Veröffentlicht August 24, 20195 j Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Saab 9-3 I aus 2003 mit EZ 2004. Jetzt möchte ich natürlich etwas Geld investieren, da ich ein wenig Historie zu dem Auto habe, aber auch nicht weiß, was überhaupt gemacht wurde. Daher habe ich ein paar Fragen an Euch Saabianern, was ich so tun könnte oder was wichtig wäre. Ich habe bereits neue/neues - Reifen - Öl - Ölfilter - Innenraumfilter - Kraftstofffilter - Embleme - Lautsprecher Armaturenbrett - Federn - Reparaturkit Antenne - Luftfilter - Zündkerzen - Spiegelgläser - Wischer bestellt. Jetzt fehlt mir noch Folgendes und dazu hätte respektive benötige ich Eure Hilfe - Kühlflüssigkeit - (werde hier nicht schlau im Forum, ob blau/grün/rot/orange??!!) - Bremsflüssigkeit - Hydrauliköl für Verdeck und Lenkung - nen zweiten Schlüssel - anlernen des vorhandenen Schlüssels - Pixelfehler beider Displays (was muss da gebügelt werden? Macht es Sinn, NUR die Displays zu kaufen - welche Farbbänder sind es??) - woher bekomme ich einen Auszug über die Ausstattungsvariante - mein Gurtschloss will mich erst nach zig Mal drücken loslassen - der Saab klammert... - Spiegelverstellung geht nicht und heizt nicht - Innenbeleuchtung B-Säule fällt beidseitig raus - habe heute das zweite Mal getankt und die Tanknadel fällt (seit heute) während der Fahrt von voll auf Reserve - Heizung der Heckscheibe ohne Funktion Ich wäre hier über Antworten echt dankbar. Diese sollten allerdings hilfreich sein und keine Diskussionen auslösen. Das Auto hat jetzt 172 tkm und der Motor 72tkm gelaufen. Was muss ich bei welchen Intervallen beachten, außer Öl alle 10 tkm? Ich danke Euch für hilfreiche Antworten....
August 24, 20195 j Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuerwerb. Bei unbekannter Historie sollte der obligatorische Ölwannencheck relativ zügig erfolgen. Betriebsflüssigkeiten und Rostschutzvorsorge wären auf meiner Liste die nächsten Punkte.
August 24, 20195 j Moin und willkommen. Zu einigen Dingen sollte die Suchfunktion tonneweise Material zu Tage fördern. Siehe Pixelfehler, Hydrauliköl, Schlüssel, Kühlmittel, Schlüssel. Zur Ausstattung gibt nur die VIN rudimentär Auskunft, also Motor, Getriebe, etc. Ausstattung an sich wird heute wohl nix mehr. Gutschloss nicht gut. Es gibt hier einen Bereich in dem du eine Suche aufgeben kannst. Ich denke ich würde es ersetzen. Alternataiv ausbauen und über Kopf ausklopfen/saugen. Zur Heckscheibe: Die wird deaktiviert wenn das Dach nicht als verriegelt gemeldet ist. Spuckt dein SID ("Bordcomputer") denn Meldungen zum Dach aus? Alle 110tkm ist der große Service fällig. Prüf mal den Flachriemen (Risse auf der Rillenseite) und vor allem ob die Lager der Plastikrollen spiel haben. Dazu den Riemen am Riemenspanner mit einer 1/2" Ratschen-Verlängerung entlasten. Die Lager der Plastikrollen sind nicht sonderlich haltbar. CU Flemming
August 25, 20195 j Moderator Willkommen und viel Freude mit dem Auto! Ein paar kleine Antworten, ansonsten solltest du wirklich die Suche und die Kaufberatung mal duchforsten - manches steht auch im Handbuch... Kühlmittel ist original G34, alternativ G30 oder G12+ Bremsflüssigkeit: DOT4 (oder was wolltest du wissen?) Pixelfehler: zu Fa. Domhöfer schicken Spiegelverstellung: erstmal den Bedienknopf kräftig(!) drücken und reiben, ggf. ausbauen und reinigen, die haben nach längerer Nichtbenutzung bei immer dem selben Faher nicht selten Kontkatprobleme Spiegelheizung: kontrolliern, ob überhaupt (noch) heizbare Gläser verbaut sind Gruß, patapaya
August 25, 20195 j Autor Ich danke euch schon mal für die Antworten. @ F.Aurelius Den "großen" Service hab ich auf dem Schirm, da ich mich "hier" stundenlang belesen habe und die Kaufberatung studiert habe. @ Flemming Soweit ich das durch den verpixelten Display sehen kann, gibt es keine Fehlermeldung mit dem Dach. Das mit dem Gurt mache ich mal. @ patapaya Danke für die Infos. Fa Dornhöfer finde ich arg teuer und habe auch schon hier im Forum gelesen, dass das nicht zwingend eine langlebige Lösung ist?!Spiegelgläser sind ja bestellt. Dann probiere ich das mal etwas roher aus mit den lüttigen Knöpfen da. Ich habe leider kein Handbuch. Habe nur - warum auch immer - das vom 9-3 II...
August 25, 20195 j Pixelfehlerbehebung bei der Firma Domhöfer ist nach meiner Erfahrung einwandfrei. Ich habe schon einige SID und ACC Einheiten dort machen lassen und nach mehreren Jahre keine Ausfälle.
August 25, 20195 j Moderator Dass es auch bei der besten Fa. mal Ausreißer gibt, ist doch verständlich. Ich würde auch immer wieder dort reparieren lassen - wie es endet, wenn's billig sein soll, hast du ja selbst gesehen... Und arg teuer kann ich das nicht finden...
August 25, 20195 j (...) - habe heute das zweite Mal getankt und die Tanknadel fällt (seit heute) während der Fahrt von voll auf Reserve (...) Mein `01er hat(te) Ähnliches. Während der ersten rund 150km nach dem Volltanken fiel die Tanknadel runter und die Reservelampe ging an, bekrabbelte sich wieder, fiel wieder runter usw.. Ab einem gewissen Füllstand war dann wieder alles in Ordnung. Ich hab dann probehalber öfter nachgetankt so das die Kiste meist fast voll herumstand und hab das Gefühl(!) das dies geholfen hat. Ohne Gewähr natürlich, aber der Versuch kostet ja nix. Erklärungsversuch: Der „obere“ Bereich des Füllstandgebers ist normalerweise ein Großteil der Zeit über „arbeitslos“. Vielleicht hat sich dort eine Art Belag gebildet (, obwohl ich nicht weiß wie dieser Geber überhaupt arbeitet). Durch das häufigere Auftanken wird der Bereich mehr genutzt und dadurch vielleicht gesäubert. Oder aber Selbstheilung. Den Wagen fährt momentan mein Bruder, und von dem kam jedenfalls noch kein „Notruf“ deswegen.
August 25, 20195 j Autor @jo-gi Kann natürlich sein, wenn man nie volltankt?! Ich behalte immer den Tageskilometerzähler im Auge. [mention=800]patapaya[/mention] Ich habe ja noch gar nichts gemacht und weiß auch nicht, ob da ein Vorbesitzer jemals etwas gemacht hat? Und wenn ich pro Gerät mit 85€ exklusive Anfahrt rechne, dabei eben lese, dass das nicht immer so gut funktioniert, finde ich das schon teuer. Zwar gibt es sieben Jahre Garantie, nur wie schnell passiert es dann, wenn es akut würde?! Daher ja auch eingangs die Frage, ob es Sinn macht nur die Displays zu tauschen?!
August 25, 20195 j Und wenn ich pro Gerät mit 85€ exklusive Anfahrt rechne, dabei eben lese, dass das nicht immer so gut funktioniert, finde ich das schon teuer. Zwar gibt es sieben Jahre Garantie, nur wie schnell passiert es dann, wenn es akut würde?! Daher ja auch eingangs die Frage, ob es Sinn macht nur die Displays zu tauschen?! Hinfahren muss Du nicht. Entweder über Internet oder telefonisch Dein SID anmelden und per Post schicken. Wenn Du Domhöfer Dein Vertrauen nicht schenken möchtest ist es Deine Entscheidung. Dann die Einheit komplett tauschen und hoffen, dass Du nach einer gewissen Zeit nicht vor dem gleichen Problem stehst und kostengünstiger ist es auch nicht.
August 25, 20195 j Tankanzeige: unter der Rücksitzbank ist der Steckverbinder zum Tank-Füllstandsgeber. Mehrmaliges Aus-/Einstecken (zum Reinigen der Kontakte) hat bei mir damals geholfen (war ein Tipp aus diesem Forum hier) Pixelfehler: Bügeln ist keine dauerhaft haltende Lösung des Problems!
August 25, 20195 j @ Flemming Soweit ich das durch den verpixelten Display sehen kann, gibt es keine Fehlermeldung mit dem Dach. Dann häng mal dem Sack im Kofferraum hoch und Versuch dann das Dach zu öffnen. Das sollte eine akustische Meldung und eine Meldung wie Kofferraum prüfen geben. Wenn nicht, dann stimmt da was nicht, im einfachsten Fall ist das SID auf Limousine programmiert.
August 26, 20195 j Autor [mention=7952]Celloplayer[/mention] Höre ich da einen leichten scharfen Schuss in der Aussage? Es war ja nur gefragt und keine persönliche Aversion gegen den Anbieter... Dass die ne Tour fahren, ist mir bekannt... [mention=2503]Flemming[/mention] Das probiere ich mal aus, wenn es meine Zeit zulässt und mal kein Platzregen im Sauerland ist... [mention=270]MartinSaab[/mention] Auch das probiere ich mal aus Super Jungs - ich freu mich
August 27, 20195 j [mention=7952]Celloplayer[/mention] Höre ich da einen leichten scharfen Schuss in der Aussage? Um Himmels willen, nein! Daher ja auch eingangs die Frage, ob es Sinn macht nur die Displays zu tauschen?! Dann beschränke ich mich auf Deine Frage um Missverständnisse zu vermeiden: Wenn Dein SID und ACC sonst nichts fehlt - Ja.
August 27, 20195 j [mention=12919]Türlich81[/mention], ich bin persönlich offen, und mehr als hilfsbereit, in einer PN aber "raussgefischt" ober ""jetzt Du", sinngemäß, kann sich Saabafiniität aber auch schnell ändern Ansonsten, schön, daß Du Deinen ersten Saab hast.
September 4, 20195 j Autor Bis hierhin vielen Dank für die tollen Tipps und Anregungen. Ich hatte bislang Null Zeit, dem nachzugehen. Hab nen neuen Job und bin mehr als nur eingespannt. Werde meinem Mechaniker-Meister alles geben und er soll mal prüfen. Ist zum Glück ein sehr guter Kumpel und der kann mit vielen Dingen mehr anfangen. Bislang kann ich nur sagen, morgens zur Arbeit der schnellste und abends der gelassenste Mensch auf den Straßen... Macht echt Spaß. Macht keine Mucken und kann sogar schwarze Striche malen... [mention=585]bantansai[/mention] "DEN" Eintrag hab ich jetzt nicht so verstanden?!
September 8, 20195 j Sauerland.....das ist gross. Da wohne ich auch....Arnsberg - Neheim. Vielleicht können wir uns mal treffen - hab ebenso ein Cabrio - Vergleich kann nicht schaden..... Grüsse! Mario
September 13, 20195 j Autor So, habe heute den Saab aus der Inspektion abgeholt... ich habe einen leichten Ölverlust oben am Kopf bei/an nen geformten Schlauch?! Jemand ne Idee? Sonst top das Ding.
September 13, 20195 j Moderator Vielleicht eine genauere Beschreibung oder ein Foto? Geformte Schäuche gibts etliche...
September 14, 20195 j ... Geformte Schäuche gibts etliche... Auch an Deinem Kopf:biggrin: Naja wenn es echt ein Schlauch ist, ich gehe davonaus, am Auto, bliebe ölführend ja nur die KGE, wenn es im Bereich eines Schlauches wäre der "Stopfen statt Verteiler" erster Verdächtiger.
September 14, 20195 j Moderator Vermute ich auch - wobei ich bei letzterem nicht auf die Idee käme, das mit "bei/an nen geformten Schlauch" zu beschreiben, und ersteres ist ja eigentlich mehr Deckel als Kopf... Deswegen, mal sehen...
Oktober 4, 20195 j Autor Sorry - hatte beruflich zu viel zu tun. Der Schlauch sitzt quasi dort, wo die Leuchte hinleuchtet...
Oktober 4, 20195 j Moderator Ich kann immer noch nur raten, welchen Schlauch du meinst - warum machst du nicht ein Bild schön von oben? In der Region könnte das aber, wie von bantansai schon vermutet, der Anschluss des PCV-Schlauches sein - andere sollten dort kein Öl führen...
Oktober 4, 20195 j Also von vorne an die Drosselklappe?!? Das ist doch kein Sauger. Einfach mal die Verkleidung um den Öleinfülldeckel abnehmen. Hinten (Richtung Scheibe) etwas hoch ziehen, max. eine Hand breit, sonst brechen vorne die Zapfen, und dann nach hinten weg ziehen. Dann kannst du von oben frei drauf schauen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.