Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Geschätztes Forum!

Bin kein Mechaniker, daher meine Frage.

Wenn ich aufgrund bereits oberflächlich ersichtlich rissiger Ladeluftschläuche den gesamten Satz tauschen möchte, welche Teile benötige ich dann konkret dafür.

Hintergrund meiner Frage ist die Liste an "Schläuchen" die mir Skandix für mein Fahrzeug (Motortype B204e) herausgeworfen hat.

Zweitfrage: Gibt es zu einem Bezug dieser Teile auch Alternativen zu den Skandix-Teilen, oder zahlt sich das herumsuchen in diesem Fall nicht aus?

Danke für's Feedback!

upload_2019-11-21_15-6-4.png.535315a3ff269b0cb4b9218d171b06ae.png

Die Silikon-Schläuche von Do88.se kann ich empfehlen, fahre die im 9-3. Auch die Kühlwasserschläuche.
  • Autor

Super, Danke für die flotten Antworten!

Dann werde ich auf der do88.se mal ein wenig stöbern, was ich sonst noch finde!

Klasse Forum! :hello:

Bei do88 den Satz für den Ladeluftkühler mit beiden Anschlüssen an einer Seite und nicht den 'Crossflow-Satz' bestellen(B235R). Die Beschreibungen zu den Teilen sind nicht immer idiotensicher ;)
  • Autor

Ich denke, dass der https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-9-3-turbo-94-00-druckschlauchen.html der richtige Satz sein sollte lt. Beschreibung.

Passt:SAAB 900

Baujahre: 1994-1998

Motor: Benzin Turbo (4-Zylinder)

 

SAAB 9-3

Baujahre: 1998-1999

Motor: Benzin Turbo (4-Zylinder)

Motorkennbuchstabe: B204E B204

richtig? oder sollte ich (neben dem Schellensatz) sinnigerweise noch etwas dazunehmen. (Wenn ich eh schon mit meinem Mechaniker-Kollegen im Motorraum wühle)...

Sollte der richtige Satz sein. Gibt es auch in Schwarz oder rot, nicht nur blau.

Ja, Schlauchschellen gleich mit bestellen.

 

Was sonst noch Sinn macht, hängt vom Zustand der anderen Schläuche ab.

Unterdruckschläuche schon erneuert?

Wenn nein, dann bestell gleich mit, 4mm Innendurchmesser. Auch hier, schwarz oder blau oder rot bestellbar.

 

Was du dir auf jeden Fall noch anschauen solltest, sind zum einen die beiden Schläuche, die vom Zylinderkopft nach hinten zur Spritzwand an den Anschluß der Heizung gehen. Die reißen sehr gerne im Bogen, wo sie am Zylinderkopfstutzen befestigt sind. Das ist eine echte Schwachstelle, die bei zunehmendem Alter der Schläuche fast sicher irgendwann für Ärger sorgt. Bekommt man bei Skandix, oder eben auch bei Do88. Nennt sich Wärmetauscherschlauch: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-9-3-rhd-warmetauscherschlauch.html

Bei Skandix: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/heizungsschlaeuche/heizungsschlauch-satz/1007946/

 

Und den Rücklaufschlauch der Servolenkung anschauen, der ist meistens schon sichtbar porös / rissig. Das ist der Schlauch, der am Lenkgetriebe auf der Fahrerseite im Bereich des Bremskraftverstärkers nach oben kommt und von dort dann vor zum Servoflüssgkeitsbehälter verläuft. Der reißt auch gerne mal durch, was eine schöne Sauerei und Ausfall der Servounterstützung nach sich zieht.

Das ist der Kollege hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/ruecklaufschlauch-lenkung/1016485/

 

Gruß,

Erik

Mit dem bestellen noch warten, es gibt dieses Jahr garantiert noch eine kleine Aktion
  • Autor
perfekt, herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten!
  • Autor
Mit dem bestellen noch warten, es gibt dieses Jahr garantiert noch eine kleine Aktion

Hallo Ataqe:

Wenn Du von einer Aktion erfährst (ich checke regelm. die Seite) würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. DANKE!

Ist die Aktion bei do88 nicht gerade ausgelaufen?

 

Ich habe im Sommer auf do88 (in blau!) umgestellt um dann im Herbst zu erfahren, dass es 10% Rabatt gibt.

 

Kommt jetzt noch mal was?

Weiß man nicht sicher. Aber die machen ja öfters Mal Aktionen. Könnte mir vorstellen daß vielleicht morgen was kommt, Black Friday Aktion.
Feuer frei, falls jemand Versand teilen möchte, ich würde auch ne Kleinigkeit nehmen

FA2228D0-0E79-4823-A847-66B86AC8A207.thumb.png.b05a0fa11caa1d65639c0da639c38832.png

  • Autor
Feuer frei, falls jemand Versand teilen möchte, ich würde auch ne Kleinigkeit nehmen

 

Von mir aus gerne, ich sitze aber in Österreich, und da wird dir das nicht all zu viel bringen denke ich...

...falls jemand Versand teilen möchte...

 

Normalerweise versendet do88 ja über den teuren Versender UPS und das kostet irgendwas um die 16,xx€ :eek:

 

Wenn man es sich bei UPS aber nicht nach Hause liefern lässt, sondern es selbst an einer UPS Station abholt, kostet dieser Versand aus SE nur noch ca. 9,xx€! Das ist fast wie "Versand teilen" und für die gesparten 7€ laufe ich gern zu unserer UPS Station, das ist nämlich in meinem Fall die 500m entfernte Shell Tanke :biggrin:

Ich könnte sonst auch aushelfen, bei Interesse gerne meldenF818C117-39E8-4D86-BB57-667D1F5EE14C.thumb.jpeg.be44e45dc6b5e2df711e4bae8798ef0d.jpeg
  • 5 Monate später...
  • Autor

Ladeluftschluche.thumb.jpeg.bd9f2a640f030cab8b2bb47341d466f6.jpeg

Tausch erledigt!

Zusätzlich noch gleich erledigt: Alle Filter, Flüssigkeiten und neue Zündkerzen.

Schön langsam juckt es wirklich unter den Fingern die Sommerkennzeichen wieder anzumelden! :-)

Jetzt mal doof gefragt : Kann man die Schläuche auch selbst tauschen? Ohne Bühne, Grube o.ä.?

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Ja, das geht grundsätzlich.

 

Was willst du alles tauschen?

Wasser/Kühlung? Ladeluft?

 

Je nachdem muß man halt schon ggf. die Stoßstange abnehmen und evtl. den Wagen so aufbocken, daß man sicher drunter liegen kann.

Ja, das geht grundsätzlich.

 

Was willst du alles tauschen?

Wasser/Kühlung? Ladeluft?

 

Je nachdem muß man halt schon ggf. die Stoßstange abnehmen und evtl. den Wagen so aufbocken, daß man sicher drunter liegen kann.

Am besten wäre natürlich alles tauschen. Was kommt da auf mich drauf zu, ausser Stoßstange ab?

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Kühlmittel ablassen.

 

Mit Ladeluftkühler habe ich einen gemütlichen halben Tag benötigt.

 

Habe alles von do88 genommen. Neue Schellen nicht vergessen. Die Schläuche tragen ein wenig dicker auf.

Kühlmittel ablassen.

 

Mit Ladeluftkühler habe ich einen gemütlichen halben Tag benötigt.

 

Habe alles von do88 genommen. Neue Schellen nicht vergessen. Die Schläuche tragen ein wenig dicker auf.

Danke....

Lasse ich dann wohl machen, da ich nur in der Tiefgarage basteln kann...

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

[mention=12459]gegosa[/mention] Schaut super aus :top:

 

Was mich stutzig macht, ist die Farbe Deiner Zündkassette. Die müsste beim B204E nämlich rot sein. Das Problem ist, dass der 204er zwar mit einer schwarzen Kassette läuft, aber nicht optimal. Die schwarze Zündkasette wurde unteranderem beim Nachfolger B205E verbaut. Besorge dir am Besten eine rote Zündkasette. Dann bist du auf der sicheren Seite.

  • Autor
[mention=12459]gegosa[/mention] Schaut super aus :top:

 

Was mich stutzig macht, ist die Farbe Deiner Zündkassette. Die müsste beim B204E nämlich rot sein. Das Problem ist, dass der 204er zwar mit einer schwarzen Kassette läuft, aber nicht optimal. Die schwarze Zündkasette wurde unteranderem beim Nachfolger B205E verbaut. Besorge dir am Besten eine rote Zündkasette. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Hallo Johannes!

Vielen Dank für die Info. Die Zündkasette ist die "rote" für den B204e. Nur mein Mechaniker (noch! kein Saab-Spezialist) hat in seinem Farbenverständnis (blaue Schläuche, rote Zündkasette passt nicht zsamm!) - und weil die rote Farbe schon ein bissl abgeblättert ist - die Zündkasette schwarz matt lackiert.

--> Ein Wahnsinn wie aufmerksam - und gleichzeitig immer sofort hilfsbereit - die Forumsmitglieder hier sind. Chapeau!

Hallo Johannes!

Vielen Dank für die Info. Die Zündkasette ist die "rote" für den B204e. Nur mein Mechaniker (noch! kein Saab-Spezialist) hat in seinem Farbenverständnis (blaue Schläuche, rote Zündkasette passt nicht zsamm!) - und weil die rote Farbe schon ein bissl abgeblättert ist - die Zündkasette schwarz matt lackiert.

--> Ein Wahnsinn wie aufmerksam - und gleichzeitig immer sofort hilfsbereit - die Forumsmitglieder hier sind. Chapeau!

 

Achso, das erklärt alles :smile:

 

Dein Mechaniker hat aber recht: rot und blau beißt sich wirklich etwas.

 

Gute Fahrt mit Deinen neuen Schläuchen :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.