Juni 1, 20205 j Autor Früh, sehr sehr früh ging es mit dem Zug los in Richtung Wien und von da aus weiter ins Weinviertel (Niederösterreich) Zweck der Reise war die Abholung und Überführung meines zweiten Saab in zwei Jahren. Neben dem Cabrio für die Sonnenstunden des Lebens sollte eine möglichst zuverlässige aber auch günstige 9-3 Limousine künftig dem Unbill des Österreichischen Winter trotzen. Dafür kann dann endlich der ungeliebte Golf 4 vom Hof weichen. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen... Das Winterauto kann bzw sollte so wenig Ausstattung wie möglich haben. Denn wo nix is kann auch nix kaputt gehen :-)
Juni 1, 20205 j Autor Geworden ist es eine silberne Limo MY 2000 mit dem B204i und Automatik. In 20 Jahren hat das Auto gerade mal 160t KM gesammelt, und wurde zumindest technisch immer gewartet. Optik war dem - leider jüngst Verstorbenen Vorbesitzer - dagegen nicht so wichtig. Auch würde anscheinend des öfteren "auf Gehör" eingepackt, wovon zahlreiche Schrammen rund herum Zeugnis ablegen... Sagen wir es so, ich habe das "hässliche Saablein" für ein besseres Trinkgeld erstanden und wahrscheinlich vor der Presse bewahrt. Erste Bestandsaufnahme: Motor und Getriebe tun was sie sollen, auch wenn frische Filter, Flüssigkeiten und Kerzen nicht schaden werden. Die ersten ~400 Kilometer vom Weinviertel nach Kärnten hat der alte Kerl souverän gemeistert! Rost, ja vorhanden aber nix dramatisches. SID und Klimadisplay, natürlich dunkel. Argerlich: Sprung in der Windschutzscheibe. Wenn wer eine gebrauchte hat oder wen kennt der wen kennt - bitte gerne! Wie es mit dem hässlichen Saablein aber auch dem Cabrio weitergeht werde ich hier dann und wann berichten. Anbei noch ein paar Bilder von der "Schönheit" :-)
Juni 8, 20205 j Autor Liebe Community! Versprochen ist versprochen... Dieses Wochenende stand die erste große Ausfahrt mit dem Cabrio und der ganzen Family (Kindersitze!) an. Gailtal - Lesachtal - Osttirol - Lienz - Drautal - Kreuzberg - Gitschtal - Gailtal Selten hat mir Autofahren so viel Spaß gemacht Die Frau nimmt meinen Spinner mit Humor, die Kinder haben einen Riesenspaß und der Papa kriegt beim fahren den Grinser nicht aus dem Gesicht. So soll es sein! Danke nochmal an dieser Stelle für alle Eure Tipps und Tricks, die sich über die Jahre in diesem Forum angesammelt haben. Bis September/Oktober werde ich mich jetzt um den Winter-Saab aka "das hässliche Saablein" kümmern, um den wieder Pickerl-tauglich zu machen. Schöne Grüße aus dem Gailtal, Gerd
Juni 8, 20205 j Das hört sich wie "Familienfest" an - super, herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß und noch viele schöne, gemeinsame Fahrten Euch allen und liebe Grüße aus dem Burgenland memo
Juni 8, 20205 j Ich kann Deine Freude(n) und auch die Deiner Familie gut rauslesen. Schööön Der 9-3I Fünftürer ist's wert erhalten zu werden, der macht trotz der Schrammen einen lebendigen Eindruck. Auf den Fotos sieht er zudem außen erstaunlich rostarm aus - kümmer Dich da am besten vorsorgend drum (Hohlraumkonservierung und v.a. richtiges Fluten der Stellen an den hinteren Radläufen und Radhäusern hinten), sodass er die Winter blechmäßig gut durchhält; den Rest kriegt man auch so nach und nach in den Griff. Beste Grüße nach Österreich!
Juni 30, 20205 j Autor Mal wieder was vom Cabrio! Am Wochenende wurde das Lenkrad gepflegt/saniert/aufgefrischt. Hat mit dem Set von einer hier im Forum eh verbreiteten Firma, die sich im Zentrum um Leder kümmern echt gut geklappt. Anbei die VORHER - NACHHER Fotos. Und sorry, ich bin echt ein LAUSIGER Fotograf...
August 20, 20204 j Autor Wieder mal Updates von der Limousine... Die letzten Tage / Wochen wurden genutzt, um die Limo technisch "Pickerl-Fit" (TÜV-fit) zu bekommen. Gestern, am 19.08.2020 wurde mir dann auch die "vorzügliche Verkehrssicherheit" meines Wagens bestätigt. Sprich Pickerl: Check Was wurde erledigt: die alten Felgen vom Cabrio montiert Bremsanlage neu rundrum inkl. Bremsflüssigkeit neue Filter / Öl und Kerzen neue Windschutzscheibe (ein teurer Posten bei dem Kaufpreis... ) Unterboden und Hinterachse versiegelt Hohlraumschutz eingebracht Spur neu eingestellt Was steht noch aus: neues SID (bereits vorhanden) einbauen und anlernen (Tech2 vorhanden, SW steht noch aus...) Irgendein Radio einbauen Klimaanlagen Display reparieren / austauschen Irgendwann mal: Lackarbeiten und/oder kleinere Karosseriearbeiten In Miniaturansicht lege ich noch ein paar Bilder bei, wie der Unterboden von dem 650€ "teurem" schwedischen KFZ vor der Versiegelung ausgesehen hat... Die in der Kaufberatung genannten neuralgischen Punkte: Schweller hinten, Federbeinaufnahmen, evtl. Windschutzscheibenrahmen waren zum Glück alle perfekt beinander... Obwohl ich den Sommer in meinem Cabrio sehr genieße, freue ich mich jetzt schon irgendwie auf die ersten kalten Herbst- / Wintertage wo ich in den weichen, plüschigen Veloursitzen versinke und mich von den 131 PS des 2l Saugers und der äußerst temperamentvollen 4-Gang Automatik entschleunigen lasse . Bis dahin schöne Grüße aus dem Gailtal, Gerd
August 20, 20204 j Moderator Das macht doch einen super EIndruck! Das SID muss nicht angelernt werden, es sei denn, es stammt aus einem CV, dann muss es umgestellt werden (wobei ich nichtmal weiß, ob es in dieser Richtung merkbare Probleme oder flasche Meldungen geben würde) - beim Tausch Limousine -> CV fehlen dann halt die verdeckspezifischen Meldungen.
August 21, 20204 j Autor Das macht doch einen super EIndruck! Das SID muss nicht angelernt werden, es sei denn, es stammt aus einem CV, dann muss es umgestellt werden (wobei ich nichtmal weiß, ob es in dieser Richtung merkbare Probleme oder flasche Meldungen geben würde) - beim Tausch Limousine -> CV fehlen dann halt die verdeckspezifischen Meldungen. Soeben das Austausch SID montiert. Funktioniert auf Anhieb! Danke für den Hinweis!
Januar 11, 20214 j Autor So sieht es gerade bei uns in Kärnten / Österreich aus. Beeindruckend: Nach dem groben abschaufeln einsteigen, starten losfahren --> ohne Mucks Auch die Winterfahreigenschaften des Saab sind mit der Automatik und dem Wintermodus auf halbwegs guten Winterreifen wirklich gut!
Januar 11, 20214 j Wahnsinn, um das Schneeschaufeln beneide ich Dich nicht. Aber schöne Autos hast Du. ;-)
November 3, 20213 j Autor Nach ziemlich langer Zeit mal wieder ein Update. Die Cabrio-Saison wurde leider ziemlich versäumt, dafür ist das Auto für die nächste Saison fit! Was wurde erledigt: Austauschen der Türinnenverkleidungen (Stoff raus, Leder rein) Installieren einer Edelstahl-Auspuffanlage Nachrüsten Tempomat lackieren der Front- und Heckstoßstange und Seitenleisten in Wagenfarbe (ich finde, jetzt sieht das Auto cleaner aus) beseitigen der einen oder anderen Roststelle (Unterboden, Radlauf hinten rechts, eine Stelle am Unterboden) Lackierte Kunstoffleiste Frontstoßstange und nachgerüstete Nebler Lackierte Kunststoffleiste Heckstoßstange und ganz am Rand des Bildes die Edelstahlauspuffanlage Mehr Bilder habe ich leider nicht, zum fotografieren bin ich scheinbar zu blöd ! Jetzt ist erstmal Winterschlaf angesagt, und der alte Herr ist bereits konserviert und eingelagert. Schöne Grüße aus Kärnten, Gerd Bearbeitet November 3, 20213 j von gegosa
November 3, 20213 j Autor Ein schönes Mitternachtsblau! Hast Du selbst lackiert oder lackieren lassen? Im Ort in einer kleinen Werkstätte lackieren lassen. Zum Geld sparen habe ich aber beim demontieren, schleifen, etc. selbst hand angelegt. Und ja, das Mitternachtsblau (257) gefällt mir auch von Jahr zu Jahr besser. Vor allem im Sonnenschein hat es echt lässige Schattierungen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.