Zum Inhalt springen

Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo habe einen 9-3 bj.99 mit b204 Motor.

Und zwar hat meine kupplung den Geist aufgegeben.

 

Jetzt meine Frage: da ich im Frühjahr meinen guten alten b204 auf 350ps steigern möchte, möchte ich jetzt schon die passende Kupplung einbauen.

 

Also habe gelesen das man die Kupplung vom viggen nehmen kann passt die plug and Play? Und wie viel hält die aus

 

Wie sind eure Erfahrungen mit andern Kupplungen Sportkupplungen ,Rennkupplung, Sintermettal ja oder nein ?

 

Und was würde das beste preisleistungs Verhältnis sein denn 700 800 Euro für ne Kupplung ist mir zu teuer

 

Danke im voraus für eure Hilfe und freue mich auf hilfreiche Tipps und Tricks.

 

Ps. Bitte keine Antworten wie "warum tuning warum 350ps wer braucht das". Ich brauch das !!! An alle turbo verrückten

Viggen Kupplung reicht aus und passt Plug and Play
  • Autor

Würde die auch bis 400ps reichen lol

 

Nach der Zeit wird es immer langweilig etwas Boost hilft immer

Versuch macht klug ..

 

Kaputt bekommt man alles irgendwie

  • Autor

Hast du selber so viel ps mit der Kupplung oder weißt du das nur vom hören sagen

Würde mich dann auf dich verlassen und die viggen Kupplung morgen bestellen

Also...ich kenne originale Viggen, die nach 70.000km die originale Kupplung final geschreddert hatten.

Kupplung ist ein Bauteil, ähnlich wie die Bremse, welches der Nutzung und Fahrweise des Users unterliegt.

Und dies sehr extrem!!!:biggrin:

Und hinter der Kupplung liegt das Getriebe im Antriebsstrang, welches auch nur ein begrenztes Drehmoment vertragen kann.

Und da kenne ich auch etliche Viggen und 9-5 Hirsch, die das Getriebe vor 100.000km Laufleistung zerlegt hatten. Irreparabel zerlegt! Gehäuse geplatzt, weil im Innern die Zahnräder Karies bekommen hatten.:mad:

 

Und dann noch ein paar Schüppen drauflegen...fand ich schon immer ziemlich riskant.:eek:

Aber ihr macht ja eh, was ihr wollt. :eek:

Bei meinem Viggen hat die Original-Kupplung locker 270t km gehalten, mit 261PS und 411Nm. Und der Wagen wurde nicht geschont bei mir.
  • 8 Monate später...
  • Autor

Also habe damals die viggen Kupplung verbaut.

Mittlerweile habe ich um die 280-300ps und die Kupplung rutscht bin vllt 3000km gefahren

Für nen ordentlichen Erfahrungsbericht solltest du noch ein paar Infos hinzufügen :) wie fährst du mit dem Auto, wie sieht dein Motorsetup aus, wann liegt wie viel Drehmoment an usw usw.
Hast du selber so viel ps mit der Kupplung oder weißt du das nur vom hören sagen

Würde mich dann auf dich verlassen und die viggen Kupplung morgen bestellen

 

Also habe damals die viggen Kupplung verbaut.

Mittlerweile habe ich um die 280-300ps und die Kupplung rutscht bin vllt 3000km gefahren

 

-?-

Du hast sie zwar schon verbaut (vor 3.000 km) und sie ist Dir mit geschätzten 400-450 NM flöten gegagen, jetzt möchtest Du sie aber für 500 Nm abermals verbauen, weil Du keine Erfahrung damit hast und Dich da lieber auf die Aussagen anderer verlässt...

Oha...

  • Autor
-?-

Du hast sie zwar schon verbaut (vor 3.000 km) und sie ist Dir mit geschätzten 400-450 NM flöten gegagen, jetzt möchtest Du sie aber für 500 Nm abermals verbauen, weil Du keine Erfahrung damit hast und Dich da lieber auf die Aussagen anderer verlässt...

Oha...

 

Nein wie kommst du darauf das ich die gleiche wieder verbauen möchte demnächst steht großes Upgrade an 350-360ps da brauche ich wohl was anderes

  • Autor
Für nen ordentlichen Erfahrungsbericht solltest du noch ein paar Infos hinzufügen :) wie fährst du mit dem Auto, wie sieht dein Motorsetup aus, wann liegt wie viel Drehmoment an usw usw.

 

Sie rutscht bei Volllast bis 1.4 bar hält sie ab 1.6bar rutscht sie dann wenn man aus den unteren touren beschleunigt 5.gang im 4.manchmal im 3.seltener

  • Autor
Und mal neben bei gesagt weis ich jetzt das die normale Kupplung von sachs und die viggen Kupplung die gleichen sind die haben nur die Teile nr. Etwas verdreht also von wegen viggen Kupplung hält mehr aus

Y

Nein wie kommst du darauf das ich die gleiche wieder verbauen möchte demnächst steht großes Upgrade an 350-360ps da brauche ich wohl was anderes

 

Na weil Du halt schreibst, Du habest die Viggen-Kupplung verbaut und dass sie jetzt nach 3000 km bereits rutsche. I-wie verwirrend...

 

Anyway, wenn Du 350PS und mehr fahren willst, wirst Du bei der kleinen Maschine bei um 500 NM rauskommen. Dazu kommt noch, welchen Lader Du verbaust und wie Du das Setup programmierst. Je brachialer das Spoolup und je steiler die Drehmomentkurve, umso mööps für die Kupplung.

Da lohnt es vlt. doch, 2-3 Hunderter mehr zu investieren, als nach 20 Tkm erneut die Kupplung wechseln zu dürfen. Ist ja auch nicht ohne Akt.

Man sollte bei der Abstimmung im unteren Drehzahlbereich mit dem Ladedruck nicht übertreiben und auch danach die Drehemomentkurve möglichst flach halten. Es sind die Drehemomentspitzen die die Kupplung und das Getriebe kaputt machen. Ansonsten bekommt man auch mit dem kleinen TD04HL-15T-5 die Viggen Kupplung kaputt wenn man den z.B. bei 2500 Umdrehungen voll knallen lässt.
Und mal neben bei gesagt weis ich jetzt das die normale Kupplung von sachs und die viggen Kupplung die gleichen sind die haben nur die Teile nr. Etwas verdreht also von wegen viggen Kupplung hält mehr aus

Die Teilenummer macht also Haltbarer?:hmpf:

Oder hat die Druckplatte doch andere Federn?:rolleyes:

Wenn die nach 3000 kapput ist läuft da was ganz verkehrt. Meine hält 440 NM seit 60 Tausend problemlos.

Was darüber hinausgeht, erhöht die Pedalkraft (ich denke um 15% etwa lassen sich durch noch stärkere Federn raus holen)

Oder es wird im Alltag unbrauchbar, Sinterbeläge.

Bearbeitet von bantansai

also von wegen viggen Kupplung hält mehr aus

 

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Nachher glaubt das noch jemand...

Die Autos (und Tuningmaßnahmen) sind jetzt 20 Jahre alt. Das haben vor dir also schon 2, 3 vielleicht auch 4 andere Menschen auf dieser Welt "ausprobiert" und für gut gefunden.

Und mal neben bei gesagt weis ich jetzt das die normale Kupplung von sachs und die viggen Kupplung die gleichen sind die haben nur die Teile nr. Etwas verdreht also von wegen viggen Kupplung hält mehr aus

Mal eben nebenbei gesagt - das ist Quatsch.

Ich lese 280-300 PS momentan, weiterhin 1,6bar Ladedruck. Wozu 1,6bar, wenn 1,1 für 275 Prüfstand-PS beim B204 reichen? BTW - mein Troll B234R drückte 500Nm auf dem Prüfstand und fährt seit 50tkm mit der Viggen-Kupplung ohne zu rutschen, die erste hielt 80tkm. Ach ja, der B204 brachte die Standardkupplung auch zum rutschen.

  • Autor
Mal eben nebenbei gesagt - das ist Quatsch.

Ich lese 280-300 PS momentan, weiterhin 1,6bar Ladedruck. Wozu 1,6bar, wenn 1,1 für 275 Prüfstand-PS beim B204 reichen? BTW - mein Troll B234R drückte 500Nm auf dem Prüfstand und fährt seit 50tkm mit der Viggen-Kupplung ohne zu rutschen, die erste hielt 80tkm. Ach ja, der B204 brachte die Standardkupplung auch zum rutschen.

 

 

Wie willst du denn mit 1.1bar 275ps erreichen beim b204??? Bei mir is noch der originale Lader drin muss ich dazu erwähnen

Standard - KN Filtereinsatz, 15T, größerer LLK, 3‘DP mit Sportkat, dahinter 2,75‘ Hirsch, Software abgestimmt in St.Gallen, Leistung auf dem hauseigenen Prüfstand.

Insgesamt war dieses Paket angenehm zu fahren, ich denke, harmonischer als eine 1,6bar Abstimmung. Zum Thema Fahrbarkeit empfehle ich das Viggen Factfile von Chris Deutsch, da steht auch etwas hinsichtlich unterschiedlicher Abstimmungsphilosophien.

  • Autor
Wer 1,6bar für so wenig Leistung braucht hat mehr als nur eine Sache falsch gemacht...

 

Da würde ich gerne mal wissen wer 300ps fährt mit dem Originalen Lader habe 1.6bar overboost und 1.4 1.3 halte Druck

  • Autor
Wer 1,6bar für so wenig Leistung braucht hat mehr als nur eine Sache falsch gemacht...

Hast du dann mit 1.6 bar 350ps oder was

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.