Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo miteinander,

Sind Leute aus Süddeutschland dabei? Dann könnte man vielleicht zusammen fahren. Mach das ganze ein bisschen weniger Langweilig.

Gruß Tom

(überlege grad schwer zu kommen, aber das ist für mich eine halbe Weltreise)

  • Antworten 154
  • Ansichten 16,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich würde nicht darauf wetten, dass diese Veranstaltung noch stattfindet ... in D sind alle "Grossveranstaltungen" bis 31.8. quasi verboten ... warum sollte das im umgebenden Europa gross anders sein, zumal man sich auf oberster Ebene bemüht die Massnahmen abzustimmen.

In Dänemark sind alle Großveranstaltungen bis Ende August untersagt.

Ich habe im Netz versucht, die dänische Definition von Großveranstaltung zu finden, und fand eine Quelle, die hierfür 1.000 Personen angab.

Aktuell sind es 224 Registrierungen auf der Intsaabseite, (was mir sehr wenig erscheint.)

Gehen wir mal von zwei Teilnehmern pro Registrierung aus wären es ca. 500 Teilnehmer. Lassen wir es mal 6-700 werden, plus Personal, Helfer, Tagesgäste(?).... wird knapp

Bearbeitet von saabista

Zitat aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 8.04.:

Die dänischen Grenzen, auch die nach Deutschland, bleiben vorläufig bis zum 10. Mai dicht. Gleiches gilt - laut Frederiksen zumindest bis zur nächsten Phase der Öffnung - für Restaurants, Cafés, Kneipen sowie Theater und weitere Freizeiteinrichtungen. Versammlungen mit mehr als zehn Personen sind weiter verboten, Großveranstaltungen bis Ende August untersagt.

 

Ich gehe davon aus, dass DK auf 2024 verschoben wird, da die anderen Termine bereits belegt sind.

 

...und 1000 Personen werden in DK bestimmt erreicht werden.

Der Veranstalter sollte sich zeitnah äußern und dann die Rückzahlungen der Anmeldebeiträge klären, wenn es wirklich nicht stattfinden kann.
Wobei eine komplette Rückerstattung fraglich sein wird, wahrscheinlich gibt es Gutscheine.
Lt. Liste waren sie "schon" bei Nummer 261. Aber das halte ich auch für sehr wenig. Und mal ehrlich, ob 500, 750 oder über 1000 Teilnehmer, das ist doch wohl wirklich egal.............ich hätte da kein gutes Gefühl.
Wobei eine komplette Rückerstattung fraglich sein wird, wahrscheinlich gibt es Gutscheine.

2021 Finnland

2022 Luxemburg

2023 England

 

... Da sollten sie auszahlen, was aber auch ein personeller Aufwand ist.

 

Warten wir mal ein paar Wochen noch ab.

2021 Finnland

2022 Luxemburg

2023 England

 

... Da sollten sie auszahlen, was aber auch ein personeller Aufwand ist.

 

 

...und ein sicher nicht unerheblicher Betrag ist sicher bereits ins Projekt investiert.

Das mit Sicherheit
...und wohlmöglich schon Kosten entstanden.

 

und die werden die Veranstalter kaum selbst tragen können.

Müsste eigentlich der Club die Defizit-Garantie übernehmen, aber auch das wird schmerzen.

 

Eine Pandemie-Versicherung wird zu dem Zeitpunkt kaum einer abgeschlossen haben

Und vielleicht Grund genug auf einen Teil des Geldes (vielleicht bis max. 1/3) freiwillig zu verzichten und in dieser schweren Zeit die Veranstalter, die einem schon sehr leid tun können und „schmerzhaft“, so wie viele andere, erfahren müssen, was da auf die zukommt, zumindest dahingehend ein wenig zu unterstützen und zu entlasten. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine erhebliche Erleichterung bedeuten könnte, um so eine Veranstaltung ein paar Jahre später noch einmal anzugehen. Wenn man das auf die Teilnehmer/Anmeldungen hochrechten sollten die ersten Fixkosten schon abgedeckt sein und je mehr das sind, desto geringer wäre der Einbehalt für jeden einzelnen.

 

Die nächste Option wäre ein Vouchers, wobei ich nicht glaube, dass den Veranstaltern damit wirklich geholfen wäre.

Bearbeitet von AeroCV

Habe mich nicht angemeldet, weil meine Planungen mit Anmeldungen z.Z. sehr schwierig sind.

Ansonsten wäre ich sehr gerne kurzfristig Richtung Dänemark gestartet, obwohl das eher unwahrscheinlich ist, Entfernung, Unterkunft und so....

 

Die Organisatoren für dieses Event haben mein volles Mitgefühl.

Zu dem jetzigen Zeitpunkt sind mit Sicherheit bereits enorme Kosten entstanden.

Das Internationale Treffen ist für die SAAB-Gemeinschaft das Eventtreffen überhaupt.

Vielleicht sollten sich die nationalen Clubs überlegen welche finanzielle Hilfe für diesen absoluten Ausnahmefall

gestellt werden können.

 

Die Dänischen Freunde alleine zulassen wäre jedenfalls nicht fair.

 

Die Saabianer die sich angemeldet und entsprechende Zahlungen geleistet haben, können nur für sich entscheiden

welche Rückerstattung sie einfordern.

 

Hoffentlich reicht die Zeit und das Treffen kann stattfinden.

Ich drücke allen die Daumen

Ich hatte E-mail Kontakt. Wenn abgesagt wird wird das Geld zurück erstattet.
  • 1 Monat später...
Ist abgesagt! Schade

Wo hst Du das gelesen? Auf der offiziellen Web-Seite finde ich das nicht ....................

asdf Ach, vielleicht erst mal Mails lesen...............

Bearbeitet von Hutzelwicht

Dear SAAB friends.

You are receiving this email because you have purchased INTSAAB2020 tickets, and unfortunately, the Corona crisis has also hit our international meeting INTSAAB2020.

In Denmark, with the current legislation, it is not possible to carry out major events until 1 September 2020 at the earliest. The border situation is also a block.

We therefore has to cancelthe event on 7 - 9 August 2020 at the Vingsted Center and acknowledge that 2020 was the year in which the international SAAB meeting could not be implemented.

 

The Danish Saab Clubs in Denmark have applied in response to the event in 2024, where no country has yet expressed interest in standing for the event.

It also means that we are required to refund the participation fee to all of you who have already signed up and paid.

NOTE: Those who have paid by bank transfer or invoice please send us bank details for the return payment.

Card payments are automatically refunded.

 

With SAAB greetings

INTSAAB2020 team

 

Stay safe

 

 

 

Diese Mail habe ich bekommen.

Man muss wohl mindestens 6 Tage Aufenthalt mit Buchungsbeleg nachweisen, laut den neuen Einreisebestimmungen. Siehe Link oben.

Schade, aber damit war leider auch zu rechnen. Vielleicht doch für alle sicherer.

Dann plane ich mal für Finnland 2021 :hello:

Sehr schade!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.