Veröffentlicht 1. November 20195 j Bin gerade voller Stolz vom FSH heimgekehrt, wo ich für meinen 9-5 einen fabrikneuen Satz Felgen 17*7.5 (Alu 88, OEM 12784446) für 480,- € erstanden habe. Jetzt habe ich festgestellt, dass sie nur eine ET von 41 mm haben. Die waren wohl mal für den 9-3III gedacht. Soweit ich weis, braucht der Dicke aber ET45 oder 47 für 7.5". Sehe ich das richtig: Geringere Einpresstiefe = das Rad sitzt weiter innen? Wenn ich da keinen Denkfehler mache, müsste es demnach doch möglich sein, das mit 5mm Spurscheiben auszugleichen, oder?
1. November 20195 j Durch Spurplatten kann man die Einpresstiefe verringern, also Felge weiter nach außen verschieben. Für die andere Richtung müßte man was von der Aufflagefläche der Felge wegfräsen.
1. November 20195 j Autor Irgendwie komme ich da nicht mit. Nach Wikipedia haben die Felgen eine 'positive' Einpresstiefe. Entsprechend der Erklärbärgrafik oben rechts auf der Seite, komme ich zu dem Schluss, dass das Rad mit kleinerer ET dann nach innen wandern muss, da sich der Abstand von Radmitte zu Nabe verkleinert... Oder auf welchem Schlauch stehe ich da jetzt? Bearbeitet 1. November 20195 j von klawitter
1. November 20195 j Du mußt dir anschauen, wo die Anlagefläche der Felge im Verhältnis zur Radmitte liegt.
1. November 20195 j Autor Du mußt dir anschauen, wo die Anlagefläche der Felge im Verhältnis zur Radmitte liegt. Ah jetzt ja!
1. November 20195 j Ganz einfach: Mehr ET bedeutet dass das Rad weiter im Radhaus steht Und da jetzt ET41 statt ET47 steht das Rad demnach weiter aussen, was man dann mit Spurscheiben nicht ausgleichen kann. Bleibt also wohl nur der Ansatz von [mention=16]erik[/mention]
1. November 20195 j Und da jetzt ET41 statt ET47 steht das Rad demnach weiter aussen, was man dann mit Spurscheiben nicht ausgleichen kann. Bleibt also wohl nur der Ansatz von [mention=16]erik[/mention] Ja logisch ! hab ich was anders behauptet ? Der Name einpresstiefe sagt es doch schon aus ?
1. November 20195 j Ja logisch ! hab ich was anders behauptet ? Der Name einpresstiefe sagt es doch schon aus ? Hab ich das behauptet? Was beisst Dich denn? Hab es nur ausformuliert.
1. November 20195 j Autor Du mußt halt die Rad-/Reifenkombination abnehmen/eintragen lassen. In der Werkstatt meines Vertrauens (selbst passionierte Saabisten), die mir auch immer den TÜV machen, bin ich eben gewesen und hab denen das geschildert. Auf die aktuellen Sommerfelgen kommen jetzt Winterreifen und die neuen bekommen neue Sommerreifen. Da wollte ich natürlich kein Risiko eingehen. Die Auskunft vom Meister war: Solange das Saab-Originalfelgen sind und die Reifengröße stimmt, guckt da keiner genauer nach. Und wegen den 10 mm mehr Spurbreite solle ich mir keinen Kopf machen, das ginge problemlos. 'nen Testballon beim Tüv zur Eintragung kann ich ja im nächsten Frühjahr trotzdem steigen lassen. Bearbeitet 1. November 20195 j von klawitter
1. November 20195 j Autor Bleibt also wohl nur der Ansatz von [mention=16]erik[/mention] Ich glaube, der war eher hypothetischer Natur.
1. November 20195 j Bei unserem 9-5er hat es mit ET41 technisch (zuvor nicht vom Tüv bemängelt) Probleme gegeben wenn der Wagen tief eingefedert ist. Dann schleifen die Reifen hinten an der Kante vom Radlauf und es zieht die Kunststoffleiste runter. Darunter verbiegen dann die Winkel die die Leiste halten. Ohne dass die Radlaufkanten nachgearbeitet werden wird das nichts Vernünftiges.
1. November 20195 j Ich glaube, der war eher hypothetischer Natur. Ja, war nur hypothetisch. Wie vorgeschlagen, vielleicht verträgt der 9-5 ja die +5mm. Aber Jörg gibt ja schon eine Warnung aus. Entweder noch ausprobieren, oder gleich nach passenden Felgen ausschau halten.
1. November 20195 j Autor Bei unserem 9-5er hat es mit ET41 technisch (zuvor nicht vom Tüv bemängelt) Probleme gegeben wenn der Wagen tief eingefedert ist. Dann schleifen die Reifen hinten an der Kante vom Radlauf und es zieht die Kunststoffleiste runter. Darunter verbiegen dann die Winkel die die Leiste halten. Ohne dass die Radlaufkanten nachgearbeitet werden wird das nichts Vernünftiges. Vielen Dank für diese Info. Welche Reifengrösse hast Du da drauf? Und habt ihr an der Kunststoffleiste was gemacht oder nicht? Als Option habe ich mir überlegt, erst mal die vorhandenen 225er statt neuer 235er draufzumachen, dann testen und ggf bei 225 bleiben, wenns tut. Andererseits sind die Felgen frisch aus dem Karton und ich könnte sie einfach bei Saab zurück geben, weil eigentlich ja die falschen. Die wussten ja, dass sie für meinen 9-5 sind. Und zum dritten: Die Optik des 9-5 würde mit der breiteren Spur ja schon gewinnen. hmmm Ich glaub, ich schau mir erst mal den Radlauf an, was da gemacht werden kann oder auch nicht. (…)oder gleich nach passenden Felgen ausschau halten. Da auf die aktuellen Felgen eh Winterreifen bekommen, habe ich dafür sowieso Zeit
1. November 20195 j Muß hier mal reingrätschen. Würden diese Stahlfelgen auf meinen 9-5 Bj. 2000 passen? https://www.ebay.de/itm/NEU-4x-Stahlfelgen-Felgen-6-5x16-ET37-5x110-ML65mm-Opel-Astra-Saab-9-5-Kombi-/282267221682
1. November 20195 j Vielen Dank für diese Info. Welche Reifengrösse hast Du da drauf? Und habt ihr an der Kunststoffleiste was gemacht oder nicht? Als Option habe ich mir überlegt, erst mal die vorhandenen 225er statt neuer 235er draufzumachen, dann testen und ggf bei 225 bleiben, wenns tut. Andererseits sind die Felgen frisch aus dem Karton und ich könnte sie einfach bei Saab zurück geben, weil eigentlich ja die falschen. Die wussten ja, dass sie für meinen 9-5 sind. Und zum dritten: Die Optik des 9-5 würde mit der breiteren Spur ja schon gewinnen. hmmm Ich glaub, ich schau mir erst mal den Radlauf an, was da gemacht werden kann oder auch nicht. Da auf die aktuellen Felgen eh Winterreifen bekommen, habe ich dafür sowieso Zeit225er
1. November 20195 j Autor Hm, plöt das. Dann bring ich sie wohl direkt zurück. Haben mir echt gut gefallen...
2. November 20195 j Habe die gleichen Felgen mit 225er per Einzelabnahme auf der Chrombrille und mir gefallen sie sehr gut, es schleift nichts und der Wagen fährt sehr spurstabil.
2. November 20195 j [mention=5426]jayjay[/mention] Kommst D mit den Felgen mit der zulässigen Achslast noch klar? Die Brille hat leider etwas andere Vorder- und Hinterachlasten, sodass ich auch schon einen Satz Felgen "wieder vermarkten" musste. Es ist nicht viel was fehlt, aber fiel dem aaSV bei der HU leider auf...
15. November 20195 j Autor Nü sin se drauf Sieht gut... … aber schon stramm aus... Dem Inschenör is nüschd zu schwör... ...und fix ist ein Verschränkungstestvorichtungsaufbau erstellt ;) ...mit gottlob 'offenem' Ausgang! :) Jetzt sind 225er drauf. Ich denke, dabei sollte es wohl auch bleiben. PS: Die Lenkgeometrie ist auch mit ET 41 einwandfrei, Rückstellmoment wie gehabt und keine plötzliche Spurrillen-Affinität. Uff... ;) Bearbeitet 15. November 20195 j von klawitter
15. November 20195 j Ist richtig chic mit den Rädern. Ich finde die ET passender als bei den originalen 9-5er Felgen.
15. November 20195 j Autor Ist richtig chic mit den Rädern. Ich finde die ET passender als bei den originalen 9-5er Felgen. Man muss aber schon darauf achten, dass die Radhausschalen so sauber und fest wie möglich am Radlauf sitzen, denn viel Spielraum ist da nicht mehr, vor allem im hinteren Bereich. Mit 235er Reifen bin ich mir ziemlich sicher, geht es ohne Änderungen gar nicht. Ich habe Michelin Sport Pilot drauf und denke, dass es bereits mit einem anderen Fabrikat Probleme geben könnte, da verschiedene Reifen trotz identischer Nenngröße auch mal schmaler oder breiter bauen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.