Veröffentlicht Oktober 18, 20195 j Hallo, wollte gestern meine Saab 900i BJ. 92 nach 12 monatiger Standzeit wieder bewegen. Als ich die Kupplung drücken wollte um den Motor zu starten war der Wiederstand extrem hoch. Ich drückte das Pedal mit kraft durch und konnte nun den Gang bzw. die Getriebesperre lösen. Das Kupplungspedal hat jetzt keine Wiederstand mehr und die Gänge lassen sich jetzt ohne zu kuppeln einlegen. Das Pedal kommt ganz normal wieder nach oben. Eine Suche im Forum machte mich bisher nicht schlauer ... vielleicht hat jemand eine Indee. Motor startet leider auch nicht, Batterie ist platt und warscheinlich kommt kein Benzin. Grüße Tim
Oktober 18, 20195 j Kupplungsnehmer fest? Gibts Infos zur Wartungshistorie? Wann wurde z.B. die Kupplungshydraulik zuletzt gespült und entlüftet...?
Oktober 18, 20195 j Autor In den letzten 6 Jahren (20.000 km) wurde aus Ölwechsel nichts gemacht. Wo sitzt der Kupplungsnehmer und wie spühlt/entlüftet man die Kupplungshydraulik?
Oktober 18, 20195 j Schau mal vorne mittig unter den Motor nach Flüssigkeitsverlust. Wenn reichlich vorhanden könnten sich die Nehmerdichtungen verabschiedet haben. Auch den Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter prüfen.
Oktober 18, 20195 j Richtig. Und bei defektem Nehmer (vorn an der Kupplung) oder Geber (am Pedal) nützt das Spülen nichts mehr.
Oktober 21, 20195 j Zuerst starker Gegendruck im Kupplungspedal...der dann sehr nachlässt. Und das nach 12 Monaten Standzeit. Da ist auf jeden Fall der GEBER-Zylinder defekt. Aber bei dem Alter ist die komplette Hydraulik wahrscheinlich hinüber. Der Druck geht irgendwo flöten. Entweder im Geber oder am Nehmerzylinder. Meine Kristallkugel ist grade arg beschlagen...wurde in den letzten Monaten selten benutzt...
Oktober 21, 20195 j ...und die Gänge lassen sich jetzt ohne zu kuppeln einlegen. Das Pedal kommt ganz normal wieder nach oben. .. Bei laufendem Motor?
Oktober 22, 20195 j Dem Padal hilf wohl seine Feder nach oben. Und ansonsten tippe ich auf einen fest gefressenen Nehmer. Hatte ich am der Semmel mal. Das macht der Ausbau richtig Freude.
Oktober 22, 20195 j Bei laufendem Motor? Der läuft nicht, siehe oben: (...) Motor startet leider auch nicht, Batterie ist platt und warscheinlich kommt kein Benzin. Grüße Tim [mention=8746]InTiHo[/mention]: Gönn dem SAAB und Dir nach der Zeit und den Kilometern eine komplette Auffrischung der regelmäßig zu erneuernden Teile, also Filter, Flüssigkeiten, Zündungsteile, Unterdruckschläuche, wenn tatsächlich außer Ölwechsel die letzten sechs Jahre und 20.000km nix anderes gemacht wurde.
Oktober 22, 20195 j Der läuft nicht, siehe oben: .. Dann ist der Hinweis, dass sich die Gänge ohne Treten der Kupplung einlegen lassen absolut sinnfrei....und hilft kein wenig das Problem lokalisieren zu können. Hinzu kommt keine Rückmeldung/Klarstellung des TE....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.