jetzt auch das dickere Fluidfilm verwendet. Leider war nach 3 Jahren nichts mehr davon übrig im Tunnel. Der Oldtimer-Restaurator will auch die AWT mit Mike Sanders fluten. Sprcht da was dagegen?

Nee, aber das Gel-BN ist viel zähflüssiger und mE für die Tunnel die bessere Wahl. Läuft bei hohen Temperaturen auch nicht so weg wie das Sandersche Fett.

Meine zweite Frage: Bei meinem Saab sind zusätzlich die Bleche auf der Innenseite der Räder/Bremsscheiben vom Rost arg mitgenommen (weiß leider nicht wie man die korrekt bezeichnet). Kann mir jemand sagen, wie man diese Bleche restauriert, bzw. wie aufwändig das ist? Leider habe ich vergessen, den Profi darauf anzusprechen.

Vielen Dank nochmals. . J

 

Anker oder Spritzblech, gibts bei den üblichen Verdächtigen.

Anker- oder Spritzblech, gibts bei den üblichen Verdächtigen.

 

Zum Tausch muss vorne allerdings das Radlager raus.

Zum Tausch muss vorne allerdings das Radlager raus.

 

Danke, Klaus für die Info. Vermutlich wäre es also sinnvoller, die angerosteten zu restaurieren, wenn die Substanz das noch hergibt. .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.