Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Servus SAAB Piloten

 

ich will-muss meine Frontscheibe wechsel wegen Steinschläge . Kann mi jemmand was empfehlen ? (Firmen mit gute Ruff, Preiss-Leistung...). Persönlich habe ich an Carglass gedacht (Koster von 400 bis 800€) ! Was denkt ihr ?

Karosserie - Steinschlag Windschutzscheibe

Dieses Thema im Forum "9-5 I" wurde erstellt von Celloplayer, 13 Februar 2019.

 

hier findest du Infos zum Thema.

Gruß

PG2

  • 1 Jahr später...
Hi, da im anderen Thema keine Empfehlung für den Raum München zu finden ist, mir ist gerade die Frontscheibe unten gerissen, hat denn jemand eine Empfehlung für den Raum München?

Naja...beim Saab ist das ja keine Raketentechnik.

DA gibts keine Cameras oder ähliches. Das sollte auch Carglass hinbekommen.

Ich jedenfalls war mit den Dresdner C-G Leuten sehr zufrieden.

Beim Saab wie beim Volvo.

Ging auf Teilkasko und einen Leihwagen bzw Fahrkarte gabs gratis dazu.

  • Moderator
Dass solche Ketten Scheiben tauschen können und das auf Grund der Routine vielleicht sogar besser als manch anderer, der das vielleicht nur gelgentlich macht und dem dadurch Erfahrung fehlt, glaube ich gerne. Die Probleme entstehen ja auch ggf. erst nach ein paar Jahren, wenn der beim Ausbau angekratzte und nicht konservierte Rahmen wegrostet. Deswegen steht für mich die Sorgfalt bei der Arbeit im Vordergrund - und das ist für mich immer schwer zu beurteilen...
Auf jeden Fall zur Lackiererei. Da können Fehler im Bett des Scheibenrahmens regelrecht ohne Verbringen des Fahrzeugs repariert werden .
  • Autor

Hier meine Lösung !

 

Ich habe alles von meine Tasche ausgegeben weil mein Importauto noch kein Versicherung hat ! Die sind zu mir nach Hause gekommen (Tiefgarage). Preis finde ich MEGA Gut !. Beim "Auto Glas" trotz Abstand und Maske wollten nicht kommen (so ist Ein ganzes Jahr vorbei geflogen ) dazu hochnäsig-Arrogant (Ja, wir wissen dass Sie uns wieder werden Anrufen) und dazu wollten 950€ Kassieren. Deswegen ich hätte die schnauzte voll und bin ich beim Wintec Autoglas gelandet !

 

Ich bin sehr zufrieden und will mit keine andere Firma arbeiten !

 

-Nette Leute

-Dort wo Krätzer waren die haben versiegelt mit eine "Sonderlack"

-Die hätten noch Silikon in seine Kartusche (von letzte Scheibentausch) mehr als ausreichend für meine aber trotzdem EINE NEUE KARTUSCHE AUFGEMACHT !

 

Ich habe vorher alles vorbereitet

-die Wischer abgebaut (dass schlimmste Teil brauchst ein Abzieher)

-die seitlichen Leisten (Tor Gummi Dichtung ziehen und sind 3 oder 4 Blechschrauben (Sehr einfach)

-Plastikschutz unter die Wischer (Motorraumwand Gummidichtung weg danach beide Plastik Philips 2 Schrauben ausdrehen danach klipse raus und dass ganze Plastik Schutz mit Plastik Karten oder Hebel von Motorwand Seite (vordere Seite) Hochheben und nach vorne ziehen weil die obere Seite hält mit klipse unter die Scheibe.

 

Klingt schwer aber in 45min war alles erledigt (Linke Wischer hat 25min gedauert ) aber die Jungs haben ohne Stress und richtig gscheid meine Scheibe getauscht !

 

PS: Kannst du auch ein Staubsauger vorbereiten und eine nass Lappen (unter Wischer Plastikschutz war ein Haufen Dreck bei mir (Staub-Blätter...))

Documentoescaneado.thumb.jpeg.1467ba97215717b82bc8c94590f686b3.jpeg

Documentoescaneado1.thumb.jpeg.c83e63a706721db38411fdf2be03d168.jpeg

Das Problem könnte zukünftig die "Reparatur" mit dem "Sonderlack" sein.

 

Das Aufpinseln dieser dünnen Schicht schafft idR keinen dauerhaften Rostschutz.

Die Folgen finden sich mittlerweile bei vielen Saabs (oder auch anderen Fabrikaten) mit geklebten Frontscheiben und werden leider erst nach 1-2 Jahren sichtbar.

[uSER=8377]@AeroSaab[/uSER] danke, bei denen werde ich mich mal melden, weißt du noch bei welcher Niederlassung das war? Den Abzieher für die Wischerarme habe ich Lappen auch 8)

 

[mention=75]klaus[/mention] ich werde um den Wechsel nicht herumkommen und der 9-5 steht trocken und wird wenig gefahren. Ob es einen Dienst mit angeschlossener Lackiererei in München gibt habe ich noch nicht herausgefunden.

Sorry steht ja da, danke! 8)

Wegen der angespochenen Folgeprobleme mit vieel ! Rost am Scheibenrahmen (selbst auch relativ teuer erlebt) empfehle ich entweder einen Saab-Profi im Großraum M (Traunstein bis Augsburg :tongue:) oder wenigstens einen seriösen Karosseriebauer im Raum M, den man aber speziell auf dieses Problem hinweisen sollte !

Literatur und Bilder dazu gibts mit der Forums-Suche ja genug ! Die ambulanten Macher halte ich nur für "nach mir die Sintflut"-Reparaturen für (?) akzeptabel.

  • Autor

Hallo strahlermann

 

Karl-Weinmair-Straße 5, 80807 München // +49 89 21768535

 

Web Seite: https://www.wintec-autoglas.de/

 

Persönlich ich habe alles Abgebaut mit Plastik Folie verdeckt geschützt und danach alles selber eingebaut ! (Also die haben wirklich nur die Scheibe getauscht)

 

ABER bevor einbauen:

-5 Tage das Auto überhaupt nicht berühren (Sicher ist sicher)

-ALLES SAUBER MACHEN (SEHR SAUBER)----Pinsel+Fett eingetragen rund um die Scheibe (kannst du auch Farbe aber KEIN DIREKT Spray lieber in Kappe rein-sprayen und mit Pinsel auftragen) Falls du "Profi" machen willst...Farbe und danach Fett !

-Die Jungs haben mich gesagt KOMPLETT TROCKEN wird alles in 5-7 Tage aber weil ich so vorsichtig bin und kein "Stress" hätte 2 Wochen ohne das Auto fahren! (Nach 7 Tage habe ich alles wieder zusammen gebaut)

 

ACHTUNG SEHR SEHR SEHR SEHR WICHTIG ! Wann du die neue Scheibe kriegst vergiss nicht ALLE Fenster 2-3mm runter machen weil wann du dein Auto schließt drückst du die Luft rein und kann die Scheibe "bewegen" oder rutschen. Alternative: nur eine Fenster runter auch 2-3mm und SEEEEEEHHHRRR LAAAANGSAM dein Auto zu machen ! (einfach dein Tür auf dem Schluss Mechanismus auf setzen und rein drücken)

 

PS: beim "Auto Glas" haben mich gesagt bring mal das Auto hier und nach dem Tausch eine Stunde warten und danach kannst du nach Hause fahren ! LIEBER MACH DASS NICHT ! Ob du ein Unebenheit triffst....kannst du schon zurückfahren ! (Die machen Heizlampen drauf aber nur Eine Stunde reicht nicht für dass Silikon richtig zu trocken)

 

Nicht vergessen dass deine Front Scheibe ein STRUKTURTEIL von dein SAAB ist also es ist nicht nur alles Schön und klar sehen ! Deswegen lass lieber die Jungs zu dir nach Hause kommen ! Mach Ein mal aber richtig !

Fett im Bereich der Verklebung ...?
  • Autor
Neein VERKLEBUNG BEREICH IMMER FETT FREI ! Da nur Farbe ! Fett nur am Rand dort wo die Blechschrauben sind mit Pinsel ganz Wenig ! Neben Silikon KEIN Material oder Stoff welche die Silikon Komponenten degradieren-weichen oder ablösen kann !

Ich kann Dich auch so gut verstehen...:-)

Dass im Bereich der 9-5-Frontscheibe Schrauben sitzen, war mir nicht bekannt.

falls Du eine Teilkassko hast, würde ich da mal nachfragen. (bei der Versicherung), wer ihr Partner ist...... und dann mit der Serviceannahme sprechen, im Besonderen wegen Rostvorsorge.

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen..... Scheibenwechsel beim Saab ist das mit Sicherheit nicht.

Falls Du ein gut bewerteten Karosseriefachbetrieb in der Nähe hast, ist das auch eine Alternative..... die können in der Regel beides; Glastausch und Rostvorsorge..... vor allem, wenn Du Deine Fragen und Bedenken vorher teilst.

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen..... Scheibenwechsel beim Saab ist das mit Sicherheit nicht.

 

Sehe ich auch so. Allensfalls der Regensensor- so vorhanden.

Wo sitzt der eigentlich?

Sehe ich auch so. Allensfalls der Regensensor- so vorhanden.

Wo sitzt der eigentlich?

Vor dem Rückspiegel.

Naja ich bin in dem Fall Selbstzahler, Regensensor hat der Wagen nicht, da der Riss ziemlich weit unten ist und ich nächste Woche vielleicht noch eine größere Fahrt habe verschiebe ich das erst einmal auf Mitte Juli, dann kann der Wagen danach eine Weile in der Tiefgarage stehen.

Servus,

meine Scheibe habe ich 2011 bei Saab Mittermüller in Freising (www.mittermueller.net) wechseln lassen, bisher keine Anzeichen von Rost. Die machen auch Unfallinstandsetzung, haben also Kompetenz.

Beim 9-5 ist die Frontscheibe ratz-fatz mit einem Draht herausgeschnitten. Und bei der Aktion ist kaum mit Beschädigungen des Lacks zu rechnen. Und wenn, dann wird mal eben schnell geschmirgelt und gepinselt. Grundierung, Lack und dann der Primer für den Kleber...ist alles innerhalb 15-30 Minuten verarbeitet und nach 60 Minuten trocken.

Beim 9000 sieht die Aktion völlig anders aus!!!...da sind Beschädigungen quasi vorprogrammiert. Da muß man für die Rostvorsorge und schon bestehendem Rost allein mindestens 3-4 Stunden einplanen.

 

Wer selber schon alles zerlegt, der kann auch eine Scheibe selber herausschneiden und auch wieder sauber einkleben.

Und man muß auch nicht 1 Woche warten, bis der Kleber abgebunden und ausgehärtet ist. Eine Nacht reicht völlig aus.

Bei den Versprechungen, nach 1-2 Stunden fahrbereit...wäre ich aber sehr vorsichtig. :smile:

Ich hab mal mit meinem Bruder gesprochen, der ist leider etwas weiter weg, meinte aber auch, dass er das bei seinem T4 selber gemacht hat und es keine Probleme gab, ich werde mal schauen, denke aber, dass ich es machen lassen werde, ich war mal sehr gut an der Silikonpistole, bin aber nun schon länger Büroarbeiter... 8)

Zwei Brüder...ein nettes "weekend"...hört sich doch gut an. :smile:

Eine ordentliche Raupe Kleber bekommst Du auch heute noch aus der Kartusche. :biggrin:

7 1/2 h Fahrt von München nach Billerbeck, na schaumermal 8) ich schaffe es in 6 vielleicht.
7 1/2 h Fahrt von München nach Billerbeck, na schaumermal 8) ich schaffe es in 6 vielleicht.

Mit...oder ohne Frontscheibe?... :biggrin:

Wie erkennt man den netten Saabfahrer zum Weg nach "car-glass"???...an den Fliegen zwischen den grinsenden Zähnen. :biggrin:

 

München-Billerbeck...da wird Weihnachten vorverlegt, samt Grillen am offenen Turbolader. :biggrin:

...

Ist natürlich wirtschaftlich gesehen total daneben. Aber sozial reizvoll.

Wenn die Schwägerin gut aussieht, besonders reizvoll.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.