Zum Inhalt springen

87iger 16S in 92iger 900S / Spender

Empfohlene Antworten

@ Haelgor. Die Aero Felgen waren beim Aero oder 16S immer Serie. Ggf. gab es länderspezifische Unterschiede aber das vermute ich auch nicht. Ich gehe eher davon aus, dass sie irgendwann mal getauscht wurden. Vllt. einfach nur weil sie dem (Vor-) Besitzer besser gefielen.
  • Antworten 546
  • Ansichten 67,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die sehen schweine-geil aus. Schon fast zu schön um sie Bremsstaub auszusetzen!

 

Könnte man vor der Montage noch versiegeln.

Mit den richtigen Produkten muss man sich da keine Sorgen machen.

Du meinst Wachs? Ich habe meine lange mit Swizoel Autobahn gepflegt...
Du meinst Wachs? Ich habe meine lange mit Swizoel Autobahn gepflegt...

 

Wachs hält meiner Meinung nach auf Felgen nicht all zu lange.

Es muss keine Highend-Keramikversiegelung sein, aber es gibt Polymerversiegelungen die man auch als Heimanwender vernünftig auftragen kann.

Dreckig wird die Felge damit trotzdem, sie wird einfach nur weniger angegriffen und lässt sich leichter reinigen.

Hier, auf solchen Wägelchen waren die Felgen damals drauf:

FB_IMG_1530033151634.jpg.cf95f775a5134f53db1e668f95b09b29.jpg

 

Also Saab 9000 Turbo16S (und ich glaube noch Saab 9000 Turbo 16SE)

Und hier aus dem Originalprospekt

IMG_20201222_093744.thumb.jpg.5766c13da9ef19279d0f673b3946c41a.jpg

900TU16S.jpg.5ba8567a026c909d65be32b78115c447.jpg

 

Ab und zu gründlich säubern genügt vollkommen.

Jedenfalls sehen die unbehandeln Aluflächen auch nach 15 Jahren und ca. 150.000-Sommerkilometer immer noch gut aus.

Bearbeitet von klaus

100.000KM pro Sommer... Respekt!
[ATTACH=full]190778[/ATTACH]

 

Ab und zu gründlich säubern genügt vollkommen.

Jedenfalls sehen die unbehandeln Aluflächen auch nach 15 Jahren und ca. 1500000-Sommerkilometer immer noch gut aus.

Du neigst zu Übertreibungen :biggrin:. Und jetzt sag noch nur einmal pro Sommer geputzt :tongue:

100.000KM pro Sommer... Respekt!

:cool:

  • Autor
Mann, sind die Räder cool!! Das macht mir etwas zu schaffen, dass mein 87er die alte Achse hat. Da gibt es keine schicken Alternativen in Original. Nicht mal in der Breite......5,5x15 ist schon sehr brav. Und ordentliche Reifen gibts auch nicht. Ich möchte auf gar keinen Fall Ganzjahresreifen, eher was sportliches. Aber damit finde ich mich jetzt erstmal ab. Interessant find ich ja noch dass er nicht die Aeros hat, obwohl er im Serviceheft als 16S bezeichnet ist. Beim jetzigen Zerlegen habe ich ja auch die Federn ausgebaut und die haben tatsächlich das 16S Maß. Gab es wirklich 16S ohne Aero Felgen?

Er hat die normale Turbo Felge....

Doch, es gibt sehr schöne Felgen für Deine Achsen. Auch neu lackierte Original Aero-Felgen in 15 Zoll sehen toll aus. Muss nicht immer 16 Zoll sein.

Schau‘ mal Hartmut‘s Felgenliste https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_felgen.htm

 

Neuwertige Incas, US-Turbos und Silver Spoke bietet jemand in der Bucht an ....

485B798D-0CCC-4AEB-8541-132C4699973D.jpeg.d6c2a59972182f4d9425286d288697b3.jpeg

2E87E020-D738-49EC-88ED-DE97873E3C17.jpeg.0770f0bac350c144fcf11acf3fe6af83.jpeg

E749C9F8-C8A7-45DD-96AF-980F20882B7D.thumb.jpeg.0dfc41a1fddf90500af36d25c2757ee6.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 1 Monat später...
  • Autor

Warum warum ... haben die Saab so kleine Turbos.

 

Auf der Suche nach Ideen für den ProjektSaab.

 

Frei programmierbare Steuerungen (EMU), einstellbare Fahrwerke, Sperrdiffs, untereinander tauschbare Achsen/Getriebe ... andere haben es leichter als wir... mal etwas Abgefahrenes zu Basteln.

0B25065F-6F1D-4558-ACA9-FCF8719614E9.thumb.jpeg.09f6f8178607d2d0386a16d0bc6d48d9.jpeg

0EB7AB5D-255F-4861-8B9C-EF5EBA806FCF.thumb.jpeg.50e119b58b38860f834e38c80b512453.jpeg

85F99E33-F373-4069-8773-44EE430967AF.thumb.jpeg.2ec40e2bba3a5a7e99eb2dee13bbef4c.jpeg

38AB4E32-0E05-46EC-9D2C-B1BB258B7E93.thumb.jpeg.d1dc98d28893f113533ee55cbae51c07.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Ja, stimmt ... 900 PS im Golf 2 mit Strassenzulassung. :smile: Ohne geht noch mehr. :biggrin:

... deswegen am Besten ausklinken aus der automobilen Leistungsgesellschaft.

Bei E- Autos ist Beschleunigung sowieso keine grosse Kunst mehr.

 

Viele Grüße

Frank

Dinge, die die Welt nicht brauch :tongue:
  • Autor

Dennoch interessant.

Gibt es hier Erfahrungen mit frei programmierbaren Steuergeröten ? EMU‘s etc. ? Ich bin erstaunt wie gut diese Wagen laufen können.

Ich überlege auch ob ich mal die Abgastemperatur messen sollte. Auch Instrumente mit 2-in1 kannte ich auch noch nicht. Gar nicht schlecht - Blick über den Saab-Tellerrand. Letztendlich machen alle dasselbe - die alten Autos am Laufen halten, damit man Freude an den alten Kisten behält.

Ein Saab 900 turbo 16V (Serie) ist übrigens gefühlt flotter als ein Golf2 mit VR6 Umbau ...

9DA45BFB-3BFD-4704-BEE5-76C811543100.thumb.jpeg.e5a8e950d7568846598b8a2add439b22.jpeg

3EA9B1D3-B0EA-494A-BDDE-5B847FA86FBD.jpeg.51ea6c02de2d2ebb78a218fb00a4f0a4.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Ja, es gibt verschiedene Anbieter die anpassbare Einspritzanlage und Zündanlagen anbieten. Meist im Motorsportbereich. Ich bin neulich darauf gestossen als ich den Beitrag über den Volvo Hobby Tuner gepostet habe der eine Ladedruck Steuerung für den 940er Turbo entwickelt hat.

Ich kenne mich ja nicht gut in der Materie aus aber soweit ich verstanden hab kann man so ziemlich jeden Motor so ausstatten.

 

Viele Grüße

Frank

 

Viele Grüße

Frank

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Weiter mit den Saab. Nachdem wir den Projekt-Saab im Schnee gefahren waren - um das ABS mal richtig zu testen - große Pfütze mit Bremsflüssigkeit auf dem Boden. Bei jeder Betätigung des Bremspedals spritze es ordentlich heraus. Sonst nicht. Ok.

 

Vermutung : irgendeine interne Dichtung im ABS geplatzt/defekt (Kälte) oder was auch immer. Das ein Hauptbremszylinder bei Minusgraden undicht wurde hatte ich schon mal beim 89iger 16S (ohne ABS). Daher die Vermutung. Ehrlich gesagt hatte ich so ein Saab-ABS noch nie auseinander .....

 

Also raus mit dem noch sehr wenig korrodierten 93iger Aggregat. Schade drum. Das Aggregat aus dem 91iger Schlachter rein. Ziemliches Geferkel ..: DOT 4 anywhere. Dann wieder entlüftet - alles gut .

 

UND ... was sehe ich dann ?? EINE SCHRAUBE FEHLT. Die hatte „Saab-Fan“ (bin immer noch dankbar für die tolle Karosse !!) wohl mal rausgedreht .. der Wagen war ursprünglich zum Schlachten aufbewahrt worden.

 

Nun gut. Ich nehme an, das entnommene Aggregat kann jetzt ins Regal ... aber das hätte ich einfacher haben können.

CF8BA0BE-BE29-4B6C-BF22-E9C4D3531169.thumb.jpeg.c3389df9135a40e36c9b885b036a2e04.jpeg

4EDA72A6-2AED-41E5-A52A-D684B6B57790.thumb.jpeg.7696c8c034607a668041324df79afe0d.jpeg

052D5BA5-8EC0-44E7-8871-969ABB908CB1.thumb.jpeg.d2214bfda0c66a3c0c085d45139c340c.jpeg

EB3BC366-59D7-4FFE-83B6-8C374B5253C4.thumb.jpeg.796c36c6b5ebdc9cf7344e723fd0e9d5.jpeg

881AE27E-1AA8-41DA-A043-8B59761A6743.thumb.jpeg.a4c70817d434fa3c70193e6b9890700e.jpeg

AA96FE62-4DCC-4883-B32F-C10B68E81D33.thumb.jpeg.91b9ec17f7f940f45c390eb4c5ee623b.jpeg

22646C19-C1D1-4A85-805F-0B383C02D50D.thumb.jpeg.d682be211706ab00355d3f2581ce8ea7.jpeg

89239A02-AED7-411F-99B6-23F9F4D2EE94.thumb.jpeg.8d266e8ec7e1db92e768a743281912bd.jpeg

CFDE3B0F-4A24-43E4-9BE4-EF8271061C97.thumb.jpeg.f8f74768213259c2f8fee0085113a673.jpeg

38CDDDB8-B49C-4E23-817B-774E361F118B.thumb.jpeg.04710f3d78821baacd0db1f2f3bba987.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

..

 

UND ... was sehe ich dann ?? EINE SCHRAUBE FEHLT. Die hatte Saab-Fan wohl mal rausgedreht .. der Wagen war ja ursprünglich mal zum Schlachten.

...

Och nee asdfasdfasdf

 

Im Motorraume die Bremsflüssigkeit gut entfernen. Die frisst sich durch den Lack und danach gibbet Rost.

 

...aber das brauch ich Dir wahrscheinlich nicht zu sagen..:tongue:

  • Autor
Och nee asdfasdfasdf

 

Im Motorraume die Bremsflüssigkeit gut entfernen. Die frisst sich durch den Lack und danach gibbet Rost.

 

...aber das brauch ich Dir wahrscheinlich nicht zu sagen..:tongue:

Ja. Genau .... morgen gut ausspülen ....

Das ist sowieso so eine Aktion .: das ABS da einigermaßen lackschonend herauszunehmen !

24 Stunden sind zu spät.

Aber ich bin auch 7 Tage zu spät. Daher hilft es eh nix mehr.

Bremsflüssigkeit ist hochgiftig...nicht trinken!...nicht nett zur Haut!...sofort waschen!...und in den Augen ist die Reaktion sofort sichtbar. Man sieht nix mehr.

Dabei sieht die Suppe doch nach nix aus. Ist gelb, man fühlt auch nicht sofort was auf der Haut...und ist dermaßen hygroskopisch, daß am nächsten Tag die Haut an den Fingern trocken wird und abschält.

Kann dann mal passieren...und alles wird wieder heil.

Es kann aber auch ein bleibendes Excem werden. :eek:

Das Sauzeug wird immer wieder unterschätzt. Ich kann davor nur warnen!!!

  • Autor
24 Stunden sind zu spät.

Aber ich bin auch 7 Tage zu spät. Daher hilft es eh nix mehr.

Bremsflüssigkeit ist hochgiftig...nicht trinken!...nicht nett zur Haut!...sofort waschen!...und in den Augen ist die Reaktion sofort sichtbar. Man sieht nix mehr.

Dabei sieht die Suppe doch nach nix aus. Ist gelb, man fühlt auch nicht sofort was auf der Haut...und ist dermaßen hygroskopisch, daß am nächsten Tag die Haut an den Fingern trocken wird und abschält.

Kann dann mal passieren...und alles wird wieder heil.

Es kann aber auch ein bleibendes Excem werden. :eek:

Das Sauzeug wird immer wieder unterschätzt. Ich kann davor nur warnen!!!

Alles klar wieder heile & dicht. Haut war geschützt, Lack abgespült

  • Autor

ABS bestens. Kupplung immer noch mit wanderndem Druckpunkt. Also weg mit dem alten Zeugs.

Weil ich eh dabei war - Leitung zum Motor sowie den alten Silberschlauch vom ABS gleich mit ausgetauscht. Der blaue Schlauch ist der Ersatz. War gar nicht so einfach einen solchen Schlauch zu finden.

 

 

War übrigens sehr erstaunt über die mittlerweile sehr günstige Kupplungsleitung für 22 Euro. Hatte eher so 120 Euro in Erinnerung. Nun gut. Hauptsache sie hält. Habt Ihr Erfahrung mit diesen günstigen Ersatzleitungen ?

208E6A27-9B2A-4D44-A3CD-BA2C148C5098.thumb.jpeg.c666aa52c3c3581e991043ab71170359.jpeg

4F921816-A5BF-4037-9AA8-3CCDD01CDCED.thumb.jpeg.4f34aa6933f28305dc9149caac3a3b40.jpeg

3A4660AB-ADA1-40DA-9AF4-CE08625BCCEB.thumb.jpeg.6793728e8eccbc02589be560ad7cd89b.jpeg

C438F9F3-6806-4875-AB83-463B618EA8B6.thumb.jpeg.e7875556d3ba5763df226da2518666fb.jpeg

08B6DE02-1E7A-4212-9A2A-39C9F9EA4DD9.thumb.jpeg.d9a337bdbc5a47c80708bc3db10bb6fd.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

...

War übrigens sehr erstaunt über die mittlerweile sehr günstige Kupplungsleitung für 22 Euro. Hatte eher so 120 Euro in Erinnerung. Nun gut. Hauptsache sie hält. Habt Ihr Erfahrung mit diesen günstigen Ersatzleitungen ?

Wo gekauft?

 

Die von Flenner habe ich schon verbaut und keine Probleme gehabt (5 Jahre ist es her und seitdem tut die ihren Dienst)....

 

Im 9000er übrigens seit über 10 Jahren so eine Leitung drin. Bis heute ohne Probleme

Bearbeitet von turbo9000

Ich hab seit 3 Jahren die Leitung von Ska..x drin. Bisher dicht.

 

 

VG

Frank

Skandix, seit 5 Jahren, dicht!:top:

Bin aber ebenfalls der Meinung, dass die teurer war.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.